FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.311
Punkte
113
Ich kann nur hoffen, dass man nach der ganzen Kniepigkeit bei richtigen Topleuten nicht jetzt auf einmal dann doch 85 Millionen für (irgend)einen Verteidiger raushaut, die man jahrelang nicht mal für Top-Offensive zahlen wollte. Gute Verteidiger sind immer mal wieder auf dem Markt, weil sie eben traditionell im Schnitt auch nicht so gut bezahlt werden wie die Topleute vorne.
 

Roonem10

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.688
Punkte
0
Könnte es eventuell nicht sein das sich die Sache mit James längst erledigt hat?

Vieleicht hat der schon lange mitgeteilt das er gehen will und man zieht das ganze jetzt bis zum Schluss durch. Ich meine sieht ja auch für beide Seiten bescheurt aus wenn man nen Leihvertrag vorzeitig beendet. Dazu müsste man sich dann um nen Ersatz kümmern.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.576
Punkte
113
Wäre die einzige Erklärung, die auch nur halbwegs Sinn macht. Er war letzte Saison top und ich fände es einfach schade ihn abzugeben...
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Das Ding war quasi von Anfang an durch, weil Kovac nicht von "seinem" Stil abrücken wollte. Er bevorzugt Arbeiterfußball und da kann er nunmal nicht zwei "Techniker" in der Zentrale gebrauchen. Das Märchen von der fehlenden Fitness kann man mittlerweile auch endgültig begraben. James hat nicht gespielt, weil er nicht ins System passte. Als der Kolumbianer dann immer wieder sehen musste, was seine, im Vergleich zu ihm, fußballerisch minderbegabten Kollegen dann auf dem Platz fabrizierten, wurde halt in den "******egal-Modus" geschaltet. Eine faire Chance hatte er sowieso nicht, denn um in der Gunst des Arbeiter-Trainers zu steigen, hätte er sich als Fußballer neu erfinden müssen. Momentan fehlen zwei Offensivspieler, Müller ist für das VF gesperrt und James spielt trotzdem nicht. Ist doch bezeichnend. In der Halbzeit kommt Gnabry für Javi. Gegen Pool wird Kovac mit Javi, Thiago und Goretzka mauern.

James hat sich zuletzt sicher nicht professionell verhalten, aber die ******e ging erst los als er sich den Graupenfußball seiner Mitspieler ansehen musste, ohne dass der Trainer dem besten Fußballer mit Thiago auch nur eine faire Chance gab. Und wenn man einen solchen Ausnahmespieler nicht in sein System integriert bekommt, dann tut es mir Leid, ist man kein Trainer für den FC Bayern, wo der Anspruch herrscht, Fußball zu spielen statt zu arbeiten.

Und wer jetzt ankommt und sagt, bei Real saß er auch auf der Bank, dem sei ins Gedächtnis gerufen, dass er sich dort gegen Leute wie Ronaldo, Bale, Modric, Kroos und Isco durchsetzen sollte. Hier sind seine Konkurrenten zwei Rentner, zwei Jungspunde, Thomas Müller und Leon Goretzka. Haha.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Könnte es eventuell nicht sein das sich die Sache mit James längst erledigt hat?

Vieleicht hat der schon lange mitgeteilt das er gehen will und man zieht das ganze jetzt bis zum Schluss durch. Ich meine sieht ja auch für beide Seiten bescheurt aus wenn man nen Leihvertrag vorzeitig beendet. Dazu müsste man sich dann um nen Ersatz kümmern.

Das wäre einfach richtig bitter, denn momentan sieht es so aus, als ob er wegen dem falschen Trainer gehen müsste. Ich werde mein endgültiges Urteil zu Kovac aber erst nach den Liverpool-Spielen fällen können. Schafft er es hier eine gute Figur abzugeben, könnte es sein, dass er das Ruder noch rumreißt. Ich hoffe aber inständig dass er hierzu auch die volle Kapelle zur Verfügung stehen hat. Keine Ausreden.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.576
Punkte
113
Das Ding war quasi von Anfang an durch, weil Kovac nicht von "seinem" Stil abrücken wollte. Er bevorzugt Arbeiterfußball und da kann er nunmal nicht zwei "Techniker" in der Zentrale gebrauchen. Das Märchen von der fehlenden Fitness kann man mittlerweile auch endgültig begraben. James hat nicht gespielt, weil er nicht ins System passte. Als der Kolumbianer dann immer wieder sehen musste, was seine, im Vergleich zu ihm, fußballerisch minderbegabten Kollegen dann auf dem Platz fabrizierten, wurde halt in den "******egal-Modus" geschaltet. Eine faire Chance hatte er sowieso nicht, denn um in der Gunst des Arbeiter-Trainers zu steigen, hätte er sich als Fußballer neu erfinden müssen. Momentan fehlen zwei Offensivspieler, Müller ist für das VF gesperrt und James spielt trotzdem nicht. Ist doch bezeichnend. In der Halbzeit kommt Gnabry für Javi. Gegen Pool wird Kovac mit Javi, Thiago und Goretzka mauern.

James hat sich zuletzt sicher nicht professionell verhalten, aber die ******e ging erst los als er sich den Graupenfußball seiner Mitspieler ansehen musste, ohne dass der Trainer dem besten Fußballer mit Thiago auch nur eine faire Chance gab. Und wenn man einen solchen Ausnahmespieler nicht in sein System integriert bekommt, dann tut es mir Leid, ist man kein Trainer für den FC Bayern, wo der Anspruch herrscht, Fußball zu spielen statt zu arbeiten.

Und wer jetzt ankommt und sagt, bei Real saß er auch auf der Bank, dem sei ins Gedächtnis gerufen, dass er sich dort gegen Leute wie Ronaldo, Bale, Modric, Kroos und Isco durchsetzen sollte. Hier sind seine Konkurrenten zwei Rentner, zwei Jungspunde, Thomas Müller und Leon Goretzka. Haha.
Vieles sehe ich auch so. Kovac Probleme fingen aber um den 7. Spieltag rum erst so richtig an, als ne Handvol Spieler meinte öffentlich zu moppern. Es wurd ihm nicht leicht gemacht und letztlich kann ich ihn verstehen, dass ER jetzt für sich sehen muss, wie er das maximum aus dieser saison rausholt.
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Vieles sehe ich auch so. Kovac Probleme fingen aber um den 7. Spieltag rum erst so richtig an, als ne Handvol Spieler meinte öffentlich zu moppern. Es wurd ihm nicht leicht gemacht und letztlich kann ich ihn verstehen, dass ER jetzt für sich sehen muss, wie er das maximum aus dieser saison rausholt.
Letztendlich hängt die aktuelle Situation mit der Entscheidung für Kovac mit den Verantwortlichen (aka Uli und Kalle) zusammen. Hätte man sich letzte Saison bei der Trainersuche nicht der Lächerlichkeit preisgegeben und am Ende aus der Not Kovax präsentiert, würde die (James)Sache wohl auch anders aussehen. Der FCB steht und fällt halt weiterhin mit Uli H. ....(wurde allerdings oft genug durchgekaut).
Ergebnis: Probleme sind alle hausgemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.004
Punkte
113
Auch der Kicker bestätigt, dass Hudson-Odoi nur nach München wechseln will und Chelsea sofort verlassen möchte. 40 Mio + X stehen im Raum.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.367
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@Evolution
Dein Post besteht aber zum Großteil aus subjektiver Meinung ohne Belege. Und ich finde es ein starkes Stück , dass Du so tust, als hätte Bayern nur Antifußballer, die 3 Stufen unter James stehen und dann noch genau weißt, dass James ja deswegen verständlicherweise keinen Bock hat. James ist ein geiler Fußballer, aber kein Messias.
Genauso könnte ich behaupten, dass James nie wirklich Bock auf Bayern hatte. Er hat schon nach der Entlassung von Ancelotti laut über einen Abschied nachgedacht. Dann kam Jupp, der bestätigt hat, dass James eine absolute Diva ist, sich aber darauf eingelassen hat. Ich kann es aber verstehen, wenn ein Trainer das nicht tut. Außerdem, dieses "Kovac steht nur auf Arbeiter" passt nicht damit zusammen, dass James zwischendurch gesetzt war. Warst Du bei einem Bayerntraining? Nun, ich auch nicht. Aber es fällt auf, wie oft Kovac betont, dass jeder sich übers Training aufdrängen muss. Ich kann verstehen, dass man James in der ersten Elf sehen will. Nicht verstehen kann ich, wenn man sich Argumente konstruiert, um mangelnde Professionalität schön zu reden. Wie sagte Jupp? Es gibt liebe Jungs bei Bayern und es gibt Diven.
Wenn ein Spieler sich nicht ins Kollektiv einpassen will, dann muss er so viel besser sein, dass er es sich erlauben kann (wenn überhaupt, für mich wäre es ein generelles No Go). Für mich trifft das auf James nicht zu.
Sorry für eventuelle Fehler, bin grad nur am Handy.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.707
Punkte
113
Ort
Country House
Das klingt mir zu dramatisch. Wenn beide Mannschaften auf ihrem bisherigen Level weiterspielen wird das mit der Meisterschaft spannend bis zum Schluss. Und bei Bayern ist mit Sicherheit mehr Raum für Verbesserungen und mehr Qualität um Ausfälle und Verletzungen zu kompensieren. Dortmund wird in der Rückrunde nicht erneut soviele knappe Spiele für sich entscheiden. Ich gehe davon aus, dass Bayern deutscher Meister wird.

Das sehe ich in gewisserweise auch so. Ich glaube zwar, dass die Spiele oft eher vom Ergebnis her knapp schienen, ansonsten aber durchaus verdient gewonnen wurden, aber wir sind halt eine neue Truppe, auf die jeder Gegner zum ersten Mal getroffen ist. Es gibt also weniger Video-Material und kein Spieler weiß noch, wie es sich gegen den BVB-Favre "anfühlt" zu spielen. In der Rückrunde lässt jede "neue" Mannschaft ein paar mehr Punkte auf der Straße. Also wird es auch uns treffen.

Auf der Bayern-Seite gab es viel zu viel Drama. Ja, die Mannschaft hat weniger Qualität, aber wie schon vor der Saison gesagt, sind sie immer noch am Besten besetzt. In der Hinserie gab es sehr viele Verletzte, insbesondere im Mittelfeld, und dann lässt man halt mal ein paar Punkte. Jetzt kommen die Jungs allmählich wieder in Tritt, und die Ausbeute steigt der Erwartung entsprechend.

Insofern sehe ich es als sehr, sehr eng an. Wenn wir nun mit einem 2,0er Schnitt durch die Saison gehen, dann haben wir am Ende 78 Punkte. Sehr starkes Ergebnis für unsere Verhältnisse. Bayern braucht dann aber "nur" 37 Punkte, um das zu toppen, was in 15 Spielen, 12 Siege, 1 Unentschieden und 2 Niederlagen ermöglicht. Das ist nun nicht "sooo" unrealistisch und entspricht definitiv dem Potenzial des Kaders.

Ein 2,0 Schnitt bei Dortmund entspricht in 15 Spielen, 10 Siege und und 5 Niederlagen bei Dortmund. Oder 9 Siege, 3 Unentschieden und 2 Niederlagen. Vor allem letzteres ist eine sehr realistische Betrachtung. Eine Niederlage gegen Bayern, eine Überraschungsniederlage (z.B. gegen Frankfurt dieses Wochenende...) und dann sind wir eigentlich schon im "Ziel-Korridor" für eine Bayern-Meisterschaft.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.576
Punkte
113
@Evolution
Dein Post besteht aber zum Großteil aus subjektiver Meinung ohne Belege. Und ich finde es ein starkes Stück , dass Du so tust, als hätte Bayern nur Antifußballer, die 3 Stufen unter James stehen und dann noch genau weißt, dass James ja deswegen verständlicherweise keinen Bock hat. James ist ein geiler Fußballer, aber kein Messias.
Genauso könnte ich behaupten, dass James nie wirklich Bock auf Bayern hatte. Er hat schon nach der Entlassung von Ancelotti laut über einen Abschied nachgedacht. Dann kam Jupp, der bestätigt hat, dass James eine absolute Diva ist, sich aber darauf eingelassen hat. Ich kann es aber verstehen, wenn ein Trainer das nicht tut. Außerdem, dieses "Kovac steht nur auf Arbeiter" passt nicht damit zusammen, dass James zwischendurch gesetzt war. Warst Du bei einem Bayerntraining? Nun, ich auch nicht. Aber es fällt auf, wie oft Kovac betont, dass jeder sich übers Training aufdrängen muss. Ich kann verstehen, dass man James in der ersten Elf sehen will. Nicht verstehen kann ich, wenn man sich Argumente konstruiert, um mangelnde Professionalität schön zu reden. Wie sagte Jupp? Es gibt liebe Jungs bei Bayern und es gibt Diven.
Wenn ein Spieler sich nicht ins Kollektiv einpassen will, dann muss er so viel besser sein, dass er es sich erlauben kann (wenn überhaupt, für mich wäre es ein generelles No Go). Für mich trifft das auf James nicht zu.
Sorry für eventuelle Fehler, bin grad nur am Handy.
Alles richtig, aber Müller, Himmels und noch zwei weitere glaube ich hatten kovač damals öffentlich kritisiert. Ist auch nicht besser. Aber sei es drum. Wenn er gehen will, soll er natürlich gehen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.447
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Eine faire Chance hatte er sowieso nicht

200.gif


Je eher die Diva weg ist, desto besser. Kann dann bei Real die Bank plattsitzen oder die Weltmacht Arsenal in die EL führen. :winke:

Für die Offensive Havertz und Thauvin holen und fertig ist die Laube.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.576
Punkte
113
Das habe ich damals auch kritisiert, glaube ich ;)
Das will ich doch schwer hoffen :laugh:
Denke daran sieht man sehr gut, was passiert, wenn die Oberen im letzten Sommer ihren Job "mangelhaft" ausgeführt haben. Trainersuche, Kaderverjüngung...
Aber wie schon mehrfach gesagt, sind wir beide uns eh einig, dass das alles garnicht so schlimm ist ;) Gucke weiterhin jedes Spiel, was ich mitnehmen kann im TV und freue mich dann auch auf die neue Saison :belehr:
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Das Ding war quasi von Anfang an durch, weil Kovac nicht von "seinem" Stil abrücken wollte. Er bevorzugt Arbeiterfußball und da kann er nunmal nicht zwei "Techniker" in der Zentrale gebrauchen. Das Märchen von der fehlenden Fitness kann man mittlerweile auch endgültig begraben. James hat nicht gespielt, weil er nicht ins System passte. Als der Kolumbianer dann immer wieder sehen musste, was seine, im Vergleich zu ihm, fußballerisch minderbegabten Kollegen dann auf dem Platz fabrizierten, wurde halt in den "******egal-Modus" geschaltet. Eine faire Chance hatte er sowieso nicht, denn um in der Gunst des Arbeiter-Trainers zu steigen, hätte er sich als Fußballer neu erfinden müssen. Momentan fehlen zwei Offensivspieler, Müller ist für das VF gesperrt und James spielt trotzdem nicht. Ist doch bezeichnend. In der Halbzeit kommt Gnabry für Javi. Gegen Pool wird Kovac mit Javi, Thiago und Goretzka mauern.

James hat sich zuletzt sicher nicht professionell verhalten, aber die ******e ging erst los als er sich den Graupenfußball seiner Mitspieler ansehen musste, ohne dass der Trainer dem besten Fußballer mit Thiago auch nur eine faire Chance gab. Und wenn man einen solchen Ausnahmespieler nicht in sein System integriert bekommt, dann tut es mir Leid, ist man kein Trainer für den FC Bayern, wo der Anspruch herrscht, Fußball zu spielen statt zu arbeiten.

Und wer jetzt ankommt und sagt, bei Real saß er auch auf der Bank, dem sei ins Gedächtnis gerufen, dass er sich dort gegen Leute wie Ronaldo, Bale, Modric, Kroos und Isco durchsetzen sollte. Hier sind seine Konkurrenten zwei Rentner, zwei Jungspunde, Thomas Müller und Leon Goretzka. Haha.

James war ja wohl selbst einer der Hauptakteure des Graupenfußballs gg Hertha und Gladbach, trotzdem hat er weiter seine Chancen erhalten und nicht genutzt. Völlig irrationale Verklärung der Tatsachen was du hier schreibst, von wegen keine faire Chance erhalten. Zudem reden wir von einem 28-Jährigen, der es in seiner Karriere nicht zu mehr als einem Törchen pro CL Saison bringt und seine prime höchstens im Fußballmanager erlebt wie es momentan aussieht, und nicht von einem CR7, Bale, Müller &Co. Jedenfalls ist James ganz klar in der Bringschuld, er muss langsam mal vernünftige Leistungen zeigen und im Training damit anfangen. Seine Idealposition gibts mittlerweile im System, der rote Teppich ist sozusagen ausgerollt für den Herrn, er muss sich nur noch den Stammplatz durch Leistung verdienen. Das was er in Hinrunde angeboten hat, war jedenfalls völlig inakzeptabel. Da kann es keine zwei Meinungen geben
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Also unter Kovac sehe ich für James eigentlich keine Möglichkeit mehr zu glänzen. Müller und Goretzka scoren gut. Wir sind nur 6 Punkte hinter Dortmund und falls wir gegen Liverpool klar unterlegen rausfliegen, ist die Meisterschaft Kovacs letzte Chance sich zu retten. Da wird es mMn keine Experimente geben. Dass James sich jetzt anscheinend auch noch undiszipliniert verhält, hilft ihm nicht wirklich.
 
Oben