FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.092
Punkte
113
Wie man hört hat sich Goretzka heute beim Training am Fuß verletzt und musste abbrechen. Genaue Diagnose steht noch aus, aber es droht prompt der nächste Ausfall. Langsam wird das doch arg ärgerlich.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich sehe auch eine Chance darin, man kann jetzt Sanches mal testen und vorallem einige junge Spieler von den Amas in den Kader holen. Man wollte doch den jungen Spielern eine Chance geben, soll man jetzt machen. Alles andere wäre sonst Heuchelei.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Laut Hoeneß besteht bei Tolisso der Verdacht auf Kreuzbandriss. Außerdem muss ich ihm ausnahmsweise mal zustimmen:

http://www.kicker.de/news/fussball/...ert-drei-monate-gesperrt---fuer-dummheit.html

Die Worte die Hoeness wieder in den Mund nimmt, sind unter aller Sau... Geisteskrank, vorsätzliche Körperverletzung, gehört für Dummheit gesperrt... Bellarabi hat ein dummes, unnötiges Foul begangen. Da dürfte es keine zwei Meinungen geben. Nichtsdestotrotz war das seine erste Rote überhaupt. Bellarabi hat einen brainfart gehabt, denke das hatte jeder schon einmal. Dass Hoeness ihn dann aber so dermassen angreift, geht mir so sehr auf die Eier. Der Mann kann sich gefühlt alles erlauben... Und mit welcher Selbstsicherheit der Verbrecher seine Meinung in die Öffentlichkeit rotzt, überrascht mich jedes Mal aufs Neue. Man sollte meinen ein überführter Straftäter backt nach seiner Haftzeit etwas kleinere Brötchen. Hoeness nicht.
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Gegen Benfica wuerde ich mit folgender Aufstellung rechnen:
Kimmich - Boateng - Suele - Alaba
Thiago - James - Goretzka
Robbben - Lewandowski - Ribery
Javi statt Goretzka und Thiago wieder auf der 8 waere auch eine Option.
Mueller statt James ist auch nicht unwahrscheinlich.

Goretzka musste das Training abbrechen und droht wohl auch auszufallen. Dazu hat Ribery wohl eine Magenverstimmung und auch Robben hat individuell trainiert. Zumindest das Mittelfeld dürfte sich damit von alleine aufstellen (Javi, Thiago, James). Müller wird vermutlich angesichts der Personallage dann auch frühestens auf Schalke eine Pause bekommen.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.192
Punkte
113
Ich finde es wahnsinnig schade wohin sich dieses Forum in der letzten Zeit entwickelt hat.
Das mMn tolle und angenehme war ja hier lange Zeit, dass man - mit der Ausnahme des ein oder anderen Trolls - sich tatsächlich recht vernünftig über den FCB austauschen konnte. Gut, ich selber habe die meiste Zeit nur interessiert mitgelesen, fand aber viele Posts recht interessant, wenn zB Bombe aus dem Umfeld des Vereins berichtete.
Leider entwickelt sich das ganze immer mehr in Richtung anderer Foren und Einzeilern auf Twitter-Niveau.
Natürlich darf hier jeder auch kritische Meinungen zum FCB äußern. Das hatten wir immer seit ich hier mitlese - und das ist ja doch schon eine zeitlang. Aber ich versteh einfach nicht, warum Leute, die den Verein offensichtlich regelrecht hassen hier posten wollen. Könnte man dafür nicht einfach einen "FC Bayern - Hass" Thread einrichten in dem dann diese Leute ihrem Hobby frönen dürfen?
Hier nur zwei relativ willkürlich ausgewählte Beispiel von der letzten Seite. Ich möchte die User hier keinesfalls angreifen, sondern nur deutlich machen, um was es mir geht:
Ich finde das Geheule der Bayern eher peinlich als substanziell. Die Bayernspieler dürften im Gegenteil zu den am besten geschützten Spielern der Liga gehören. Dazu kommt, dass Tolissos Verletzung nicht am einsteigen der Leverkusener lag.
Ich finde nicht, dass die Bayern-Fans "heulen". 3 Schwerverletzte - davon 2 Leistungsträger - nach 3 Spieltagen ist einfach heftig. Woher diese Verletzungen stammen ist doch nicht entscheidend. Und ob "Bayernspieler besser geschützt sind"? Naja. Heißt das dann im Gegenzug, dass Spieler anderer Vereine gröbere Fouls ertragen müssen, die aber nicht so stark geahndet werden? Es dürfen wie gesagt alle auch einen Verein nicht mögen - Hass finde ich im Bereich Sport einfach schwierig - aber mit Verschwörungstheorien hab ich einfach meine Probleme.

Die Worte die Hoeness wieder in den Mund nimmt, sind unter aller Sau... Geisteskrank, vorsätzliche Körperverletzung, gehört für Dummheit gesperrt... Bellarabi hat ein dummes, unnötiges Foul begangen. Da dürfte es keine zwei Meinungen geben. Nichtsdestotrotz war das seine erste Rote überhaupt. Bellarabi hat einen brainfart gehabt, denke das hatte jeder schon einmal. Dass Hoeness ihn dann aber so dermassen angreift, geht mir so sehr auf die Eier. Der Mann kann sich gefühlt alles erlauben... Und mit welcher Selbstsicherheit der Verbrecher seine Meinung in die Öffentlichkeit rotzt, überrascht mich jedes Mal aufs Neue. Man sollte meinen ein überführter Straftäter backt nach seiner Haftzeit etwas kleinere Brötchen. Hoeness nicht.
Ich bin selber wirklich kein Fan von Hoeness, aber ich glaube auch nicht, dass man ihn nun immer als Verbrecher titulieren muss.
Und wo ist jetzt der qualitative Unterschied zwischen "geisteskrank" (Hoeness) und "brain fart" (rightyright).
Das Foul war mMn überhart und gehört drakonisch bestraft. Und bevor jetzt einer mit einem whataboutism kommt. Ich wäre sofort dafür Ribery schon von Vereinsseite für Entgleisungen auf dem Spielfeld (Hände im Gesicht des Gegners usw) im nächsten Spiel auf die Bank zu setzten, weil er durch so ein Verhalten insgesamt dem Verein schadet. Das hat aber nun gar nichts mit der Bellarabi - Rafinha - Geschichte zu tun.

So, das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Werde mich jetzt wieder nur dem Mitlesen widmen.
 

robbie_fowler

Bankspieler
Beiträge
3.130
Punkte
113
Kann man 100% so unterschreiben

Gerade von dem Hertha Fan hat man in all den Jahren, in denen ich hier mitlese im Bayern Thread noch nicht einen Beitrag gelesen, der nicht negativ, abwertend oder provozierend ist

Aber wenn man halt sonst nicht anderes kann
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.253
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Worte die Hoeness wieder in den Mund nimmt, sind unter aller Sau... Geisteskrank, vorsätzliche Körperverletzung, gehört für Dummheit gesperrt... Bellarabi hat ein dummes, unnötiges Foul begangen. Da dürfte es keine zwei Meinungen geben. Nichtsdestotrotz war das seine erste Rote überhaupt. Bellarabi hat einen brainfart gehabt, denke das hatte jeder schon einmal. Dass Hoeness ihn dann aber so dermassen angreift, geht mir so sehr auf die Eier. Der Mann kann sich gefühlt alles erlauben... Und mit welcher Selbstsicherheit der Verbrecher seine Meinung in die Öffentlichkeit rotzt, überrascht mich jedes Mal aufs Neue. Man sollte meinen ein überführter Straftäter backt nach seiner Haftzeit etwas kleinere Brötchen. Hoeness nicht.
Du müsstest mich mal hören, wenn ein Spieler einen meiner Spieler so raus tritt... :D Ich finde die Worte von Uli extrem hart, meinetwegen auch überzogen, finde sie aber in der Sache angemessen. Man darf doch solche Aussagen von Funktionären nie zu 100% für voll nehmen, bzw., wenn man das tut, macht man sich halt das Leben selber schwer. Ich finde es ehrlich gesagt ähnlich daneben, wie die Aussage von Völler, er hätte da keine rote Karte gegeben. Wobei er ja inzwischen auch für eine Sperre wegen Dummheit ist:
„Ich hätte keine Rote Karte gegeben. Es war schon ein dummes Foul, deshalb hätte ich die Rote Karte vielleicht doch gegeben“
:crazy:
https://www.lattenkreuz.de/voeller-ich-haette-keine-rote-karte-gegeben/

Was das rumreiten auf der Straftat und Haftzeit von Hoeneß betrifft, das verstehe ich auch nicht. Er hat die Strafe abgesessen. Natürlich kann man der Meinung sein, dass die tatsächliche Haft nicht ausreichend war (bin ich auch), aber das ist nicht die Schuld von Hoeneß. Und beim Ausschlag der Emotionsskala zwischen "Uli ist heilig und hat nichts gemacht" und "Hoeneß gehört sofort öffentlich hingerichtet" ist es auch schwer, der Tat so zu begegnen, dass alle zufrieden sind.

Und das sage ich als einer der größten Hoeneß-Kritiker, der seine Außendarstellung zum k... findet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
@Grimon

Also erst einmal was grundsätzliches zu Deinem Post: Ich bin seit dem ersten Tag an Bayernfan. Ich habe Hoeness noch bis zu seiner Verurteilung unterstützt bzw. verteidigt (was man im entsprechenden Thread auch nachlesen kann). Der Mensch dahinter hat mir einfach Leid getan. Fehler begeht jeder und ein Gefängnisaufenthalt ist für die Person selbst sowie auch für die gesamte Familie einfach unglaublich tragisch (vor allem in dem Alter). Hier differenziere ich natürlich zwischen einzelnen Straftaten (sprich, bei Mord hört mein Mitgefühl dann auch auf).

Und auch wenn seine Strafe selbst abgesessen ist und in seiner Funktion als Bayernpräsident keine Rolle spielt (wobei es schon ein stückweit absurd ist, dass einer der Umsatzstärksten Vereine der Welt einen verurteilten Steuersünder als Präsidenten führt), missfällt mir nichtsdestotrotz seine immer noch über allen Massen arrogante Selbstdarstellung. In meiner Welt lässt sich das einfach nicht miteinander vereinbaren, vor der Straftat Deutschlands Besserwisser schlechthin gewesen zu sein und jetzt in der gleichen Art und Weise jeden BS von Meinung als Weisheit letzter Schluss in die Öffentlichkeit zu rotzen. Es ist mittlerweile auch bei ihm persönlich angekommen, dass er sich nicht zu jedem Thema öffentlich äussern muss. Nichtsdestotrotz vergeht keine einzige Woche in der nicht irgend ein Statement von ihm kommt. Dazu die angesprochene Art und Weise wie das passiert. Özil oder Bellarabi, um zwei aktuelle Beispiele zu nennen.

Er ist absolut beratungsresistent. Er sagt was er will, wann er will und wie er will. Wie gesagt, es ist für mich, das ist mehr eine emotionale Geschichte, einfach nicht damit zu vereinbaren, wie er als verurteilter Straftäter dermassen arrogant, extrem unhöflich und einfach so sehr von sich und seiner Meinung überzeugt öffentlich auftreten kann. Das mag man nachvollziehen oder eben nicht.

Ich bin selber wirklich kein Fan von Hoeness, aber ich glaube auch nicht, dass man ihn nun immer als Verbrecher titulieren muss.
Und wo ist jetzt der qualitative Unterschied zwischen "geisteskrank" (Hoeness) und "brain fart" (rightyright).
Das Foul war mMn überhart und gehört drakonisch bestraft. Und bevor jetzt einer mit einem whataboutism kommt. Ich wäre sofort dafür Ribery schon von Vereinsseite für Entgleisungen auf dem Spielfeld (Hände im Gesicht des Gegners usw) im nächsten Spiel auf die Bank zu setzten, weil er durch so ein Verhalten insgesamt dem Verein schadet. Das hat aber nun gar nichts mit der Bellarabi - Rafinha - Geschichte zu tun.

So, das musste ich jetzt einfach mal loswerden. Werde mich jetzt wieder nur dem Mitlesen widmen.

Rightyright, wenn auch mit knapp 5k Beiträgen auf Sportforen, ist zwar auch ne relativ grosse Nummer, aber hat ganz sicher nicht das öffentliche Standing eines Uli H. Hoeness beleidigt mir nichts dir nichts einfach einen Spieler, der ganz sicher nicht für drakonische Fouls steht... wie gesagt, das war seine erste Rote in seiner gesamten Karriere. Ich hätte seine Reaktion noch nachvollziehen können, wenn wir über einen Mehrfachsünder reden würden. Aber die Art und Weise wie er Bellarabi angeht, ist imo ein absolutes no go. Nenne mir bitte einen Vereinsvorstand der öffentlich einen gegnerischen Spieler de facto als geisteskrank bezeichnet (und das wie gesagt bei einem "Ersttäter").

Whataboutism ist btw ne Modeerscheinung mit der ich nichts anfangen kann. Es tut natürlich was zur Sache, dass die Vidals, van Bommels und auch Rafinhas dieser Welt jahrelang durch die Liga gebrettert sind und Gegenspieler regelmässig überhart von den Beinen geholt haben. Allein dieses, imo nicht weniger brutale Foul, wenn auch glücklich ausgegangen für Sanchez: klick Wo war Hoeness? Dass Vereinsfunktioniere wie auch die Fans selbst nicht die Objektivität in Person sind, geschenkt. Aber bitte, lieber Uli, wenn man selbst über Jahrzehnte die Augenthalers, Jeremis', Effenbergs, van Bommels, Rafinhas und Vidals dieser Welt, Riberys Entgleisungen erwähne ich hier gar nicht, sich durch die Liga foulen liess, ohne sie auch nur ein einziges Mal öffentlich anzugehen und damit generell Stellung gegen überhartes/grob unsportliches Einsteigen zu beziehen, dann halte doch bitte einmal deine Fresse...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich sehe da auch einen klaren Unterschied zwischen dämlichen FCB-Bashing (wo ich die Aufregung verstehen kann, da einfach nur sinnfreies Trolling) und Kritik am Auftreten von Hoeneß.
Der ist mit seinen Vorstellungen irgendwo vor 20 Jahren hängen geblieben und einfach nur noch lächerlich und nervig. Damit passt er aber irgendwie wieder ganz gut in die heutige Zeit (Trump, AfD, etc.). Selbst die Gefängnisstrafe zurecht ausklammernd ist sein öffentliches Auftreten doch eigentlich nur noch peinlich. Selbstdarstellung und Arroganz ohne Grundlage, kein Funken Objektivität, Fakten spielen nur am Rand eine Rolle. Es wird wohl eine Mischung aus Beratungsresistenz und der Tatsache sein, dass er auf den Applaus (mMn aus der falschen Ecke) einfach steht. Vielleicht ist er auch einfach nur ein selbstverliebtes ********* (klingt jetzt härter als es soll). ;)
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Also seine persoenliche Meinung sollte wohl jeder aeussern duerfen.
Davon ueberzeugt sein dass sie richtig ist - auch.
Das steht jedem zu und hat mit dem was er in seiner Vergangenheit getan hat rein gar nichts zu tun, erst recht nicht wenn es um ein komplett anderes Thema geht.
Wenn Hoeness als Praesident des Vereins aber bei seinen Meinunsaeusserungen unterhalb der Guertellinie agiert wie beispielsweise bei Oezil und Bellarabi, dann ist das vereinsschaedigend und KHR sollte sich mal Gedanken machen wie er das eindaemmt.
Wenn jemand das wie Matthaeus, Basler oder Effenberg macht sehe ich da kein Problem, weil sie ja nur sich selbst vertreten.
 
G

Gast_481

Guest
@RightyRight

Inhaltlich bin ich ja nicht weit von dir entfernt. Ich mochte Hoeness früher. Vorallem wegen seiner sozialen Engagements. Wenn er mal angeeckt hat schien mir das dennoch oft auch Hand und Fuss zu haben was er sagt. Seit er wieder da ist, reisst er aus meiner Sicht sein eigenes Denkmal mit dem Arsch ein. Nicht nur wegen den Fällen Özil und Bellarabi. Da waren auch andere Aussagen dabei, die mMn ungeschickt waren. Seine Gefängniszeit finde ich muss man dennoch ausklammern. Nur schon aus „Fairness“ anderen Ex-Häftlingen gegenüber. Nicht jeder ist ein Massenmörder, Menschenfresser und Vergewaltiger. Es gibt durchaus Leute die aus dem Gefängnis kommen, sich ihrer Fehler bewusst sind und eine 2te Chance verdient haben. Und mit so Aussagen stigmatisiert man solche Leute und macht aus ihnen quasi Menschen 2. Klasse. Hoeness kam ja nicht wegen dummen Aussagen in den Knast, sondern wegen Steuerhinterziehung. Die Strafe hat er verbüsst. Wieder in Freiheit hat er genauso ein Recht auf seine Meinung wie jeder andere. Ob diese sinnvoll ist und er sie zu jedem Pups äussern muss? Nö. Aber nicht weil er mal im Gefängnis war.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Ich gehe davon aus, dass die Bayern jetzt nach diesen Verletzungen die " jetzt erst Recht-Mentalität" auspacken. Verletzungen können eine Mannschaft sehr eng zusammenschweißen und "Mitläufer" schwingen sich zu besonderen Leistungen auf. Verletzungen sind immer sehr bitter und auch schade für die Spieler. Wer aber glaubt, dass die Bayern dadurch schwächer sind, der hat sich gewaltig getäuscht.
Ich glaube da nicht dran.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Ich gehe davon aus, dass die Bayern jetzt nach diesen Verletzungen die " jetzt erst Recht-Mentalität" auspacken. Verletzungen können eine Mannschaft sehr eng zusammenschweißen und "Mitläufer" schwingen sich zu besonderen Leistungen auf. Verletzungen sind immer sehr bitter und auch schade für die Spieler. Wer aber glaubt, dass die Bayern dadurch schwächer sind, der hat sich gewaltig getäuscht.
Ich glaube da nicht dran.

Schön zu wissen, hoffentlich halten die Schweißnähte und die "Mitläufer" bringen das, was sie sonst auch bringen sollten ;)
 

VR2

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.493
Punkte
63
Goretzka musste das Training abbrechen und droht wohl auch auszufallen. Dazu hat Ribery wohl eine Magenverstimmung und auch Robben hat individuell trainiert. Zumindest das Mittelfeld dürfte sich damit von alleine aufstellen (Javi, Thiago, James). Müller wird vermutlich angesichts der Personallage dann auch frühestens auf Schalke eine Pause bekommen.

Kann mir nicht vorstellen dass in Lissabon James und Thiago plötzlich gemeinsam im ZM beginnen. Kovac ist da bisher imo zurecht ziemlich eindeutig und scheint die Konstellation zu meiden. Die beiden ergänzen sich einfach nicht gut und am Samstag wars in der Phase, bevor Javi kam und James auf LA gezogen wurde, doch auch wieder recht überschaubar. Ich gehe davon aus, dass man im MF so anfangen wird wie man gg Leverkusen aufgehört hat, also Javi, Thiago, Müller. James kann sehr gerne eine Option für die offensive 3er Reihe sein, die letzten 30Min am Wochenende waren nicht nur wegen der Kopfbälle stark fand ich
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
@RightyRight

Inhaltlich bin ich ja nicht weit von dir entfernt. Ich mochte Hoeness früher. Vorallem wegen seiner sozialen Engagements. Wenn er mal angeeckt hat schien mir das dennoch oft auch Hand und Fuss zu haben was er sagt. Seit er wieder da ist, reisst er aus meiner Sicht sein eigenes Denkmal mit dem Arsch ein. Nicht nur wegen den Fällen Özil und Bellarabi. Da waren auch andere Aussagen dabei, die mMn ungeschickt waren. Seine Gefängniszeit finde ich muss man dennoch ausklammern. Nur schon aus „Fairness“ anderen Ex-Häftlingen gegenüber. Nicht jeder ist ein Massenmörder, Menschenfresser und Vergewaltiger. Es gibt durchaus Leute die aus dem Gefängnis kommen, sich ihrer Fehler bewusst sind und eine 2te Chance verdient haben. Und mit so Aussagen stigmatisiert man solche Leute und macht aus ihnen quasi Menschen 2. Klasse. Hoeness kam ja nicht wegen dummen Aussagen in den Knast, sondern wegen Steuerhinterziehung. Die Strafe hat er verbüsst. Wieder in Freiheit hat er genauso ein Recht auf seine Meinung wie jeder andere. Ob diese sinnvoll ist und er sie zu jedem Pups äussern muss? Nö. Aber nicht weil er mal im Gefängnis war.

Du verstehst mich komplett falsch. Ich bin der letzte, der einem (ehem.) Straftäter keine zweite Chance gibt. Leider hatten wir in der Familie einen ähnlichen Fall, weswegen ich mit Hoeness bzw. seiner Familie imo gut mitfühlen konnte. Darum geht es nicht. Er darf natürlich seine Meinung haben, ob verurteilter Straftäter oder nicht. Es geht aber darum wie er sie äussert und vor allem, dass er gewisse Sachen a la über entlasse Trainer überhaupt äussert, was grundsätzlich einfach mal vereinsschädigend ist. Aber gut, anscheinend vermögen ihm das Kalle und co nicht wirklich verklickern zu können.

Hoeness hatte schon immer eine gewisse Besserwisser-Attitüde (unter nicht Bayernfans eventuell als *********-Attitüde wahrgenommen). Über und auch weit über den Fussball hinaus hat er sich zu Gott und der Welt äussern müssen. Sauhaufen FIFA, Sauhaufen UEFA, Russen und Scheichs machen den Fussball kaputt, Daum hier, TV Gelder da, Wasser predigen und Wein saufen... er winkte gerne mit der Moralkeule. Und das des Öfteren in einer Art und Weise die entweder unhöflich oder eben extrem "von oben herab" bzw. besserwisserisch wirkte. Ich persönlich habe es ihm durchgehen lassen. In meinen Augen hatte er sich diesen Status gewissermassen erarbeitet. Ähnlich wie ein Star-Sportler mit grosser Fresse, der aber auch stehts Taten folgen lässt.

Er ist aber nicht der Saubermann der er vorgab zu sein. Das wissen wir spätestens nach seiner Verurteilung. Kauft man ihm seine Darstellung aufgrund der immer höher werdenden Summe nach der Selbstanzeige nicht ab, also wirklich den kriminellen Gedanken bzw. den Kriminellen dahinter sieht, und so wie er sich seitdem zu der Thematik äussert, er sieht sich sogar als Opfer der Medien (!), könnte man bzw. sollte man meinen, dass er seitdem auch nicht geläutert ist. Hier fängt es schon an! A) habe ich nicht das Gefühl, dass Hoeness seine Tat als kriminell sieht, was es nun mal ist! Und B) versucht er selbst hier, wie gesagt, den Spiess umzudrehen und sich als den Wohltäter zu verkaufen, der quasi freiwillig ins Gefängnis gegangen ist! Eine Revision wollte er seiner Familie nicht antun! Aber ins Gefängnis gehen schon, oder wie?! Das ist absurd. Einfach nur absurd. Die Wahrheit ist, dass er unglaublich glimpflich davon gekommen ist (und er weiss das auch) und Gott, bzw. dem Staat Bayern und seinen Golfkumpeln, jeden Tag danken sollte. Ab hier kommt mir schon zum Thema Hoeness generell jedes Mal die Galle hoch.

Mein grundsätzliches Problem ist, ich spüre null komma null Demut. Nicht die Spur davon, dass er sich in seiner Auszeit mal selbst hinterfragt hat. Dass er seine ganzen moralischen Ergüsse vor dem Hintergrund seiner eigenen Fehler nicht mal hätte stecken lassen können. Viel mehr macht er da weiter wo er aufgehört hat. Mit seiner ganzen Arroganz, der Besserwisserei, der oftmals absolut beleidigenden Wortwahl... Neben meiner Meinung, dass Hoeness aufgrund der Aussagen nach der Haftentlassung seine Schuld irgendwo nicht einsieht und wir imo einfach einen Verbrecher im Vorstand sitzen haben, ist das einfach ein emotionales Ding von mir, was ich nicht näher erklären kann. In meiner Welt kommst du als selbsternannter Mann der über Wasser geht, nicht für Steuerhinterziehung in Millionenhöhe in den Knast, dann unglaublich glimpflich davon, und "läufst" danach weiter über Wasser als wäre nichts gewesen. Sorry. Zu Guttenberg kann sich heute kritisch über Plagiate äussern, das ist sein gutes Recht. Trotzdem wird ihn keiner ernst nehmen. Ich glaube das ist menschlich. Genauso geht mir Hoeness Aussendarstellung nach all dem was vorgefallen ist, unglaublich gegen den Strich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.198
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Du weisst doch was der Vollzug mit den Menschen macht. Sie gehen als verurteilte Verbrecher rein und kommen meist als noch härtere Knaben wieder raus. Ich habe bei Hoeness keine Läuterung erwartet. Der fühlt sich jetzt erst Recht wie ein kleiner "Märtyrer".
Ich denke heute immer noch, dass dies der Preis war den Bayern zahlen musste dass Hoeness mit dem Gang in den Knast noch mehr Schaden vom Verein abgehalten hat. Sich dafür aber nach dem Vollzug wieder alle Rechte und Macht im Verein zusichern hat lassen.
 

Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.192
Punkte
113
@ RightyRight: Da du mich ansprichst finde ich es gehört zum Anstand zu Antworten. Also:

@Grimon

Also erst einmal was grundsätzliches zu Deinem Post: Ich bin seit dem ersten Tag an Bayernfan. Ich habe Hoeness noch bis zu seiner Verurteilung unterstützt bzw. verteidigt (was man im entsprechenden Thread auch nachlesen kann). Der Mensch dahinter hat mir einfach Leid getan. Fehler begeht jeder und ein Gefängnisaufenthalt ist für die Person selbst sowie auch für die gesamte Familie einfach unglaublich tragisch (vor allem in dem Alter). Hier differenziere ich natürlich zwischen einzelnen Straftaten (sprich, bei Mord hört mein Mitgefühl dann auch auf).

Und auch wenn seine Strafe selbst abgesessen ist und in seiner Funktion als Bayernpräsident keine Rolle spielt (wobei es schon ein stückweit absurd ist, dass einer der Umsatzstärksten Vereine der Welt einen verurteilten Steuersünder als Präsidenten führt), missfällt mir nichtsdestotrotz seine immer noch über allen Massen arrogante Selbstdarstellung. In meiner Welt lässt sich das einfach nicht miteinander vereinbaren, vor der Straftat Deutschlands Besserwisser schlechthin gewesen zu sein und jetzt in der gleichen Art und Weise jeden BS von Meinung als Weisheit letzter Schluss in die Öffentlichkeit zu rotzen. Es ist mittlerweile auch bei ihm persönlich angekommen, dass er sich nicht zu jedem Thema öffentlich äussern muss. Nichtsdestotrotz vergeht keine einzige Woche in der nicht irgend ein Statement von ihm kommt. Dazu die angesprochene Art und Weise wie das passiert. Özil oder Bellarabi, um zwei aktuelle Beispiele zu nennen.

Er ist absolut beratungsresistent. Er sagt was er will, wann er will und wie er will. Wie gesagt, es ist für mich, das ist mehr eine emotionale Geschichte, einfach nicht damit zu vereinbaren, wie er als verurteilter Straftäter dermassen arrogant, extrem unhöflich und einfach so sehr von sich und seiner Meinung überzeugt öffentlich auftreten kann. Das mag man nachvollziehen oder eben nicht.

Ich glaube hier liegen wir sehr nah beieinander. Ich hätte mir auch gewünscht, dass Hoeness nach seiner Haftstrafe demütig zurückkommt, sagt wie stolz er sei, dass der Verein ohne ihn so toll und seriös geführt wurde und von da an nur noch den Ehrenpräsi macht.
Mein Punkt war aber doch ein anderer.
Ich bin selber wirklich kein Fan von Hoeness, aber ich glaube auch nicht, dass man ihn nun immer als Verbrecher titulieren muss.

Rightyright, wenn auch mit knapp 5k Beiträgen auf Sportforen, ist zwar auch ne relativ grosse Nummer, aber hat ganz sicher nicht das öffentliche Standing eines Uli H. Hoeness beleidigt mir nichts dir nichts einfach einen Spieler, der ganz sicher nicht für drakonische Fouls steht... wie gesagt, das war seine erste Rote in seiner gesamten Karriere. Ich hätte seine Reaktion noch nachvollziehen können, wenn wir über einen Mehrfachsünder reden würden. Aber die Art und Weise wie er Bellarabi angeht, ist imo ein absolutes no go. Nenne mir bitte einen Vereinsvorstand der öffentlich einen gegnerischen Spieler de facto als geisteskrank bezeichnet (und das wie gesagt bei einem "Ersttäter").
Versteh ich dich da richtig: Du kritisierst Hoeness dafür, dass er einen Spieler als "geisteskrank" bezeichnet, während du für den selben Spieler den Begriff "brain fart" verwendest und legitimierst das dann damit, dass du ja nicht das gleiche "öffentliche Standing" bzw. mit nur 5k Beiträgen die gleiche Reichweite hättest. Das passt halt für mich nicht recht zusammen. Aber - wie gesagt - mir geht's ja nur um das wie. Inhaltlich sind wir auch hier nicht so weit auseinander. Finde Ulis öffentliche Entgleisungen und Moralpredigten auch völlig daneben.

Whataboutism ist btw ne Modeerscheinung mit der ich nichts anfangen kann. Es tut natürlich was zur Sache, dass die Vidals, van Bommels und auch Rafinhas dieser Welt jahrelang durch die Liga gebrettert sind und Gegenspieler regelmässig überhart von den Beinen geholt haben. Allein dieses, imo nicht weniger brutale Foul, wenn auch glücklich ausgegangen für Sanchez: klick Wo war Hoeness? Dass Vereinsfunktioniere wie auch die Fans selbst nicht die Objektivität in Person sind, geschenkt. Aber bitte, lieber Uli, wenn man selbst über Jahrzehnte die Augenthalers, Jeremis', Effenbergs, van Bommels, Rafinhas und Vidals dieser Welt, Riberys Entgleisungen erwähne ich hier gar nicht, sich durch die Liga foulen liess, ohne sie auch nur ein einziges Mal öffentlich anzugehen und damit generell Stellung gegen überhartes/grob unsportliches Einsteigen zu beziehen, dann halte doch bitte einmal deine Fresse...

Das hier kann ich allerdings beim besten Willen nicht nachvollziehen. Willst du damit sagen, dass Hoeness das überharte Einsteigen Bellarabis nicht kritisieren darf, weil er das Verhalten der eigenen Spieler - scheinbar bezogen auf einen Zeitraum von über 30 Jahren - auch nicht öffentlich kritisiert hat? Der Präsident oder davor Manager hätte also seine eigenen Spieler öffentlich für Fehlverhalten auf dem Platz kritisieren sollen? Ist diese Forderung nicht ein bisschen heuchlerisch? Intern - und genau das habe ich ja selber oben geschrieben - würde ich mir das sehr wohl wünschen, weil ich es zum einen unsportlich und zum anderen erfolgsschädigend finde.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.166
Punkte
113
Ich finde nicht, dass die Bayern-Fans "heulen". 3 Schwerverletzte - davon 2 Leistungsträger - nach 3 Spieltagen ist einfach heftig. Woher diese Verletzungen stammen ist doch nicht entscheidend. Und ob "Bayernspieler besser geschützt sind"? Naja. Heißt das dann im Gegenzug, dass Spieler anderer Vereine gröbere Fouls ertragen müssen, die aber nicht so stark geahndet werden? Es dürfen wie gesagt alle auch einen Verein nicht mögen - Hass finde ich im Bereich Sport einfach schwierig - aber mit Verschwörungstheorien hab ich einfach meine Probleme.
Punkt 1: Von den "Bayern-Fans" habe ich kein Wort geschrieben. Ich hatte "Die Bayern"geschrieben, und wann sollte man es denn überhaupt schreiben, wenn nicht, nachdem Cheftrainer und Präsident ins gleiche Horn stoßen.

Punkt 2: Natürlich ist entscheidend woher die Verletzungen stammen, wenn "die Bayern" (siehe Punkt 1) unterstellen, dass die Gegner deren Spieler systematisch kaputt treten würden. Bayern hatte mit Hoffenheim und Leverkusen 2 Heimgegner, die für extremes Pressing und hohes Tempo bekannt sind. Gegen JEDEN Gegner, nicht nur gegen die Bayern. Und, siehe da, die Verletzung von Coman entstammte einem Foul, wie es typisch ist, wenn gepresst wird und der Verteidiger einen Schritt zu spät kommt oder der Stürmer an einer unerwarteten Stelle einen Haken macht und der Abwehrspieler mit vollem Tempo in den Stürmer reinrauscht. Solche Fouls darf man gerne als gesundheitsgefährdend generell mit Rot bestrafen, aber dass sie exklusiv gegen die Bayern vorkommen? MÖÖÖÖP - siehe z.B. Mendyl gegen Elvedi am selben Spieltag in Gladbach (wo der Schalker wahrscheinlich von Glück sagen kann, dass die Gladbacher generell schnell fallen und sich theatralisch wälzen und der Schiedsrichter die Heftigkeit des Fouls schwer einschätzen konnte). Diese Fouls gibt es auch nicht erst seit gestern, oder wie war das noch gleich als der Augsburger Stafylidis beim damals frisch eingekauften Schalker Embolo an der Seitenlinie eine Knie-Operation durchführte? (Uli Hoeneß hätte Stafylidis vermutlich als geisteskrank bezeichnet, wenn Embolo ein rotes Trikot getragen und somit besser zu sehen gewesen wäre.. :rolleyes:)
Tolisso wiederum wurde überhaupt nicht gefoult, sondern rasselte einfach selbst in Volland rein und hatte Pech beim Zusammenprall.
Bleibt das Foul von Bellarabi an Rafinha. Das war in der Tat ebenso heftig wie unnötig und wurde völlig zu Recht mit Rot bestraft. Da hat sich wohl jemand den Frust von der Seele getreten, der sich als Stammspieler sieht und im 1.Spiel 15 Minuten gespielt hat, im 2. gar nicht und im 3. knapp 20 Minuten vor Schluss eingewechselt wurde. Aber auch das haben die Bayern nicht exklusiv. Das zieht sich generell seit ein paar Jahren durch die Liga und wird viel zu selten bestraft. Wie schon an anderer Stelle erwähnt wurde am selben Spieltag Herthas Duda von Wolfsburgs Camacho mit voller Absicht und Wucht von hinten in die Beine getreten, ohne dass der Ball spielbar gewesen wäre. Dass Camacho mit Gelb und Duda ohne schwere Verletzung davonkamen, war nichts als Glück für beide...

Punkt 3: "Gehasst" habe ich die Bayern früher mal, zuletzt vielleicht Ende der 90er, wo Typen wie Effenberg und Kahn jede Niederlage zu einem Fest machten. Aber heute? Wozu? Warum? In den 90ern war es noch etwas Besonderes den Kader aus ganz Deutschland bzw. später der ganzen Welt zusammenzukaufen, heute macht das jeder, inklusive mein eigener Verein. Mittlerweile gibt es Respekt für den Klopp-BVB, der mit unterlegenem Kader und einer attraktiven Spielweise den Bayern mal eine lange Nase macht, oder früher für die stürmenden Bremer. Ab und zu ein bisschen Schadenfreude, wenn die mit zwielichtigen Mitteln verpflichteten Superschnäppchen nicht so funktionieren wie die Bayern sich das vorstellen. Aber ich will bestimmt nicht das Rote-Brause-Projekt, die Werkself, oder die Turnhallenkönige lieber als Meister sehen als die Bayern.

Punkt 4: Wenn du gegen Verschwörungstheorien bist, solltest du mal mit Herrn Kovac reden, dass er es unterlässt solchen Unsinn in die Welt zu setzen...

P.S.: Ich vermisse Bombe und den Sonnenkönig auch - mit denen konnte man sich auch mal richtig fetzen, ohne dass gleich das große Mimimi :cry: ausgebrochen ist...:wavey:
 
Oben