FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.673
Punkte
113
Plötzlich (so erzählen mehrere Ohren- und Augenzeugen übereinstimmend) beginnt Ribéry, Guillou zu beschimpfen. Dann soll der Fußball-Profi den TV-Mann, der seine beiden Hände in den Jackentaschen hat, dreimal mit der flachen Hand ins Gesicht geschlagen und einmal vor die Brust gestoßen haben.

Klick
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Inwiefern falsch wiedergegeben?

Im Orginalzitat erwähnt er nur Tolisso und Coman als Spieler die noch nicht gespielt haben und praktisch Neuzugänge wären und nicht Thiago. Im Zitat hier im Beitrag wird auch Thiago dazugezählt und das hatte mich verwundert, weil der ja nun schon gespielt hat und Leistungsträger war und trotz Thiago die Leistung nach unten ging.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Wenn jemand vor der Spielzeit den guten Kovac-Bros gesagt hätte, "he passt auf, ihr steht nach 11 Spieltagen hinter Eurer alten Mannschaft aus Frankfurt auf Platz 5 (weil davor noch 2 Borussen-Teams sowie die Dosen aus Leipzig die CL-Plätze belegen), dann hätten beide wohl nur herzhaft gelacht....:crazy:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Kovac hat mit Martinez, Hummels und Boateng drei "wichtige Bausteine der Abwehr" auf dem Platz die körperlich seit Monaten fertig sind. Mit welchem Konditionstraining soll er Martinez zwei gesunde Knie verschaffen, Hummels 4 Jahre jünger und schneller machen, und Boateng dazu überreden von einer Marke zu einem Leistungssportler zu werden ?
Sorry, aber Laufleistung ist nicht ausschlaggebend bei IVs, genausowenig wie das Tempo.
Wie L-James ja schon ausgefuehrt hat sind da ganz andere Eigenschaften gefordert.
Falls Martinez nur fuer 60min hohes Tempo gehen kann haette man ihn eben durch Sanches ersetzen koennen.
Das Problem sehe ich dass die anderen 7 nicht genug Luft hatten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.154
Punkte
113
Das Problem sehe ich dass die anderen 7 nicht genug Luft hatten.

Also wenn eine Mannschaft in der Abwehr drei Flachmänner mit der Kondition und Geschwindigkeit von 57jährigen Thekenspielern auf dem Platz hat, sind die anderen 7 Feldspieler schuld wenn durch die Tore fallen. Und der Trainer dass der die 7 nicht hart genug rannimmt. Ok.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Ich hab nicht von den Toren geredet sondern dass Reus gesagt hat dass ihnen klar war das Bayern einbrechen wird.
Und da bezieht er sich nicht darauf das Hummels kein Sprinter ist.
Natuerlich geht es darum das Goretzka, Martinez, Mueller, Gnabry etc. nicht mehr die Meter machen koennen um ihnen im MF zusetzen zu koennen.
Was sich auch bewahrheitet hat.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.154
Punkte
113
Mir war auch zur Hz klar, dass der BVb mit volldampf aus der pause kommt. das Neuer dann aber den Doppelbock schießt bei der ersten noch nichtmal gefährlichen Situation hat ja prompt die gesamte gute erste hälfte zu nichte gemacht und das momentum zugunten der borussen gedreht. Deswegen war ich mir auch recht sicher, dass die das auch nutzen können. Letztlich wäre der späte Ausgleich durch den starken Lewandowski aber auch nicht unverdient gewesen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
7.787
Punkte
113
Muss man sich wundern, dass Ribery zuschlägt? Hoeneß, Kalle und Brazzo haben ihm ja quasi ihr OK gegeben.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.747
Punkte
113
Alles sehr unausgegoren, was du daherquatschst! Wo sind denn die Alternativen zu Ribery oder Martinez bzw. Müller, der seit Monaten außer Form mangels Optionen dennoch fast durchgeschleppt werden muss?
Wriedt, Shabani oder wie die aus der zweiten Mannschaft alle heißen, drängen sich nicht gerade auf, dafür dass Thiago, Tolisso, Coman und Robben verletzt sind kann Kovac nichts!
Okay, zu James wird's wohl keine Liebesbeziehung mehr, der ist allerdings eine undisziplinierte, selbstverliebte Diva, wie schon jemand erwähnt hat. Nach einer Stunde hätte man ihn dennoch bringen können.
Dein Super-Süle kam beim Stande von 2:1 für Bayern, wo turnte er rum, als der zügige Konter zum 3:2 für den BVB fiel? Wo war da Boateng? Freilich, Süle gehört die Zukunft, dennoch sollte man Hummels nicht grundlos verteufeln, weil er altersbedingt gegen die jungen Himmelsstürmer das Tempo nicht mehr ganz mitgehen kann!

Wenn ein James auf der Bank sitzt gibt es wenig Argumente dafür, in der Offensive irgendwen angeblich durchschleppen zu müssen.

Niemand verteufelt Hummels, der ging grippegeschwächt und somit nicht fit in dieses Spiel, das geht daher ganz allein auf Kovac' Kappe, der das wusste und ihn trotzdem aufgestellt hat, obwohl er mit Süle eine gute Alternative gehabt hätte. Nach jedem Besuch dieses Threads muss ich als Ausgleich in den Kovac-Thread bei tm.de reinschauen um meine Hoffnung in die Menschheit wiederzuerlangen, dort ist die Meinung zu Kovac zurecht bei 99% Ablehnung. Hier würde man wahrscheinlich sogar dann, wenn er die Saison mit Platz 8 hinter Freiburg und Augsburg abschließt, noch behaupten, es läge am Kader...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
Wenn ein James auf der Bank sitzt gibt es wenig Argumente dafür, in der Offensive irgendwen angeblich durchschleppen zu müssen.

Niemand verteufelt Hummels, der ging grippegeschwächt und somit nicht fit in dieses Spiel, das geht daher ganz allein auf Kovac' Kappe, der das wusste und ihn trotzdem aufgestellt hat, obwohl er mit Süle eine gute Alternative gehabt hätte. Nach jedem Besuch dieses Threads muss ich als Ausgleich in den Kovac-Thread bei tm.de reinschauen um meine Hoffnung in die Menschheit wiederzuerlangen, dort ist die Meinung zu Kovac zurecht bei 99% Ablehnung. Hier würde man wahrscheinlich sogar dann, wenn er die Saison mit Platz 8 hinter Freiburg und Augsburg abschließt, noch behaupten, es läge am Kader...


Jetzt beruhige Dich mal bitte.
Hier gibt es genug User, die Kovac als den falschen Mann für bayern halten und auch hielten, bevor er überhaupt angefangen hatte. Dazu braucht man kein Psychologiestudium abgeschlossen zu haben...
Warum Kovac hier aber aktuell eher geschützt wird ist, weil der Kader eine einzige Baustelle und man auf bestimmten Positionen chronisch unterbesetzt ist bei gleichzeitigem Verletzungspech und weil in der Hauptachse des Teams Spieler jenseits der 30 sind, die vor 5-6 Jahren mit CL- und WM-Titel ihren ultimativen Höhepunkt im Fussball hatten. Fazit: Der Lack ist ab !!!

Und das alles jetzt nur auf den Trainer projezieren zu wollen ist einfach falsch.
Meine Meinung: Egal ob mit oder ohne Kovac: Man wurstelt sich eventuell noch irgendiwe auf nen CL-Platz in dieser Saison. Besser wäre aber der Karren fährt voll an die wand damit mal richtig Köpfe rollen.
Nicht weil ich das irgendwem wünsche, sondern weil neuer schwung und neue Ideen rein müssen in den Club.

Vor nicht allzulanger Zeit sassen mit Pep und Sammer richtig gute leute am Ruder der sportlichen Leitung.....Jetzt sitzen da Leute ohne Macht und Einfluss und das merkt man ihnen bei ihren öffentlichen Auftritten auch an.
Das liegt aber nicht nur an ihnen selbst, sondern halt am Umfeld in dem sie arbeiten müssen. Um das zukünftig zu ändern müssen Personalwechsel her.



Und an dieser stelle mal ein ausdrückliches Lob an Dortmund. Man sieht dort bei den handelnden Personen in der sportlichen Leitung nicht nur Sachverstand bei der Kaderzusammenstellung sondern auch betonte Zurückhaltung im Erfgolgsfall. Die PK von Zorc und Favre vor und aber auch nach dem Spiel sind einfach geprägt von Klasse und Stil. Das muss man neidlos anerkennen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Hab mir bis jetzt verkniffen, eine Gesamtbewertung über den FCB in dieser Saison abzugeben. Aber ich denke, man kann so Mitte November schon mal a bissl analyiseren.

Die Mannschaft:

TW: Es wird Zeit, dass Neuer in die Spur kommt. Ok, er war lange verletzt, da ist schon klar, dass es auch eine Zeit dauert, bis man seine alte Form wiedererlangt. Aktuell ist das aber einfach schlecht. Vielleicht braucht er auch mal eine Pause. Oder Spiele, Spiele, Spiele? Keine Ahnung, da bin ich echt nicht sicher. Fakt ist - in der aktuellen Verfassung gehört er zu den schlechtesten Keepern der Liga.

Abwehr: Die Form einzelner Spieler ist übel. Hummels ohne Worte, da bin ich echt fassungslos. Boateng bestenfalls mittelprächtig, Süle scheint seit Wochen auch zu wackeln. Die Außen von jeher defensiv nicht die Stärksten. Die Defensivarbeit der Sechser schwach. Ich erkenne Javi echt nicht wieder. Die Offensiven arbeiten im Normalfalls auch nicht nach hinten (war jetzt gegen Dortmund etwas besser). Am meisten tut hier echt noch Müller.

Mittelfeld: Ohne Thiago kommt aus der Mitte nichts. Null. Wenn dann geht nur was über Außen. Das ist dann auch mal relativ leicht zu durchschauen.

Sturm: Lewa trifft, arbeitet auch mehr als letzte Saison. Passt also. Wagner komplett außen vor. Ansonsten - auch von Außen null Torgefahr.

Bank: Man hat nicht das Gefühl, dass jetzt von der Bank "Verstärkung" kommt. Einzig Sanches bringt etwas Schwung. Wer James im Heimspiel gegen Freiburg beim Aufwärmen gesehen hat, wundert sich aber sowieso über gar nichts mehr. Das war bodenlos. Durfte sich auch dann nach 10 Minuten wieder hinsetzen.

Trainer: Das alles spricht nicht für den Trainer. Der scheint a) keinen taktischen Plan zu haben und b) keinen Draht zur Mannschaft. Anders kann ich mir a) das Defensivverhalten in Dortmund und b) das Verhalten einzelner Spieler nicht erklären. Die Rolle von R.Kovac erschließt sich mir auch noch nicht so recht und Peter Hermann wirkt, als gehöre er nicht dazu.

Management: Desaströse Außendarstellung. Brazzo stümpert sich von Interview zu Interview, Uli scheint der Erde entwichen zu sein, Kalle wirkt so verzweifelt, dass er sich sogar einen Protestbart wachsen lässt.

Fazit: es sieht grad fürchterlich aus. Der FCB zahlt Riesen Gehälter - aber offenbar nicht mehr nach aktueller Leistung, sondern nach Leistung in der Vergangenheit. Das ist aller Ehren wert, allerdings im Profifußball schlichtweg falsch. Uli's neueste Weisheit, dass es nach der Saison eine ganz anderes Bild der Mannschaft ist auch wieder so eine Nummer. Das wird die aktuellen Spiele nicht gerade zu Höchstleistungen animieren. Denn wenn man ganz ehrlich ist - ist der aktuellen Verfassung (und da meine ich jetzt mal den Zeitraum Januar bis jetzt) haben folgende Spieler eigentlich keine Chance mehr bei den Bayern

Boateng, Hummels, Martinez, Müller (obwohl er als Einziger eine Führungsrolle auf dem Platz wahr nimmt), Robben, Ribery. So gerne ich die (fast) alle mag, die kannst du allesamt getrost auf die Tribüne setzen oder zum Verkauf anbieten (mir ist schon klar, dass es der Kader gar nicht hergibt). Aber die sind so weit weg von ihrer Prime, dass sie eigentlich nichts mehr bei uns verloren haben. Da ändert auch ein ordentliches Spiel von Ribery in Dortmund nichts. Zumal er echt den Schuss wohl nicht gehört hat, wenn das stimmt, was da durch die Presse geistert (Von wg. Backpfeifen für einen Reporter).

Es ist für mich gar nicht schlimm, wenn der FCB mal nicht Meister wird. Kein Problem. Wenn man dann im AF der CL gegen Paris oder so rausfliegt - alles ok. Was mich viel mehr ankotzt - warum gebe ich in so einer Situation den Jungen keine Chance. Warum kann ich nicht mal einen IV oder LV aus dem Ama-Team holen. Wenn nicht jetzt - wann denn dann?

Von daher ist das Jahr mit Kovac offenbar ein verlorenes Jahr. Und da haben alle Schuld daran, Uli, Kalle, Brazzo und Kovac selbst.

Gepaart mit der katastrophalen Außendarstellung gibt der FCB grad ein ganz schlechtes Bild ab
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
Ich sehe die Hauptschuld nicht alleine bei Kovac. Wir haben einen Sportdirektor der den Namen nicht verdient, der kann sich weder gegen die alten Herren im Vorstand/Präsidium durchsetzen noch hatte er eine sportliche Vision was den Kader anging. Die alten Herren kapieren nicht das man immer wieder neue Wege beschreiten muss, man geht aber immer den alten Weg. Man versucht innerhalb kürzester Zeit die mangelnde Jugenarbeit der letzten Jahre auszugleichen, was nicht klappen kann, hier läuft man eindeutig der Musik hinterher, auch weil man eben keinen Trainer oder Sportdirektor hat der gute Talente entwickeln geschweige denn erkenn kann, das konnten eben LvG, Jupp und Pep, seither ist nichts mehr passiert, außer das irgendwleche alten Bayern Kempen in Positionen geholt hat, die sie nicht ausfüllen können , dafür opfert man aber einen Tobias Schweinsteiger. Die Trainerbesetzung für diese Saison war von Planung bis Abschluß eine Katastrophe, man hat die 8. Wahl bekommen. Witzigerweise hat der neue Frankfurt Trainer ein besseres Spielverständnis als der Alte. Wie will man den junge Spieler überzeugen zu Bayern zu kommen, mit Kovac sicherlich nicht. Klar er gibt jetzt notgedrungen jüngeren Spielern wie Gnabry oder Sanches mehr Chancen, aber wo entwickelt er sie weiter ?
Kovac wurde mit seiner Pokalfinal Taktik geschlagen, das kann doch nich sein. Man führt 2:1 und spielt weiter ohne Sinn und Verstand nach vorne und läuft ins offene Messer. Manche Spielzüge über links sind sehr gut, weil dort ein Spielverständnis über Jahre herrscht, über links ist das eher Stückwerk. Müller entwickelt manchmal eine Idee oder er soll angespielt werden, die Laufwege passen aber nicht, es wirkt als würde man es nicht trainieren. Das gleiche gilt für Ecken. Wagner wird eingewechelt und es kommt keine hohe Flanke in den Strafraum. Was wird unter Kovac trainiert ? Hummels spielt trotz Erkrankung macht das dann auch noch öffentlich, das zeigt der Trainer hat kein Standing in der Mannschaft. Hoeness meint man braucht keine Wintertransfers weil ja Thiago und Coman zurück kommen, was wenn sich wieder wichtige Spieler verletzen ? In den letzten Jahren hatte man in der Rückrunde immer Verletzungen.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Alex$.

Nachwuchsspieler
Beiträge
230
Punkte
0
Ort
Bremen
Es hatte am Wochenende schon mal jemand geschrieben, weiß nicht ob hier oder im Spieltagsthread. Aber da hatte jemand die Vermutung geäußert, ob Bayern nicht für kommende Saison schon die Zusage irgendeines „Großen“ Trainers haben muss (wer auch immer das sein soll).

Ich finde die Art und Weise wie man in die Saison geht schon gewagt, mit nur 2 Neuzugängen Goretzka und Gnabry, die den Beweis der Tauglichkeit für das Niveau des FCB bisher auch nur in Ansätzen bringen. Was aber natürlich auch schwierig ist wenn die komplette Mannschaft verunsichert und zum Teil völlig außer Form ist.

Vielleicht weiß ja ein Teil der Führungsspieler sogar schon Bescheid, was mit ein Grund sein kann das sich die Mannschaft diese Saison so schwer tut.

Aber im Normalfall hätte Bayern doch spätestens jetzt nach der Niederlage in Dortmund und dem Abrutschen auf Platz 5 den Trainer entlassen. Aber vielleicht ist den Verantwortlichen auch klar, dass es niemanden geben wird, der sich das ganze für 6-8 Monate antun wird, grade weil die „Große“ Lösung auf der Trainerbank für den Sommer 2019 schon parat steht. Deshalb auch von Hoeneß das Ausschließen von Wintertransfers, weil es dann nur Notlösungen und nicht die Spieler des neuen Trainers sind.

Auch wenn im Jahr 2018 schwer vorstellbar ist, dass sowas so lange geheim bleiben würde.

Mir ist schon klar, dass dies alles sehr spekulativ ist. Aber vielleicht kann und will ich mir auch einfach nur nicht vorstellen das die Führung der Bayern tatsächlich ohne Plan ist. Und das sage ich ganz ohne Häme oder Wertung. Weil eigentlich bin ich seit knapp 30 Jahren BVB Fan durch und durch! Aber im Moment sieht es ja tatsächlich so aus als würden sie die Saison bewusst an die Wand fahren.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Es hatte am Wochenende schon mal jemand geschrieben, weiß nicht ob hier oder im Spieltagsthread. Aber da hatte jemand die Vermutung geäußert, ob Bayern nicht für kommende Saison schon die Zusage irgendeines „Großen“ Trainers haben muss (wer auch immer das sein soll).

Ich finde die Art und Weise wie man in die Saison geht schon gewagt, mit nur 2 Neuzugängen Goretzka und Gnabry, die den Beweis der Tauglichkeit für das Niveau des FCB bisher auch nur in Ansätzen bringen. Was aber natürlich auch schwierig ist wenn die komplette Mannschaft verunsichert und zum Teil völlig außer Form ist.

Vielleicht weiß ja ein Teil der Führungsspieler sogar schon Bescheid, was mit ein Grund sein kann das sich die Mannschaft diese Saison so schwer tut.

Aber im Normalfall hätte Bayern doch spätestens jetzt nach der Niederlage in Dortmund und dem Abrutschen auf Platz 5 den Trainer entlassen. Aber vielleicht ist den Verantwortlichen auch klar, dass es niemanden geben wird, der sich das ganze für 6-8 Monate antun wird, grade weil die „Große“ Lösung auf der Trainerbank für den Sommer 2019 schon parat steht. Deshalb auch von Hoeneß das Ausschließen von Wintertransfers, weil es dann nur Notlösungen und nicht die Spieler des neuen Trainers sind.

Auch wenn im Jahr 2018 schwer vorstellbar ist, dass sowas so lange geheim bleiben würde.

Mir ist schon klar, dass dies alles sehr spekulativ ist. Aber vielleicht kann und will ich mir auch einfach nur nicht vorstellen das die Führung der Bayern tatsächlich ohne Plan ist. Und das sage ich ganz ohne Häme oder Wertung. Weil eigentlich bin ich seit knapp 30 Jahren BVB Fan durch und durch! Aber im Moment sieht es ja tatsächlich so aus als würden sie die Saison bewusst an die Wand fahren.

:rolleyes: Genau diese Fiktion (?) hat mir erst vor Kurzem jemand erzählt, mit dem Hinweis, dass man das zumindest im Hause Springer schon davon weiß. Ich hielt das erst mal für ziemlich Blödsinn aber so langsam will ich das nicht mehr komplett ausschließen. Würde ich aber schon irgendwie :clown: finden...
 

Clueso

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.069
Punkte
83
:rolleyes: Genau diese Fiktion (?) hat mir erst vor Kurzem jemand erzählt, mit dem Hinweis, dass man das zumindest im Hause Springer schon davon weiß. Ich hielt das erst mal für ziemlich Blödsinn aber so langsam will ich das nicht mehr komplett ausschließen. Würde ich aber schon irgendwie :clown: finden...

Wer sollte dieser Trainer denn sein? Zidane? Wenn die Bayern eine solche Zusage haben, müssen sie dem neuen Trainer aber ordentlich was zugesagt haben an neuen Spielern. Denn die aktuelle Mannschaft bzw. Teile davon haben Ihre Prime lange hinter sich (wurde jetzt schon oft genug diskutiert) und das gesamte Gefüge des FC Bayern schaut momentan arg fragil aus.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.605
Punkte
113
@Bombe

Na ja. Eventuell hat halt wirklich einer für 2019 zugesagt und man hat dann gedacht: Kovac wird auf Zuruf angedackelt kommen und kann dann ein Übergangsjahr machen. Mit unserem kader reicht es eventuell nochmal für die Deutsche Meisterschaft und dann sagen wir einfach wir sehen keine entwicklung......

Das jetzt so schnell richtig die hütte brennt hat sicher niemand wirklich gedacht und alles was jetzt kommt ist nicht mehr richtig zu kontrollieren.
Falls ein neuer Coach feststeht und Kovac nicht mehr geht würde ich Gerland und Herrmann das machen lassen bis Mai 2019
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Jetzt beruhige Dich mal bitte.

Danifan hat doch vollkommen recht. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso ausgerechnet er sich beruhigen soll, wenn er einen Post vorher von Bavarian whatever dumm von der Seite angemacht wird... Ich kann das rumgejammere über diesen Kader auch null nachvollziehen. Es impliziert ja auch, dass die bisherigen Gegner der Bayern im Sommer besser gearbeitet haben und sich verstärken konnten bzw. nicht die gleichen Probleme haben. Kein Wort davon, dass selbst die Dortmunder teilweise unzufrieden waren mit dem 20 Mio Mann aus China oder dem Bankwärmer aus Spanien (bzw. und viel wichtiger, die ganzen nicht getätigten Transfers um die Schmelzer/Pizczeks dieser Welt ersetzbar zu machen). Ich mache Kovac hierzu nicht einmal einen Vorwurf. Aber genauso gut kann er anhand der Stärken/Schwächen seiner Spieler aufstellen, wie beispielsweise von Heiko beschrieben, anstatt Hummels und Boateng permanent sich selbst in 1gg1 Duellen zu überlassen, wenn sie doch offensichtlich nicht mehr das Tempo oder die Fitness dazu haben. Etwas was Neuer beispielsweise auch seit Wochen anprangert, bei Bayern wie auch in der Nationalmannschaft (Löw hat das aber super gelöst gegen die Franzosen, aber die Dreierkette mit Süle wurde ja auch schon angesprochen...). Das Kovac seinem Personal entsprechend spielen lassen kann, scheint irgendwo nicht im Bereich des Möglichen. Ansonsten geniesst Kovac unglaublich viel Kredit von der Vereinsführung, die mit der ganzen Posse um seiner Wahl und der peinlichen Pressekonferenz länger an ihm festhalten als gut ist für den Verein. Ein Ancelotti hatte nie diese Rückendeckung und ihm wurde es nicht zu seinen Gunsten ausgelegt, dass ein Neuer beispielsweise das ganze Jahr ausgefallen ist und durch Ulreich als besseren Fliegenfänger direkt mal Punkte liegen gelassen wurden.
 
Oben