FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.011
Punkte
113
Laut Brazzo dürfte Hernandez länger ausfallen, man geht von einem Bänderanriss aus. Javi dagegen nur mit muskulären Problemen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.456
Punkte
113
Dann hat man immer noch Pavard, Boateng, Martinez und Mai. Da jemanden zu holen wäre imo Wahnsinn. Wo soll der spielen, wenn die beiden etatmäßigen IV zurückkommen.

Man hat größere Baustellen. Ich erwarte turbulente Wochen bis zur Winterpause, glaube fast nicht dass Kovac in der RR noch Trainer ist, aber der Name Mourinho macht mir noch mehr Angst.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Trainer in München ist bei den aktuellen Fans und bei der aktuellen Führung der einfachste Job der Welt und lässt sich in genau 1 Satz zusammenfassen: Gewinne die Championsleague.

Dann hast du allen erdenklichen Rückhalt der Bayernwelt. Du kannst dich tot rotieren oder nur 11 Spieler aufstellen, mit 5 Stürmern oder 11 Innenverteidigern spielen. Mit der Altherrenmannschaft oder der F-Jugend. 8:0 gewinnen oder 1:0. Alles schaissegal. Gewinne einfach die Championsleague und du hast Kloppstatus. Bei Hoeness, Rummenigge und 99,9% der Fans.

Hast Du wieder Oppas selbsgebrannten Fusel durchgezogen ?
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Ich stimme Dir absolut zu. Bayern ist nicht mehr das Bayern von 2012-2016 und das liegt nicht nur an der Personalie Kovac, das sollte man einfach mal akzeptieren. Die Probleme mit unnötigen Gegentoren und Chancenwucher hatte man unter Carlo, hatte man unter Jupp (ja, ich weiß, man hat da Real so krass dominiert - möglich wurde das u.a. durch einen Coachingfehler des heiligen Zidane, für den man Kovac an Ort und Stelle gesteinigt hätte) und hat man jetzt immer noch. Die Ursachen sind vielfältig und ich denke nicht, dass man sagen kann, das Kovac sie verursacht hat. Was man sagen kann, er kriegt sie nicht wirklich in den Griff. Wofür er aber auch nicht alleine verantwortlich ist.

Was aus meiner Sicht betrachten muss, ohne jede Hysterie: Wenn man mal ein unnötiges Gegentor kassiert oder mal seine Chancen nicht nutzt, kann man von Pech reden. Zieht es sich aber über einen so langen Zeitraum, dann ist es keine Frage von Glück oder Pech mehr. Dann ist es eine Frage der Qualität und der Einstellung. Hier liegt für mich eigentlich das Hauptproblem des Trainers, für mich kann er nicht 100% rausholen aus dem Team, weil die Akzeptanz und Chemie zwischen Trainer und Team nicht 100% da sind. Die Frage wäre, welcher Trainer könnte das ändern? Bei wem würde das Team das zulassen? Wenn ich in der 1. Minute ein Gegentor kassiere, weil ich schlampig verteidige und wenn sich das in der Nachspielzeit der Partie wiederholt, wenn Coutinho, Gnabry, Lewandowski oder Müller reihenweise beste Chancen liegen lassen, dann hat das nichts mit Taktik zu tun, sondern eher damit, dass man keine 100% aus sich rausholen kann oder will.

Stimme da vollkommen zu. Habe bisher auch immer gesagt, Kovac hat die Chance verdient, aber wenn es zwischen der Mannschaft und ihm nicht funktioniert, dann ist das ein anderes Thema. Bis vor dem Hoffenheim-Spiel sah ich das Team auf einem guten Weg, alles was dann kam, waren Rückschritte. Kovac muss da jetzt Stabilität reinbringen und zwar indem er irgendwie an der Einstellung (bzgl. Mentalität) der Spieler dreht. Es geschehen zu viele einfache Fehler und den Grund dafür gilt es zu erörtern. Vor allem war das letzte Saison schonmal viel besser.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Dann hat man immer noch Pavard, Boateng, Martinez und Mai. Da jemanden zu holen wäre imo Wahnsinn. Wo soll der spielen, wenn die beiden etatmäßigen IV zurückkommen.

Man hat größere Baustellen. Ich erwarte turbulente Wochen bis zur Winterpause, glaube fast nicht dass Kovac in der RR noch Trainer ist, aber der Name Mourinho macht mir noch mehr Angst.
boateng und martinez werden nach der saison eh gehen schätze ich mal.

Ein paar wochen werden bei uns oft ganz fix zu ein paar Monaten. Mal abwarten wie der Heilumgsprozess verläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.852
Punkte
113
Haben sie doch damals unter Felix Magath auch getan weil die Siege nicht "überzeugend genug" waren.

Was für ein Quatsch. Magath stand nach 19 Spieltagen auf Platz 4 mit 8 Punkten Rückstand auf Schalke und Bremen und hatte damit nicht nur quasi die Meisterschaft verspielt, sondern auch die CL-Teilnahme akut in Gefahr gebracht. Die wurde letztendlich ja auch verpasst.

Die zwei Vorsaison inkl. jeweiligem Double hatten damit überhaupt nichts mehr zu tun.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.986
Punkte
113
Diese Miesere, in der sich der FC Bayern befindet (mit Ausnahme der Süle Verletzung), war irgendwie abzusehen.
Hernandez hatte die letzten Wochen wohl wieder Probleme am operierten Knie, jetzt mit einem Bänderriss (Resultat von Ausgleichsbelastung?) wieder ein langer Ausfall. Da kann Brazzo noch so oft gegen den französischen Verband schiessen, die Bayern haben ihn selbst auch nicht gerade geschont.
Dazu sah Hernandez bis hierhin spielerisch auch nicht gerade besonders gut aus mMn. Im ersten Spiel einen 11m verschuldet, beim 2:2 gegen Augsburg mies ausgesehen, beim ersten Tor von Piräus auch nicht beim Mann gestanden. Sind nur wenige Bsp, aber für einen 80 Mio Mann (gerade für Bayern ist das viel) ist das alles recht durchschnittlich (auf hohem Niveau). Hernandez hat so ein bisschen Mitläufer-Charakter, ist ganz gut aber auch keiner, der dir alleine die Punkte rettet. In der Summe dann eher enttäuschend, und mit der Verletzungshistorie momentan mehr Investitionsrisiko, als eine Verstärkung auf höchstem Niveau.

Der Pavard Transfer, war ein No-Brainer, aber schon in der letzten Saison bei Stuttgart sah das schon nicht mehr so souverän aus. Gut, ist ein Mann für die Zukunft, aber letztendlich aktuell keiner, mit dem du die CL gewinnst.

Hummels wird dann vom Hof gejagt, Boateng eigentlich auch, aber den behält man, obwohl er schon länger auf dem absteigenden Ast ist. Man holt keinen 6er, obwohl Martinez auch regelmässiger mit Verletzungen kämpft als mit dem Gegenspieler.

Bei Coutinho versucht man es zwar, bei jeder halbwegs gelungenen Aktion seine Weltklasse hervorzuheben, aber so 100% ist er noch nicht angekommen, stand jetzt wären 120 Mio für ihn lächerlich.
Momentan hat man noch Lewandowski, der die anderen Mannschaften wie FIFA Gegner auf Halb-Profi aussehen lässt, ansonsten wäre die Krise schon ziemlich ausgeprägt.

Kovac ist ein limitierter Trainer, aber es war irgendwo verständlich, dass man ihm nach dem Double zumindest eine Chance auf eine 2te Saison gibt. Aber wenn das bis zur Winterpause so weiter geht, wird man Anfang nächsten Jahres einen neuen Trainer auf der Bank sehen, mMn auch richtigerweise.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.170
Punkte
113
Ich entschuldige mich übrigens schon mal im Voraus bei allen, die ich in den nächsten Wochen angehen werde, wenn sie sich auf Boateng einschießen, sollte er denn spielen. Hernandez und Pavard sahen in den letzten Spielen oft schlecht aus, auch direkt vor den Toren. Da hätte es 4-5 Beiträge gegeben, wie schlecht er doch sei, wenn Boateng an ihrer Stelle gewesen wäre. Gab es ja auch gegen Hoffenheim, obwohl er da am wenigsten für die Gegentreffer konnte. Leistungstechnisch war er diese Saison bisher einer unserer besseren IV.
 

Jimmy Bones

Nachwuchsspieler
Beiträge
314
Punkte
93
Ort
Wien
wie oben schon gelesen verheizen die Bayern Hernandez ja auch. Da wird geschimpft auf Frankreich, damit er dann direkt gegen Augsburg 90 Minuten machen muss und gestern auch, wenn er sich nicht verletzt hätte. Da hätte man ihn doch zumindest gg Augsburg draußen lassen können, genau wie Coutinho nach seinen massig Flugkilometern.

Was mich gestern sprachlos gemacht hat waren die Schwächen beim Passspiel. Was dan Fehlpässen gespielt wurde, auch die Kurzen über wenige Meter, war für Bayern-Verhältnisse unglaublich. Entweder sind die einfach arrogant-unkonzentriert, merken den Druck von Außen und zeigen Nerven oder spielen gegen den Trainer. Oder sie sind einfach zu faul und bewegen sich zu wenig/schlecht, so dass sie Pässe, die "in den Lauf" gedacht sind nicht ankommen, weil er Passempfänger steht. Egal was es ist: bitte abstellen, das war grauenhaft gestern.

Positiv: Tolisso gönne ich das Tor sehr, schöner Schuss, hoffentlich gibt ihm das etwas Auftrieb und Selbstvertrauen.
Negativ: Gnabry hat massive Probleme im 1:1 am Gegner vrbeizukommen. Tempo, Abschluss etc alles super. Aber so wie Coman mit Speed/Dribbling am Gegner vorbei: da geht garnix bei Serge. Auch wenn die Hereingaben vom Coman oft schlecht sind, reißt er immerhin Löcher und kommt mal durch. Gestern mit Gnabry und Müller auf den Außen ging da so überhaupt nix.

Zum Gossip: englische Medien berichten, dass sich Sané für Bayern entschieden hat und im Sommer kommt:


Puh, noch ziemlich früh für Sommerloch :rolleyes:
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.326
Punkte
113
Traditionell geht der beste IV immer am Saisonende für unter 30 Mio, so eine Tradition sollte man pflegen.

So langsam darf Kovac sich jetzt auch mal damit beschäftigen, wie falsch bzw. schlecht die Laufwege bei einigen Spielern sind, und wie oft der offensichtliche gute Pass in der Raute verweigert wird um selbst in irgendein 08/15-"Dribbling" mit Weitschuss zu gehen, oder noch schlimmer den Ball stattdessen 30m weit zurück zu Neuer zu spielen. Ich hab's leider nur auf einem mickrigen Tablet gesehen und weiss deshalb nicht wer es war, aber da waren auch wieder 4vs2- und 3vs2-Situationen dabei die ganz mies ausgespielt werden. Einmal, ich meine in der Schlussphase, bindet ein grösserer Spieler (müsste dann Tolisso gewesen sein) 2 Mann an der Strafraumgrenze, links sprintet ein Spieler (Müller oder Coutinho) an denen vorbei in den Strafraum und ist völlig frei, und Tolisso meint er müsste lieber nen Schlenker machen und harmlos auf's Tor ballern statt den einfachen Pass in den Lauf zu spielen.

Wenn Kovac dass nur lapidar unter "fehlende Konzentration" oder "keine Dominanz" abhakt und alles weiter laufen lässt, dann ist er tatsächlich langsam der falsche Mann. Wenn er das intensiv mit Videostudium, klarer Manöverkritik und Trainingseinheiten angeht, dann nicht, dann haben wir es nur mit lernresistenten Spielern mit nicht ausreichender Spielintelligenz zu tun. Daran ändert dann auch ein anderer Trainer nichts auf die Schnelle. Aber diese Manöverkritik muss kommen, und da muss Kovac klar formulieren und die richtigen Aktionen ansagen wie Pep das akribischst gemacht hat, sonst darf man gerne kurzfristig nach Ersatz schauen.

Ich bekomme ein absolutes Horn, wenn ich so eine Situation sehe wie sie gestern zig mal vorgekommen ist. Spieler hat Ball an der Aussenlinie und wird aus zwei Richtungen angelaufen, hat aber noch ca. 10m Platz. Ein Spieler kommt völlig richtig zu Hilfe und positioniert sich zwischen den anlaufenden Spielern mit 15m Abstand in alle Richtungen, so dass er richtig viel Zeit hat nach vorne zu schauen wenn er den Ball bekommt. Genau da muss der Ball auch hin. Was macht der Spieler auf der Aussenbahn ? Dreht ne Pirouette und spielt den Ball nach hinten zurück, der gerät auch unter Druck und muss wieder zu Neuer. Sowas macht mich krank. Das gleiche mit anderer Ursache, sogar fast auf Strafraumhöhe. Ball auf Aussen, EIN Verteidiger läuft mit 5m Abstand mit, und der Helfer trabt im Schatten genau hinter dem Verteidiger so dass der Ballführende ihn nicht anspielen kann. Entweder er sprintet an damit man ihm den Ball in den Lauf spielen kann, oder er lässt sich fallen damit der Aussenspieler nach hinten in den Rücken des Verteidigers spielen kann. Aber nicht mittraben im Schatten wo man nur per Tunnel angespielt werden kann, in einem CL-Spiel. Ergebnis, der Ball geht von der linken Strafraumecke tatsächlich zurück auf Neuer, weil der Aussenspieler 30m vor dem Verteidiger zurück weglaufen muss. :beten:
 
Zuletzt bearbeitet:

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Der Münchener Kompensationsversuche tun mir teilweise schon sehr weh. Mir fehlt da von allen Seiten Souveränität, Stabilität und Gelassenheit. Kovac philosophiert mal wieder über Temperaturen und Atmosphäre. Der Präsident wittert hinter und allem eine Verschwörung gegen sich und den Verein. Die Medien sind sowieso an allem schuld. Der Sportdirektor kritisiert erneut den französischen Verband, obwohl Lucas nach seiner Verletzung direkt ununterbrochen in München eingesetzt wurde. Auch nach der Länderspielpause setzte Kovac den Franzosen wieder ein. Wenn der französische Verband einen Fehler gemacht hat, warum hatte er dann in München grünes Licht?

Rummenigge legt sich selbst einen Maulkorb an, was wahrscheinlich besser ist, als irgendetwas zu sagen. Aber das ausgerechnet er nun schweigt, lässt erneut so viel Spielraum für die bösen Medien, da wir alle wissen was Sache ist. Oli, komm bitte schnell. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich glaube langsam das ist einer der einfachsten Algorithmen der KI-Geschichte. Jeder Spieler, der bei 2 vorhandenen Knien mindestens ein Wackelknie vorweisen kann und gleichzeitig 40 Millionen Euro oder weitaus mehr im Gesamtpacket kostet, der ist bei Bayern erstmal ganz sicher im Zielraster mit perspektivisch recht guter Aussicht auf Verpflichtung..... :)

Das Rummenigge meint, bei der Bankettrede in einer solch intensiven Form an die Motivation des Teams appelieren zu müssen für ein Bundesligaheimspiel gegen Union Berlin, das sagt einiges aus über die Stimmung im Verein rund um das Team mitsamt den Trainern......

Mir kommt das ganze langsam vor wie ne unfassbar schlechte Reality-Doku von Sky:rolleyes:
 

STAT

Bankspieler
Beiträge
1.043
Punkte
113
Ich glaube langsam das ist einer der einfachsten Algorithmen der KI-Geschichte. Jeder Spieler, der bei 2 vorhandenen Knien mindestens ein Wackelknie vorweisen kann und gleichzeitig 40 Millionen Euro oder weitaus mehr im Gesamtpacket kostet, der ist bei Bayern erstmal ganz sicher im Zielraster mit perspektivisch recht guter Aussicht auf Verpflichtung.....

Das Rummenigge meint, bei der Bankettrede in einer solch intensiven Form an die Motivation des Teams appelieren zu müssen für ein Bundesligaheimspiel gegen Union Berlin, das sagt einiges aus über die Stimmung im Verein rund um das Team mitsamt den Trainern......

Mir kommt das ganze langsam vor wie ne Sky-TV-Serie ....
Eher RTL :clowns:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.300
Punkte
113
Das Spiel gestern war ein deutlicher Rueckschritt zum Augsburgspiel, weil man fast zu keiner Zeit das Spiel im Griff hatte und Piraeus immer wieder problemlos und ohne grossartige Einzelleistungen in die gefaehrlichen Zone spielen konnte.
Die Defensive hat da gar nicht gepasst, man war nie gut gestaffelt und konnte dem Gegner in Ueberzahl den Ball abnehmen.
Auch beim Pressing hat man nicht das Gefuehl dass das Timing stimmt und alle gemeinsam den richtigen Laufweg haben um richtig Druck aufzubauen.
Die Fehlpaesse oft auch auf kurze Distanzen sind schwer zu erklaeren - am technischen Vermoegen liegt es sicher nicht, eher schon im Bereich Konzentration und Selbstvertauen.
Dass man gestern zu 3 Toren kam war gluecklich (das Wort "effizient" zu benutzen wenn ein Ball reingeht finde ich laecherlich).

Die Parallelen zu letztem Jahr sind erschreckend, ich kann mir nicht vorstellen dass das gegen Union ein lockerer Sieg werden kann, dem Team scheinen jegliche Automatismen abhanden gekommen zu sein.

Coutinho sieht bei all dem auch nicht gut aus, gestern zog er jedes Mal kurz nach innen ohne je irgendwas damit in die Wege zu leiten - da koennte man naechstes Mal gleich Perisic bringen als LA.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.909
Punkte
113
Diese Miesere, in der sich der FC Bayern befindet (mit Ausnahme der Süle Verletzung), war irgendwie abzusehen.
Hernandez hatte die letzten Wochen wohl wieder Probleme am operierten Knie, jetzt mit einem Bänderriss (Resultat von Ausgleichsbelastung?) wieder ein langer Ausfall. Da kann Brazzo noch so oft gegen den französischen Verband schiessen, die Bayern haben ihn selbst auch nicht gerade geschont.
Dazu sah Hernandez bis hierhin spielerisch auch nicht gerade besonders gut aus mMn. Im ersten Spiel einen 11m verschuldet, beim 2:2 gegen Augsburg mies ausgesehen, beim ersten Tor von Piräus auch nicht beim Mann gestanden. Sind nur wenige Bsp, aber für einen 80 Mio Mann (gerade für Bayern ist das viel) ist das alles recht durchschnittlich (auf hohem Niveau). Hernandez hat so ein bisschen Mitläufer-Charakter, ist ganz gut aber auch keiner, der dir alleine die Punkte rettet. In der Summe dann eher enttäuschend, und mit der Verletzungshistorie momentan mehr Investitionsrisiko, als eine Verstärkung auf höchstem Niveau.

Der Pavard Transfer, war ein No-Brainer, aber schon in der letzten Saison bei Stuttgart sah das schon nicht mehr so souverän aus. Gut, ist ein Mann für die Zukunft, aber letztendlich aktuell keiner, mit dem du die CL gewinnst.

Hummels wird dann vom Hof gejagt, Boateng eigentlich auch, aber den behält man, obwohl er schon länger auf dem absteigenden Ast ist. Man holt keinen 6er, obwohl Martinez auch regelmässiger mit Verletzungen kämpft als mit dem Gegenspieler.

Bei Coutinho versucht man es zwar, bei jeder halbwegs gelungenen Aktion seine Weltklasse hervorzuheben, aber so 100% ist er noch nicht angekommen, stand jetzt wären 120 Mio für ihn lächerlich.
Momentan hat man noch Lewandowski, der die anderen Mannschaften wie FIFA Gegner auf Halb-Profi aussehen lässt, ansonsten wäre die Krise schon ziemlich ausgeprägt.

Kovac ist ein limitierter Trainer, aber es war irgendwo verständlich, dass man ihm nach dem Double zumindest eine Chance auf eine 2te Saison gibt. Aber wenn das bis zur Winterpause so weiter geht, wird man Anfang nächsten Jahres einen neuen Trainer auf der Bank sehen, mMn auch richtigerweise.
kann man teilweise zustimmen.

Allerdings ist eine Bewertung bei Hernandez, grade nach den kleineren Verletzungen, die er bisher hatte, schwer zu treffen. Der war ja noch nie wirklich im Rythmus drin. Hat auch schon gute Leistungen gezeigt, aber ist natürlich bisher wechselhaft.

Pavard find ich soweit ganz gut. Auch Hummels oder Boa hatten immer mal wieder kleinere Patzer drin. 100% Fehlerfrei ist da keiner und so häufig patzt Pavard nun nicht. Außerdem ist es auch quatsch nur Spieler aufstellen zu wollen "mit denen man die Championsleague gewinnt". Solche Kader hatten die wenigsten CL Gewinner. Liverpool hat auch nicht 11 Weltklasse Kicker auf dem Feld. Dort spielt ein Joel Matip und so ein paar Leute im Mittelfeld hintern denen sich unsere MFler nun auch nicht verstecken müssen.

Logischerweise bringen nur wenige Topleistungen. Eigentlich nur Lewa, Kimmich und teilweise Gnabry. Wenn alle ihr Potential ausschöpfen würden, wären wir bereits dem Rest der Liga enteilt.

Coutinho ist halt in etwa so wie James zu bewerten, wobei ich finde dass er bisher besser integriert ist. Der müsste halt vor allem mal Zielwasser trinken. Wenn er ab und an mal nen Abschluss besser hinbekommt, steht er auch sofort wesentlich besser da.

Bis vor 3 Wochen stimmt die Richtung ja eigentlich. Ist mir echt unerklärlich wie ein hoher Sieg gegen Tottenham und das Erobern der Tabellenführung so einen Bruch nach sich ziehen kann.
 

Bronx Bull

Bankspieler
Beiträge
6.123
Punkte
113
Laut tz & Co ist Hernandez erstmal acht Wochen raus. Eventuell ist damit auch die Hinrunde für ihn gelaufen.

Hier die Diagnose via Kicker:

„Am Mittwoch folgte die unschöne Diagnose für Spieler und Verein: Es wurde eine Teilruptur des Innenbandes am rechten Sprunggelenk festgestellt. Das ergab eine Untersuchung durch die medizinische Abteilung um Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.“
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.823
Punkte
113
Laut tz & Co ist Hernandez erstmal acht Wochen raus. Eventuell ist damit auch die Hinrunde für ihn gelaufen.

Hier die Diagnose via Kicker:

„Am Mittwoch folgte die unschöne Diagnose für Spieler und Verein: Es wurde eine Teilruptur des Innenbandes am rechten Sprunggelenk festgestellt. Das ergab eine Untersuchung durch die medizinische Abteilung um Vereinsarzt Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt.“
Ist er damit zum nächsten Länderspiel fit? Frage für Didier.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben