Filme, bei dem einen die Knie zittern...


thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
jetzt ist mir noch einer eingefallen: "The Others" mit Nicole Kidman. absolut gewalt- und blutfrei, auch keinerlei Hammer-Schocks. dafür aber jede Menge Spannung.
 

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
in punkto spannung würde ich noch kap der angst nennen. sicherlich kein horrorfilm, aber ein sehr nervenaufreibender psychothriller
 

Markus Wagner

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.219
Punkte
0
Ort
Österreich
Also Horrorfilme finde ich an sich nicht so toll, einerseits sind viele einfach lächerlich, andererseits finde ich mich von Schockern irgendwie nicht so angeregt.

Besser finde ich da schon so Sachen in die Psycho-Schiene usw., haben eh schon manche beschrieben. Wo man den ganzen Film nie wirklich weiß was los ist und wenn man fertig ist, sich wundert, warum man den Kinosessel so fest umklammert. :D

"Event Horizon" finde ich da zum Beispiel wirklich gut, vor allem auch das Ende, hab ich sicher schon 5x gesehen und trotzdem weiß ich, dass ich danach nicht so gut schlafen werde. ;)
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Markus Wagner schrieb:
"Event Horizon" finde ich da zum Beispiel wirklich gut, vor allem auch das Ende, hab ich sicher schon 5x gesehen und trotzdem weiß ich, dass ich danach nicht so gut schlafen werde. ;)

ich geb dir mal nen Tipp: die "speziellen" Szenen (du weißt, welche ich meine, ich will hier nicht spoilern) in Zeitlupe oder Einzelbild laufen lassen. Hammer!
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
thumbs-up schrieb:
ich geb dir mal nen Tipp: die "speziellen" Szenen (du weißt, welche ich meine, ich will hier nicht spoilern) in Zeitlupe oder Einzelbild laufen lassen. Hammer!

den Film hab ich auch total vergessen.

Ich weiß noch wie ich ihn das erste Mal gesehen habe, alleine daheim. Langeweile... Also schau ich mal ins Fernsehen.. hatte zu dem zeitpunkt noch nix von Event Horizon gehört - schien aber ganz nett zu sein; Sci-Fi-Action halt..

Und irgendwann waren dann ganz schnell alle Lichter an und ich hab mich nicht mehr vom Platz getraut :D
Und das Fiese ist ja, man keinen einen Film nicht dann einfach ausschalten und ruhig schlafen gehen, sondern man muss ihn zu ende schauen, in der hoffnung, dass alles gut ausgeht...

Der Film ist echt heftig bzw. v.a. die Logbücher :)
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
"Gérard Depardieu als sinnenfreudiger Revolutionär in den Wirren von 1794

Paris im April 1794: Die Revolution befindet sich am Scheideweg. Die Kriegsattacken der Monarchien Europas gegen die junge Republik, die Erblast des ancien régime und interner Streit rivalisierender Lobbies über den richtigen Weg haben den Innovationselan gebremst und die ökonomische Krise verschärft, was die Sansculotten zu spüren bekommen. Der Ruf nach Schuldigen ertönt und führt zur verhängnisvollen Einrichtung des Revolutionstribunals. Als Instrument zur Bekämpfung von Sabotage und Korruption gedacht, fallen ihm am Ende die konsensunfähigen Fraktionen der Revolutionäre selbst zum Opfer.


Facts
Titel Danton
Land Frankreich, Polen, BRD
Jahr 1982
Regie Andrzej Wajda
Darsteller Gérard Depardieu, Wojciech Pszoniak, Patrice Chéreau, Angela Winkler, Roger Planchon, Andrzej Seweryn ..... usw"

Wie ich den Film "Danton" zum erstenmal im Fernsehen sah, bekam ich fast Gruselhaut. Was er genau gesagt hat vor seiner öffentlich Köpfung ist umstritten " Mit mir fällt der Kopf der Revolution" oder " Zeigt dem Mob meinen Kopf, nach dem Schneidmesser, das sie was schönes sehen" da gibst soviel Varianten was Danton kurz vor dem Ende gesagt hat. Aber der Film ist teilweise fürchterlich angstmachend.
 
Zuletzt bearbeitet:
F

Francois

Guest
ähh Danton ist ein ernsthaftes Drama, aber sicher alles andere als ein Horror-Psychoschocker. :rolleyes: Ein ernsthafter Beitrag von dir wäre ja auch zu viel verlangt gewesen.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
hier noch ein Tipp, ein Film, den ich vor lauter Sin City fast vergessen hätte, Schande über mich:
"The Descent", gesehen auf dem gerade zu Ende gegangenen Fantasy Film Fest (englisch). bin gespannt, ob es dieses Geschoss ungeschnitten in einer deutschen Version in deutsche Kinos schaffen wird.
die im Oktober erscheinende englische DVD habe ich bei Amazon.co.uk bereits vorbestellt.
 

Bubba Chucks

Bankspieler
Beiträge
2.401
Punkte
113
Ort
Schwerin
Also ich kann auch für shining sowie die Blair Witch Reihe stimmen. Wobei ich den 2 Teil von Blai Witch besonders emphelen kann, man sieht zwar kein gemtzel noch sonstiges, aber ich finde ihn spannend aufgebaut.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
thumbs-up schrieb:
hier noch ein Tipp, ein Film, den ich vor lauter Sin City fast vergessen hätte, Schande über mich:
"The Descent", gesehen auf dem gerade zu Ende gegangenen Fantasy Film Fest (englisch). bin gespannt, ob es dieses Geschoss ungeschnitten in einer deutschen Version in deutsche Kinos schaffen wird.
die im Oktober erscheinende englische DVD habe ich bei Amazon.co.uk bereits vorbestellt.

in münchen?
ich wollte rein, hatte aber keine zeit, da ich arbeiten musste...
 

Mickey

Nachwuchsspieler
Beiträge
257
Punkte
18
Die härtesten Filme behandeln Wirklichkeit. Entertainment Fehlanzeige ; ) "Army Medicine in Vietnam", "Shoah", "Executions" usw. Reality-fakes wie "The Backyard" können mithalten.
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
AlmostBig schrieb:

in Nürnberg. nach dem Film hab ich mich dann noch ne Stunde in ne Bar gesetzt und das Ganze bei zwei Pils ein bisschen sacken lassen. ist echt ein filmischer Alptraum.

@ Mickey

echt? ein Film von Rob Zombie? da war ich mehr als skeptisch.
SPOILER INSIDE

ich hab noch "A bittersweet life" gesehen, den könnte man als koreanischen "Man on fire" bezeichnen. geht in der zweiten Hälfte ganz gut zur Sache. und "Casshern", einen post-apokalyptischen japanischen SciFi-Antikriegsfilm. die Kritiken haben sich da teilweise überschlagen, und die Special Effects sind auch wirklich genial, aber der Film transportiert vor allem gegen Ende eine dermaßen penetrante, moralinsaure Gutmenschen-Botschaft, dass ich beinahe gekotzt hätte.
SPOILER ENDE
 
Zuletzt bearbeitet:

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Mickey schrieb:
Rob Zombie macht keine Faxen. Eine Kreuzung aus Hyperrealismus und Rorschachtest. What do you expect? Essenz von Kino.

ich hab "Haus der 1000 Leichen" gesehen. und der hat mich nicht gerade begeistert. wenn du mich also fragst, was ich von nem Rob Zombie-Film erwarte, dann muss ich sagen, dass meine Erwartung nicht sonderlich hoch sind.
 

AlmostBig

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.213
Punkte
0
thumbs-up schrieb:
ich hab "Haus der 1000 Leichen" gesehen. und der hat mich nicht gerade begeistert. wenn du mich also fragst, was ich von nem Rob Zombie-Film erwarte, dann muss ich sagen, dass meine Erwartung nicht sonderlich hoch sind.

Haus der 100000 Leichen ist mit viel Wohlwollen ausgedrückt ein möchtegern-natural-born-killers-horrorfilm.
wenn man aber ehrlich ist, ist es ein missglückter schwachsinn, der einfach nur peinlich ist, quasi ein horrorfilm für die krassen tarantino-fans ;)
 

doinki

Nachwuchsspieler
Beiträge
36
Punkte
0
Ort
Austria
Is zwar keine Zitterpartie aber wie ich find ein total genialer Film über einen Gefängnisausbruch - "Das Loch", schwarz-weiß ist der - mehr weiß i ned. SEHENSWERT!!
Und die Originalfassung von "Das Fenster zum Hof" vom Spannungsmeister Alfred Hitchcock - auch äußerst genial.
 

mariofour

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
36
Ort
Wherever, Dude...
Aus der Kategorie "Filme, bei denen einem nicht die Knie zittern" hab ich eben "The Skeleton Key" gesehen...auf deutsch "Der verbotene Schlüssel".

Vorhersehbar, langweilig, mit eigentlich guten Schauspielern...aber dann doch zusammenfassend eher nicht sein Geld wert. Das Ende war eigentlich schon nach den ersten 20 Minuten mehr oder minder klar.
 
Oben