FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Alles Gute an Tolisso, hoffentlich ergeht es ihm wie Lahm, der nach Kreuzbandriss genau so stark zurück gekommen ist wie vorher. Leider gibt es auch Gegenbeispiele. Der Meniskus ist auch durch, das macht es nicht besser :( Kompensieren kann man das, aber mir tut es sehr leid für ihn.

Gute Genesung auch von mir an Coman, Tolisso, Rafinha...
und an die nächsten, wenn das so weitergeht :(

Kompensieren ja, geht aber nur wenn nicht mehr viel passiert und das ist es, was besorgt machen kann.
Hoffe doch, dass die Verantwortlichen dies bz. künftiger Kaderplanung in ihre Überlegungen verankern.

Traurig, woanders eine Meinungstendenz gefunden zu haben, wonach eine personelle Schwächung der Bayern "im Sinne der Liga" sei und in gleichem Atemzug zu heucheln, jemandem keine ernsthafte Verletzung zu wünschen. Als Konkurrent des FCB würde ich mir mit solchem Gesinnungsmuster keine Heldenbrosche anheften, falls Erfolg nicht primär auf eigener Leistung beruht.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Kompensieren ja, geht aber nur wenn nicht mehr viel passiert und das ist es, was besorgt machen kann.
Hoffe doch, dass die Verantwortlichen dies bz. künftiger Kaderplanung in ihre Überlegungen verankern.
Mit kompensieren meinte ich den Ausfall von Tolisso, denn da ist man nach wie vor gut besetzt. Man kann ja nicht 10 zentrale Mittelfeldspieler im Kader haben, nur falls sich einer verletzt. Vidal und Rudy abgegeben, Sanches und Goretzka bekommen, das passt zahlenmäßig. Auf den Flügeln passt es zahlenmäßig eigentlich auch, nur haben alle vier Spieler eine ziemliche Krankenakte.

Eine Eselei war der ersatzlose Abgang von Bernat. Ihn abzugeben war grundsätzlich ok, zumal Kimmich und Rafinha ziemlich unkaputtbar waren, aber Alaba verletzt sich auch jede Saison und hier fehlt einfach ein Backup. Zumindest ein Talent hätte gut getan, Rafinha ist ja auch nicht mehr der jüngste. Ob bei den Nachwuchsspielern jemand brauchbares für die Position dabei ist, kann ich nicht beurteilen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Es ist irgendwo auch witzig, dass sich ausgerechnet Robben und Ribery nicht mehr verletzen dürfen:thumb:
Btw. man hat ja immer gehört, dass Kovac seine Spieler im Training zu viel belastet. Jetzt hat man die dritte schwere Verletzung im dritten Spiel. Mir schwant übles...:(
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Ja, durch zu hartes Training haben Schulz und Bellarabi entschieden zwei unser Spieler kaputt zu treten. Fatale Trainingssteuerung von Kovac. Bei Tolisso ist das auch ne Freak Verletzung, die so jeden Tag passieren kann.

Bei Muskelverletzungen ok, aber bei sowas ?
Beim Coman-Foul gibt es auch Spieler, die danach weitermachen können, aber gut wir reden hier auch von Coman. Bei Rafinha hast du recht. Ich will auch Kovac noch nichts unterstellen, aber ich würde es zumindest in Erwägung ziehen, falls sich die Fälle häufen sollten.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.125
Punkte
113
Der Kovac der Spieler sofort aus dem Training nimmt wenn die Blutwerte nicht stimmen

Wie man so hört:mensch:

Bezeichnend auch das Bellarabi eine ähnlich miese Aktion schon letzte Saison gegen Kimmich auf Lager hatte, scheint intellektuell eher so auf dem Niveau von Herrn Aigner zu sein
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Nun hat man tatsächlich die Situation, dass man nur zwei fitte Außenverteidiger im Kader hat. Und nächste Woche gehen die englischen Wochen los. Na dann viel Spaß. Wenn man wirklich gedacht hat, dass man mit nur drei nominellen Außenverteidigern (Rafinha sollte scheinbar LV/RV-Ersatz in einer Person sein) durch die Saison kommt und Kovac keinen Plan B in der Tasche hat, war das schlicht eine fahrlässige Kaderplanung. Nun muss man fast schon eine Kerze anzünden, dass Alaba und Kimmich nicht auch noch etwas passiert.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Beim Coman-Foul gibt es auch Spieler, die danach weitermachen können, aber gut wir reden hier auch von Coman. Bei Rafinha hast du recht. Ich will auch Kovac noch nichts unterstellen, aber ich würde es zumindest in Erwägung ziehen, falls sich die Fälle häufen sollten.

@ Coman … Nein?!?
Wen dein Syndesmoseband im Fußgelenk auseinanderfliegt weil dir einer gestreckt und mit vollem Speed in die Beine rutscht und die angebliche Flanke verhindern will, da gibt es keinen Spieler der danach weitermachen könnte …

Stimme da Luca Modre zu … ich würde das harte Training kritisieren wen die Verletzungen dort im Training durch hartes einsteigen eigener Mitspieler passieren oder eben vermehrt Muskelverletzungen auftreten würden. Jedoch bei Bänderverletzung unter der Einwirkung von Gegenspielern hat das herzlich wenig mit der Trainingsintensität zu tun.

Nun hat man tatsächlich die Situation, dass man nur zwei fitte Außenverteidiger im Kader hat. Und nächste Woche gehen die englischen Wochen los. Na dann viel Spaß. Wenn man wirklich gedacht hat, dass man mit nur drei nominellen Außenverteidigern (Rafinha sollte scheinbar LV/RV-Ersatz in einer Person sein) durch die Saison kommt und Kovac keinen Plan B in der Tasche hat, war das schlicht eine fahrlässige Kaderplanung. Nun muss man fast schon eine Kerze anzünden, dass Alaba und Kimmich nicht auch noch etwas passiert.

früher hat man in solchen Not Situation, dann halt Leute aus der Jugend nach geholt und Sie ins kalte Wasser geworfen, mit etwas Glück hat man so das ein oder andere Juwel gefunden und direkt im Profikader behalten. Wen nicht in solchen Situation wann den dann bekommt ein Talent die Chance mal oben mitzuspielen. Es liegt zwar nahe nach solch einem Schock wie gestern gerne den Teufel erneut an die Wand zu malen (@ Kimmich und Alaba), aber die Realität ist meist zum Glück eine andere … hoffe ich zumindest ^^
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Luca Modre

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.624
Punkte
83
Ort
STD BABY
Vielleicht ist der Johansson ja eine Alternative aus der u19, obwohl ich gerade sehe das der bei tm.de als ZM eingetragen ist und nur als Alternativposition den RV gibt.

Sonst hat man noch den Poznanski, den man vor paar Jahren von Werder geholt hat, auch erst 17 und U Nationalspieler. In der 2 läuft ein Köhn rum, den hatte hier mal jemand erwähnt. Sonst wird sehr wahrscheinlich Gnabry Spiele als RV machen.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.307
Punkte
113
Sehr bitter für tolisso, als frischer Weltmeister, ich denke der hätte ne große Saison spielen können.

Die kaderplanung ist zwar dünn, solang die Spieler aber gegen Ende der Saison dann da sind, passt das doch. Selbst mit gnabry als rv oder im tor hätte man gegen Leverkusen gewonnen gestern.

Gleiches gilt für den Grossteil der Liga und auch die cl Gruppe. Also erstmal keine Panik.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.988
Punkte
113
Ort
Stuttgart
Wen man im Moment nicht genug loben kann ist mmn.Thiago ...

Körpersprache Einsatz und Spielwitz hab das Gefühl der ist auf der Höhe seines schaffens angelangt und will es nun allen Zeigen... wünsche ihm und damit auch uns eine komplette Saison auf dem Niveau ...
 

Jimmy_Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
733
Punkte
43
Man kann halt keinen Topkader haben, wo alle Positionen 3fach in annähernd gleicher Qualität besetzt sind. In der Zentrale tut es mir für Tolisso furchtbar Leid. Aber gerade dort sind wir so gut besetzt mit 6 Mann für 3 Positionen. Damit sollten wir locker auskommen. Es darf jetzt hslt nicht noch mehr passieren.

Da trifft uns die Verletzung von Rafinha viel schlimmer, denn gerade auf den AV sind wir zu dünn besetzt und haben uns mit dem Verkauf von Bernat noch unnötig geschwächt. Da wird uns Rafinha gut fehlen als Backup.
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Wen man im Moment nicht genug loben kann ist mmn.Thiago ...

Körpersprache Einsatz und Spielwitz hab das Gefühl der ist auf der Höhe seines schaffens angelangt und will es nun allen Zeigen... wünsche ihm und damit auch uns eine komplette Saison auf dem Niveau ...

Ich bin der größte Thiago-Fan hier, aber mir macht ein Spiel wie gestern eher gesagt Sorgen. Leverkusen presst halbherzig mit zwei bis drei Mann im gegnerischen 16er, zwei weitere stehen im Nirwana und fünf Leute bleiben hinten stehen. Thiago joggt in einem zehn Meter-Radius hin und her und ist dadurch immer anspielbar. Er muss keinen einzigen vertikalen Weg machen um solche Gegner zu dominieren. Kein Wunder, dass er dann bei Spielen gegen Real nach 60 Minuten platt ist, wenn er defensiv 50 Meter Sprints mit einem Asensio mitgehen muss. Er wird physisch einfach nicht genug gefordert.

Sonst gefällt mir das bisher sehr gut. Bis auf das gezielte Treten der Gegner - Frankfurt im Supercup war ja nicht anders. Kovac setzt voll auf Thiago. Das finde ich richtig. Nur James muss aus meiner Sicht eingebaut werden.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
früher hat man in solchen Not Situation, dann halt Leute aus der Jugend nach geholt und Sie ins kalte Wasser geworfen, mit etwas Glück hat man so das ein oder andere Juwel gefunden und direkt im Profikader behalten. Wen nicht in solchen Situation wann den dann bekommt ein Talent die Chance mal oben mitzuspielen. Es liegt zwar nahe nach solch einem Schock wie gestern gerne den Teufel erneut an die Wand zu malen (@ Kimmich und Alaba), aber die Realität ist meist zum Glück eine andere … hoffe ich zumindest ^^

In der Not auf die Jugend zu setzen ist aber alles andere als ein durchdachtes Konzept. Man hätte ja nach dem Bernat-Wechsel auch offensiv kommunizieren können, dass man hier 1-2 Talente in der zweiten Mannschaft hat, die auf dieser Position spielen können. Zumindest hat man von Außen den Eindruck, dass man etwas naiv an die Sache herangegangen ist. Eine Doppebesetzung der AV-Positionen sollte Standard sein.

Das hat nichts mit dem Teufel an die Wand malen zu tun. Alaba fiel nun auch schon öfters aus und es ist leider so, dass das Verletzungspech Bayern in den letzten Jahren sehr treu war.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
In der Not auf die Jugend zu setzen ist aber alles andere als ein durchdachtes Konzept. Man hätte ja nach dem Bernat-Wechsel auch offensiv kommunizieren können, dass man hier 1-2 Talente in der zweiten Mannschaft hat, die auf dieser Position spielen können. Zumindest hat man von Außen den Eindruck, dass man etwas naiv an die Sache herangegangen ist. Eine Doppebesetzung der AV-Positionen sollte Standard sein.

Das hat nichts mit dem Teufel an die Wand malen zu tun. Alaba fiel nun auch schon öfters aus und es ist leider so, dass das Verletzungspech Bayern in den letzten Jahren sehr treu war.

Nimmt man noch hinzu, wie oft Ribery und Robben verletzungsbedingt ausfallen, bekommt das Risiko einen zusätzlichen Charme. Die Transferperiode im Winter könnte spannend werden. Die konservative Einkaufspolitik des FCB (Standard halten, aber nicht verbessern) wird für höchste sportliche Ziele nicht reichen. Ein vermehrter Ausfall von Stammkräften würde sogar den Standard gefährden.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.100
Punkte
113
Traurig, woanders eine Meinungstendenz gefunden zu haben, wonach eine personelle Schwächung der Bayern "im Sinne der Liga" sei und in gleichem Atemzug zu heucheln, jemandem keine ernsthafte Verletzung zu wünschen. Als Konkurrent des FCB würde ich mir mit solchem Gesinnungsmuster keine Heldenbrosche anheften, falls Erfolg nicht primär auf eigener Leistung beruht.


1. Wer sagt denn sowas?

2. Gibt es keine ernsthafte Konkurrenz - es ist doch ohnehin albern zu glauben, dass die Liga durch drei länger verletzte Spieler spannend werden könnte. Dazu müssten sich noch einige Leistungsträger mehr verletzen.

Letztlich ist für den FC Bayern die Hinrunde doch schon seit Jahren nichts anderes als ein lockeres Einspielen im Hinblick auf die CL-K.O.-Runde - es kommt doch nur darauf an, dass man dann in Form ist und möglichst wenig Ausfälle hat. Insofern ist doch höchstens Tolisso ein wirkliches Problem, da der sogar im März noch nicht wieder fit sein könnte.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.287
Punkte
113
Zum Spiel - ein beeindruckende Defensivleistung, Leverkusen hatte null Torchancen und kam sie gut wie gar nicht vor's Tor.
Das Pressing hat sehr gut geklappt und das gegen einen konterstarken Gegner - wobei man sich allerdings auch fragen muss ob's auch nicht an deren Schwaeche lag.
Thiago spielt die 6er Rolle ueberragend und war fuer mich bester Mann auf dem Platz.
@SKYWALKER du hast Angst dass er koerperlich abschlafft weil er im Spiel nicht genug sprinten muss? Glaub ich bei Kovacs eher weniger.
Insgesamt haben alle sehr ordentlich gespielt, nach vorne ging auch ab und zu mal was wobei die guten Kombinationen immer noch selten sind.
Gnabry hat sich gut eingefuegt, kam zwar nie in ein echtes 1:1 am Fluegel hat bei mir aber einen vielversprechenden Eindruck hinterlassen.
Bei Benfica erwarte ich aber jetzt endlich mal James von Anfang an, ich wuesste nicht warum man ihn weiterhin auf der Bank schmoren lassen sollte.
Was die Verletztenliste betrifft - am Sa waren Hummels und Goretzka auf der Tribuene, also von Notstand im allgemeinen sind wir noch weit entfernt.
So schade das fuer Tolisso ist, im MF gehen uns die Optionen noch nicht so schnell aus.

Gegen Benfica wuerde ich mit folgender Aufstellung rechnen:
Kimmich - Boateng - Suele - Alaba
Thiago - James - Goretzka
Robbben - Lewandowski - Ribery
Javi statt Goretzka und Thiago wieder auf der 8 waere auch eine Option.
Mueller statt James ist auch nicht unwahrscheinlich.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
Ich finde das Geheule der Bayern eher peinlich als substanziell. Die Bayernspieler dürften im Gegenteil zu den am besten geschützten Spielern der Liga gehören. Dazu kommt, dass Tolissos Verletzung nicht am einsteigen der Leverkusener lag.
 
Oben