G
Gelöschtes Mitglied 691
Guest
ja, gut dass es leute gibt, die qualitätsmedien kaufen und lesen.Super was du alles so weißt ,jetzt bin ich doch beruhigt. Gut das es solche Leute wie dich gibt![]()
ja, gut dass es leute gibt, die qualitätsmedien kaufen und lesen.Super was du alles so weißt ,jetzt bin ich doch beruhigt. Gut das es solche Leute wie dich gibt![]()
Nein.
Sind sie nicht.
Sie greifen halt nur zufällig 30-50Mrd Cum-Ex/Cum-Cum-Cum Betrügereien, die dem Finanziministerium schon seit den 90er Jahren bekannt sind nicht auf, und berichten entsprechend der Tragweite dieses Betruges nicht annährend intensiv genung, weil ca. 100000T€urich, die Sturm hinterzogen haben soll, viel krasser sind.
Die SZ hat die Panamer Papers aufgedeckt und auch bei den Cum-Ex Skandal erst die ganze Tragweite bekannt gemacht. Auch als Erstes über die Rolle der Beraterfirmen (Steuerschlupflöcher selbst in die Gesetze schreiben, dann Firmen helfen diese auszunutzen) geschrieben oder wie lange das Finanzministerium davon schon wusste. Und das waren alles mehrere Tage die Schlagzeile der SZ. Über Sturm gabs einen Nebenartikel im Sportteil. Also ziemlich genau das Gegenteil ist wahr, zumindest was die SZ (aber auch die Zeit oder Taz) betrifft.
Die Sensationsgeilheit, die du allen Medien vorwirst, trifft vllt auf die Bild und andere Schmierblätter zu. Aber es mangelt nicht an kritischen Medien, sondern daran, dass sich fast niemand darüber echauffiert. Bei einer Demo als Protest gegen Cum-Ex waren in Hamburg 350 Leute.
Sogar in der ARD gabs mehrfach Dokus über Cum-Ex, schaut sich nur niemand an. Tatort hat fünfmal so viele Zuschauer.
Du hast immer noch nicht verstanden bzw. willst es nicht.
Ich mache es mal plakativ - die sog. 'Vierte Gewalt' soll, so ihr Eigenanspruch, Dinge aufdecken und dadurch eine Veränderung erzwingen.
Das ist nicht passiert.
(...)
Das Thema, das das wichtigste Thema ist, da es um die Finanzierung einer Gemeinschaft, des Gemeinwesens geht, wie es oft euphemistisch von den Medien, 'Steuervermeidung' und nicht 'Diebstahl' oder 'Betrug, größter Dimension' genannt wird, denn es gibt eine 'Reiche pro Reiche'-Sprachregelung, die medial auch so unisono getragen wird, wird absichtlich stiefmütterlich behandelt.
Da ist, wenn die Medien keinen Druck ausüben, um solche mafiösen Strukturen aufzulösen, Komplizenschaft.
Fand ihn in den Anfangsjahren ganz ok und seine Kämpfe recht unterhaltsam.
Wie sollen sie denn noch mehr Druck ausüben? Die SZ hat wie gesagt erst aufgedeckt, dass das Finanzministerium darüber wusste. Oder das Gesetze bewusst offen gelassen wurden, um Beratern weiterhin ihre Geschäfte am Rande der Legalität zu ermöglichen.
Die Aufgabe von Medien ist zu informieren, das haben zumindest die Qualitätsmedien gemacht. Die Konsequenzen müssten die Bevölkerung ziehen. Wahlen, Demos, etc. tut sie aber nicht. Man hat sich einfach schon viel zu sehr daran gewöhnt, dass eine Finanzelite sich ohne Rücksicht auf Verluste bereichert, ohne irgendwelche Konsequenzen befürchten zu müssen.
Und ja ich würde mir auch wünschen, dass die Leute sich mehr über Cum-Ex aufregen und Sturm interessiert micht auch 0,0.
Gevor, Macklin, Castillejo 2 waren beschiss
Die Kämpfe gegen Chudinov 2 und Griffin 1 hätte Sturm auch verlieren können.
Den Murray Kampf hätte Ich ehr Sturm gegeben als ein Unentschieden
gerade castillejo 2 war kein beschiss. den gewinnt er clos but clear, weiß noch, dass RING genauso scorte, 115-113.- gevor, ansonsten d’accord...