FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.512
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Weihnachten ist doch fürn Arsch 😂

PGbly.gif


Hier wird nicht geflucht! :nono:
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.976
Punkte
113
Denke es war bei Matthäus so ein großes Ding da er zuvor der beste box to box aller Zeiten war und danach auch den libero auf eine Art intelligent gespielt hat die einfach atemberaubend war. Schaut man sich seine gesamte Karriere an ist das einfach eine absolut krasse Vielseitigkeit auf Eliteniveau an das kein anderer Spieler rankommt. Im Grunde hat er Beckenbauer weit überflügelt. Der war der Pionier aber Matthäus nachher die Vollendung.

Je mehr Zeit nach Matthäus Karriereende vergeht desto eher bin ich dazu in der LAge meine persönliche antipathie gegen seinen Charakter zu ignorieren und erstaunt mich immer wieder zu sehen was für eine Granate der als Spieler war. Für mich der beste ever.

Da tust du Beckenbauer aber ein Stück weit Unrecht. Der hat auch im Mittelfeld angefangen, dort als 20jähriger eine überragende WM 66 mit 4 (?) Toren gespielt und hat sich dann auch mit dem Rückzug auf die Libero-Position neu erfunden.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.302
Punkte
113
Mir ging's in erster Linie eigentlich darum dass die 99er Pech hatten und das Finale unverdient verloren haben, waehrend die 2001er im Finale schlecht gepielt haben und Glueck im Elfmeterschiessen hatten.
De BL Saison 01 war auch schwach, gekroent von einem Entscheidungsspiel in Hamburg wo man nicht mal das Unentschieden souveraen hinbekommen hat.
Und da glaubt Bombe (und neuerdings auch Solomo) eben, dass das was mit uebersinnlichen Faehigkeiten der Beteiligten zu tun hat (obwohl 99 ja die gleichen Hauptakteure Kahn und Effe verloren haben) die den Sieg erzwungen haben.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.924
Punkte
113
Vlt gibts auch gar nicht die klare antwort ob nun die 99er oder die 2000er mannschaft besser war?
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Da tust du Beckenbauer aber ein Stück weit Unrecht. Der hat auch im Mittelfeld angefangen, dort als 20jähriger eine überragende WM 66 mit 4 (?) Toren gespielt und hat sich dann auch mit dem Rückzug auf die Libero-Position neu erfunden.
Ok WM 66 ist einfach zu lange her für mich, da müssen dann so Dinosaurier wie du übernehmen :LOL:
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.318
Punkte
113
In Deutschland ging man sehr spät auf Viererkette und das hatte bei Bayern viel mit Matthäus zu tun.

Nicht nur bei Bayern. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern als es hieß: die ganze Welt spielt mit Viererkette, nur Deutschland spielt mit Libero Matthäus. Trauriger Höhepunkt: die EM 2000.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Nicht nur bei Bayern. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern als es hieß: die ganze Welt spielt mit Viererkette, nur Deutschland spielt mit Libero Matthäus. Trauriger Höhepunkt: die EM 2000.
Du willst aber jetzt net wirklich das erbärmliche Abschneiden darauf schieben. Das war die Ribbeck EM. Ein katastrophaler Trainer und ein überaltertes konzeptloses Team.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Nicht nur bei Bayern. Kann mich noch gut an die Zeit erinnern als es hieß: die ganze Welt spielt mit Viererkette, nur Deutschland spielt mit Libero Matthäus. Trauriger Höhepunkt: die EM 2000.

Das war allerdings in der Zeit 1994-1998 auch so und da war Loddar nicht beim DFB. Das an Matthäus festzumachen ist Quatsch. Habe gerade letzte Woche im Podcast von Max Ost noch gehört, wie Vogts dem DFB Team bei der WM einfach die Raumdeckung nicht beibringen konnte. Deutschland hat es da einfach verschlafen und nicht nur Bayern und der DFB. Kann mich erinnern, dass Gladbach Ende der 90er mit Andersson die ersten waren, die auf Viererkette umgestellt haben. Raum statt Manndeckung müsste meiner Erinnerung nach als erstes die Freiburger unter Finke 94-95 gespielt haben.

Es kann natürlich daran liegen, dass die besten deutschen Klubs damals prägende Persönlichkeiten als Liberos hatten, Matthäus und Sammer in Dortmund. Nimmt man noch Lautern dazu mit dem alternden Brehme Mitte der 90er. Aber alles an Matthäus festzumachten ist Unsinn.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.336
Punkte
113
Wäre es aber fast gewesen. Gab ja diese ominöse Revolte... Im Nachhinein alles skurril beim DFB 1998-2000.

Da stimme ich zu. Die alte Garde konnte noch nicht loslassen und was nachkam war bis auf Ballack und Kahn zu wenig.
Im Grunde ein absolutes Wunder das Völler 2002 ins Finale kam. Das war im Grunde nur Kahn und Ballack.

Was DFB und skurril anbelangt äh ich glaube da sind wir schneller die nicht skurrilen Zeiten aufzulisten.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.080
Punkte
113
Ort
Hamburg
Kann mich erinnern, dass Gladbach Ende der 90er mit Andersson die ersten waren, die auf Viererkette umgestellt haben.
Das ist so nicht ganz richtig. Der erste Trainer, der es in der BL bei einem Topteam versuchte, war tatsächlich Erich Ribbeck 1992 bei Bayern. Hat damals aber nicht funktioniert und der Versuch wurde irgendwann abgeblasen.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.609
Punkte
113
@le freaque
Ribbeck testete die Viererkette in einem Testspiel gegen Juventus Turin 1993. Das ging schief und er verwarf die Idee wieder. Erst zur Jahrtausendwende versuchte er mit der Nationalmannschaft dort die Viererkette zu implementieren.
In der Bundesliga war es Bernd Krauss der sich als erster Trainer anno 1994 in Gladbach traute die Viererkette im Wettbewerb umzusetzen. Mit Anderson, Dahlin, Effenberg und Co. holte man 1995 den DFB Pokal.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@le freaque
Ribbeck testete die Viererkette in einem Testspiel gegen Juventus Turin 1993. Das ging schief und er verwarf die Idee wieder. Erst zur Jahrtausendwende versuchte er mit der Nationalmannschaft dort die Viererkette zu implementieren.
Ribbeck hat es zweimal versucht, 1992/1993 und dann nochmal ein Jahr später, und hat es sehr schnell sein lassen ;) Davor hatte Sören Lerby 1991bei seinem Debüt als Trainer auf Viererkette umgestellt, aber das ging komplett nach hinten los.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.996
Punkte
113
Mir ging's in erster Linie eigentlich darum dass die 99er Pech hatten und das Finale unverdient verloren haben, waehrend die 2001er im Finale schlecht gepielt haben und Glueck im Elfmeterschiessen hatten.
De BL Saison 01 war auch schwach, gekroent von einem Entscheidungsspiel in Hamburg wo man nicht mal das Unentschieden souveraen hinbekommen hat.
Und da glaubt Bombe (und neuerdings auch Solomo) eben, dass das was mit uebersinnlichen Faehigkeiten der Beteiligten zu tun hat (obwohl 99 ja die gleichen Hauptakteure Kahn und Effe verloren haben) die den Sieg erzwungen haben.
Von Glück und Pech sprechen aber dann anderen unterstellen, sie sprechen von übersinnlichen Fähigkeiten. Mein Freund, Glück und Pech gibt es im Leben nicht. Das ist esoterischer Quatsch. Es gibt nur 0 und 1. Geh mal in Dich. Sonst musst du Weihnachten noch mit danifan verbringen, was nun wirklich eher 0 anstatt 1 wäre. Oder eben Pech :clowns:
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
@le freaque
Ribbeck testete die Viererkette in einem Testspiel gegen Juventus Turin 1993. Das ging schief und er verwarf die Idee wieder. Erst zur Jahrtausendwende versuchte er mit der Nationalmannschaft dort die Viererkette zu implementieren.
In der Bundesliga war es Bernd Krauss der sich als erster Trainer anno 1994 in Gladbach traute die Viererkette im Wettbewerb umzusetzen. Mit Anderson, Dahlin, Effenberg und Co. holte man 1995 den DFB Pokal.

Das meinte ich doch @le freaque . Es ging mir um die erste erfolgreiche Implementierung und nicht um Ribbecks Versuche mit Wouters Nachhilfe...
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.457
Punkte
113
Von Glück und Pech sprechen aber dann anderen unterstellen, sie sprechen von übersinnlichen Fähigkeiten. Mein Freund, Glück und Pech gibt es im Leben nicht. Das ist esoterischer Quatsch. Es gibt nur 0 und 1. Geh mal in Dich. Sonst musst du Weihnachten noch mit danifan verbringen, was nun wirklich eher 0 anstatt 1 wäre. Oder eben Pech :clowns:

Oder mit einem deutschen Fußballphilosophen zu sprechen: immer Glück is Können, immer Pech is Schaisse....
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Von Glück und Pech sprechen aber dann anderen unterstellen, sie sprechen von übersinnlichen Fähigkeiten. Mein Freund, Glück und Pech gibt es im Leben nicht. Das ist esoterischer Quatsch. Es gibt nur 0 und 1. Geh mal in Dich. Sonst musst du Weihnachten noch mit danifan verbringen, was nun wirklich eher 0 anstatt 1 wäre. Oder eben Pech :clowns:

:LOL:
 
Oben