FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Hach, ich fühlte mich heute glatt an die glorreichen Zeiten unter Pep erinnert. Wirklich großartig, was Ajax für einen Fußball spielte und den Ball laufen ließ. Mit diesem Kader kann man aber natürlich auch einen so erfrischenden Fußball spielen lassen. Bei Bayern geht sowas nicht.

Die Münchner hatten kaum Ballstafetten, bei denen mehr als 10 Pässe gespielt worden, aber dafür wurde wieder gearbeitet! Dank vieler katastrophaler Ballverluste des Gegners kam man dadurch sogar zu einem Plus an Großchancen. Der Masterplan! Lewa konnte seinen Killerinstinkt so abermals unter Beweis stellen.

Mit Thiago und Coman hatte Kovac einen unglaublichen Riecher. Geile Wechsel! Aus Selbstschutz wird der Trainer sie natürlich nur langsam heranführen, sodass sie vielleicht in der Rückrunde auch mal für Ribery bzw. Goretzka starten dürfen. James wurde die Hinrunde schließlich auch nie über 90 Minuten gebracht, weil seine Verletzung dafür sorgte, dass er auch 3 Monate später noch nicht bei 100% war. Das wollen wir doch auch bei den beiden nicht riskieren.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Die Taktik war klar, mal keinen Konter kassieren, tiefer stehen und selbst schnell umschalten.
Hat in der 1 Hz gut funktioniert, da hätte man auch 3 Tore schiessen können und Ajax hatte keine Topchance.
Nach der Hz hat man sich dann noch mehr reindrängen lassen was weder bayern-like ist noch gut, aber grosse Chancen von Ajax hab ich keine gesehen vor dem Tor.
Dann war das Spiel eigentlich durch nach der Roten bevor Müller das Ding wieder scharf macht.
Boatengs Zweikampf beim Elfer war amateurhaft, so darf er da nicht hingehen und wenn Hummels fit sein sollte dann würde ich ihm schon wieder eine Chance geben.
Dass man das Spiel nach zwei solchen Tiefschlägen noch gedreht hat in dem Hexenkessel war durchaus eine starke Leistung die Anerkennung verdient hat.
Wie gut Ajax jetzt ist werden wir im AF sehen, dann wird sich das relativieren ob Bayern so schwach oder sie so stark sind.
Generell war das Spiel schon ok, man hat die Gruppe gewonnen was schon nicht so schlecht ist und kann so gestärkt in die nächsten Spiele gehen - ganz klar auch mit dem Bewusstsein dass sie noch viel Luft nach oben haben.
 
Beiträge
54.354
Punkte
113
habe ich das eigentlich richtig mitbekommen, dass Kovac nach dem 1-2 Martinez bringen wollte? Klar, mit seiner Kopfballstärke nicht völlig abwegig, aber ein Schlag ins Gesicht für Wagner...wenn er bei einem solchen Spielstand nicht kommt, warum ist er dann überhaupt im Kader?
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Nicht nur Boateng war amateurhaft, auch Mr. Chancentod hat wieder mehr als eine Großchance liegen lassen. Aber, natürlich nicht ohne dabei hinterher schelmisch zu grinsen während er sich die Haare richtet.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Dieser "Manschaft" müsste man nen Trainer vor die Nase setzen der Knallhart sein Ding durchzieht. So ein Van Gaal zb wäre jetzt was feines. Auch wenn der Fussball am Ende kein Guter war. Der Typ hat Eiskalt durchgezogen. Und wer nicht mitmacht.... Tschüss...

Oder Mourinho. Au da würden sich die Pussys umgucken. Ich glaub die Tür bei Uli könnte man dann getrost ausheben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach, am Willen würde ich es momentan gar nicht festmachen. Das war vor ein paar Wochen ein Problem, aber zur Zeit hauen sich ja schon alle rein - nur Entscheidungsfindung und Form lassen halt zu wünschen übrig. Und das Leistungsvermögen eben auch. Es liegt nicht an einzelnen Spielern, aber insgesamt hat dieses Team eben seine Zeit gehabt, irgendwann geht jede Ära vorbei und den nahtlosen Übergang hat noch kein Club geschafft.
Ein neues Team aufzubauen, das wieder um den CL-Titel spielen kann, wird ein paar Jahre dauern, da muss man sich nichts vormachen. MIt besserer Kaderplanung hätte man das beschleunigen können, aber das eine Übergangsphase kommt, wo eben nicht alles läuft, war unausweichlich.
Diese Saison sollte man nutzen, um zu schauen, auf wen man weiter bauen kann und um frühzeitig gut zu planen. Dazu nach Möglichkeit das VF in der CL erreichen, die direkte CL-Quali natürlich, Pokal mal gucken. Es wäre schön gewesen, wenn man schon in dieser Saison hätte sehen können, wohin die Reise taktisch/personell/JUgendförderung geht. Nach Lage der Dinge wird das aber eher nicht passieren, es wird eine reine Übergangssaison zum aussortieren, aber leider noch nicht zum neu- oder umsortieren. Darum halte ich auch nichts von (zu) teuren Wintertransfers. Wenn man einen perspektivischen Transfer vorziehen kann - gerne. Aber bitte keine Rieseninvestitionen, um Saisonziele neu anzupeilen, die eh nicht erreichbar sind.
Das gilt auch für den Trainer: ein Wechsel im Winter macht keinen Sinn, da kein Wunschkandidat für die nächsten Jahre verfügbar sein wird. Für ein halbes Jahr ist das Blödsinn, da kann auch Kovac die Saison zu Ende bringen. Wer weiß, vielleicht gelingt es ihm ja in der RR, Süle, Sanches und Coman noch besser zu fördern (das macht er bis jetzt ja ganz gut) undmit ganz viel Glück bekommen noch ein paar JUgendspieler ihre Chance, wenn er erstmal realisiert, dass er nur dieses eine Jahr FCB bekommen wird (davon gehe ich aus).

Stand jetzt würde ich sagen, dass neben Robbery auch Wagner, Javi, Rafinha und einer aus Boa/Mats gehen sollten. Bei James muss man mal schauen. Rein fußballerisch darf man ihn nicht abgeben. Aber es darf eben auch nicht sein, dass es ständig Wechselgerüchte gibt. Wenn, dann müssen sich beide Seiten klar zueinander bekennen und der neue Trainer im Sommer muss eben taktisch auch auf eine echte 10 setzen, sonst ist es für beide Seiten nur krampfig.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Was das Divengetue angeht, bin ich schon sehr überrascht. Robben und Ribery heulen seit sie hier sind, wenn sie 3 Minuten vor Schluss bei einem 5-0 ausgewechselt werden. Die dürfen sich das natürlich erlauben. Wenn aber der "neue" und beste Spieler des Teams angepisst ist, dass er nicht spielt, obwohl jeder die Grütze auf dem Platz erkennt, dann kann er sich verpissen. Interessant.
Du bist eben auch ein extremer James-Fan, wirst ja auch nicht müde, das stets zu betonen ;). Ist ja auch ok, der ist ja auch ein toller Fußballer, den ich eigentlich auch nicht abgeben will (von "kann sich verpissen" kann eh keine Rede sein). Und Robberys Allüren nerven auch genug, das stimmt schon. Aber: es ist schon ein Unterschied, ob Spieler aus übetriebenem Ehrgeiz bei Auswechselungen meckern - Spieler, die über Jahre tatsächlich das Team getragen haben und die mit Abstand besten Spieler des Teams waren. Oder ob es bei einem Spieler, der vielleicht der beste Spieler des Teams sein könnte aus dem Umfeld ständig Gerüchte gibt, dass er den Verein wieder verlassen will. Es ist auch ein Unterschied, ob Spieler als Reaktion es zu verbissen allen beweisen und jedes Spiel selbst entscheiden wollen - oder ob Spieler als Reaktion auf mangelnde Wertschätzung eine Null-Bock-Haltung auf den Platz bringen und taktische Vorgaben einfach bewusst ignorieren (z.B. wenn sie auf der ungeliebten Winger-Position ranmüssen).
James ist ein hervorragender Fußballer und ich bin eh um jeden Kreativspieler froh, den wir haben. Ich würde ihn sehr gerne weiter bei uns sehen. Aber für das Verhalten, das er an den Tag legt, hat er bei Weitem noch nicht genug für den FC Bayern geleistet. Er hatte eine gute (keine Weltklasse) erste Saison, in dieser hat er es nicht leicht, liefert aber eben auch nicht genug und legt Egoismen an den Tag, die wir uns gerade jetzt kein Stück leisten können. Und ja, da sehe ich Welten zu Robben und Ribery, die eben auch über Jahre in echter Weltklasse in Vorleistung gegangen sind.
Das bedeutet keineswegs, dass James gehen soll. Aber der alleinige Seligmacher, der größer als der Club und der mit Abstand beste Spieler ist...sorry, das sehe ich so nicht. Da finde ich deine Einstufung schon ein gutes Stück übertrieben. Ich möchte ihn sehr gerne weiter beim FC Bayern sehen, auch zu dem Gehalt und mit allem pipapo. Aber die Bedingungen gibt immer noch der Verein vor, denn um den geht es. Nicht der Spieler.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
@Le Freaque

Ich bin gar kein James-Fanboy. Ich sehe nur, wer gut ist und wer nicht.

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es bei Ribery 2009, also nur zwei Jahre nachdem er hier unterschrieben hat, nicht nur Gerüchte, dass er den Verein verlassen will. Nein, er hat klipp und klar gesagt, dass er keinen Bock mehr hat und Bayern ihn doch bitte an Real verkaufen soll. Sowas vergisst man natürlich schnell.

Bei Robben kann ich mich an Anfang 2013 erinnern, wo er unter Jupp erstmal nur Ersatzspieler war, ehe sich Kroos gegen Juve verletzte. Das war damals auch Dauerthema, aber die Mannschaft wischte in der BL mit allen den Boden und dominierte auch ohne ihn in der CL. Von daher hatte er gar nicht die Basis, komplett aus der Reihe zu tanzen.

Wer aber glaubt, dass sich diese Spieler in ihrer Prime unter einem Trainer wie Nico Kovac ohne Murren auf die Bank setzen würden, obwohl es beim Team nicht läuft und sie wissen, dass sie besser sind als diejenigen, die spielen, der lebt mMn in einer Traumwelt. Da verstehe ich auch nicht, wie man bei Robbery vom übertriebenen Ehrgeiz spricht und sie damit quasi noch lobt und. Die beiden Herren leiden mittlerweile, so hart muss ich das formulieren, an purer Selbstüberschätzung und würden nicht weniger Stress machen als James, wenn sie im Doghouse von Kovac sitzen würden.

Und wo hat sich James nicht an taktische Vorgaben gehalten? Dass er nicht gerne auf Außen spielt, ist klar, aber ich habe nicht mitbekommen, dass er dafür kritisiert wurde, sich nicht an die Taktik gehalten zu haben. Weißt du da mehr? Im Übrigen verstehe ich auch die Kritik an seinem Defensivverhalten nicht. Er ist kein Ackergaul wie Goretzka, aber auch kein totaler Defensivverweigerer. Sein bestes Spiel hat er in Madrid auf der 8 gemacht, wo er den zweimaligen Titelträger spielerisch komplett dominierte und auch im Mittelfeld ordentlich aufräumte. Wenn man natürlich nur auf reine Kämpfer steht (vermutlich, weil man selbst kein guter Fußballer war), ist der Kolumbianer natürlich keine Option.

Ich hoffe nur, dass Kovac es nicht auch noch mit Thiago verkackt, weil er meint, mit Goretzka und Kimmich auf der 6 den heiligen Gral gefunden zu haben. :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.685
Punkte
113
Ich bräuchte eigentlich keum was posten, da ich nahezu immer bei @Solomo und @Le Freaque bin. Beim Thema Diven bin ich aber unempfindlicher. Meagtalentierte Spieler der MArke Edeltechniker hat es schon immer gegeben. Vor dem Bosman Urteil gab es davon in Deutschland natürlich weniger und ich kann mich auch noch sehr gut daran erinnern, dass in den 80ern und 90ern (davor vermutlich auch) dieser Spielertyp in Deutschland immer kritisch beäugt wurde, weil es hier zulande davon eben auch kaum welche gab. Deutsche Topspieler (und da gab es viele) waren seltenst Typen der Marke "Künstler" und deshalb entsprach das auch nicht dem Selbstverständnis der Leute/Fans hier. Bestes Beispiel waren die häufigen "negativen" Äußerungen über Maradona in der Richtung. Das hat sich im Laufe der letzetn 20 Jahre schon deutlich verändert, aber ich denke so ganz raus ist noch nicht. Das ist jetzt auch keine Kritik, sondern einfach eine Feststellung/Erfahrung (natürlich nur meine). Im Fußball gibt es verschieden Ansätze Erfolg zu haben. Ein top funktionierendes Team kann "spielerische Defizite" gegenübber einem Starteam deshalb ja auch häufiger kompensieren. Von daher ist man nicht immer zwangsläufig auf Edeltechniker angewiesen.
Das bei den hochtalentierten/hochbezahlten solche Charakterzüge schnell mal offenkundig werden, lege ich denen nicht großartig negativ aus. Die sind deswegen keine schlechteren Menschen. Deswegen ist vermutlich auch nicht jeder Trainer für jede Art von Team geeignet (z:B. Rehagel). Als glühender Anhänger der hochbegabtesten Kicker, die auf diesem Planeten gepielt haben, wünsche ich mir deshalb, dass der FC Bayern möglichst immer einen oder zwei solcher spielr verpflichten kann.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Evolution
Man muss doch aber auch nicht so tun, als würde James bei Kovac keine Minute sehen. Er hat die ersten zwei Pflichtspiele der Saison verpasst und hatte sich ja auch bei der WM verletzt. Danach gingen seine Minuten langsam nach oben, nur gegen Mainz wurde er rausrotiert. Der Nichteinsatz gegen Dortmund hatte disziplinarische Gründe, da stehe ich voll dahinter, aber natürlich kann man das anders sehen und natürlich kann man der Meinung sein, dass Kovac ihn öfter hätte bringen müssen. Allerdings hat er eben auch eine gewisse Verletzungshistorie und mir scheint es (!), dass er selber immer zu früh wieder ran möchte. Er kommt auch immer recht spät von Länderspielen zurück, das darf man auch nicht ganz vergessen.
Was das Divengehabe angeht, ich weiß nicht mehr, wie ich auf Ribery damals reagiert habe. Ich bin aber immer schon der Meinung, dass kein Spieler größer ist als der Verein und mir persönlich ist das Team immer wichtiger als Einzelleistung. Man muss da auch differenzieren, von einem Spieler mit gewisser Klasse erwarte ich sogar, dass er sich über eine Auswechslung aufregt, wenn es 5:0 steht. James zickt aber nicht nur unter Kovac rum, das gab es zwischendrin auch schon und auch bei Real. Er scheint schon ein Spieler zu sein, dem man extrem den Bauch pinseln muss und da ist halt die Frage, ob man das tun will. Ich würde es nicht um jeden Preis tun, aber da kann man wieder anderer Meinung sein. Zudem stellt sich die Frage, wenn er (extrem gesagt) sich nur unter einem spanisch sprechenden Coach wohl fühlt, der jeden Tag sein Ego streichelt, kann er dann überhaupt in München glücklich werden? Da gebe ich auch relativ wenig auf Aussagen bei Fanclub-Weihnachtsfeiern. Wenn er im Herzen zu Real zurück möchte, dann soll er halt dazu stehen. Nicht für jeden Spieler ist München der Wunschtraum.

Dass Bayern James brauchen kann und er ein super Spieler ist steht ja dabei gar nicht zur Debatte, darüber erübrigt sich jede Diskussion. Nur, es muss halt im Gesamtpaket passen und da sehe ich Kovac genau so in der Pflicht wie James. Man wird sehen, was nach der Verletzung passiert, Müller dürfte ja zumindest mal für 3 CL-Spiele raus sein, denke ich.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Bezüglich Ribery und Diva muss man aber auch sagen das er sportlich immer professionell war. Er ist natürlich ein hitzkopf und gerät schonmal mit einem Mitspieler aneinander, aber das er irgendwie Leistung verweigert, nicht zum Training kommt etc gab es bei ihm eigentlich nie, oder?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das Spiel gestern fand ich insgesamt in Ordnung. Natürlich kann man den Anspruch haben, dass man immer und überall dominieren muss, aber ich fordere schon länger mehr Pragmatismus vom Trainer (schon zu Pep-Zeiten) und kann daher nicht wirklich meckern. Es war klar, was von Ajax kommt, extremes Pressing, Geschwindigkeit und Kurzpass-Spiel, dazu ein Team, das zu hause nach vorne getrieben wird. Mit einem fitten (!) Dreiermittelfeld aus Thiago, James und Martinez hätte man mehr als Gestalter auftreten können, aber so fand ich es richtig, tief zu stehen und die Verwundbarkeit der Amsterdamer Defensive mit Kontern zu nutzen. Bayern hatte mehr klare Torchancen und bis auf das 1:1 sah das Spiel von Ajax zwar bis zum Strafraum gut aus, war aber nicht effektiv. Bis zu den Platzverweisen war es ein ähnliches Spiel wie Real-Bayern 2014, wo sich Bayern auch über gefühlt 99% Ballbesitz gejubelt hat, obwohl man kaum klare Torchancen hatte. Nach den Platzverweisen war es dann eh ein Schlagabtausch. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das Team in Überzahl in einen Schlendrian verfallen ist, aber es war sehr positiv, dass man noch mal zurückgekommen ist.

Dass noch viel Luft nach oben ist, ist klar. In der zweiten Halbzeit hatte man zu wenig Zugriff. Kimmich fand ich zentral ganz gut, Goretzka hat viel geackert, war aber oft einen Schritt zu langsam. Da fehlt einfach ein Martinez oder Vidal in Form, der Brecher in der Zentrale halt, oder ein Alonso mit seiner Erfahrung. Aber die hat man halt nicht. Überhaupt wäre das gestern ein Vidal-Spiel gewesen. Der wäre entweder vorzeitig runter gegangen oder hätte aufgetrumpft. Oder beides :D

Was mich richtig geärgert hat war der Wechsel Thiago für Gnabry und das saudumme Zweikampfverhalten von Boateng vor dem Elfmeter. Das konnte man schon im Ansatz kommen sehen.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Das Spiel gestern fand ich insgesamt in Ordnung. Natürlich kann man den Anspruch haben, dass man immer und überall dominieren muss, aber ich fordere schon länger mehr Pragmatismus vom Trainer (schon zu Pep-Zeiten) und kann daher nicht wirklich meckern. Es war klar, was von Ajax kommt, extremes Pressing, Geschwindigkeit und Kurzpass-Spiel, dazu ein Team, das zu hause nach vorne getrieben wird. Mit einem fitten (!) Dreiermittelfeld aus Thiago, James und Martinez hätte man mehr als Gestalter auftreten können, aber so fand ich es richtig, tief zu stehen und die Verwundbarkeit der Amsterdamer Defensive mit Kontern zu nutzen. Bayern hatte mehr klare Torchancen und bis auf das 1:1 sah das Spiel von Ajax zwar bis zum Strafraum gut aus, war aber nicht effektiv. Bis zu den Platzverweisen war es ein ähnliches Spiel wie Real-Bayern 2014, wo sich Bayern auch über gefühlt 99% Ballbesitz gejubelt hat, obwohl man kaum klare Torchancen hatte. Nach den Platzverweisen war es dann eh ein Schlagabtausch. Irgendwie hatte ich das Gefühl, dass das Team in Überzahl in einen Schlendrian verfallen ist, aber es war sehr positiv, dass man noch mal zurückgekommen ist.

Dass noch viel Luft nach oben ist, ist klar. In der zweiten Halbzeit hatte man zu wenig Zugriff. Kimmich fand ich zentral ganz gut, Goretzka hat viel geackert, war aber oft einen Schritt zu langsam. Da fehlt einfach ein Martinez oder Vidal in Form, der Brecher in der Zentrale halt, oder ein Alonso mit seiner Erfahrung. Aber die hat man halt nicht. Überhaupt wäre das gestern ein Vidal-Spiel gewesen. Der wäre entweder vorzeitig runter gegangen oder hätte aufgetrumpft. Oder beides :D

Was mich richtig geärgert hat war der Wechsel Thiago für Gnabry und das saudumme Zweikampfverhalten von Boateng vor dem Elfmeter. Das konnte man schon im Ansatz kommen sehen.


Hätte alles grundsätzlich auch von mir sein können. :thumb:

Aktuell haben wir aber bei dieser Taktik das Problem, dass wir halt in allen Mannschaftsteilen unter Stress unsicher wirken. Selbst Neuer mit dem ball am Fuss wirkt teilweise hektisch, die Abwehr phasenweise (vor allem bei Führung) vogelwild zum Konter einladend.
In diesem Match machen weder James noch Thiago (und schon garnicht in kombination) irgendeinen Sinn in der Zentrale. So wie die Niederländer da reingekloppt haben bei Goretzka und Kimmich wären bei den erwähnten Alternativen sicherlich wieder einige Syndesmosebänder flöten gegangen.

Was halt auch mal zur Beruhigung beitragen könnte wäre, wenn unser Pole mal 2 von drei Hundertprozentiogen machen würde. Dann brauch es nicht den Elfer um das remis zu sichern. Wie die medien da wieder draufkommen der typ sei eisklat vor der Bude ist einfach nur noch lächerlich. Der bekommt die dinger aus 6 Metern weder mit Fuss noch mit Kopf am Keeper vorbei. Ein Witz ist das mMn.
Müller und Boa im Zweikampf ebenso bemüht, einem gut laufenden Match eigentlich ohnen Not, eine wendung zum schlechteren zu geben. Auch ein Zeichen von Unsicherheit.

Insgesamt aber ein natürlich geiler Fight. Das erste Spiel in dieser Saison, in dem ich mal wirklich mitgefiebert habe und mich wirklich mit dem team freuen konnte für ein erreichtes Ziel.
Perspektive für den KO-Modus: Weiter am tieferen Stehen arbeiten. Dabei wenig Fehler machen bei vollstem Einsatz und Ballverluste des Gegners versuchen einskalt zu nutzen. So und nicht anders hast Du ne chance auf die nächste Runde. Wegfrühstücken werden wir mit dieser truppe niemanden. Das dürfte erstmal klar sein.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.976
Punkte
113
Selbst Ulis Handpuppe Brazzo konnte das gestrige Gegurke nicht mehr schön reden und sprach von einem schwachen Spiel mit dem Gruppensieg als einzig Positivem daran, aber hier finden sich immer noch Leute, die diesen Anti-Fußball von Kovac ganz okay finden.

Besonders aberwitzig wirds dann in Kombination mit ständiger Kritik an dem Stürmer, der europaweit aktuell die meisten Pflichtspieltore erzielt hat - mehr als Messi und Ronaldo, und das obwohl er in einer Mannschaft spielt, in der offensiv alles auf Zufall und Einzelaktionen beruht - und dessen 21 Tore ihrem Liebling bislang noch den Arsch gerettet haben, sonst wäre der wohl schon längst gefeuert worden.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Aktuell haben wir aber bei dieser Taktik das Problem, dass wir halt in allen Mannschaftsteilen unter Stress unsicher wirken. Selbst Neuer mit dem ball am Fuss wirkt teilweise hektisch, die Abwehr phasenweise (vor allem bei Führung) vogelwild zum Konter einladend.
In diesem Match machen weder James noch Thiago (und schon garnicht in kombination) irgendeinen Sinn in der Zentrale. So wie die Niederländer da reingekloppt haben bei Goretzka und Kimmich wären bei den erwähnten Alternativen sicherlich wieder einige Syndesmosebänder flöten gegangen.

Ja, wer braucht schon Pressingresistenz? Mit den beiden lassen wir die Niederländer mal schön ins Leere laufen und verlieren unter Druck nicht jeden Ball. Mit der Pille am Fuß sahen wir gestern aus wie Schalke.

@Solomo Ich wollte eigentlich gar nicht die zwanzigsten James-Debatte hier anzetteln. Ich bin auch grundsätzlich der Letzte, der mit Gezicke etwas anfangen kann, aber wenn ich meinen Job besser mache als mein Arbeitskollege und dieser beim Chef aus unerklärlichen Gründen dann trotzdem angesehener ist, reagiere ich auch pissig. Glaubst du Ribery und Robben würden anders reagieren? Ernstgemeinte Frage.

Zum Spiel gestern: Letztendlich hat man trotz der "sicheren" Taktik gegen ein international durchschnittliches Team drei Gegentore bekommen, wurde teilweise hergespielt und kam nur durch Konter und krasse Fehler des Gegners zu Torchancen. Wenn das der neue Anspruch ist, dann gute Nacht.

Hummels wird laut Kovac auch am Samstag nicht spielen. Ich bin wirklich auf Thiago und Coman gespannt.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Da muss man auch erstmal drauf kommen, mich als jemanden hinstellen zu wollen der Kovac gut findet.....:)
Aber gut. Wenn man scheinbar in Lewandowski-Bettwäsche schläft und gleichzeitig schönen Offensiv-Fussball sehen möchte, dann stellen sich noch ganz andere Fragen

@Evolution
Hast du Deine These zur Pressingresisitenz denn mal gesehen bei den beiden in einem solch körperlich geführten Spiel. Nenn mal Beispiele bitte. Ich sehe das anders aber eventuell zu kritisch.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
@danifan

Und man darf doch gerne mal kritisieren, dass Lewa von 4 100%tigen nur 2 reinmacht und 2 kläglich versiebt. Der Unterschied zu Ronaldo ist nämlich, dass man ihm wirklich 3 mal den Ball so hinlegt, dass er nur noch Torjäger spielen muss. Und das ist er halt irgendwie nur teilweise. Ja - den 11er hat er souverän verwandelt. War schon nervenstark. Aber vorher MUSS er 2 Dinger machen. Ohne wenn und aber.

Ansonsten hat @mass alles gesagt. Jetzt her mit Klopp. Die hau ma weg.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.976
Punkte
113
Da muss man auch erstmal drauf kommen, mich als jemanden hinstellen zu wollen der Kovac gut findet.....:)
Aber gut. Wenn man scheinbar in Lewandowski-Bettwäsche schläft und gleichzeitig schönen Offensiv-Fussball sehen möchte, dann stellen sich noch ganz andere Fragen

@Evolution
Hast du Deine These zur Pressingresisitenz denn mal gesehen bei den beiden in einem solch körperlich geführten Spiel. Nenn mal Beispiele bitte. Ich sehe das anders aber eventuell zu kritisch.

Du hast einem Beitrag zugestimmt, der das gestrige Spiel in Ordnung fand und es explizit gut findet, wenn der FC Bayern gegen einen international drittklassigen Gegner wie Ajax mauert und auf Konter spielt. Da frage ich mich, was du an Kovac auszusetzen hast, denn der steht für ebendiese Dinge.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Hummels wird laut Kovac auch am Samstag nicht spielen. Ich bin wirklich auf Thiago und Coman gespannt.
Ja, da bin ich auch gespannt. Bei Hummels könnte man jetzt Udo zitieren: "Ich weiß es nicht, ich kann es nicht beurteilen, ich bin zu weit weg, aber irgendwas MUSS da vorgefallen sein..." Für mich ist es denkbar, dass Julian (höhö :rolleyes:) wie bei Ancelotti einer der Wortführer gegen Kovac war. Gab ja auch Gerüchte um Probleme mit Tuchel in Dortmund.

Und man darf doch gerne mal kritisieren, dass Lewa von 4 100%tigen nur 2 reinmacht und 2 kläglich versiebt. Der Unterschied zu Ronaldo ist nämlich, dass man ihm wirklich 3 mal den Ball so hinlegt, dass er nur noch Torjäger spielen muss. Und das ist er halt irgendwie nur teilweise. Ja - den 11er hat er souverän verwandelt. War schon nervenstark. Aber vorher MUSS er 2 Dinger machen. Ohne wenn und aber.
Beim Elfer hab ich mir wenig Sorgen gemacht, da ist er ja extrem stark, aber mich hat es gewundert, dass er das 0:1 "einfach so" gemacht hat. Diese Dinger vergibt er gerne mal. Andererseits macht er beim Kopfball in der zweiten Hälfte eigentlich alles richtig, das war ein Weltklassereflex vom Torwart.

Insgesamt aber ein natürlich geiler Fight. Das erste Spiel in dieser Saison, in dem ich mal wirklich mitgefiebert habe und mich wirklich mit dem team freuen konnte für ein erreichtes Ziel.
Perspektive für den KO-Modus: Weiter am tieferen Stehen arbeiten. Dabei wenig Fehler machen bei vollstem Einsatz und Ballverluste des Gegners versuchen einskalt zu nutzen. So und nicht anders hast Du ne chance auf die nächste Runde. Wegfrühstücken werden wir mit dieser truppe niemanden. Das dürfte erstmal klar sein.
:thumb:

Was Neuer angeht, ich hatte gestern das erste mal seit langer Zeit wieder mal das Gefühl, dass der "alte" Neuer drin stand, also der vor den Verletzungen. Kann ich gar nicht logisch begründen, aber da waren einfach ein paar Szenen dabei, wo ich mir dachte "ja, jetzt geht's aufwärts." Gar nicht mal Paraden, sondern eher die Bewegungsabläufe und das Timing.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.689
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
@Evolution
Hast du Deine These zur Pressingresisitenz denn mal gesehen bei den beiden in einem solch körperlich geführten Spiel. Nenn mal Beispiele bitte. Ich sehe das anders aber eventuell zu kritisch.

Ist natürlich schwer, ein Spiel zu finden, in denen das Team einem solchen Pressing ausgesetzt war und vor allem als die beiden mal zeitgleich auf dem Platz waren. Zwei solche Ballkünstler auf einmal geht dem guten Nico schließlich aufs Herz. :D

In der Bundesliga spielt ja leider eigentlich niemand großes Pressing gegen Bayern. Hoffenheim und Leipzig dürften dort die Ausnahme sein. Gegen Hoffenheim wurde James letztes Jahr nur für 12 Minuten eingewechselt und war im anderen Spiel nicht im Kader. Im Hinspiel gegen Leipzig gewann Bayern mit beiden auf dem Platz 2-0, wobei Orban da schon nach 13 Minute Rot sah. Im Rückspiel fehlte Thiago. Dieses Jahr musste Bayern gegen Leipzig noch nicht ran und gegen Hoffenheim gewann man ohne James 3-1. Von daher ist es wirklich schwer, einen Beleg für meine These zu finden. Das beste Saisonspiel machte Bayern auf jeden Fall in Madrid mit Thiago auf der 6 und James auf der 8.

Vielleicht dient das Auswärtsspiel in Wolfsburg dieses Jahr als Beispiel. Robben fliegt mit Gelb-Rot, Wolfsburg macht das 1-2 und wirft daraufhin alles rein. Bayern hingegen bleibt dank der Ballsicherheit von Thiago und James ziemlich cool, gerät nicht in Hektik und macht dann in Person des Kolumbianers das 3-1. Deckel drauf.
 
Oben