FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Sind halt auch viele junge Hoffnungsträger die letzten Jahre nichts geworden: Scholl, PEH, gaudino (spielt der überhaupt noch?), Kurt.

Da muss man sich halt fragen wie man so leute überhaupt noch holen soll, oder ob man nur noch internationale top prospects holt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Bayern könnte es sich blind leisten, 3 Spieler vom Schlage Alcacer, Sancho, Batshuay, Mor auf die Bank zu setzen, und sporadisch zu testen. Wenn die wie Mor nicht brauchbar sind verkauft man sie halt wieder, das wird in der Regel sogar ohne Schaden funktionieren. Aber da wird dann immer erzählt "die haben doch nicht Bayern-Niveau!", und da frage ich mich dann welches Niveau das zum Henker sein soll. Müller ? Lewandowski 2018 ? Wenn das Niveau so fantastös wäre, würde man nicht auf Platz 6 stehen, und sich nicht wahnsinnig schwer tun gegen Augsburg, Hertha, Ajax die optisch klar bessere Mannschaft zu sein.

Ergebnistechnisch könnte man nur mit ein klein wenig Glück und dem einen oder anderen Brainfart weniger viel besser dastehen, kein Mensch würde von Krise reden wenn man Augsburg und Ajax knapp schlägt und gegen Hertha und Gladbach verliert ohne richtig auf den Sack zu bekommen. Aber tatsächlich sieht man Auflösungserscheinungen aufgrund von mangelnder Fitness und fehlender balltechnischer Klasse und Dynamik. Man hat faktisch keine Bank mehr, wenn die Spieler auf dem Platz stünden die spielen müssten wenn es um Form geht, hat man auf der Bank niemanden sitzen den man guten Gewissens einwechseln würde. Diese Kaderplanung ist dilletantisch hoch Drei, und ja das Scouting war bis auf Tolisso und eben mit Einschränkung Sanches ewig und drei Tage grottig. Man hatte eine gute Mannschaft und "brauchte" keine neuen Leute, jetzt ist die über den Berg, und man hat die neuen Leute nicht.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Mangelnde Fitness? Obwohl alles es extra erwaehnt haben dass sie so viel Fitness wie noch nie gemacht haben in der Vorbereitung sind sie jetzt nicht fit?
Keine Bank? Es ist noch kein Amateur zum spielen gekommen, in den meisten Spielen sassen NM Spieler auf der Tribuene.
Wenn man nach jedem schlechten Spiel alle schlechten Spieler ersetzen wuerde braeuchte man einen 50 Mann Kader.
Nach ein paar schlechten Spielen sind alle Spieler ueberm Berg und sollten sofort verkauft werden oder in Rente gehen, weil dass ja ganz sicher der einzige Grund ist warum man gegen Mannschaften wie Hertha verliert - ja klar.

Erst hat man den Kader ausgeduennt weil klar war dass sonst zuviele gute Spieler wenig Einsatzminuten bekommen, und gleich danach ist man hoffnungslos unterbesetzt.

Fehlende balltechnische Klasse soll ein Problem der Mannschaft sein? Mueller und wer noch?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Man kann sich auch alles schön reden. Müller, Kimmich, Boateng, Hummels hatten praktisch keine Pause und sind nach einer desaströsen moralzerstörenden WM und ganz kurzer Pause sofort wieder ins Training eingestiegen. Alle sind jetzt in einem Loch, Boateng ist eine Muskelverletzung vor der Vollinvalidität auf CL-Niveau, Hummels muss sich die letzten 10 Minuten einer Partie auch über den Platz schleppen, Kimmich fehlt die Spritzigkeit die er vor nur ein paar Monaten noch hatte. Da nützt auch Reinklotzen im Konditionstraining erstmal nichts, die brauchen Pausen. Pause ist ein Wort das Löw nicht kennt, der schmeisst auch einen humpelnden von Krämpfen geplagten Boateng mit einem Ar$chtritt wieder 90 Minuten auf das Feld (der ****). Und faselt was von "Charakter".

Wer ausser dem 39jährigen Ribery und mit Abstrichen Gnabry bekommt ein 1:1-Dribbling hin ? Man erspielt sich diverse Halbchancen, bekommt aber bei Schüssen aus ordentlichen Positionen den Ball fast nicht auf das Tor. Dafür schaffen das die Gegner, 3 Tore aus 3 Chancen. Ja, die Bayern sind balltechnisch drei Klassen abgefallen, vermutlich weil sie sich seit 2015 auf dem Guardiola-Niveau ausruhen. Ich denke Kovac hat völlig unterschätzt wieviele Baustellen er bekommt, Verletzungen wichtiger Spieler, Formkrisen/Müdigkeitserscheinungen, kein starkes System sondern Guardiola-Reste, gealterte oder desinteressierte Spieler.

Wie gesagt, mit ein bischen Spielglück hätte man 2 Punkte und nen CL-Sieg mehr, und keiner redet von Krise. Aber dieser Verlauf zeigt, wo die Reise hingehen kann wenn man jetzt nicht endlich aufwacht und mal auf die Uhr schaut. Wir haben 2018, nicht 2013. Die Mannschaft ist alt geworden, und man braucht starke Neuzugänge. Die bekommt man entweder indem man viele preiswerte Spieler holt und ausprobiert welcher ein Sleeper ist, oder indem man viel Geld für etablierte Topleute ausgibt. Einen Tod muss man sterben, wenn man einfach nur wartet wird es der Tod der Mittelmässigkeit.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Guardiola-Fussball war brotlose Kunst, in Schönheit gestorben, wenn es darauf ankam...
und mir hat dieses Ballbesitzgekicke nicht mal gefallen, dagegen der elegante zielstrebige Kraftfussball der Juppzeit 2011-2013 schon.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.924
Punkte
113
Guardiola-Fussball war brotlose Kunst, in Schönheit gestorben, wenn es darauf ankam...
und mir hat dieses Ballbesitzgekicke nicht mal gefallen, dagegen der elegante zielstrebige Kraftfussball der Juppzeit 2011-2013 schon.
jo total brotlos. Gar nix gewonnen in der Zeit :mensch:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.047
Punkte
113
Der Pep-Fussball war der schönste, den ich in meiner Bayern-Zeit genießen durfte :love:
 

Knox

Nachwuchsspieler
Beiträge
992
Punkte
93
Man kann sich auch alles schön reden. Müller, Kimmich, Boateng, Hummels hatten praktisch keine Pause und sind nach einer desaströsen moralzerstörenden WM und ganz kurzer Pause sofort wieder ins Training eingestiegen. Alle sind jetzt in einem Loch, Boateng ist eine Muskelverletzung vor der Vollinvalidität auf CL-Niveau, Hummels muss sich die letzten 10 Minuten einer Partie auch über den Platz schleppen, Kimmich fehlt die Spritzigkeit die er vor nur ein paar Monaten noch hatte. Da nützt auch Reinklotzen im Konditionstraining erstmal nichts, die brauchen Pausen. Pause ist ein Wort das Löw nicht kennt, der schmeisst auch einen humpelnden von Krämpfen geplagten Boateng mit einem Ar$chtritt wieder 90 Minuten auf das Feld (der ****). Und faselt was von "Charakter".

Wer ausser dem 39jährigen Ribery und mit Abstrichen Gnabry bekommt ein 1:1-Dribbling hin ? Man erspielt sich diverse Halbchancen, bekommt aber bei Schüssen aus ordentlichen Positionen den Ball fast nicht auf das Tor. Dafür schaffen das die Gegner, 3 Tore aus 3 Chancen. Ja, die Bayern sind balltechnisch drei Klassen abgefallen, vermutlich weil sie sich seit 2015 auf dem Guardiola-Niveau ausruhen. Ich denke Kovac hat völlig unterschätzt wieviele Baustellen er bekommt, Verletzungen wichtiger Spieler, Formkrisen/Müdigkeitserscheinungen, kein starkes System sondern Guardiola-Reste, gealterte oder desinteressierte Spieler.

Wie gesagt, mit ein bischen Spielglück hätte man 2 Punkte und nen CL-Sieg mehr, und keiner redet von Krise. Aber dieser Verlauf zeigt, wo die Reise hingehen kann wenn man jetzt nicht endlich aufwacht und mal auf die Uhr schaut. Wir haben 2018, nicht 2013. Die Mannschaft ist alt geworden, und man braucht starke Neuzugänge. Die bekommt man entweder indem man viele preiswerte Spieler holt und ausprobiert welcher ein Sleeper ist, oder indem man viel Geld für etablierte Topleute ausgibt. Einen Tod muss man sterben, wenn man einfach nur wartet wird es der Tod der Mittelmässigkeit.

Naja der FCB ist immernoch ein Topteam in Europa. Vielleicht nicht mehr ganz oben dabei, aber bis daraus Mittelmäßigkeit wird muss noch Menge passieren.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Den schönsten Fußball hatten wir als Heynckes im Pokal-Halb?-Finale 2013 Klopp kopiert hat. Wobei die Spiele unter Guardiola gegen City 2014 auch sehr schön anzusehen waren.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Den schönsten Fußball hatten wir als Heynckes im Pokal-Halb?-Finale 2013 Klopp kopiert hat. Wobei die Spiele unter Guardiola gegen City 2014 auch sehr schön anzusehen waren.


Das beste Spiel fand ich das 4:0 gegen Barca. Wunderschöner effizienter Fußball. Eiskalt zielstrebig und schnörkellös. Pep sah zwar oft schön aus, aber gegen Topmannschaften gings immer in die Hose.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.924
Punkte
113
eben nur Knäckebrot wie Magath und all die anderen (außer Jupp)...
und auch der tolle van Gaal scheiterte kläglich im CL-Finale gegen das biedere Mou-Inter.

Und ich dachte Bayern wäre in seiner Geschichte einigermaßen erfolgreich gewesen. Aber gut dass ich heute gelernt habe, dass der FCB nur 5 erfolgreiche Jahre hatte.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.631
Punkte
113
Also wer die Magath-Ära und die Pep-Ära auf eine Stufe stellt, muss ein richtig großer Fußballexperte sein.
 

jamva

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
35.123
Punkte
113
Ort
München
Das beste Spiel fand ich das 4:0 gegen Barca. Wunderschöner effizienter Fußball. Eiskalt zielstrebig und schnörkellös. Pep sah zwar oft schön aus, aber gegen Topmannschaften gings immer in die Hose.

Volle Zustimmung. Zudem hat die Mannschaft unter Heynckes ab der Winterpause 12/13 förmlich gebrannt und war on Fire.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Man kann sich auch alles schön reden. Müller, Kimmich, Boateng, Hummels hatten praktisch keine Pause und sind nach einer desaströsen moralzerstörenden WM und ganz kurzer Pause sofort wieder ins Training eingestiegen. Alle sind jetzt in einem Loch, Boateng ist eine Muskelverletzung vor der Vollinvalidität auf CL-Niveau, Hummels muss sich die letzten 10 Minuten einer Partie auch über den Platz schleppen, Kimmich fehlt die Spritzigkeit die er vor nur ein paar Monaten noch hatte. Da nützt auch Reinklotzen im Konditionstraining erstmal nichts, die brauchen Pausen. Pause ist ein Wort das Löw nicht kennt, der schmeisst auch einen humpelnden von Krämpfen geplagten Boateng mit einem Ar$chtritt wieder 90 Minuten auf das Feld (der ****). Und faselt was von "Charakter".

Wer ausser dem 39jährigen Ribery und mit Abstrichen Gnabry bekommt ein 1:1-Dribbling hin ? Man erspielt sich diverse Halbchancen, bekommt aber bei Schüssen aus ordentlichen Positionen den Ball fast nicht auf das Tor. Dafür schaffen das die Gegner, 3 Tore aus 3 Chancen. Ja, die Bayern sind balltechnisch drei Klassen abgefallen, vermutlich weil sie sich seit 2015 auf dem Guardiola-Niveau ausruhen. Ich denke Kovac hat völlig unterschätzt wieviele Baustellen er bekommt, Verletzungen wichtiger Spieler, Formkrisen/Müdigkeitserscheinungen, kein starkes System sondern Guardiola-Reste, gealterte oder desinteressierte Spieler.

Wie gesagt, mit ein bischen Spielglück hätte man 2 Punkte und nen CL-Sieg mehr, und keiner redet von Krise. Aber dieser Verlauf zeigt, wo die Reise hingehen kann wenn man jetzt nicht endlich aufwacht und mal auf die Uhr schaut. Wir haben 2018, nicht 2013. Die Mannschaft ist alt geworden, und man braucht starke Neuzugänge. Die bekommt man entweder indem man viele preiswerte Spieler holt und ausprobiert welcher ein Sleeper ist, oder indem man viel Geld für etablierte Topleute ausgibt. Einen Tod muss man sterben, wenn man einfach nur wartet wird es der Tod der Mittelmässigkeit.
Praktisch keine Pause? 4 Wochen waren es.
Kimmich nicht spritzig - deine Exklusivmeinung.
Loew schindet Boateng - Auswechslung war ja nicht moeglich, was haette er sonst machen sollen.
Dribbling - das konnte auch in den letzten 10 Jahren nur Ribery und Robben - keine Aenderung
Schussgenauigkeit hat nichts mit Balltechnik zu tun, wobei ich dir da sogar recht gebe dass das in letzter Zeit unterdurchschnittlich war.
Wie die Spieler den Ball behandeln ist sicher nicht das Problem, denn das liegt im Bereich Passgenauigkeit und Positionsspiel.
Einen einfachen Pass ueber 5m zu verhauen hat aber weder etwas mit Pep-Erbe zu tun noch mit dem was Kovac trainiert, das ist dann eher ein mentales Problem der Spieler.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Pep hat das exzessiv trainieren lassen, nach ihm keiner mehr. Darum auch das Uhrwerk gegen Manchester damals was man als Tiqui-Taca-Lehrfilm nehmen könnte, was es inzwischen nicht mehr gibt. Heute verliert man den Ball lieber.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Die Hoffnung dass die Jungs mit Erfolgserlebnissen von der NM zurueckkommen hat sich ja nicht ganz erfuellt...
Im Spiel gestern haben mir aber trotzdem alle gut gefallen.
Gnabry hatte zwar keine Dribblings aber war doch ordentlich im Spiel.
Kimmich im MF hat mir im Zusammenspiel mit Kroos auch gut gefallen, das sieht fuer mich deutlich besser aus als Alaba im MF um das mal zu vergleichen.

Bin schon gespannt wem Kovac sein Vertrauen gg Wolfsburg schenken wird.
Waehrend die Defensive wohl klar ist sehe ich im MF und Angriff nur Thiago, Ribery und Lewandowski als gesetzt.
James sollte es auch sein, aber bei Kovac weiss man das ja nie.
Auch wenn es die Leistungen bisher nicht hergeben kann ich mir schwer vorstellen dass er Robben auf der Bank laesst.
Martinez wuerde als Absicherung auf der 6 denke ich gut dazu passen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Eben gelesen dass man Sancho hätte haben können, aber ihn für nicht gut genug befunden hat. :crazy:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Eben gelesen dass man Sancho hätte haben können, aber ihn für nicht gut genug befunden hat. :crazy:


Transfermarkt.de Klickgenerator...

Da steht dann, dass Scouts ihn vorgeschlagen hätten, man ihn aber nicht verpflichtet hat. Das ist halt wieder eine derartige Nonmeldung, zeigt aber ganz schön wie Medien funktionieren. Wahrscheinlich stellen Scouts dem Management/Trainerteam jedes Jahr Dutzende, wenn nicht Hunderte Spieler vor. Die kann man logischerweise nicht alle verpflichten. Ab und an fällt dann mal jemand aus dem Raster bei dem man später sagt "Mensch, wie konnten sie sich den entgehen lassen?". Normal kommt das wahrscheinlich selten an die Öffentlichkeit, wenn doch interessiert es aber eher nicht, vor allem nicht wenn der Verein erfolgreich ist. Bayern-Krise? Hach komm, wir hauen diese Sancho-Story raus. :crazy::laugh:
Das jetzt als objektiver Kritikpunkt am Management? Come on...
 
Oben