FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Es hiess man habe sich bei Pep nach ihm erkundigt, überlegt, und es dann verworfen. Das war nicht nur irgendein Name auf einer 30-Mann-Liste von einem Transfergenerator.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.400
Punkte
113
Sind halt auch viele junge Hoffnungsträger die letzten Jahre nichts geworden: Scholl, PEH, gaudino (spielt der überhaupt noch?), Kurt.

Da muss man sich halt fragen wie man so leute überhaupt noch holen soll, oder ob man nur noch internationale top prospects holt.

Ich verfolge die Juniorenmannschaften des FC Bayern bisschen intensiver und ich kann garantieren, dass Scholl und Gaudino niemals wirkliche "Hoffnungsträger" waren. Keiner der beiden hat im Juniorenbereich wirklich herausgestochen. Gaudino hatte einfach bisschen Glück, weil Pep in dem Moment auf junge Spieler angewiesen war. Und Scholl hatte von Anfang an nicht das Talent um in überhaupt auf Bundesliganiveau zu bestehen.

Ich kann mich noch gut daran erinnern als ich bei TM.de fast verprügelt wurde, weil ich Gaudino als unterdurchschnittliches Talent bezeichnete.

Die Jugendarbeit hat sich bei uns aber deutlich verbessert. Leute wie Dorsch (mittlerweile Heidenheim), Fein (nach Heidenheim ausgeliehen) und Mai (kickt bei den Amateuren) werden wohl bereits in der kommenden Saison in der Bundesliga spielen.

Fein wird denk ich direkt weiterverliehen (Hoffenheim?, Nürnberg?) Und Mai könnte ich mir jetzt schon gut in der Bundesliga vostellen. Tillman ist übrigens an Nürnberg ausgeliehen.

Und dahinter wirds dann richtig krass: Die Jahrgänge 01 und 03 sind wahnsinnig talentiert.
Johansson, Meier, Zirkzee, Hollerbach, Rhein, Denk, M Tillman das sind alles SPieler die mind. das Potential haben in die BUndeliga zu kommen. Und mind. zwei werden es zu den Profis schaffen..
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.400
Punkte
113
Ribery und Robben sind nicht 1 zu 1 zu ersetzen. Beide haben lange Zeit absolute Weltklasse verkörpert. Aber mittlerweile merkt man schon, dass beide nicht mehr wirklich in der Lage sind das Spiel an sich zu ziehen und Druck über außen zu machen.

Man muss im Sommer auf den Flügelpositionen definitiv reagieren. Aber ich würde Gnabry uns Coman erstmal die Chance geben sich zu beweisen. Vllt schafft einer der beiden den großen Durchbruch. Damit würde man sich enorm viel Geld sparen.

Auf den Flügeln gibt es doch mehrere Optionen: Pepe (OSC Lille), Thauvin (Marseille), Brandt (Leverkusen), Pulisic (Dortmund). Zudem kommt ja Davies im Winter. Aber der Kerl ist denke ich noch zu jung.

Zudem würde ich James fest verpflichten. Boateng muss man gegen Pavard austauschen.

Zugänge:
Pepe: 50 mio Lille
Brandt: 55 mio Leverkusen
Aour: 50 mio Lyon
Pavard: 45 mio Stuttgart
Kramaric: 30 mio

Abgänge
Ribery, Robben
Wagner 5 mio
Martinez: 40 mio
Boateng: 30 mio



Meine Wunschaufstellung:

............................Lewy
........................(Kramaric)

..Pepe..................James.................Brandt
(Gnabry)..............(Müller)..............(Coman)

...............Thiago...................Tolisso
...............(Aour).................(Sanches)

..Alaba.........Süle...................Pavard...............Kimmich
(Meier).......(Mai).................(Hummels)...........(Rafinha)


..............................Neuer
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.438
Punkte
113
Abgänge
Ribery, Robben
Wagner 5 mio
Martinez: 40 mio
Boateng: 30 mio

Ich kann mir nicht vorstellen das jemand 40 Millionen für Martinez zahlt. Viel zu Verletzungsanfällig und die Form von früher hat er mMn auch nicht mehr.

Und wenn Boateng weiter so spielt, sind 30 Millionen völlig utopisch.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Pavard wird durch die EM auch massiv überschätzt.

Besser als Boa ist der einfach momentan nicht.
 
Beiträge
54.332
Punkte
113
besser als Boa ist momentan fast jeder… habe ihn den Sommer über verteidigt und die ganze Zeit auf einen Verbleib gehofft, aber was er diese Saison spielt ist grausam. Die letzte Saison und sogar bei der WM war er meiner Meinung nach eigentlich wesentlich besser als er wahrgenommen wurde. Ich hoffe, dass er zumindest das Niveau wieder erreicht. Aktuell wirken seine Bewegungen sehr unrund und auch seine sonst so starken weiten Pässe landen im Niemandsland. Mal schauen wie sich das entwickelt.

Pavard als neuer Innenverteidiger ist finde ich naheliegend. Klar wurde er ein wenig übertrieben gehyped, aber er ist für sein Alter auch schon wahnsinnig komplett.

Für die Flügeln wäre Martial weiterhin mein Wunschkandidat. Denke, der würde bei uns deutlich mehr aufdrehen als unter Mou. Thauvin wäre auch eine interessante Option. Pepe kann ich zu wenig beurteilen. Bei Bradt frag ich mich ob das wirklich reicht. Finde ihn für den Flügel zu langsam. Bei Pulisic würde ich die Saison abwarten, momentan stagniert er etwas. Da wäre Sancho fast interessanter, aber auch schwieriger zu bekommen.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Wenn man einen Dribbler fuer Aussen sucht frage ich mich wie Brandt da auf der Liste stehen kann.
Gibt es ein Beispiel wo ein Spieler seine Dribbelkuenste erst mit 25 entwickelt hat?
Aus meiner Sicht koennen sie das schon mit 18 oder eben nie.

Bei Boateng war nur das Hertha-Spiel wirklich schlecht, die anderen Spiele waren ok wenngleich nicht so herausragend wie in frueheren Zeiten.
Klar sieht es seit langem immer so aus als ob er sich bei jedem Sprint ueberwinden muesste, aber davongelaufen ist ihm deswegen aber trotzdem keiner. Ich denke er wird hier schlechter gesehen als er ist.
 
Beiträge
54.332
Punkte
113
Ich würde die Spiele gegen Holland mit der N11 und das gegen Hoffenheim auch mal als schwach bezeichnen. Für 3 schwache Spiele braucht Boa normal eine ganze Saison. Dazu oft nur eher mittelmäßig und nie überagend.
.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wir brauchen nächste Saison auf jeden Fall drei neue Winger. Da kann man neben den französischen Ausnahmetalenten einen Brandt schon mal ausprobieren. Mehr als 35 Mio. wird der wohl auch kaum Wert sein, wenn Leverkusen weiter so schwach performt.
 
Beiträge
54.332
Punkte
113
3 ist für mich einer zu viel. Würde lieber 2 nehmen von denen man auch wirklich überzeugt ist und die auch nicht dauernd ausfallen. Gut zumindest zweiteres spricht für Brandt.
Denke aber das 5 Winger reichen, sonst hätte man sich Davies auch sparen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Jo, Davies habe ich vergessen, wobei ich da auch nicht allzu viel Hoffnung habe. Die MLS ist eine totale Bum Liga. Wenn man aber Davies ernsthaft eine Chance geben will, dann reichen auch zwei, gebe ich dir Recht.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Pavard wird durch die EM auch massiv überschätzt.

Besser als Boa ist der einfach momentan nicht.
giphy.gif
 

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Bei Stuttgart, dem Tabellen 18, spielt er bisher absoluten Schrott zusammen. Das darf man auch mal erwähnen, obwohl Boateng Bashing im Moment halt in Mode ist.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wer hat bei Stuttgart unter Korkut in dieser Saison denn gut gespielt?

Aber hey, ich hoffe, in München sieht man das ähnlich. Mehr Boateng in München und mehr Pavard woanders, soll mir recht sein :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.889
Punkte
113
Ort
Austria
Wer hat bei Bayern unter Kovac die letzten 4 Spiele gut gespielt? ;)
touche :D

Bei Boateng sehe ich die Probleme aber eher im körperlichen Bereich. Der Mann scheint schneller abzubauen als Wayne Rooney ... was eine enorme Leistung ist. Für Bayern wärs natürlich ideal gewesen, ihn im Sommer für relativ viel Geld noch zu verscherbeln und dafür Pavard zu holen, der jetzt bei der AV-Misere auch mehr als hilfreich gewesen wäre.
 
Oben