FC Bayern München 2017/2018 - Titel oder Theater?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.445
Punkte
113
Kann bei Müller nicht mitgehen. Bei ihm weißt du was du bekommst. Im Guten wie imSchlechten. Aber er haut immer alles raus was geht. Das ist das, was ich erwarte.

Richtig bittere Niederlage, weil man über 180 Minuten besser war, aber dennoch verdient ausgeschieden ist. Wirklich bitter. Aber da man sich nun das Dritte Jahr in Folge selbst schlägt und das unter drei verschiednen Toptrainer, die wahrscheinlich zu den besten Trainern überhaupt gehören. Ist also irgendwie ein strukturelles Problem, das gilt es zu analysieren. Man ist nicht weit weg von der Spitze, hat ein gutes Gerüst, gerade Süle, Kimmich oder James zeigen, dass auf sie zu setzen ist. Andere zeigen, dass man nicht mehr auf sie setzen sollte. Hier bitte ähnlich wie 2012 die Finger in die Wunde legen und die richtigen Konsequenzen ziehen. Allerdings habe ich weniger Zutrauen in die zurzeit Verantwortlichen, als es 2012 der Fall war.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Der FC Bayern sollte sich mal die Frage stellen, warum Liverpool morgen ins CL-Finale gegen Real einzieht und absolut reelle Chancen hat das auch zu gewinnen, obwohl sie vor drei Jahren eine Liga unter dem FCB waren. Da hat man einfach ein paar Dinge versäumt. Man hatte die Möglichkeit jetzt abzuräumen, aber man hat es aus eigener Fehlleistung verpasst.

Man muss meines Erachtens auch mal heilige Kühe hinterfragen. Dieses mal lags nicht am Schiri oder an irgendeiner Verletzung, diesmal lags EINZIG und ALLEINE an gewissem Stamm-Spielermaterial das nicht gut genug auf höchsten Niveau war. Eine dämliche Chancenverwertung und die Tatsache, dass man jahrelang auf Spieler gesetzt hat, die halt mal letztens ganz gut waren, aber 3-4 Jahre halt nur noch sporadisch gut waren. Real war fällig für ein 5:2 im Aggregat und man hat 3:4 verloren. Weil Müller und Leandowski in 180 Minuten kaum zwei Torschüsse hingebracht haben, obwohl die Kollegen ihnen alles mundgerecht vorgearbeitet haben.

Man braucht nicht hinterhertrauern. Man ist einfach auf diesem Niveau eine Spur schlechter. Gerade eben auf dem "Starspielerniveau" Müller und Lewandowski, die halt nur irgendwie gut oder Kreisklasse sind, aber keinen Unterschied machen. Den Unterschied hätte heute nur James gemacht, aber der Rest vornedrin war zu schlecht. Beide Vorgenannte sollte man ab jetzt einfach mal hinterfragen und ihnen den Heiligen-Kuh-Status nehmen. Leid tut es mir für Jupp, der alles richtig gemacht hat.

Ein Gerd Müller war leider eine Dimension besser als ein Thomas Müller oder Lewandowski. Und das wird ewig auch so sein. Schade! Der hat Leberkäs gefressen und war ein einfacher Bauer. Aber er war ein Fußballgott, den diese Kasperln nie erreichen werden. Der hätte gegen dieses Real 3-4 Tore gemacht ohne den Ball ernsthaft zu berühren. Und danach hätte ihn die Uschi abgeholt und er hätte sich ein Weißbier aufgemacht. Ganz ohne Berater, Facebook, Instagram und Twitter.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Bayern werden das auf Jahre bereuen. kA wie es gg Pool aussehen würde, aber gg Real hätte man gewinnen müssen. Vom System ist man schon beeindruckend stärker gewesen als Real. Wenn man bedenkt, dass Bayern im Vergleich zu Real auch ein deutlich erfolgreicheres System für die Liga haben, muss man vor Jupp wirklich den Hut ziehen. CL-Erfolge sind auch Glück, wie man sehr gut an Real sieht, trotzdem möchte ich mal in den Raum werfen, dass Bayern 1-2 CL-Titel mehr hätte, wenn man Jupp nicht durch Pep ersetzt hätte.
Ich finde es auch amüsant, dass immer nur über die Robbery-Nachfolge gesprochen wird, während Müller völlig unantastbar ist. Der sieht in solchen Spielen genauso aus, wie ich es tun würde.
Lewandowski ist der untalentierteste Top-Stürmer aller Zeiten.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.313
Punkte
113
Aufgrund der krassen Diskrepanz eher nicht, nein.


Kann ich nachvollziehen, Respekt vor so viel Ehrlichkeit... ;)

Wäre insofern schön, wenn Eintracht Frankfurt gewinnt, ganz unabhängig von Sympathien - für die wäre es eine Riesensache und der größte Erfolg seit Ewigkeiten, für den FC Bayern nicht mal ein echtes "Trostpflaster", sondern eher eine nicht nennenswerte Randnotiz. Wird aber natürlich höchstwahrscheinlich trotzdem nicht passieren.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.445
Punkte
113
Die Bayern werden das auf Jahre bereuen. kA wie es gg Pool aussehen würde, aber gg Real hätte man gewinnen müssen. Vom System ist man schon beeindruckend stärker gewesen als Real. Wenn man bedenkt, dass Bayern im Vergleich zu Real auch ein deutlich erfolgreicheres System für die Liga haben, muss man vor Jupp wirklich den Hut ziehen. CL-Erfolge sind auch Glück, wie man sehr gut an Real sieht, trotzdem möchte ich mal in den Raum werfen, dass Bayern 1-2 CL-Titel mehr hätte, wenn man Jupp nicht durch Pep ersetzt hätte.
Ich finde es auch amüsant, dass immer nur über die Robbery-Nachfolge gesprochen wird, während Müller völlig unantastbar ist. Der sieht in solchen Spielen genauso aus, wie ich es tun würde.
Lewandowski ist der untalentierteste Top-Stürmer aller Zeiten.

Das ist teilweise die brutale Wahrheit. Aus den Jahren 2015 bis 2018 hätte man die CL eigentlich einmal gewinnen müssen. V.a. 2016 und dieses Jahr waren die Chancen gut. Vielleicht hätte uns Pool auch wie in der Vorbereitung zerlegt, letztlich leider alles Spekulation. Aber das Gefühl bleibt irgendwie zurück und das ist bitter. Daher würde ich mir eine deutliche Nachjustierung wünschen. Der Blick muss in die Zukunft gehen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.813
Punkte
113
Die Bayern werden das auf Jahre bereuen. kA wie es gg Pool aussehen würde, aber gg Real hätte man gewinnen müssen. Vom System ist man schon beeindruckend stärker gewesen als Real. Wenn man bedenkt, dass Bayern im Vergleich zu Real auch ein deutlich erfolgreicheres System für die Liga haben, muss man vor Jupp wirklich den Hut ziehen.

Ich bin da höchstens einig mit Dir, dass die Bayern sich ärgern, dass sie nicht weiter kamen. Chancen hatten sie passabel. Aber das hatten die Madrilenen eigentlich auch. Und da seh ich nicht nur die klaren Chancen, sondern auch bei den Spaniern die Zuspiele, die einfach kommen müssen und aus denen dann 100 %-ige resultieren und die einfach nicht kamen.

James war für mich bärenstark und hinten Hummels und von mir aus auch noch Ribery. Der Rest war gut aber nicht überragend. Bei Madrid hab ich einen tollen Modric gesehen, einen engagierten Benzema und einen für seine Verhältnisse schwachen Ronaldo. Insgesamt haben sich die Teams nicht viel geschenkt und einen wirklichen Leistungsunterschied konnte ich per saldo nicht erkennen.

Seltsam finde ich, dass kaum jemand auf die krasse Differenz der Torhüter hingewiesen hat. Navas hat zumindest in Madrid passabel gehext, während ich Ulreich als unglücklich bis wenig überzeugend gesehen habe. Das Torhüterduell hätte wohl mit Neuer anders ausgesehen.

Dass Bayern so viel besser gewesen sein soll, dass sie das hätten gewinnen MÜSSEN, könnt ich jetzt nicht gerade unterschreiben. das 1:0 heute war denn auch eher glücklich, so ein Fehler passiert Ramos auch nicht alle Tage. Und das Spiel wog hin und her, hätte alles passieren können. Wenn Marcelo noch Ronaldo bei der einen Szene sieht ist die Sache vermutlich eh gegessen. Und Ronaldo, der Weltstar war in den 2 Spielen jetzt auch nicht gerade so doll. Jedenfalls hab ich da in diesen Spielen keinen Weltstar gesehen und das lag an ihm und nicht am Bayern System oder der tollen Abwehrarbeit der Bayern. Wenn der Ronaldo in Normalform spielt macht er auch das eine oder andere Tor und die eine Chance hätte er machen müssen.

Und auf der Bank der Bayern sass defintiv weniger Qualität als bei den Madrilenen. Das hat durchaus seine erklärbaren Gründe aber ist nunmal Fakt.

Die letzten Begegnungen Real vs. Bayern gingen meines Wissens am Ende des Tages unisono an Real und das ist mir zu billig, um dieses Phänomen mit "Glück" zu erklären. Das hat schon seine Gründe, wenn man denn genau hinschaut und es gab mal eine Zeit, wo das durchaus umgekehrt war und auch damals war das zu erklären.
 

Westkurve1

Nachwuchsspieler
Beiträge
711
Punkte
0
Das kommt davon, wenn sich kriminelle Funktionäre lieber die eigenen Taschen füllen als einen konkurrenzfähigen Kader zu bezahlen.

War ein besonders amüsanter Fußballabend, danke!
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.704
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Aber da man sich nun das Dritte Jahr in Folge selbst schlägt
Genau das ist der Punkt. Bayern schlägt sich immer nur selbst. Weil sie zu doof waren, die Tore zu machen, oder ähnliches.
Dass da gestern ein Varane, ein Ramos und nicht zuletzt ein Navas auf absolutem Weltklasse Niveau agiert haben, und dass man vielleicht nur deswegen die Kugel nicht ins Netz gekriegt hat, ist wahrscheinlich ein Mythos. ;)

Den altbekannten Spruch: Man ist immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt" kennen die Bayern scheinbar nicht.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Genau das ist der Punkt. Bayern schlägt sich immer nur selbst. Weil sie zu doof waren, die Tore zu machen, oder ähnliches.
Dass da gestern ein Varane, ein Ramos und nicht zuletzt ein Navas auf absolutem Weltklasse Niveau agiert haben, und dass man vielleicht nur deswegen die Kugel nicht ins Netz gekriegt hat, ist wahrscheinlich ein Mythos. ;)

Den altbekannten Spruch: Man ist immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt" kennen die Bayern scheinbar nicht.

Naja man hätte zumindest einen Elfmeter klar bekommen müssen, jetzt so zu tun als wäre man vor allem an Real gescheitert stimmt nicht. Es lag am Schiri und am meisten an sich selbst und der eigenen Chancenverwertung.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.357
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Genau das ist der Punkt. Bayern schlägt sich immer nur selbst. Weil sie zu doof waren, die Tore zu machen, oder ähnliches.
Dass da gestern ein Varane, ein Ramos und nicht zuletzt ein Navas auf absolutem Weltklasse Niveau agiert haben, und dass man vielleicht nur deswegen die Kugel nicht ins Netz gekriegt hat, ist wahrscheinlich ein Mythos. ;)

Den altbekannten Spruch: Man ist immer nur so gut, wie es der Gegner zulässt" kennen die Bayern scheinbar nicht.
Die Wahrheit liegt da irgendwo in der Mitte. Natürlich ist so eine Vorhersage schwierig, weil sich mit jedem Tor der Spielverlauf ändert, aber mit der Offensive von 2013 hätte Bayern mMn gestern 4 oder 5 Buden gemacht. Es fehlt an Qualität in der Offensive. Dass Real extrem hohe Qualität in der Defensive und insgesamt wohl das qualitativ beste Team hat, ist die andere Seite.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.704
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Es lag am Schiri....
Ja klar. ;) Seid Ihr nicht diejenigen, die dem BVB immer vorwerfen, zu jammern und schlechte Verlierer zu sein, wenn sie die Schuld beim Schiri suchen.?
Abgesehen davon dürft Ihr Euch doch eigentlich gar nicht beklagen, was Fehlentscheidungen angeht; zumindest in der Liga und international gegen deutsche Gegner. Seid doch mal ehrlich...
aber mit der Offensive von 2013 hätte Bayern mMn gestern 4 oder 5 Buden gemacht.
Lieber Solomo, das ist doch alles spekulativ.
Madrid war 2013 sicher auch stärker, als aktuell.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.297
Punkte
113
Bayern hat gestern ein grossartiges Spiel gemacht und dass mit allen 10 Feldspielern.
Wenn man das Spiel gestern mit dem vom letzten Jahr vergleicht ist da ein Klassenunterschied was das Spielvermoegen der Mannschaft betrifft.
Kroos hat's im Interview ja auch zugegeben dass Real es nicht geschafft hat Bayern aufzuhalten.

Fuer die Anhaenger der "Real ist einfach abgezockter" Theorie - Ramos mit einem Bock beim 0:1, Marcelo spielt ohne Not Hand und Ronaldo verballtert die Riesenchance (und spielt schlechter als der vielgescholtene Lewandowski).
Warum? Weil auch Real's Spieler Fehler machen, weil der Unterschied minimal ist zu Bayern.
Wenn man sich die 180min anschaut war Bayern das etwas bessere Team, dass 2 Tore verschenkt hat durch individuelle Fehler.
Tolisso (Rueckpass ausgenommen) mit einem richtig guten Spiel, ihn statt Martinez zu bringen war ein toller Schachzug von Jupp.
Alaba hat links viel gearbeitet, er und Ribery sind wirklich oft durchgekommen, das Problem ist nur das keine einzige Flanke in der Mitte zum eigenen Mann kam.
Suele ist fuer mich der Mann der Zukunft - der hat alles was es zum Weltstar auf der Position braucht, koerperlich und fussballerisch.
Lewa hat ein ganz normales ordentliches Spiel gespielt, deutlich besser als letzte Woche.

Mein Fazit ist dass Jupp das extrem geil hinbekommen hat, die Mannschaft war topfit und super eingestellt und hat auch geliefert. Man hat deutlich gezeigt dass man zu den besten Teams Europas gehoert, von einem Abstieg in die zweite Riege kann nich die Rede sein.
Wie schon mehrfach ausgefuehrt kann ich mich an der Stelle zufrieden geben dass Real trotzdem gewonnen hat weil die zufaelligen Dinge eben mehr zu ihren Gunsten gelaufen sind.
Was den Kader fuer die naechste Saison betrifft sollte man aus meiner Sicht aber unbedingt noch einen Akzent setzen und in einen Top-Stuermer investieren um den Level halten zu koennen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Ja klar. ;) Seid Ihr nicht diejenigen, die dem BVB immer vorwerfen, zu jammern und schlechte Verlierer zu sein, wenn sie die Schuld beim Schiri suchen.?
Abgesehen davon dürft Ihr Euch doch eigentlich gar nicht beklagen, was Fehlentscheidungen angeht; zumindest in der Liga und international gegen deutsche Gegner. Seid doch mal ehrlich...
Lieber Solomo, das ist doch alles spekulativ.
Madrid war 2013 sicher auch stärker, als aktuell.

Dann bin ich mal ehrlich

Sag mal, Vorzeigeuser, ist es nicht ein wenig armselig, ein Zitat so zu verfälschen, dass es einem in den Kram passt, um dann seine Ergüsse (die inhaltlich ungefähr den Wert einer Darmausscheidung haben) zum Besten zu geben. Ozymandias hat ganz klar geschrieben:
Es lag am Schiri und am meisten an sich selbst und der eigenen Chancenverwertung
(ich hab die wesentliche Aussagen extra fett markiert). Selbst wenn man nun nicht das hellste Licht unter der Sonne ist, sollte man dann doch diesen Satz verstehen.

Ja, Dein Lieblingsfeind ist ausgeschieden. Ja, darauf kannst du Dir locker einen keulen. Kein Problem. Aber mach das doch irgendwo im Stillen und nicht da, wo jeder zuschauen kann. Ist echt widerlich :ricardo:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.993
Punkte
113
Bayern hat gestern ein grossartiges Spiel gemacht und dass mit allen 10 Feldspielern.
Wenn man das Spiel gestern mit dem vom letzten Jahr vergleicht ist da ein Klassenunterschied was das Spielvermoegen der Mannschaft betrifft.
Kroos hat's im Interview ja auch zugegeben dass Real es nicht geschafft hat Bayern aufzuhalten.

Fuer die Anhaenger der "Real ist einfach abgezockter" Theorie - Ramos mit einem Bock beim 0:1, Marcelo spielt ohne Not Hand und Ronaldo verballtert die Riesenchance (und spielt schlechter als der vielgescholtene Lewandowski).
Warum? Weil auch Real's Spieler Fehler machen, weil der Unterschied minimal ist zu Bayern.
Wenn man sich die 180min anschaut war Bayern das etwas bessere Team, dass 2 Tore verschenkt hat durch individuelle Fehler.
Tolisso (Rueckpass ausgenommen) mit einem richtig guten Spiel, ihn statt Martinez zu bringen war ein toller Schachzug von Jupp.
Alaba hat links viel gearbeitet, er und Ribery sind wirklich oft durchgekommen, das Problem ist nur das keine einzige Flanke in der Mitte zum eigenen Mann kam.
Suele ist fuer mich der Mann der Zukunft - der hat alles was es zum Weltstar auf der Position braucht, koerperlich und fussballerisch.
Lewa hat ein ganz normales ordentliches Spiel gespielt, deutlich besser als letzte Woche.

Mein Fazit ist dass Jupp das extrem geil hinbekommen hat, die Mannschaft war topfit und super eingestellt und hat auch geliefert. Man hat deutlich gezeigt dass man zu den besten Teams Europas gehoert, von einem Abstieg in die zweite Riege kann nich die Rede sein.
Wie schon mehrfach ausgefuehrt kann ich mich an der Stelle zufrieden geben dass Real trotzdem gewonnen hat weil die zufaelligen Dinge eben mehr zu ihren Gunsten gelaufen sind.
Was den Kader fuer die naechste Saison betrifft sollte man aus meiner Sicht aber unbedingt noch einen Akzent setzen und in einen Top-Stuermer investieren um den Level halten zu koennen.

@Zapator: wir können diese Diskussion endlos fortführen. Im wesentlichen bin ich bei Dir. Die Mannschaft hat super gespielt, die Einstellung hat gepasst (was aber beim einem CL HF nicht ganz selten vorkommen dürfte), man hat gezeigt, dass man international gut mithalten kann und zurecht unter den Top 4 ist. Alaba, Süle, Ribery sehe ich genau so. Würde noch gerne James und den viel gescholtenen Thiago anführen, die beide extrem stark waren.
Und trotzdem war es in meinen Augen kein Zufall, dass Real weiter gekommen ist. Sondern die logische Folge, wenn man vor dem Tor so agiert, wie wir es tun. Dass hinten zweimal kapitale Fehler zum jeweiligen 1-2 passieren, ist bitter, kommt aber vor. Aber vor dem Tor haben wir ein echtes Problem, das es zu beheben gilt.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.760
Punkte
113
Müller ist schon ein kultiger Spieler und es ist schwer, ihn nicht zu mögen. Im Kopf ist er dank ziemlicher Spielintelligenz einer der schnellsten Spieler überhaupt, aber mit den Füßen halt gar nicht. Die Ballverarbeitung dauert einfach viel zu lange und die Pässe sind unpräzise. Dass er mit enormem Einsatz spielt, reisst da auch nicht viel raus, denn das ist eine Grundvoraussetzung auf europäischem Topniveau. Mal ehrlich, gibts irgendeine europäische Spitzenmannschaft, die sich mit Müller verbessern würde? Teilweise hat das gestern was von Jürgen "Flipper" Klinsmann gehabt, wie Müller die Bälle verdaddelt hat und über die eigenen Füsse gestolpert ist. Man muss sich mal langsam fragen, ob Müllers Defizite noch irgendwie gerechtfertigt werden können mit dem, was er beisteuert.

Naja man hätte zumindest einen Elfmeter klar bekommen müssen
Der wäre dann aber verschossen worden.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.357
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der wäre dann aber verschossen worden.
Wenn Lewa eines kann, dann Elfer verwandeln. Der hat bei Bayern gefühlt eine Bilanz von 45:1... Marcelo hat übrigens auch gesagt, dass es Hand war und dass er sich über einen Pfiff nicht hätte Beschwerden dürfen. Damit sollte das Thema Elfmeter dann auch durch sein. Auch wenn ich jetzt wie Tony klinge, Hummels hat sich meinem Urteil angeschlossen: Bayern ist aus zwei Gründen ausgeschieden. Erstens hat man Real in jedem Spiel ein Tor geschenkt, zweitens muss man aus den guten Szenen mehr Chancen kreieren und diese Chancen besser verwerten. Real hat seine Chancen besser verwertet und hat nur ein Tor hergeschenkt. Deswegen ist Real weiter und Bayern nicht. Alles andere ist "wäre, wäre, Fahrradkette", wie Loddar sagen würde.

Was den Kader fuer die naechste Saison betrifft sollte man aus meiner Sicht aber unbedingt noch einen Akzent setzen und in einen Top-Stuermer investieren um den Level halten zu koennen.
Komplette Zustimmung zu Deinem Beitrag, nur möchte ich den Stürmer noch konkretisieren: Man braucht einen Top-Spieler für die Offensive. Ob der jetzt außen oder zentral spielt, ist mMn egal.

Lieber Solomo, das ist doch alles spekulativ. Madrid war 2013 sicher auch stärker, als aktuell.
Lieber Brummsel. Hättest Du meinen Beitrag gelesen, dann hättest Du gesehen, dass ich das selber nur als theoretisches Szenario genannt habe. Ich habe 2013 genannt, weil Bayern damals echte Weltklasse in der Offensive hatte. Um mehr ging es mir nicht.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.287
Punkte
113
Ich würde Müller nicht "hinterfragen", sondern einfach entsprechend seines Skillsets agieren lassen und fertig. Er ist nunmal kein Edeltechniker, rennt dafür wie ein Duracelhase und ist deshalb gut als Vorbereiter und um öfter da zu stehen wo er den Ball reinspitzeln kann als andere die weniger laufen. Wäre er technisch stärker, hätte er den Ball in der letzten Sekunde besser getimed und zumindest den Ball getroffen. Vielleicht kann man sowas mit ihm mal schlicht trainieren, so wie Pep auch bei "gestandenen Fussballprofis" noch bis zum Erbrechen Tiki-Taka hat trainieren lassen ?

Die "1a-Lösung" auf der Mittelstürmerposition ist aber leider nur noch Durchschnitt. Er geht nicht nur wenig dahin wo er gefährlich angespielt werden kann, er macht dann auch nichts sinnvolles mit dem Ball sondern verdaddelt sehr oft. Und das noch mit einem "schelmischen" Ausdruck als wäre er gerade im 4 gegen 4 im Training. Da kommt nicht mal ein normaler Torschuss raus, er bekommt oft den Ball nicht mal auf das Tor und zwingt den Torhüter zu Paraden, sondern jokert sich einen zurecht.

Entweder man besorgt jetzt Ersatz der auch wirklich was reisst, oder man sucht mal das Gespräch und redet ihm diesen Stuss aus. Wenn er nicht reagiert sondern weiter bockt, dann setzt man ihn mal auf die Tribüne und lässt Wagner drei, vier Spiele am Stück machen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.287
Punkte
113
Noch was - Rummenigge geht mir mit seinem "wir hatten sie am Abgrund, und ich hätte sie auch gerne in den Abgrund gestossen !" tierisch auf den Sack. Das ist ein Fussballspiel um eine grosse, polierte Blumenvase, und kein Krieg zwischen zwei Drogenkartellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben