FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.378
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Vielleicht dient das Auswärtsspiel in Wolfsburg dieses Jahr als Beispiel. Robben fliegt mit Gelb-Rot, Wolfsburg macht das 1-2 und wirft daraufhin alles rein. Bayern hingegen bleibt dank der Ballsicherheit von Thiago und James ziemlich cool, gerät nicht in Hektik und macht dann in Person des Kolumbianers das 3-1. Deckel drauf.
Das ist in der Tat ein sehr gutes Beispiel, wobei ich da auch Martinez als sehr stark und extrem ballsicher in Erinnerung habe.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.664
Punkte
113
Ich bin übringens auch der Meinung, dass Kovac nicht der Richtige ist. Er hat schon zu früh die Autorität bei der Mannschaft verloren / nie gehabt. Einige Spieler haben ihn beits nach dem 7. Spieltag kritisiert und das geht dann halt auch nicht. Ergebnistechnisch denke ich wird es nix bringen jetzt einen anderen Trainer zu installieren. Ist ne verzwackte Situation, die mit Ansage kommt und Kovac ist eben lange nicht der Alleinschuldige. Im Fall James bin ich jedoch der Meinung, dass er diesen durchaus mehr "betätscheln" muss, weil der, wenn er sich wohlfühlt klasse Leistungen bringen kann. Sei es drum, ich bin wie gesagt entspannt, da ich keine großen Erwartungen in die Saison gesteckt habe und durch den starken BVB schnell klar zu sein scheint, dass es mit der Meisterschaft wohl nix werden wird.
Ganz ausschließen will ich aber auch nicht, dass der FCB in der Rückrunde mit stärkstem kader wieder besser spielen wird.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Ich finde es schon ernüchternd, dass man feststellen muss, dass Ajax die deutlich reifere, attraktivere Spielanlage besitzt als Bayern. Man hatte gestern übrigens eine schwache Passquote von nur 77% (Ajax 84%). So einen schlechten Wert dürfte man schon länger nicht mehr gehabt haben. Gleichzeitig hat man 17 Torschüsse zugelassen (auf den Kasten 8, ein ziemlich hoher Wert). Man braucht sich nicht vorzustellen, was Salah, Mane und Co. gestern mit Bayern veranstaltet hätten. Man steht also auch nicht defensiv kompakter, was eigentlich das zentrale Argument für Kovac wäre. Für mich ist das auch keine große Überraschung. Wenn man die Spielkontrolle wohl für etwas überbewertet hält, hat man auch weniger Einfluss auf das Spielgeschehen, der Gegner kommt öfters in die gefährlichen Zonen.

Lewandowski kritisiert recht deutlich die Probleme beim Ballbesitz, das nicht funktionierende Positionsspiel.

https://sport.sky.de/fussball/artik...piel-muessen-wir-besser-machen/11579214/34826
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Wer Ajax nach dem Spiel gestern für "drittklassig" hält, ist ein Idiot oder hat eine Agenda von hier bis zum Mond und wieder zurück.

Chancentod Lewandowski ist der Letzte der irgendwen kritisieren darf. Klar, der eine Ball aus kurzer Distanz war stark gehalten, den kann man nicht so viel anders spielen. Aber der Kopfball muss ins Tor, den MUSS man nicht "gegen die Laufrichtung" köpfen wenn auf der anderen Seite 2m Platz ist und der Torhüter da klar nicht mehr hinkommen kann. Den nickt man nur weiter rechts rein, und kein Torhüter der Welt kommt da hin. Lewandowski verdaddelt so dermassen viele 100%ige und 70%ige Chancen, da mit "er ist besser als Ronaldo!" ist einfach nur Irrsinn oder Trollerei.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Zu Lewa's Chancen - zum Haareausraufen weil man denkt der muss reingehen, praktisch gesehen setzt die Hereingabe von Gnabry kurz vor ihm auf so dass der Ball deutlich schwieriger zu platzieren ist. Somit ist es fuer mich ein Ball den er 4 von 5 mal machen muss und gestern war halt #5.
Beim Kopfball hatte er noch weniger Spielraum den Ball zu platzieren, auch da ist einfach ein Zufallsfaktor dabei ob der dann reingeht oder nicht.
Generell ist halt die Tendenz zu sagen das war ein 100%er und der muss immer drin sein - in Wirklichkeit sind es halt nur 80-90% Chancen die dann auch mal nicht reingehen obwohl der Stuermer nicht grossartiges falsch gemacht hat.

@Canivari
Mit Spielanlage und Reife hat das nichts zu tun, sondern mit Taktik. Und die wiederum war der Situation geschuldet in der man sich derzeit befindet.
Man musste nicht gewinnen und wollte auf gar keinen Fall ausgekontert werden, also steht man tiefer.
Ajax hat stark gepresst, aber wenn man mal durchgekommen ist hatte man auch sofort gute Chancen, insofern ist die Taktik voll aufgegangen.
Selbst unter Pep hatte man gegen solch aggresives Pressing hoechste Probleme sein normales Spiel aufzuziehen, das 3:3 gegen Hoffenheim war ein gutes Beispiel dafuer.
Dass soll nicht heissen dass man das im MF nicht haette besser loesen koennen, aber Goretzka z.B. hat auch viele Baelle verloren die Thiago m.E. nicht verloren haette.
Witzigerweise hat Ajax aber genau das gemacht was man bei Bayern heftigst kritisiert hat.
Ballbesitz ohne Chancen, hoch stehen, aber dafuer konteranfaellig mit individuellen Fehlern.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
Das mit der Chancenverwertung wird eh manchmal seltsam gesehen...hier meinten ja auch einige, dass Gnabry den vor dem 1-0 machen muss...das war aber ein Schuss aus 17 aus dem Vollsprint...also in welchem Universum MUSS der reingehen?
Bei Lewa muss man auch anmerken, dass auch nicht jeder nen Elfmeter oder auch das 1-0 macht. Das sind auch eher 70-80% Chancen. Die 2 vergebenen Großschancen, die auch wirklich welche waren, gleicht das allerdings auch wieder aus. Zu gute halten kann man ihm jedoch, dass er auch immer richtig steht.
Ich sehe keine Veranlassung einen Spieler durch den Dreck zu ziehen, der zwei Buden gemacht hat.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Wer Ajax nach dem Spiel gestern für "drittklassig" hält, ist ein Idiot oder hat eine Agenda von hier bis zum Mond und wieder zurück.


Zumindest ist ein Ignorant, wer Ajax die internationale Klasse abspricht.

In diesem Fall verstehe ich nicht, der eigenen Leistung die Anerkennung zu schmälern, indem man den Gegner herabsetzt.

Der FCB verdient für Vieles Kritik. Diese muss aber nicht künstlich schlecht ausfallen, wenn die Leistung mal passabel war.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
Wer Ajax nach dem Spiel gestern für "drittklassig" hält, ist ein Idiot oder hat eine Agenda von hier bis zum Mond und wieder zurück.

Chancentod Lewandowski ist der Letzte der irgendwen kritisieren darf. Klar, der eine Ball aus kurzer Distanz war stark gehalten, den kann man nicht so viel anders spielen. Aber der Kopfball muss ins Tor, den MUSS man nicht "gegen die Laufrichtung" köpfen wenn auf der anderen Seite 2m Platz ist und der Torhüter da klar nicht mehr hinkommen kann. Den nickt man nur weiter rechts rein, und kein Torhüter der Welt kommt da hin. Lewandowski verdaddelt so dermassen viele 100%ige und 70%ige Chancen, da mit "er ist besser als Ronaldo!" ist einfach nur Irrsinn oder Trollerei.

es kommt drauf an wie man drittklassig definiert, wenn erstklassig die Topfavoriten auf den Titel sind und zweitklassig so Teams wie Tottenham, Arsenal oder so, dann wäre Ajax eine Kategorie dahinter
Bei allem Talent was in der Mannschaft von Ajax ist, kann das nicht der Anspruch von Bayern sein, das Ajax das Spiel beherrscht ohne das Bayern die Spielkontrolle hat
So ein Spiel wie gestern ist grundsätzlich kein Beinbruch, das Problem ist das es kein Einzelfall ist sondern sich die gesamte Saison durchzieht
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
Mir ist Spielkontrolle gar nicht so wichtig...ich brauch keine 70-80% Ballsbesitz und lahmes rumgeschiebe. Das hat in der Vergangenheit auch nicht immer zum Erfolg geführt.
Eigentlich gefällt mir das sogar, ein bisschen mehr auf Konter zu gehen. Die Flügelzange Gnabry und Coman kommt das auch mehr entgegen als Robbery.
Allerdings MUSS dann unsere Defensive besser stehen und darf vor allem weniger Böcke schießen. Über das Ding von Boa ärgere ich mich immer noch, weil er den Zweikampf mit Leichtigkeit fair führen und gewinnen kann ohne das Gefahr droht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.378
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit Spielanlage und Reife hat das nichts zu tun, sondern mit Taktik. Und die wiederum war der Situation geschuldet in der man sich derzeit befindet.
Man musste nicht gewinnen und wollte auf gar keinen Fall ausgekontert werden, also steht man tiefer.
Ajax hat stark gepresst, aber wenn man mal durchgekommen ist hatte man auch sofort gute Chancen, insofern ist die Taktik voll aufgegangen.
Selbst unter Pep hatte man gegen solch aggresives Pressing hoechste Probleme sein normales Spiel aufzuziehen, das 3:3 gegen Hoffenheim war ein gutes Beispiel dafuer.
Dass soll nicht heissen dass man das im MF nicht haette besser loesen koennen, aber Goretzka z.B. hat auch viele Baelle verloren die Thiago m.E. nicht verloren haette.
Witzigerweise hat Ajax aber genau das gemacht was man bei Bayern heftigst kritisiert hat.
Ballbesitz ohne Chancen, hoch stehen, aber dafuer konteranfaellig mit individuellen Fehlern.
Sehr guter Post, sehe ich ganz genau so :thumb:

Ich bin übringens auch der Meinung, dass Kovac nicht der Richtige ist.
Auch wenn das bei mir oft anders rüberkommt, sicher bin ich mir da auch nicht. Ich bin auch weder Fan noch extremer Kritiker. Ich mag nur kein Agenda-Denken und habe bei einigen den Eindruck, dass sie von Anfang an gegen Kovac waren und jetzt systematisch gegen ihn hetzen, um Recht zu haben. Bei mir kriegt jeder Bayerntrainer seine Chance und seine Zeit, die hat auch Ancelotti bekommen und von dem war ich gar nicht begeistert. Ich hätte mir bei Kovac von Anfang an mehr Mut gewünscht, eigene Akzente zu setzen und so langsam sehe ich da auch Bewegung. Mal sehen, wo es hinführt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Der kicker hat einen indisponierten Rafinha gesehen und fordert Kimmich als RV zurueck.
Ich kann mich nicht erinnern das Rafinha ein Schwachpunkt war, weder gestern noch in den anderen Spielen.
Hab ich da was verpasst?
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.957
Punkte
113
Die Mannschaft, die angeblich internationale Klasse verkörpert, steht nicht mal in der holländischen Gurkenliga auf Platz 1, sondern liegt da hinter Eindhoven. Dieses Eindhoven muss dann ja auch eine internationale Klasse-Truppe sein. Mal schauen wie die in ihrer CL-Gruppe abgeschnitten haben: Mit 2 Pünktchen aus 6 Spielen chancenlos und abgeschlagen Tabellenletzter, Potzblitz! Die hatten halt nicht das Glück mit Benfica und AEK zwei noch größere Wursttruppen in der Gruppe zu haben.

Ajax fliegt im Achtelfinale hochkant raus, wenn sie nicht gerade das Glückslos Porto ziehen, gegen die scheiden sie halt knapp aus. Dass man überhaupt darüber diskutieren muss, dass es ein Unding ist, sich als Dauergast im CL-Halbfinale von so einer Truppe zwei mal herspielen zu lassen, zeigt nur wie erfolgreich Kovac das Anspruchsdenken in diesem Verein herunterschraubt.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Die Mannschaft, die angeblich internationale Klasse verkörpert, steht nicht mal in der holländischen Gurkenliga auf Platz 1, sondern liegt da hinter Eindhoven. Dieses Eindhoven muss dann ja auch eine internationale Klasse-Truppe sein. Mal schauen wie die in ihrer CL-Gruppe abgeschnitten haben: Mit 2 Pünktchen aus 6 Spielen chancenlos und abgeschlagen Tabellenletzter, Potzblitz! Die hatten halt nicht das Glück mit Benfica und AEK zwei noch größere Wursttruppen in der Gruppe zu haben.

Ajax fliegt im Achtelfinale hochkant raus, wenn sie nicht gerade das Glückslos Porto ziehen, gegen die scheiden sie halt knapp aus. Dass man überhaupt darüber diskutieren muss, dass es ein Unding ist, sich als Dauergast im CL-Halbfinale von so einer Truppe zwei mal herspielen zu lassen, zeigt nur wie erfolgreich Kovac das Anspruchsdenken in diesem Verein herunterschraubt.
Da verkennst du was - Bayern ist in dieser Saison kein Anwaerter aufs HF und nachdem man auf Verstaerkungen im Kader verzichtet hat war es auch klar dass man international ins zweite Glied rueckt.
D.h. Barca, Real, City, Liverpool, Juve und PSG sind (klar) vor uns und der Rest im AF ist mit Bayern auf Augenhoehe.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.912
Punkte
113
Die Mannschaft, die angeblich internationale Klasse verkörpert, steht nicht mal in der holländischen Gurkenliga auf Platz 1, sondern liegt da hinter Eindhoven. Dieses Eindhoven muss dann ja auch eine internationale Klasse-Truppe sein. Mal schauen wie die in ihrer CL-Gruppe abgeschnitten haben: Mit 2 Pünktchen aus 6 Spielen chancenlos und abgeschlagen Tabellenletzter, Potzblitz! Die hatten halt nicht das Glück mit Benfica und AEK zwei noch größere Wursttruppen in der Gruppe zu haben.

Ajax fliegt im Achtelfinale hochkant raus, wenn sie nicht gerade das Glückslos Porto ziehen, gegen die scheiden sie halt knapp aus. Dass man überhaupt darüber diskutieren muss, dass es ein Unding ist, sich als Dauergast im CL-Halbfinale von so einer Truppe zwei mal herspielen zu lassen, zeigt nur wie erfolgreich Kovac das Anspruchsdenken in diesem Verein herunterschraubt.

du solltest eigentlich wissen dass die Platzierung in der Liga keine direkten Schlüsse auf das Abschneiden in der CL/EL zulässt. Ansonsten wüsste ich nicht wie Real zuletzt Dauer CL Sieger war, oder Leipzig international immer verkackt, oder Schalke in der CL überwintert, oder United in der CL überwintert oder oder oder

Ajax ist einfach ne gute Mannschaft mit dem was Bayern schon seit ein paar Jahren am wehsten tut. Tempo, krassem Pressing und Power.
Die sind einfach fehleranfälliger als der PSV, können dafür aber evtl. höhere Leistungsspitzen erreichen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.378
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der kicker hat einen indisponierten Rafinha gesehen und fordert Kimmich als RV zurueck.
Ich kann mich nicht erinnern das Rafinha ein Schwachpunkt war, weder gestern noch in den anderen Spielen.
Hab ich da was verpasst?
In der ersten Halbzeit fand ich ihn recht fehleranfällig und mit Goretzka am schwächsten. Ist aber Ansichtssache. Der Elfmeter für Ajax entsteht auch, weil er ganz vorne im Strafraum von Ajax war, ist aber nicht nur sein Problem, da hat die Absicherung nicht gepasst.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
In der ersten Halbzeit fand ich ihn recht fehleranfällig und mit Goretzka am schwächsten. Ist aber Ansichtssache. Der Elfmeter für Ajax entsteht auch, weil er ganz vorne im Strafraum von Ajax war, ist aber nicht nur sein Problem, da hat die Absicherung nicht gepasst.
alles was da nicht gepasst hat war das Zweikampfverhalten von Boateng.
Fand Rafinha aber auch nicht toll gestern, gerade in der ersten Hälfte.
 
Beiträge
54.340
Punkte
113
Nein Thiago ist gesetzt. Ohne ihn hätten wir auch gestern wieder verloren. So blind kann Kovac nicht sein. Der Typ ist unsere Lebensversicherung...unser bester Spieler.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.912
Punkte
113
Mir macht am meisten Sorgen, dass Kimmich und Goretzka jetzt erstmal im MF gesetzt scheinen. Das ist offensiv nicht existent, nicht pressingresistent und noch nicht mal defensiv stabil.

woran machst du das fest?
Daran dass Thiago nach seiner Verletzung nicht sofort volle 90 Minuten rauf muss?
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.957
Punkte
113
Da verkennst du was - Bayern ist in dieser Saison kein Anwaerter aufs HF und nachdem man auf Verstaerkungen im Kader verzichtet hat war es auch klar dass man international ins zweite Glied rueckt.
D.h. Barca, Real, City, Liverpool, Juve und PSG sind (klar) vor uns und der Rest im AF ist mit Bayern auf Augenhoehe.

Dass Spieler binnen weniger Monate das Fußballspielen verlernen ist auch so ein Mythos, den Kovac erfolgreich in die Gehirne einiger Bayernfans eingepflanzt hat. Für das Zurückrücken ins zweite Glied ist in erster Linie die katastrophale Fehlbesetzung auf der Trainerposition verantwortlich.

Aus diesem Kader kann man deutlich mehr rausholen als Kovac. Es ist unmöglich, dass die Spieler innerhalb von 6 Monaten so krass abgebaut haben sollen. Bei einzelnen Spielern kann das sein, aber das trifft ja auf das komplette Gefüge zu. Wenn Spieler schon in Interviews das mangelhafte Positionsspiel bemängeln weiß man doch was los ist.
 
Oben