FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.075
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Kalle hat bis 31.12.2021 verlängert.

ec4d1c0bc34159496d11128487e052ee.gif
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.735
Punkte
113
Ort
Austria
Ich bleibe bei Lucas zwar weiter bei "ich glaubs wenn ichs sehe", aber wenn ich als Nicht-Fan mal kurz in den FM-Modus schalte: Lucas plus Pavard würde enorm viel Sinn für die Bayern machen. Damit löst du in einem Schlag alle Backup-Probleme für die AV-Positionen, hast viele Optionen in der IV (Hummels würde ich auf jeden Fall behalten, Boateng an den Höchstbietenden verscherbeln) und kannst auch mal Dreierkette Pavard-Süle-Lucas mit Kimmich und Alaba als Wingbacks spielen lassen. Ich glaube nicht, dass die Bayern 115 Mio. für zwei Verteidiger ausgeben werden, aber es wäre aus meiner Sicht schon smart. Dann noch nen Winger holen und man wäre IMO wieder sehr gut aufgestellt.

Aber ich bin nicht traurig, wenns anders kommt :clown:
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Kalle ist ja nicht das Problem. Die Bayern haben unter ihm höchst professionell gearbeitet, als Hoeneß im Knast war.

Die Außendarstellung war wesentlich besser. Ich darf aber daran erinnern, dass man Kroos verkauft hat, obwohl Pep und Sammer dagegen waren. Eine fast schon historische Fehlentscheidung, aber man hat ja immerhin den 32 jährigen Xabi noch als Ersatz geholt. Was wahrscheinlich auch nicht passiert wäre, wenn sich Javi vorher nicht noch das Kreuzband gerissen hätte. Man muss Rummenigge jetzt sicher nicht glorifizieren.


„Ich saß damals auf Tonis Couch und habe versucht, ihn umzustimmen. Ich konnte Toni über eine lange Zeit begleiten, kenne ihn, seit er 16, 17 war. Der Weggang hat Bayern nicht erschüttert, aber wenn man darüber spricht, ob es gut oder schlecht war, Toni gehen zu lassen, muss man sagen: Es war schlecht, sehr schlecht“, sagte Sammer, der von 2012 bis 2016 Sport-Vorstand beim FC Bayern war. „Aber: Für Tonis persönliche Entwicklung und Wertschätzung war der Wechsel sicher goldrichtig.“

:mensch:


https://www.transfermarkt.de/sammer...kroos-gehen-zu-lassen-ldquo-/view/news/301500
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich verstehe grade den :mensch: nicht, Sammer hat doch komplett recht damit. Kroos hat bei Real einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht.

Ich bleibe bei Lucas zwar weiter bei "ich glaubs wenn ichs sehe", aber wenn ich als Nicht-Fan mal kurz in den FM-Modus schalte: Lucas plus Pavard würde enorm viel Sinn für die Bayern machen. Damit löst du in einem Schlag alle Backup-Probleme für die AV-Positionen, hast viele Optionen in der IV (Hummels würde ich auf jeden Fall behalten, Boateng an den Höchstbietenden verscherbeln) und kannst auch mal Dreierkette Pavard-Süle-Lucas mit Kimmich und Alaba als Wingbacks spielen lassen. Ich glaube nicht, dass die Bayern 115 Mio. für zwei Verteidiger ausgeben werden, aber es wäre aus meiner Sicht schon smart. Dann noch nen Winger holen und man wäre IMO wieder sehr gut aufgestellt.
So ist es. Mal zwei Formationen mit den beiden minus Robbery (bitte nicht an Starter/Backup aufhängen, geht nur um die Position):

4-2-3-1:
Neuer/Ulreich/Früchtl
Kimmich/Rafinha-Süle/Boateng-Hummels/Pavard-Alaba/Lucas
Thiago/Tolisso-Goretzka/Sanches + Martinez
Gnabry/Davies-James/Müller-Coman/?
Lewandowski/Wagner

3-4-3
Neuer/Ulreich/Früchtl
Pavard/Boateng-Süle/Martinez-Lucas/Hummels
Kimmich/Rafinha-Thiago/Tolisso-Goretzka/Sanches-Alaba/?
Gnabry/Müller-James/Coman + Davies
Lewandowski/Wagner

Natürlich würde Lucas im 4-2-3-1 eher IV spielen, aber insgesamt müsste man netto gar nicht mehr soviel machen. Natürlich sind Wackelkandidaten wie James, Hummels, Boateng, Rafinha, Martinez oder Wagner da. Aber man hat ja auch den einen oder anderen jungen Spieler wie z.B. Mai, die man ranführen möchte.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Ich verstehe grade den :mensch: nicht, Sammer hat doch komplett recht damit. Kroos hat bei Real einen deutlichen Schritt nach vorne gemacht.

Es geht darum, dass man einen jungen, deutschen Nationalspieler, dem jeder mit Ahnung eine große Zukunft voraussgesagt hat, verkauft hat, obwohl Trainer und Sportvorstand dagegen waren. Das fiel damals eben in den Aufgabenbereich von Rummenigge und deshalb kann man wirklich nicht sagen, man habe unter ihm professionell gearbeitet. Wenn man meint, dass es ruhiger war, stimmt das, aber ich beurteile auch sportliche Entscheidungen. Außerdem bin ich mir sicher, dass Kroos unter Guardiola eine ähnliche Entwicklung genommen hätte. Ich gehe davon aus, dass er unter ihm der Fixpunkt im ZM gewesen wäre. Für den dominanten Ansatz von Guardiola war Kroos wie gemacht. Man hätte auf Jahre eine überragende Mischung mit Javi, Kroos und Thiago gehabt. Stattdessen musste man kurz vor Transferschluss einen 32-jährigen Xabi holen, der bei aller Qualität, ohne langfristige Perspektive mehr war. In Madrid wundern sie sich heute noch über den Deal. Aber so unterschiedlich entwickeln sich Karrieren. Kroos gewann noch dreimal die CL und Götze spielt mittlerweile keine große Rolle mehr. Nur gut, dass man dem einen gleich viel mehr bezahlen wollte.

Ich halte weder Hoeneß noch KHR für die großen Kaderplaner. Muss immer daran denken, dass man Mandzukic damals geholt hat, weil er bei der EM aufgefallen ist. Aber bei Bayern wollen eben immer viele mitreden und das macht es für einen Trainer/Sportvorstand/direktor nicht besonders einfach. Das beste Beispiel ist, dass man noch einen Goretzka holt, obwohl man schon Sanches und Tolisso hat. Das macht bei drei ähnlichen Spielertypen keinen Sinn. Ein Keita wurde dem Verein angeboten, der spielt nun in Liverpool. James hat man auch nur geholt, weil er ein Wunschspieler von Ancelotti war. Und Bernat gibt man vor der Saison auch noch an und nun hat man nur einen LV. Die Kaderplanung hätte strukturierter sein können.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ich verstehe das Problem nicht. Kroos ist überschätzt und wir haben keinen Modric oder Casemiro um das aufzufangen. DMs sollten Zweikämpfe führen können. Alles richtig gemacht.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.543
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Es wäre schon cool, wenn der Lucas Transfer klappen würde, denn dann bräuchte man eigentlich nur noch einen Winger und einen 2. Mann hinter, bzw neben Lewa. Boa und Müller verkaufen.
Nur dann muss vor allem ein vernümftiger Coach her, der zum einen mit Stars umgehen kann und sich aber auch traut immer wieder junge Spieler rein zu rotieren. Was nutzt das ganze Geld, das Jahr für Jahr in die Akademie gesteckt wird, wenn man einen Kovac hat, der es nicht gebacken bekommt den jungen auch mal Spielzeit zu geben?
Vor allem frage ich mich, warum die jungen keine Chance bekommen..... Bekommt er es nicht hin dass gegenüber den Starts richtig zu moderieren oder hat er einfach Bammel dass ihm dann ein evtl Misserfolg angelastet wird?
Sei es wie es sei, wenn man Geld in die Hand nimmt um den Kader zu verstärken, muss auch ein Trainer da sein, der die zusätzlichen PS dann auch auf die Straße bekommt.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Ich verstehe das Problem nicht. Kroos ist überschätzt und wir haben keinen Modric oder Casemiro um das aufzufangen. DMs sollten Zweikämpfe führen können. Alles richtig gemacht.

Wollte hier nicht wieder eine alte Diskussion aufmachen, die ich auch schon häufig geführt habe. Es ist und bleibt mMn. Unsinn, einzelne Spieler für einen Mannschaftserfolg herauszugreifen. Casemiro alleine bringt auch nichts, wenn man kein dominantes und ballsicheres Mittelfeld aus Modric und Kroos hat. Ein Ronaldo braucht auch Spieler, die für ihn arbeiten, ihn einsetzen. Fakt ist, dass Leute wie Guardiola und Sammer, die etwas vom Fußball verstehen, Kroos behalten wollen. Und nur der Vorstand gebockt hat.

Nur kurz eine Statistik:

Modric hat für Real 279 Spiele gemacht, 13 Tore, 42 Vorlagen. Kroos hat 210 Spiele gemacht, 13 Tore, 55 Vorlagen. Er hatte sogar eine Saison 2016/2017, wo er bester Vorlagengeber von Real war.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.193
Punkte
113
DM, ZM, who cares. Das kleine Turnier im Sommer hat mir gezeigt, warum ich Kroos bei uns nicht vermisse. Wir haben mit Kroos gegen Real in der CL verloren, wir haben ohne ihn die CL geholt.

Wärst ein super Trainer geworden.:D
Aber es ist auch unnötig diese Diskussion erneut zu starten. Ich bin froh Kroos bei Real Madrid zu haben. Natürlich muss man ein Mittelfeld schaffen, dass mit ihm funktioniert. Aber wenn man das schafft, dann gibt es auf der Position keinen besseren Spieler für mich.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wollte hier nicht wieder eine alte Diskussion aufmachen, die ich auch schon häufig geführt habe. Es ist und bleibt mMn. Unsinn, einzelne Spieler für einen Mannschaftserfolg herauszugreifen. Casemiro alleine bringt auch nichts, wenn man kein dominantes und ballsicheres Mittelfeld aus Modric und Kroos hat. Ein Ronaldo braucht auch Spieler, die für ihn arbeiten, ihn einsetzen. Fakt ist, dass Leute wie Guardiola und Sammer, die etwas vom Fußball verstehen, Kroos behalten wollen. Und nur der Vorstand gebockt hat.

Nur kurz eine Statistik:

Modric hat für Real 279 Spiele gemacht, 13 Tore, 42 Vorlagen. Kroos hat 210 Spiele gemacht, 13 Tore, 55 Vorlagen. Er hatte sogar eine Saison 2016/2017, wo er bester Vorlagengeber von Real war.
Wie viele von den Vorlagen waren Eckstöße auf die Kopfballgötter Ronaldo und Ramos? Unabhängig davon, dass Scorerpunkte bei Mittefeldspielern überhaupt keine Auskunft über die Qualität geben. Wie Chalao schon sagte, hat Kroos bei Real anscheinend funktioniert und bei uns eben nicht. Ich behaupte zwar, dass Real die Erfolge auch ohne Kroos geschafft hätte, aber beweisen kann ich das nicht. Die schwache WM hilft mir aber natürlich bei meinem Argument.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.709
Punkte
113
Es geht darum, dass man einen jungen, deutschen Nationalspieler, dem jeder mit Ahnung eine große Zukunft voraussgesagt hat, verkauft hat, obwohl Trainer und Sportvorstand dagegen waren. Das fiel damals eben in den Aufgabenbereich von Rummenigge und deshalb kann man wirklich nicht sagen, man habe unter ihm professionell gearbeitet. Wenn man meint, dass es ruhiger war, stimmt das, aber ich beurteile auch sportliche Entscheidungen. Außerdem bin ich mir sicher, dass Kroos unter Guardiola eine ähnliche Entwicklung genommen hätte. Ich gehe davon aus, dass er unter ihm der Fixpunkt im ZM gewesen wäre. Für den dominanten Ansatz von Guardiola war Kroos wie gemacht. Man hätte auf Jahre eine überragende Mischung mit Javi, Kroos und Thiago gehabt. Stattdessen musste man kurz vor Transferschluss einen 32-jährigen Xabi holen, der bei aller Qualität, ohne langfristige Perspektive mehr war. In Madrid wundern sie sich heute noch über den Deal. Aber so unterschiedlich entwickeln sich Karrieren. Kroos gewann noch dreimal die CL und Götze spielt mittlerweile keine große Rolle mehr. Nur gut, dass man dem einen gleich viel mehr bezahlen wollte.

Ich halte weder Hoeneß noch KHR für die großen Kaderplaner. Muss immer daran denken, dass man Mandzukic damals geholt hat, weil er bei der EM aufgefallen ist. Aber bei Bayern wollen eben immer viele mitreden und das macht es für einen Trainer/Sportvorstand/direktor nicht besonders einfach. Das beste Beispiel ist, dass man noch einen Goretzka holt, obwohl man schon Sanches und Tolisso hat. Das macht bei drei ähnlichen Spielertypen keinen Sinn. Ein Keita wurde dem Verein angeboten, der spielt nun in Liverpool. James hat man auch nur geholt, weil er ein Wunschspieler von Ancelotti war. Und Bernat gibt man vor der Saison auch noch an und nun hat man nur einen LV. Die Kaderplanung hätte strukturierter sein können.

Fehler hat Rummenigge gemacht, Kroos war wohl sein größter, aber insgesamt hat er einen guten Job gemacht finde ich
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es wäre schon cool, wenn der Lucas Transfer klappen würde, denn dann bräuchte man eigentlich nur noch einen Winger und einen 2. Mann hinter, bzw neben Lewa. Boa und Müller verkaufen..
Als hätte es Priorität, Müller zu verkaufen :crazy: Über seine Rolle muss man reden, das ist keine Frage. Ich bin nur immer überrascht, dass von einigen volle Breitseite gegen Müller (und oft gleichzeitig gegen Lewandowski) gehatet wird, wenn null Bewegung im Spiel ist und die Passquote im Team mies. Müller wird dann nicht den Unterschied ausmachen, weil man ihn einbinden muss. In einer funktionierenden Offensive hat Müller geliefert und liefert auch heute wieder. Ich sehe das ähnlich wie bei Lewa, man hat genug Baustellen im Kader, da muss man künstlich keine aufreißen. Für mich sind neben Robbery Boateng oder Hummels, Rafinha und James (nicht nur wegen Kovac, sondern auch wegen Uli) relativ sichere Abgänge. Martinez halte ich für nicht unwahrscheinlich. Das ist schon eine Menge Arbeit für einen Sommer.

Was als allererstes passieren muss, ist, dass man sich intern klar wird, wie man zukünftig spielen will. Und dann braucht man einen Trainer, der dazu passt und man muss den Umbruch entsprechend gestalten. Grundsätzlich kann das auch mit Kovac passieren (mir wäre es lieber wenn nicht). Wichtig ist, dass der Trainer echt 100% Rückendeckung hat und die Bosse nicht wieder unbedachte Kommentare los lassen oder den Spielern zuviel Macht geben. Wie vor kurzem geschrieben, wenn man es einfach so laufen lässt, wird die "Zweckehe" nicht halten und Kovac wird im Laufe der Rückrunde fliegen - dann hätte man wieder wichtige Zeit verschenkt. Aktuell gehe ich von einem bekannten Muster in der Rückrunde aus: Erst "das beste Trainingslager aller Zeiten" mit jeder Menge Kampfansagen und dann ein Wechsel zwischen "Jetzt starten wir die Serie!" und "Wir müssen jetzt eine Serie starten"...
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Allein, dass James zur Debatte steht und Müller nicht, ist absoluter Irrsinn. Kann man James wenigstens nicht ein paar Minuten dieses Jahr geben und dann entscheiden? Müller hat mehr als genug Spielzeit gesehen und nichts gezeigt.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Allein, dass James zur Debatte steht und Müller nicht, ist absoluter Irrsinn. Kann man James wenigstens nicht ein paar Minuten dieses Jahr geben und dann entscheiden? Müller hat mehr als genug Spielzeit gesehen und nichts gezeigt.
Das ist genau das, was mich ank..., gibt es denn nur noch schwarz-weiß? Müller hatte sehr wohl richtig gute Spiele und hat immerhin 7 Scorerpunkte in der Liga und liegt damit gleichauf mit Gnabry intern auf Platz 2.

James steht sportlich klar über Müller, da wirst Du von mir nichts anderes lesen. Die Kritik, die ich an ihm äußere, hat damit nichts zu tun und ich würde ihn auch nicht abgeben.
 
Oben