FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Kann jemand was kurz zu Tillmann sagen? Dieser Spieler wurde von eurer 2. an den Club für 1 Jahr ausgeliehen mit 1 Mio Kaufoption, aber mit Rückkaufrecht.

Wie lange hat der bei euch noch Vertrag und könnte er diese Saison in der 1. Liga schon mithalten?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Er hatte bis 2019, also muss der Vertrag wohl vor der Leihe verlängert worden sein. Tillmann ist an sich ein absolutes Toptalent, der aber in der U19 ein eher schwaches Jahr hatte. In der U17 hatte er absolut gerockt, danach war er vielleicht unterfordert oder Pubertät oder so - keine Ahnung. In der letzten Saison hat er mit 18-19 dann RL gespielt und wieder ein gutes Jahr hingelegt. Körperlich muss er noch zulegen, technisch kann er auf jeden Fall 1.Liga. Ursprünglich kommt er aus dem ZM, also eher 8 oder 10, bei den "Erwachsenen" (also unserer U21-RL) hat er aber offensiver gespielt: entweder als 10 oder auf beiden Flügeln. Perspektivisch sehe ich ihn eher wieder eine Position dahinter, aber offensiv fällt die Physis natürlich nicht ganz so ins Gewicht.
Schnell genug für Außen ist er auch, leichtfüssig und dribbeln kann er. Kombinationsspiel ist aber mMn eher seine Welt. Für das Alter hat er ein ausgezeichnetes Spielverständnis und eine prima Übersicht, Tillmann ist kein Egozocker, sondern Vorbereiter oder Pre-Assistler. Momentan hat er natürlich noch die altersüblichen "hier und da mal ein Schlenker zu viel" Dinger drin, aber nicht oft.
Er ist sicher über Green u.ä. anzusiedeln, er ist auch weiter als Dorsch in dem Alter (auch wenn der Fritz-Walter-Medaillist war) und auf keinen Fall schwächer als Schöpf, als er zu euch ging. Dass er die 1.Liga drin hat, ist für mich überhaupt keine Frage. Tillmann geht vom Talentlevel schon eher in die Richtung "könnte mal Nationalspieler werden". Ob er direkt in der ersten Liga durchstarten kann, weiss ich nicht, weil er eben nicht superrobust ist. Spielerisch kann er euch sicher helfen, wenngleich zu Beginn wahrscheinlich eher über Teilzeiteinsätze (wegen der Gewöhnung). Aber im Laufe der Saison traue ich ihm auch die Stammelf oder zumindest die feste Rotation zu.
Ich begrüsse den Deal sehr: Tillmann muss jetzt deutlich höheres Niveau als RL spielen und bei uns ist es halt schwer, in den Kader zu kommen. Neben Mai und Batista Maier ist er für mich einer der Hoffnungsträger, die es mal tatsächlich fest in den FCB-Kader schaffen können (was ich bei Sahabani und Evina, die jetzt ja befördert wurden, eher ausschließe).

Ich glaube, dass alle drei Parteien von dem Deal profitieren können - wenn es nach mir geht, mit einer Zweijahresleihe (natürlich gerne ohne Kaufoption :clown: , aber Rückkaufoption geht auch klar). In Nürnberg hat man ihn als FCB im Blick, ihr versteht euch auf Aus- und vor allem Weiterbildung und Eingewöhnungsprobleme sollte es nicht geben (Tillmann kommt aus Fürth). Das wird was . Es würde mich schwer wundern, wenn ihr die KO für 1 Mio im nächsten Sommer nicht ziehen wollt :wavey:
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.992
Punkte
113
Unser Freund Brazzo arbeitet gerade am Modus "alles oder nichts" und will sich mit aller Macht zum "Mr. FC Bayern" katapultieren.
Brazzo hat ja die Nachwuchsabteilung unter sich - und hat jetzt Tobias Schweinsteiger nahe gelegt, sich was neues zu suchen. Trotz Vertrag. Schweinsteiger war Co-Trainer der Amas und sowas wie der "Liebling der Fans" und im übrigen auch extrem hoch angesehen in der Mannschaft. Während Tim Walter eher sowas wie der Stratege war, war Schweinsteiger ausgestattet mit der erforderlichen Empathie, was bei jungen Spielen nun nicht ganz unwichtig ist. Eigentlich grundsätzlich keine schlechte Eigenschaft ist...

Und nun hat Brazzo Gerland im Visier. Auch der hat noch Vertrag, aber es gibt offenbar Überlegungen, Gerland aus dem NLZ zu entfernen...

Was das alles bei den Fans auslöst, kann man sich ungefähr vorstellen. Gerland ist im Grunde unantastbar. Aber Brazzo geht offenbar "all in". Das Bürschchen zu unterschätzen, war seit jeher ein Fehler...Der baut sich gerade einen Machtapparat auf, so dass ja kein Lahm da noch irgendwie reinpasst...
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Man sollte ihn vielleicht nicht unterschätzen, aber in jedem seiner Interviews wirkt er einfach nur inkompetent. Sein ganzes Verhalten strahlt Inkompetenz aus.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Man sollte ihn vielleicht nicht unterschätzen, aber in jedem seiner Interviews wirkt er einfach nur inkompetent. Sein ganzes Verhalten strahlt Inkompetenz aus.
Das ist aber ein Problem der Gesellschaft. Man nimmt ein Merkmal und schließt auf den Rest. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Es war ja der Wahnsinn, was über Brazzo bei seiner Präsentation und bei jedem Interview wieder teils an Häme ausgeschüttet wurde und der eine oder andere nicht mal ansatzweise in Betracht gezogen hat, dass er abseits von Interviews vielleicht doch was draufhaben könnte.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.790
Punkte
113
Das ist aber ein Problem der Gesellschaft. Man nimmt ein Merkmal und schließt auf den Rest. Das weiß ich aus eigener Erfahrung. Es war ja der Wahnsinn, was über Brazzo bei seiner Präsentation und bei jedem Interview wieder teils an Häme ausgeschüttet wurde und der eine oder andere nicht mal ansatzweise in Betracht gezogen hat, dass er abseits von Interviews vielleicht doch was draufhaben könnte.

Er wird schon was draufhaben, sonst hätte er nicht diese Stellung beim FC Bayern München.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.279
Punkte
113
Bei Gerland stellt sich wohl wirklich die Frage, ob er in seinem Alter noch für einen "Umbruch" stehen kann. Solche Leute werden in der Wirtschaft normalerweise Berater, wenn sie nicht vorne im Vorstand sind. Aber fachlich an ihm rummäkeln ist arm, sowas macht man nicht über die Presse. Und es ist auch Aufgabe des Gesamtvereins und des Vorstands, bei solchen Nachwuchskonzepten MITZUARBEITEN. Das kommt von "Arbeit". Ich kann nicht jemanden "verantwortlich" machen für den Bereich, die Tür zu machen, und nach 3 Jahren ohne jede Mitarbeit sagen "hm, was dabei rausgekommen ist gefällt mir nicht, wieso ist das Konzept nicht besser ?".
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.055
Punkte
113
Bommes sollte lieber dankbar gegenüber den Bayern sein, dass Pavard der Bundesliga erhalten bleibt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.279
Punkte
113
Also Pavard soll jetzt auf Geld verzichten um seine Dankbarkeit gegenüber seinem aktuellen Verein zu demonstrieren, damit er ein Jahr später vielleicht das entsprechende Gehalt oder mehr woanders bekommt. Möglicherweise. Super Idee ! Sollten alle Spieler die nach Dortmund, Schalke oder Gladbach gehen auch machen.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Da musste ich lachen, das war wirklich mal sehr ungewöhnlich und erfrischend für einen deutschen TV-Moderator... ;)
Jo, stimmt, zumindest bei FC Bayern TV, auch sport1 genannt, wäre das nicht passiert. ;)

Bommes sollte lieber dankbar gegenüber den Bayern sein, dass Pavard der Bundesliga erhalten bleibt.
Was genau hat die Liga davon? Und der gemeine Bayernfan in diesem Forum scheint nicht besonders viel Humor zu haben, wenn selbst diese kleine "Spitze" zu Polemiken führt. (nicht von dir).
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.148
Punkte
113
Ja diese Hardcore Bayern Fans wie Tuco und L-James vertragen echt null Kritik an ihrem Club

Sollten ruhig mal was kritischeres schreiben
 
Oben