FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
bist du nicht einer von denen, die die WM bei Pogba immer als Argument bringen, dass der Mann so ein obergeiler Leader ist?

Entscheide dich mal ;)

Bezüglich Leaderqualitäten passt so ein Turnier auch ganz gut, du bist dort 4 Wochen am Stück zusammen, da benötist du Jungs wie Pogba. Pavard war einfach nur ein junger Rollenspieler der von anderen getragen wurde.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.917
Punkte
113
Ort
Austria
Pogba ist kein Leader, nur weil er neben Maschine Kante und hinterm kommenden Weltfußballer Mbappe und Starstürmer Griezmann eine ganz gute Figur macht und in der Kabine die größten Pompoms hat. Gehört hier aber nicht her.

Pavard wird beim FCB einschlagen, ein paar werden ihre Worte hier noch um die Ohren fliegen. Pavard ist ein jumger moderner IV, dessen größte Stärken im Passspiel und Aufbauspiel liegen und der wie gemalt für so einen Verein ist. Dass er RV kann, ist ein Bonus. Und das alles für einen absoluten Witzpreis auf dem heutigen Markt ... aber hey, er spielt bei nem Abstiegskandidaten ohne Konzept keine gute Saison und war als Jungnationalspieler auf ner fremden Position "nur" ein Rollenspieler bei der WM :laugh: Irrsinn.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.922
Punkte
113
Bezüglich Leaderqualitäten passt so ein Turnier auch ganz gut, du bist dort 4 Wochen am Stück zusammen, da benötist du Jungs wie Pogba. Pavard war einfach nur ein junger Rollenspieler der von anderen getragen wurde.

hat zwar nix mit Pavard zu tun, aber Pogba ist echt alles andere als ein Leader.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
hat zwar nix mit Pavard zu tun, aber Pogba ist echt alles andere als ein Leader.

Direkt nach der WM gab es eine 2-stündige Doku "Behind the Scenes of France" über die Nati auf ihrem Weg zum WM-Titel. Leider ist das aus urheberrechtlichen Gründen mittlerweile rausgenommen. Ich habe es angschaut und es gab wohl auf und außerhalb des Platzes keinen größeren Leader als Paul Pogba. Mal davon abgesehen dass er neben jüngeren Spielern vor allem auch mit älteren wie Mandanda sich excellent verstanden hat außerhalb des Rasens, war er der bevor sie aus der Kabine sind, der immer das Wort hatte und eine Ansprache zur Mannschaft gehalten hat und das in emotionaler und pushender Weise, auch nach dem Spiel hat er oftmals das Zepter in der Kabine geschwungen. Man sah zu jedem Zeitpunkt dass er ein Anführer ist und viele sich an ihm aufrichten. Was Einstellung und Leaderqualitäten betrifft hat er in einer monstermäßigen Art und Weise mit für den WM-Titel gesorgt.
Wie gesagt, das alles konnte man sich mal angucken, Einblicke ins Teamhotel, in die Kabine (direkt vor und nach dem Spiel, sogar zur Halbzeit während den WM-Spielen), zu den Ansprachen usw., vll. ist das irgendwo noch verfügbar.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.917
Punkte
113
Ort
Austria
Pogba hat vor ein paar Tagen, angesprochen auf den Trainerwechsel bei United, zu Protokoll gegeben: "wenn ich glücklich bin, spiele ich besser."

Schön für dich, Paul - aber ich denke, das trifft auf 100 Prozent aller Fußballer zu. Viel wichtiger ist, wie man sich verhält, wenns nicht läuft - und Pogbas Antwort auf diese Frage war auf und neben dem Platz überdeutlich. Leader my arse. Als United-Fan ist mir ziemlich wurscht, welche Cheerleader-Aktivitäten der bei nem Kurzturnier in ner stargespickten Mannschaft bringt.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.975
Punkte
113
Pavard ist ein guter Transfer zu einem für heutige Verhältnisse guten Preis, weiß nicht was es da groß zu meckern gibt.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.922
Punkte
113
Pavard ist ein guter Transfer zu einem für heutige Verhältnisse guten Preis, weiß nicht was es da groß zu meckern gibt.

jetzt in der Winterpause für 45 Mio oder in der Sommerpause für 35 Mio?

Finde nicht dass wir jetzt so akute Probleme in der IV haben, dass er schon mit Preisaufschlag im Winter kommen muss.

Im Sommer ok. Bin zwar nicht so ganz von ihm überzeugt aber für 35Mio ist das dann schon ok.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.922
Punkte
113
Pogba hat vor ein paar Tagen, angesprochen auf den Trainerwechsel bei United, zu Protokoll gegeben: "wenn ich glücklich bin, spiele ich besser."

Schön für dich, Paul - aber ich denke, das trifft auf 100 Prozent aller Fußballer zu. Viel wichtiger ist, wie man sich verhält, wenns nicht läuft - und Pogbas Antwort auf diese Frage war auf und neben dem Platz überdeutlich. Leader my arse. Als United-Fan ist mir ziemlich wurscht, welche Cheerleader-Aktivitäten der bei nem Kurzturnier in ner stargespickten Mannschaft bringt.

genau das.

Die Doku über die Französische N11 hab ich nicht gesehen. Bei Frankreich seh ich aber auch nciht wie er da groß Leader sein musste. Frankreich hat aktuell den besten Kader und vor allem das hat am Ende den Unterschied gemacht.

Das was man allerdings aus Manchester mitbekommt, zeugt nicht davon dass er ein guter Leader wäre.
Pogba scheint mir da Ribery ähnlich zu sein. Hat zwar viel drauf, ist aber auch schnell bockig wenns nicht so läuft, anstatt beispielhaft voran zu gehen. Ribery hatte auch immer engen Kontakt zu jungen Spielern (z.b. als Alaba kam) und hat teilweise die besten Leistungen des Kaders gezeigt aber ein wirklicher Leader war er eigentlich nie.
 

Push1

Nachwuchsspieler
Beiträge
204
Punkte
0
Laut L'Equipe will man Pavard jetzt sofort holen und dafür einen Aufschlag auf die AK zahlen. Statt 35 Mio soll Pavard dann 45 Mio kosten.
Aber aus welchen Gründen?

Spätestens mit der sofortigen Verpflichtung von Kabak war abzusehen, dass sich beim VfB Stuttgart bis 31. Januar etwas auf der Innenverteidigerposition ergeben wird (bzw. könnte): entweder Pavard oder Badstuber.

Trotz Dementi von Michael Reschke halte ich es für nicht unwahrscheinlich, dass ein vorzeitiger Wechsel Pavards bereits beschlossene Sache ist. Mit der offiziellen Verkündung wird vermutlich bis nach dem direkten Aufeinandertreffen beider Mannschaften am kommenden Sonntag gewartet.

Beim VfB äußerte man sich bisher dahingehend, dass es aktuell noch keine Transfervereinbarung gebe und eine Stellungnahme erst mit dem Vollzug erfolgen werde. Wahrscheinlich kommt dann ein Statement á la Nachfolger bereits verpflichtet (Kabak), Position ist ausreichend besetzt (Kempf & Baumgartl zzgl. erfahrener Badstuber), wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Wunsch des Spielers, usw.. Immerhin wäre Kabak damit "querfinanziert".

Letztlich bekommen die Bayern bereits zur Rückrunde einen flexiblen Abwehrspieler für die Kaderbreite. Sollte Hudson-Odoi ebenfalls in der Wintertransferperiode wechseln, wäre das insgesamt ein finanzieller wie sportlicher Vorgriff zur geplanten Transferoffensive im Sommer (zweite Umbruchphase). Unter Berücksichtigung von (sportlicher) Eingewöhnungszeit/Anpassung, steuerlichen/bilanziellen Aspekten sowie unter Financial-Fair-Play-Gesichtspunkten sicherlich nicht ganz verkehrt...
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.638
Punkte
113
Weil die Bayern sich in den letzten Jahren auf fertige Spieler konzentriert haben und nicht wirklich auf Talente.
Mal abgesehen von Renato Sanches, der war aber zu dem Zeitpunkt Stammspieler bei Benfica und der Portugiesischen Nationalmannschaft.

Bayern hat schon immer wieder mal talente geholt, aber halt vor allem deutsche talente die man billig bekommen hat und die keine Chance hatten sich durchzusetzen.

Der BVB hat auch einfach mehr für talente ausgegeben und einige Leute im Bereich 10-20 Mio geholt (dembele, mor) während Bayern da eher geizig war. Coman war von der Kategorie, aber sonst gab es wenige aus der Kategorie.

Bayern müsste mehr Leute wie sanches holen, selbst wenn der floppen sollte und nicht irgendwelche 500k Leute von Freiburg.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Da darf Brazzo sich mal profilieren. 15 Mio. auseinander, wenn auf der Pariser Seite ein Milliardenimperium steht, sollte zumindest halbwegs machbar sein. BAyern will 35, PSG will 20 zahlen? 27,5 und ab dafür. Sanches ist meines Erachtens in München nicht mehr wirklich durchbruchfähig. Wenn es innerhalb von zweieinhalb Jahren nicht klappt, dann schwinden die Chancen einfach, dass da noch was kommt. Jedenfalls braucht es in den heutigen Umbruchtagen beim FCB deutlichere Zeichen für die Zukunft als ein Wackel-Sanches. Ich hätte auch nix gehen ein Leihgeschäft, aber wenn PSG ihn wirklich will, dann sollte man ihn abgeben.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.334
Punkte
113
Ich würde es gerne mal sehen dass ein Trainer es schafft, jemanden mit der Dynamik von Sanches so zu stärken und zu coachen DASS er den Durchbruch schafft. Und nicht "meh, der is ja noch gar kein fertiger Star, ne weg mit dem ... ich nehme dann Raimold Oberhinterhauserberger von Salzburg, weil wir den Hazard leider nich gekriecht haben".
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.218
Punkte
113
Das heißt, wenn Liverpool Interesse hat, muss er gut sein? Diese Denkweise würde Raum für ein paar großartige Kloppsche Trollmoves schaffen. ;)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.917
Punkte
113
Ort
Austria
Liverpools Transferpolitik kann niemand ignorieren.
ich hab ehrlich keine Ahnung, worauf du hinauswillst. Liverpool hat 0,0 Chancen, Hudson-Odoi zu kaufen ... Chelsea wehrt sich ja schon mit Händen und Füßen, ihn ins Ausland zu verkaufen. Warum sollten die ihn innerhalb der Liga verkaufen? Das macht keinen Sinn. Chelsea hält extrem viel von ihm und will ihn behalten, die werden einen Teufel tun und einen Ligakonkurrenten stärken. Wenn Hudson-Odoi verkauft wird, dann garantiert ins Ausland.
 
Oben