FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Ich kann mir schon auch vorstellen, dass die Gerüchte um James stimmen und er deswegen nur auf der Bank saß. Schon unter Zidane bei Real Madrid gab es immer wieder Unruhen um James als er draußen sitzen musste. Er ist kein einfacher Charakter, wenn er nicht umunstrittener Stammspieler in einer Mannschaft ist. Er will einen Trainer haben, der zu 100% auf ihn setzt und wenn dies nicht der Fall ist, dann zickt er schon schnell rum. Würd ich ihm auch als negative Eigenschaft auslegen. Andererseits wäre das bei einem besseren Kadermanagement von Kovac auch zu vermeiden gewesen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.384
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann mir schon auch vorstellen, dass die Gerüchte um James stimmen und er deswegen nur auf der Bank saß. Schon unter Zidane bei Real Madrid gab es immer wieder Unruhen um James als er draußen sitzen musste. Er ist kein einfacher Charakter, wenn er nicht umunstrittener Stammspieler in einer Mannschaft ist. Er will einen Trainer haben, der zu 100% auf ihn setzt und wenn dies nicht der Fall ist, dann zickt er schon schnell rum. Würd ich ihm auch als negative Eigenschaft auslegen. Andererseits wäre das bei einem besseren Kadermanagement von Kovac auch zu vermeiden gewesen.
Jein. Am Anfang hat James wirklich wenig gespielt, aber da gab es immer wieder Meldungen, dass er verletzt sei. Vielleicht ist er auch jemand, der seine eigene Fitness anders einschätzt als die medizinische Abteilung. Aber wie gesagt, mir ist wiederholtes Divenverhalten einfach ein Graus (als langjähriger Funktionär weiß ich, wovon ich rede) und ich persönlich würde lieber mit lauter Reservisten 0:6 untergehen, als einen wiederholt disziplinlosen Spieler keine Konsequenzen spüren zu lassen. Von daher bin ich bzgl. gestern voll auf der Seite von Kovac.

So, es ist fast Mittag und Kovac ist immer noch Trainer. @THEKAISER99 wusste schon, warum er auf meine Wettforderung nicht eingegangen ist :D
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.497
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Müllers hat gestern 0 % seiner Zweikämpfe gewonnen.

Kimmich starke 14%. :thumb:

Was James angeht, sollte der Herr auch mal kleinere Brötchen backen und weniger die Dramaqueen geben. Potentieller Weltklassespieler, der in dieser Saison aber auch oft genug untertaucht und einen ******dreck spielt. Wo war er denn gegen Hertha, Gladbach, Freiburg und Athen? Das sind vier Spiele Ende September/im Oktober, in denen er was geleistet hat?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.384
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Tja Kovac wird wohl weiter wursteln dürfen....... Dafür sollte sich der Vorstand wegen Vereinsschädigenen Verhalten verantworten müssen.
Sorry, aber das ist Blödsinn. Nach dem gestrigen Spiel kann man Kovac nicht rauswerfen. Die Mannschaft ist aktuell genau so gut, wie sie sich gestern präsentiert hat. Was soll denn jetzt ein anderer Trainer ändern? Und vor allem wer? Wenn nicht der totale Einbruch kommt, wird man mit Kovac in die Winterpause gehen.

Kimmich starke 14%. :thumb:

Was James angeht, sollte der Herr auch mal kleinere Brötchen backen und weniger die Dramaqueen geben. Potentieller Weltklassespieler, der in dieser Saison aber auch oft genug untertaucht und einen ******dreck spielt. Wo war er denn gegen Hertha, Gladbach, Freiburg und Athen? Das sind vier Spiele Ende September/im Oktober, in denen er was geleistet hat?
Du hättest "Mist" schreiben sollen.
 

Canivari

Nachwuchsspieler
Beiträge
677
Punkte
93
Die Zweikampfquote von Müller ist wirklich abenteuerlich, aber dass James nicht gespielt hat hatte schlichtweg disziplinarische Gründe. Er kam zu spät zum Abschlusstraining. Da kann ich Kovac keinen Vorwurf machen, er muss gegenüber dem verwöhnten Haufen auch mal seine Autorität zeigen.

Dass die Bayern ohne James nur wenig Durchschlagskraft in der Offensive entwickeln ist das wahre Problem der Münchner.

Wieso muss man James 90 Min. auf der Bank lassen? Gerade wenn man sich dann selbst schadet? Der BVB hatte im Zentrum ein Übergewicht und Kovac hätte darauf reagieren müssen. Es reicht doch als Denkzettel, dass er gegen den BVB erstmal auf der Bank sitzt.

Man kann nur hoffen, dass das nicht eskaliert. Einen Spieler wie James, der Weltklasse verkörpert, muss man einfach halten. Wegen solchen Spielern schaut man doch auch Fußball. Kovac muss es schaffen ihn einzubauen. Erst recht ohne Thiago. Man hat sonst keine Kreativität in der Zentrale.
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.720
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Was war denn gestern so toll? Stimmt, mit abstrichen die 1. Halbzeit, aber das hat die Mannschaft in der 2. Halbzeit schlagartig wieder vergessen lassen, da wurde man von dortmund vorgeführt.
 

Mkven

Bankspieler
Beiträge
1.990
Punkte
113
Ort
Stuttgart
… manche malen hier einfach zu schwarz …

Den Bayern fehlen Thiago und die beiden Franzosen aka Weltmeister! Wen die alle Fit sind dann wäre das ein komplett anderes Spiel gewesen. Da würde aktuell kein Müller starten, selbst Robben und Ribery hätten es schwer bzw. dürften sich max. für die letzten 20 min. warm laufen.

Das größte Problem ist schlicht das 1:1 wie bei der DFB Elf in der WM die Außenverteidiger viel zu weit aufrücken, da fehlt dann die komplette Absicherung sowie die Balance. So das die Innenverteidiger quasi permanent "high Risk" Situationen und Pässe absolvieren müssen und das geht über 90 min gegen einen Gegner wie den BVB nicht gut aus.

Ka, warum man gegen einen BVB, um dessen stärken man ja zwischenzeitlich weis, sich in der 2ten Halbzeit permanent so offen ins Messer wirft. Da müsste einer in Team sein, der dann auch mal das Tempo rausnimmt. Das passiert nicht und es wird weiter gepresst bis die Akkus leer gehen, hat man sich dann kein zählbaren Erfolg erspielt, lautet das Ergebnis gefährliche Konter im Dauerabo.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.720
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Sorry, aber das ist Blödsinn. Nach dem gestrigen Spiel kann man Kovac nicht rauswerfen. Die Mannschaft ist aktuell genau so gut, wie sie sich gestern präsentiert hat. Was soll denn jetzt ein anderer Trainer ändern? Und vor allem wer? Wenn nicht der totale Einbruch kommt, wird man mit Kovac in die Winterpause gehen.
So langsam glaube ich wirklich dass Kovac nur geholt wurde, weil man für die neue Saison die Zusage von einem Kracher hat.
Darum wurde kein Geld investiert, darum hat Hoeneß über eine Übergangssaison gesprochen, darum sagt er, der Oberehrgeizling dass es nicht schlimm ist wenn man nicht jedes Jahr Meister wird.........
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
… manche malen hier einfach zu schwarz …

Den Bayern fehlen Thiago und die beiden Franzosen aka Weltmeister ! Wen die alle Fit gewesen wären dann wäre das ein komplett anderes Spiel gewesen. Da würde aktuell kein Müller starten, selbst Robben und Ribery hätten es schwer bzw. dürften sich für max. für die letzten 20 min. warm laufen.

Das größte Problem ist schlicht das 1:1 wie bei der DFB Elf in der WM die Außenverteidiger viel zu weit aufrücken, da fehlt dann die komplette Absicherung sowie die Balance. So das die Innenverteidiger quasi permanent "high Risk" Situationen und Pässe absolvieren müssen und das geht über 90 min gegen einen Gegner wie den BVB nicht gut aus.

Ka, warum man gegen einen BVB, um dessen stärken man ja zwischenzeitlich weis, sich in der 2ten Halbzeit so offen ins Messer wirft. Da müsste einer in Team sein, der dann auch mal das Tempo rausnimmt. Das passiert nicht und es wird weiter gepresst bis die Akkus leer gehen, hat man sich dann kein zählbaren Erfolg erspielt, lautet das Ergebnis gefährliche Konter im Dauerabo.
Sehe ich genauso und deshalb hat mich Kimmichs Leistung gestern auch so verstimmt. Ich erwarte ja nicht, dass er wie Lahm oder Walker verteidigt, aber zumindest, dass er sich taktisch klug verhält und bei Kontern zurücklauft!
 

Fisch

Lokalpatriotist
Beiträge
1.003
Punkte
83
So langsam glaube ich wirklich dass Kovac nur geholt wurde, weil man für die neue Saison die Zusage von einem Kracher hat.
Darum wurde kein Geld investiert, darum hat Hoeneß über eine Übergangssaison gesprochen, darum sagt er, der Oberehrgeizling dass es nicht schlimm ist wenn man nicht jedes Jahr Meister wird.........
Da kann man dann auch mal ein Jahr lang Wein trinken. :D;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.384
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich kann es ja aus Fansicht durchaus verstehen, dass man emotional argumentiert, dass Kovac möglichst schnell weg muss, egal, was danach passiert. Aber ein Verein darf so nicht denken. Ich habe das ja vor einiger Zeit schon mal angesprochen, welche Alternativen hat man denn? Hasenhüttl hätte über kurz oder lang wahrscheinlich ähnliche Probleme mit der Autorität. Nagelsmann ist fix in Leipzig. Und was sollte einen Conte, Wenger oder Zidane reizen, nach München zu gehen? Der Kader ist überaltert, ständig gibt es Meldungen über divenhaftes Verhalten von Spielern, die Vereinsführung zeigt deutlich, dass der Trainer im Grunde eine Lame Duck ist und gibt zudem nach außen eine üble Figur ab. Und es gibt eine klare Absage an Megatransfers. Danach leckt sich doch jeder "Kracher" die Finger...
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Ich würde tatsächlich Zidane ansprechen, und mit ihm klar diskutieren wie man sich aufstellen muss um mit ihm über längere Zeit zusammenzuarbeiten. Wenn der sagt "holt mir einen Scheich der 1 Milliarde investiert", dann holt man sich einen Scheich der 1 Milliarde investiert. Kontakte dürften ja vorhanden sein. Wenn der sagt "punktuell verstärken reicht mir", dann so. Ich denke dass es ihn reizen würde, mit Intelligenz aus dem FC Bayern eine Mannschaft zu machen die die 2020er mit dominiert, statt sich einen Milliardenclub der PL geben zu lassen wo alles von alleine läuft und er den EA-Manager geben kann.

Will man das nicht, muss man den Dortmund-Weg gehen, und konsequent Talent anhäufen, sichten, und einbauen oder verkaufen. Aber die alternden verdienten Spieler des Volkes in Ewigkeit zu halten, und nach "Stimmung im Volk" aufstellen ("Müller muss spielen!", Boateng und Hummels für die WM2026 einspielen), das wird völlig in die Hose gehen. Auf die Spieler einprügeln die trotz Alter immer noch am meisten leisten und sich den Arsch aufreissen (Ribery) ist dagegen Oberkacke. Bei Ribery läuft die Uhr auf Mitternacht zu, aber momentan ist er keiner den man loswerden kann, sollte oder könnte. Dann hat man genau gar nichts mehr offensiv.

Fakt ist, dass die Körper von Hummels und Boateng morsch geworden sind, bei aller Klasse die die immer noch ab und an zeigen. Da braucht man Ergänzungen und Ersatz, muss sich mal die Gründe für den körperlichen Zustand ansehen, und auch ein Machtwort sprechen "Wenn du weisst dass du ein Problem hast, egal ob Grippe, Kater, Magenverstimmung oder Rückenschmerzen, dann sagst du das vor dem Spiel dem Trainer und setzt dich auf die Bank !!!". Es kann nicht sein dass Hummels immer noch auf seine Übersicht baut, und dann mit Grippe, Fieber und Matschbirne aufläuft ohne zu wissen welches Jahr ist, und sagt es keinem.

Kovac muss über seinen Schatten springen, und anders mit Gegrummel umgehen. Man kann Leute die launisch agieren auch anders packen als mit "Tribüne !!!", unter vier Augen. Erst wenn das nicht klappt macht man es auf die harte Tour, aber nicht als erstes.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.301
Punkte
113
Ich hab die 40 Seiten vom Spieltagthread nicht gelesen - gibt's einen Tenor zu dem Schiri Entscheidungen?
Lewandowski wurde m.E. deutlich am Fuss getroffen, allerdings ausserhalb.
Witsel spielt den Ball mit dem Ellbogen über Kopfhöhe - nach der dämlichen Handregel hätte man das durchaus auch pfeifen können.
Bei Akanji´s Hand wo er Lewa den Ball abnimmt hab ich erst gedacht dass es kein Handspiel ist.
Stellt man sich die Szene aber so vor dass er an der Mittellinie einen langen Ball mit dem Bauch stoppen will und er dann so an die Hand geht würde es sehr sicher Freistoss geben.
Letztendlich nimmt er den Ball mit, wenn auch mit der angelegten Hand.
Das Foul an Martinez am Strafraum war denke ich unumstritten.
Nicht falsch verstehen, ich will nicht behaupten dass man verpfiffen worden ist oder ähnliches, mich würde nur interessieren wie andere, auch neutrale BvB Fans die Szenen beurteilen.
 

LoverNo1

Bankspieler
Beiträge
10.521
Punkte
113
Du hast eine abnormale Handallergie wie viele andere auch. Witsel schießt sich seber an den Ellenbogen, dafür Elfer zu fordern ist aus meiner Sicht völliger Irrsinn. Diese Handdiskussionen gehen mir komplett auf den Senkel, geht raus und spielt regelmäßig selber Fußball und guckt was dabei passieren kann.

Dann wüsstest du, dass es da die gleichen Diskussionen gibt.

Witsels Aktion war imo Kategorie "dumm gelaufen". Ist einfach nicht zu 100% in Regeln umzusetzen.
 

kritikehrer

Nachwuchsspieler
Beiträge
948
Punkte
93
Hoeneß:
"Der Trainer steht bei uns nicht in Frage"
"Ich bin heute weniger niedergeschlagen als bei der Niederlage gegen Gladbach. Unsere Mannschaft ist in einem sehr guten Zustand. Die Mannschaft spielt nicht für den Trainer, sondern für Bayern München und das hat sie eindrucksvoll gemacht."
"Der zweite Schritt des Umbruchs kommt erst im Sommer", kündigt er an, "wir werden das Mannschaftsgesicht ziemlich verändern."
Seine Hoffnungen auf bessere Leistungen und Ergebnisse ruhen vor allem auf die zurzeit verletzten Kingsley Coman, Thiago und Corentino Tolisso. "Da sie noch fast nicht gespielt haben, sind sie praktisch Neuzugänge. Wir haben 15 oder 16 Nationalspieler und damit eine starke Mannschaft."

Wenn Ulrich vom Umbruch im nächsten Sommer spricht, aber gleichzeitig die Verletzten als "praktisch Neuzugänge" tituliert, kann sich jeder ausrechnen, welcher "schwäbischer" Umbruch uns bevorstehen wird. :eek:
 
Oben