FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.374
Punkte
113
Laut France Football ist Bayern zuversichtlich das Rennen um Fekir zu gewinnen. Fekir würde um die 40 Millionen Euro kosten weil er nur noch bis 2020 Vertrag hat.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Das wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung, ist aber wieder ein Mittelfeldspieler. Trotzdem könnte man versuchen, so eine extrem flexible, kombinationsstarke Offensive ohne echte Stürmer aufzubauen, und auch noch mit weniger Geld auszukommen als beim Kauf von Leuten Marke Dybala, Suarez und so weiter.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.074
Punkte
113
Das wäre auf jeden Fall ein Schritt in die richtige Richtung

Mit Fekir statt James verschlechtert sich jedes Team der Welt. Das bedeutet nicht dass Fekir schlecht wäre, nur ist James halt ein Weltklassekicker. Der Unterschied ist, dass ein Fekir nicht sofort rummosert wenn er die Bank drücken muss während Müller spielt. Somit ein Traumszenario für die Bayern-Verantwortlichen wenn der auch noch für ca. 40 mio kommen würde.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.836
Punkte
113
Ort
Austria
der nächste Lyon-Kicker zu Bayern? Uncool :(

aber gut, die französischen Medien schreiben eh grade die halbe Mannschaft zu anderen Vereinen. Fekir zu Bayern, Aouar zu City, NDombele zu United :crazy: Aulas wird sich freuen, der sieht die Geldsäcke schon vor seinem inneren Auge.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Mit Fekir statt James verschlechtert sich jedes Team der Welt. Das bedeutet nicht dass Fekir schlecht wäre, nur ist James halt ein Weltklassekicker. Der Unterschied ist, dass ein Fekir nicht sofort rummosert wenn er die Bank drücken muss während Müller spielt. Somit ein Traumszenario für die Bayern-Verantwortlichen wenn der auch noch für ca. 40 mio kommen würde.

Vielleicht nicht sofort, aber irgendwann verzweifelt daran doch jeder Kicker mit internationaler Klasse.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Ich habe gerade Folgendes auf Bild.de gelesen und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.

Über Thiagos Rückkehr ins Zentrum (27) sagt Goretzka gelassen: „Thiago hat Qualitäten, die uns weiterbringen. Es gibt sicher Möglichkeiten, ihn dort zu integrieren.

Wie gütig von ihm.

Es wird sich weiterhin nicht geschämt. :laugh: :cry:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Ne Rolle "in der Öffentlichkeit" ist aber eher ein Hinausbefördern als ein Befördern.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.285
Punkte
113
Mit Fekir statt James verschlechtert sich jedes Team der Welt.

Erstens bezweifle ich das angesichts James läuferischer Defizite, und zweitens muss ein Spieler der Bayern weiterbringen soll auch erstmal weiter spielen wollen. Kaufen würde ich James auf jeden Fall, im Sommer sind Ribery und Robben vermutlich weg, und Müller wird auch nicht jünger.
 

heiko2183

Bankspieler
Beiträge
7.183
Punkte
113
Mit Fekir statt James verschlechtert sich jedes Team der Welt. Das bedeutet nicht dass Fekir schlecht wäre, nur ist James halt ein Weltklassekicker. Der Unterschied ist, dass ein Fekir nicht sofort rummosert wenn er die Bank drücken muss während Müller spielt. Somit ein Traumszenario für die Bayern-Verantwortlichen wenn der auch noch für ca. 40 mio kommen würde.

Sehe ich nicht so. Fekir ist nicht schwächer als James.

Beide sind edle Techniker, ballsicher, stark im Abschluss und bei ruhenden Bällen. Beide haben dieses gewisse Etwas um aus dem Nichts Torgefahr heraufzubeschwören.

Für mich ist allerdings Fekir noch ein bisschen breiter aufgestellt mit seinen Fähigkeiten und wie man ihn einsetzen kann. Er ist sicher kein Sprinter und auch kein traditioneller/klassicher Winger. Aber da ist dann eben doch noch ein bisschen mehr Dynamik und Explosivität als beim Kolumbianer. Und auch etwas weniger Phlegma und mehr Bissigkeit.

Als ich würde das genau umgekehrt sehen. Ich glaube die meisten Teams hätten lieber Fekir in ihrem Kader und ich würde James nur vorziehen wenn man ganz gezielt nach einem reinen 10er und Spielmacher sucht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.344
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe gerade Folgendes auf Bild.de gelesen und weiß nicht, ob ich lachen oder weinen soll.
[ ... ]
Wie gütig von ihm.

Es wird sich weiterhin nicht geschämt. :laugh: :cry:
Naja, was soll Goretzka sagen? "Ich setze mich gerne wieder auf die Bank, wenn Thiago wieder fit für 90 Minuten ist, weil er besser ist als ich?" :crazy: Mir werden diese Aussagen von Spielern und Trainern generell zu hoch gehängt, aber hier im Thread ist es in dieser Saison echt extrem. Natürlich wäre schweigen manchmal besser, keine Frage.

Sehe ich nicht so. Fekir ist nicht schwächer als James.

Beide sind edle Techniker, ballsicher, stark im Abschluss und bei ruhenden Bällen. Beide haben dieses gewisse Etwas um aus dem Nichts Torgefahr heraufzubeschwören.

Für mich ist allerdings Fekir noch ein bisschen breiter aufgestellt mit seinen Fähigkeiten und wie man ihn einsetzen kann. Er ist sicher kein Sprinter und auch kein traditioneller/klassicher Winger. Aber da ist dann eben doch noch ein bisschen mehr Dynamik und Explosivität als beim Kolumbianer. Und auch etwas weniger Phlegma und mehr Bissigkeit.

Als ich würde das genau umgekehrt sehen. Ich glaube die meisten Teams hätten lieber Fekir in ihrem Kader und ich würde James nur vorziehen wenn man ganz gezielt nach einem reinen 10er und Spielmacher sucht.
Danke für die Einschätzung :thumb: Bedeutet für mich aber, das Problem auf Außen würde er auch nicht wirklich beheben, oder? Bei Coman habe ich langsam Zweifel, ob der jemals richtig durch startet (die Aussagen zum Karriereende bestärken mich darin) und Gnabry sollte immer starten, wenn er fit ist. Wobei ich in Gnabry auch keinen klassischen Winger sehe.

Ich bin mal gespannt, was morgen passiert vom Spielverlauf her, die letzten Gegner waren ja doch recht schwach. Andererseits waren Düsseldorf oder Freiburg davor auch nicht eben Granaten... das 4-2-3-1 gefällt mir momentan ziemlich gut, mittelfristig bin ich aber gespannt, wie die Aufstellung aussieht. Eigentlich sehe ich Thiago von der Spielweise her eher als Konkurrent für Kimmich als für Goretzka (Kimmich dann wieder nach rechts). Müller macht das sehr gut, seit er wieder hängende Spitze spielen darf, hat aber natürlich mit James (sofern sowohl Kovac als auch James über ihren Schatten springen) und/oder Fekir (sofern der schon im Winter kommen sollte) starke Konkurrenz. Kovac könnte es auch wie Heynckes machen und 6-8-10 mit Müller auf der 10 und James auf der 8 spielen, aber dafür ist das Team defensiv nicht stabil genug.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.547
Punkte
113
Ist letztlich auch klar, dass diese Saison viel kritischer geschrieben wird, weil es eben nach sechs Jahren mal wieder nicht so pralle läuft. Ist aber bei jedem Verein so.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.901
Punkte
113
Mit Fekir statt James verschlechtert sich jedes Team der Welt. Das bedeutet nicht dass Fekir schlecht wäre, nur ist James halt ein Weltklassekicker. Der Unterschied ist, dass ein Fekir nicht sofort rummosert wenn er die Bank drücken muss während Müller spielt. Somit ein Traumszenario für die Bayern-Verantwortlichen wenn der auch noch für ca. 40 mio kommen würde.
wenn James aber kaum spielt oder auch kein Bock auf Rotation hat, verschlechtert man sich nicht.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.374
Punkte
113
Oben