FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.611
Punkte
63
Auf Sport1.de gelesen: "Robert Lewandowski kann sich ein Karriereende beim deutschen Rekordmeister vorstellen - und wünscht sich Verstärkungen auf Weltklasse-Niveau."

Um meinen Standpunkt aus dem alten Skisprung-Forum nochmals zu untermauern: Ich würde mir auch endlich mal wieder einen Weltklasse-Stürmer wünschen, nachdem der Spanier uns den letzten Weltklasse-Stürmer ja vom Hof gejagt hatte. Ohne Weltklasse-Stürmer gewinnst du international eben keinen Blumentopf, das hat man die letzten Jahre ja gesehen. Aber da Lewandowski ja der gleichen Meinung zu sein scheint, dürfte es für ihn ja auch kein Problem sein, wenn er dann meistens auf der Bank Platz nehmen muss, sobald man endlich mal wieder einen Weltklasse-Stürmer nach München geholt haben wird...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das ist jetzt aber arg viel Polemik. Natürlich könnten wir mehr Optionen im Sturmzentrum brauchen (Wagner ist auf dem ganz hohen Niveau dann doch keine echte Alternative), aber Mandzukic ist ganz sicher kein besserer Stürmer als Lewandowski, als Vollstrecker schon gleich gar nicht. Im letzten Jahr hat Lewandowski in den wichtigen Spielen nichts auf die Reihe bekommen, aber im Jahr davor war er gegen Real völlig ok, gegen Arsenal im AF in Galaform, 2016 im Rückspiel gegen Atletico Weltklasse.
Diese populistische Sündenbock-Stammtischkacke gegen immer die gleichen eigenen Spieler finde ich allgemein völlig daneben. Ich halte mehr davon, die eigene Mannschaft zu unterstützen (was nicht bedeutet, unkristisch zu sein) , als sich öffentlich einen darauf zu schleudern, wie derbe man doch einzelne Spieler oder den Trainer bashen kann. Finde ich reichlich armselig, sowas.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Robert Lewandowski kann sich ein Karriereende beim deutschen Rekordmeister vorstellen

Live-Schaltung zu Lewandowskis Berater:
giphy.gif
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Wir brauchen keinen WK-Stürmer, aber nachdem Robben so stark abgebaut hat, benötigen wir händeringend einen zweiten potenten Scorer. Lewandowski ist technisch gut, aber er kann weder gut kreieren noch effizient scoren.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.130
Punkte
113
Was hier für Bullshit geschrieben wird, wahnsinn.... Lewa kein effizienter Stürmer:laugh::laugh:

Lewy fällt lachend vom Stuhl, Hoeneß verschluckt sich an seiner Wurst, Kalle macht den Facebpalm, Ribery und Robben vertauschen die Seite... Ganz ehrlich wahnsinn.....
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Hast du überhaupt in letzter Zeit mal ein Fussballspiel gesehen, optimalerweise auch mit Robert Lewandowski auf dem Platz ? Lewandowski ist an sich ein sehr guter Stürmer, da er häufig in Abschlusspositionen kommt, athletisch gut drauf ist, sprungstark, technisch auch kopfballstark. Nur, effizient ist er absolut überhaupt nicht, weil er selbst 1000%ige Abpraller schon mal gerne direkt vor dem Tor drüberballert.

Ich weiss nicht was bei ihm im Kopf schief läuft, jedenfalls trifft er erstens oft die falsche Entscheidung wohin er schiesst oder köpft, und besonders viel Tunnelblick und Torgeilheit sehe ich bei ihm auch nicht. Mit dem Willen von Lukebakio würde er jede Saison 30 Tore machen und auf einem Niveau mit Ronaldo operieren. Aber, genau das hat er nicht. Da hat er eher die Zielsicherheit von Gomez im Körper von Ronaldo. Und das auch nicht schon immer, sondern erst seit so um die 2 Jahren. Wenn man das abstellen kann hat man einen richtig guten Stürmer der körperlich noch locker 2-3 Jahre drin hat so wie es im Moment aussieht. Wenn nicht ärgert man sich jahrelang über einen Stürmer der alles drauf hat, aber 2 von 3 krassen Großchancen irgendwie vergeigt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Dann wäre er halt bei 40 Toren. Ich erkläre jedenfalls jeden für bekloppt der ernsthaft behauptet, Lewandowski wäre ein effizienter Stürmer der so gut wie nie gute oder gar 100%ige Torchancen durch Verballerei und schlechte Abschlüsse liegen lässt. Das konnte man alleine in der Hinrunde zig mal sehen, mindestens 5 mal in den letzten 3 Spielen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Insgesamt macht Lewa nicht zu wenig Tore, bei den Scorern nach Minuten steht er in der ewigen Bayernrangliste auf Platz drei, glaube ich. Nr 1 ist natürlich Gerd, die 2 (so weit ich weiß) Gomez - der ja auch keinen allzu guten Stand bei manchen Bayernfans hat. Er macht auch nicht zu wenig Tore in "wichtigen" Spielen, bis auf letztes Jahr: 13 Tore in 19 CL-KO-Spielen ist nicht so schlecht und dabei sind auch welche gegen Real, Atletico, Barca und Juve. Er vergibt einfach nur zu viele "leichte" Dinger (unabhängig vom Gegner) , was auch einfach brutal ärgerlich ist.
Auf der anderen Seite macht er auch recht viele Buden, die man nicht zwingend machen muss, weil er eben eine gute Schusstechnik hat. Was Laufwege angeht, ist er sogar sehr gut (sonst hätte er ja nciht so viele Abschlusssituationen). Aber die Konzentration bei den Dingern, wo er nach guten Kombinationen und richtigem Laufweg nicht mehr viel machen muss, außer den Fuß hinzuhalten....da ist er einfach nicht gut.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Genau das meinte ich. Lewandowski mit der Abschlussstärke aus Dortmund wäre brutal, genau der Mann den Bayern bräuchte. Und das ist nicht körperlicher Verschleiss, sondern allein im Kopf.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.435
Punkte
113
Für einen richtig fetten Wechsel ist Lewa doch jetzt eh zu alt.

Da haben die Bayern mal Zähne gezeigt. Durchaus zu begrüßen.

Einmal das und dann wird der letzte Sommer Lewandowski wohl etwas die Augen geöffnet haben. Wenn er sich jetzt auf Bayern fokussiert, umso besser. Dann haben wir noch ein paar Jahre einen richtig guten Stürmer. Nicht absolute Weltklasse, aber zumindest eine Kategorie darunter. Das ist schon ok.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.457
Punkte
113
Imo ist lewa der zweitbeste Stürmer den Bayern je hatte. 5 Jahre hintereinander immer top2 bei den Torjägern.

13/14 20 (1.)
14/15 17 (2.)
15/16 30 (1.)
16/17 30(2.)
17/18 29 (1.)

Klar hatte auch das beste Team und hat auch einiges verballert, aber so eine konstant gute Quote hat kein Bayern Stürmer in den letzten 20 Jahren, weder elber, noch mandzukic oder sonst wer.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Chelsea hat wohl auch das verbesserte Angebot für Odoi abgelehnt und verlangt nun 40 Millionen Euro.

Damit sollte sich das Thema erledigt haben, falls was dran war.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Wenn er bei Chelsea keine Einsätze bekommt, aber Interessenten nen halben Ronaldo bezahlen sollen, wird sich hoffentlich kein Nachwuchsstar mehr zu Chelsea verirren. Die haben damit ein Schild an der Tür "Nachwuchs nicht erwünscht ! Betteln und Hausieren verboten !".
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.404
Punkte
113
Meine derzeitige Bayern-Wunschaufstellung würde wohl so aussehen:

Anhang anzeigen 22565

Größte Überraschung: Hummels im defensiven Mittelfeld. Da seh ich ihn schon länger. Denke das er alles für die Position mitbringt.
Neben ihm Kimmich und Thiago im Mittelfeld.

Die Bayern sind im grade im zentralen Mittelfeld dicht besetzt. Warum also 2 Positionsfremde Spieler dort einsetzen?

Nun, Martinez ist mMn durch. Er ist zwar 'erst' 30 Jahre alt, wirkt auf dem Platz aber 5 Jahre älter.
Renato Sanches wiederum hat und wird nie die Qualität für die Bayern haben.
Würde beide verkaufen.
Tolisso war die ganze Hinrunde verletzt und Goretzka braucht noch ein Jahr bis es für ihn wirklich um die Stammplätze geht.

Also sind Hummels, Kimmich und Thiago gesetzt.

Auf den Offensivpositionen sind erste Einwechskandidaten Ribery und Coman.
Wobei ich in Coman auch nicht unbedingt die Weltklasse sehe von der viele bei ihm sprechen. Für mich ist er ein One-Trick-Pony, immer mit Vollgas am Gegner vorbei. Das wird 90 Minuten so gemacht, ob es klappt oder nicht.

Wagner im Sturm ist auch ein Streichkandidat wegen mangelnder Klasse.

Streichliste: Renato Sanches, Javi Martinez, Arjen Robben, Sandro Wagner.

Neuzugänge: 2 Außenverteidiger, junger defensiver Mittelfeldspieler (Santiago Ascacíbar, Diadie Samassékou) zum Aufbau hinter Hummels, Offensiver Außensspieler und zweiter Stürmer.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
James auf dem Flügel ist Essig. Ich würde James für Hummels oder Kimmich tauschen und auf dem Flügel Coman bringen. Hummels als ZDM klingt aber in der Theorie ganz witzig.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.082
Punkte
113
Sanches hat in den Spielen wo ich ihn gesehen habe schon eine Dynamik reingebracht die kein anderer echter oder falscher Mittelfeldspieler bei Bayern hat. Er hat noch am Ende öfter nicht konsequent eine gute Lösung gefunden, nicht abgespielt wo jemand frei war, oder der Abschluss war noch nicht top. Aber wo soll das auch herkommen wenn er nicht spielt. "Nicht gut genug für Bayern" ist nach der Saison eigentlich eine Formulierung die nie wieder jemand in den Mund nehmen sollte. Sanches ist ein Rohdiamant dem das invididuelle Coaching und die Praxis fehlt, den für ein Butterbrot abzugeben wäre ein typischer Fail. Von selbst wird der natürlich nicht Weltklasse, da muss man mit ihm dran arbeiten. Der Typ ist erst 21. Seine Dynamik ist an sich aber schon herausragend.

Ansonsten sollte Hummels nur eine zentrale Position vor der Abwehr als vorgezogener Teil einer 5er-Kette spielen, und keinen klassischen Mittelfeldspieler. Dafür verliert er in der Vorwärtsbewegung zu oft den Ball und ist zu langsam zurück. Beim Rausrücken um Konter abzufangen kann er noch richtig stark sein, aber das muss im Verband passen. Dann darf nicht gleichzeitig Süle nach vorne rennen und Boateng an der Mittellinie auf Abseits spielen.

Kimmich war auf der rechten Seite meine ich deutlich stärker als irgendwo in der Mitte wo er nur durch Wadenbeissen auffällt. Dann bitte einen richtigen Mittelfeldspieler dahin, der auch das Prädikat erweiterte Weltklasse zurecht bekommt. Das ist eine wesentliche Position wo sich Spiele entscheiden.
 
Oben