Filme, bei dem einen die Knie zittern...


TheRifleman

Nachwuchsspieler
Beiträge
201
Punkte
0
Ort
$Berlin$
Der letzte Film, der mich beeindruckt hat, war SAW. Total spannend, völlig undurchschaubar und wirklich bedrückend ... und der Grusel/Action Faktor kam nicht zu kurz!
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
KronosVD schrieb:
Resurrection ein Remake von Se7en :confused: Son Blödsinn, auch wenn sicher einige Anleihen vorhanden sind.
Ob der Film brutaler war, kann ich jetzt nicht genau sagen, aber auf jeden Fall war er nicht im geringsten so intensiv - und das ist es dann auch, was ein Meisterwerk wie Se7en von einem Christopher Lambert-Film im Ansatz unterscheidet.
Obwohl das sicher einer der besseren Filme mit ihm ist^^/QUOTE]

Recht hast!
diese beiden Filme in einem Atemzug zu nennen, naja...
"Resurrection" war eine Story, aus der man einen sehr guten Film hätte machen können. Se7en war eine Story, aus der man einen sehr guten Film gemacht hat. das ist der nicht ganz so kleine Unterschied zwischen diesen beiden Filmen.
 

Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
ich hab mir das aber nicht ausgedacht, stand in meinem tv proramm so drin :confused: , das weiss ich aber 100%
 

thumbs-up

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.415
Punkte
0
Streetballer schrieb:
Also ich hatte bei texas chainsaw massacre ziemlich schiss, vor allem steht ja auf dem dvd cover das er auf wahrheiten geruht,

das stimmt so nicht ganz. TCM ist lose angelehnt an den amerikanischen Serienmörder Ed Gein, der auch für "Buffalo Bill" aus "Das Schweigen der Lämmer" Pate stand (dort kommt man dem "Vorbild" übrigens näher). die Storyline mit dem Kettensägen schwingenden Killer und seiner perversen Familie ist dagegen Fiktion. aber "based on a true story" liest sich halt immer beeindruckend, wenns um Serienkiller geht.
 

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
da es ja um schlotternde knie, und nicht um splatter-horror geht:

- das schweigen der lämmer
- flatliners (!! mit sehr jungen julia roberts und kiefer sutherland)

die ganzen horror-klassiker, bei denen mir vor der pubertät die knie gezittert haben, lass ich mal weg. glaube nicht, dass sie heute noch denselben effekt hätten. allerdings würde ich mir gerne mal wieder hellraiser reinziehen :)
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Bei "Earthquake" zitterten nicht nur meine knie, sondern alles an mir.
Lag wahrscheionlich am "Sensourrond"-Verfahren oder wie das hieß.
 

Nephilim1271

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.979
Punkte
0
Ort
Ruhrpott
auch, wenn jetzt manch einer auf mich einprügeln wird :love3:

ich fand "der fluch von darkness falls" und "the grudge" ziemlich shocking - wobei ich hier anmerken muß, dass die audioeffekte über dolby digital einen nicht kleinen anteil daran hatten, dass einem die beine schlotterten.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.792
Punkte
113
Nephilim1271 schrieb:
auch, wenn jetzt manch einer auf mich einprügeln wird :love3:

ich fand "der fluch von darkness falls" und "the grudge" ziemlich shocking - wobei ich hier anmerken muß, dass die audioeffekte über dolby digital einen nicht kleinen anteil daran hatten, dass einem die beine schlotterten.

also bei the grudge fand ich, dass der film hauptsächlich von den soundeffekten lebte. auf jeden fall war ich positiv von dem film überrascht.

um bei den soundeffekten zu bleiben, der exorzist im directors cut und mit 5.1 sound kommt auch doppelt so shocking wie das original.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
Zwei Filme für mich:
Der schmale Grat - In Teilen bewusst lakonische Art sinnlosen Morden im Krieg darzustellen. Absoluter Horror, wenn man sich bewusst macht, wozu Menschen fähig sind.

The Bone Collector - Ein echter Horrorfilm, bei dem ich fast aus dem Kino gelaufen wäre. Ebenfalls eher unterschwelliger Hooror durch ein lebhaftes Kopfkino.

Splatterfilme finde ich dagegen zum :sleep:

Roberts
 

Jordan19800

BANNED
Beiträge
855
Punkte
0
Ort
...kennt eh keiner...
The Grude lebt echt größtenteils von den Effekten.
Für einem Noname Film sehr gut, denn ich hab vorher noch nie was von dem gehört.

Das Ende von " Black Hawk Down" als der leitende Offizier selbst mit hand anlegt und im Auffanglager für die verletzten Soldaten schockiert das Blut mit wegwischen hilft fand ich schon sehr ergreifend. Ganz im gegensatz zur diktatorischen Führung des Einsatzes im ersten Teil des Films..!!
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Jordan19800 schrieb:
The Grude lebt echt größtenteils von den Effekten.
Für einem Noname Film sehr gut, denn ich hab vorher noch nie was von dem gehört.
Noname Film? :skepsis:
Redest du gerade vom US-Remake mit Sarah Michelle Gellar? :crazy:
 

Streetballer

Nachwuchsspieler
Beiträge
762
Punkte
43
dann kann man ja auch ``der soldat james ryan´´ nennen... hammer der film, aber wohl doch eher kein horror, genauso wenig wie black hawk down, auch wenn er ergreifend war
 

derrick brooks

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.289
Punkte
0
Ort
paderborn
ich finde "der exorzist" jagt einem wirklich ordentlich einen in die hose, vor allem, als ich den mit 13 im dunkeln zum esrten mal gesehen hab....da guckt man erstmal unters bett, bevor man sich reinlegt :rolleyes:

ich find, die beiden teile von "the ring" sind auch sehr sehr geil...da gefriert dir echt stellenweise das blut in den adern..

"es" von stephen king spielt extrem mit der psyche, das ist fast schon widerlich, da es kinder sind, die gegen den killerclown antreten... panik:


UND: "nosferatu"!!!!!!!!!!1 aber nicht irgendein ****** remake, sondern das original aus dem jahr 1921(oder so). wow!!! da sind einige stellen dabei, die sind wirklich heftig, aufgrund des geilen orchesters und der schwarz weiß optik, denn der vampir ist der gelungenste aller zeiten. so richtig hässlich...

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/2/23/Nosferatu.jpg

http://www.symphonyspace.org/releases/photos/53/Nosferatu.jpg

http://home.ripway.com/2004-10/185417/Nosferatu/nosferatu07.jpg

http://www.denison.edu/library/class/images/nosferatu.jpg

http://www.dk-taipei.org.tw/images/100film_nosferatu.jpg

http://www.silentera.com/DVD/img/frames/nosferatu-adVent.jpg

http://www.utoronto.ca/cinema/html_site/graphics/nosferatu.jpg

http://www.dvdbeaver.com/comparisons/comparisons/n_r/nosferatu/nosferatu_image_us3.jpg

und das beste an den kameraeinstellungen ist, dass der vampir den zuschauer stellenweise direkt ansieht, d.h. einige szenen sind in 1stperson perpektive. dazu ist nosferatu kein überschnelles superwesen, sondern recht langsam, was auf mich allerdings einen noch grauenhafteren eindruck macht! nur seine kutsche ist verdammt schnell...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Find auch "Es" und besonders Saw richtig geil.
Mein Favorit ist aber "Butterfly Effects" mit Ashton Kutcher. Absolut krasser Thriller
 

tullipan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.986
Punkte
0
Ort
hinterschmiding / nd.bayern
Nicht unbedingt als "Horror" einzustufen, aber für mich das mit Abstand Härteste, was ich jemals in nem Kino gesehen habe: "Die 120 Tage von Sodom" von Paolo Pasolini.
Ich war damals (ca. 1982) mit einem Freund in dem Film, waren vorher richtig gut drauf, haben aber anschließend inner Kneipe ungefähr zwei Stunden lang keinen Ton gesagt, so erschlagen waren wir. Nix für tumbe Gemüter, zum drüber Nachdenken ein absolutes Meisterwerk der Filmgeschichte ...

Noch ein kleines Zitat dazu :

Die Langsamkeit, der artifizielle Gestus, mit dem Pasolini die Verkehrung von Normen und Werten Bild für Bild vorbereitet und durchführt, strahlen eine Faszination aus, die Schuldgefühle unvermeidlich macht. Hier gibt es keine Grenzen von Ekel und Anstößigkeit, der Zuschauer hat keine Möglichkeit, erschüttert Abstand zu nehmen, denn er tappt in jene uralte Falle, die Faschismen, die die Institution Gewalt schlechthin so schwer entrinnbar macht: Das Grauen kleidet sich in derart zivilisiert und reglementiert erscheinende Rituale und Zeremonien, hat solch spielerische Facetten, dass hochprozentigste Macht destilliert werden kann - die sozio-politischen und psychologischen Mechanismen des Totalitarismus finde ich in keinem anderen Film dermaßen eindrucksvoll offengelegt. Und bei allen Pathologien, bei allen Unmenschlichkeiten und Monstrositäten, denen die Szenerien Raum geben, wird der Inhalt stets von der strengen symmetrischen Form gebrochen: Manche Bilder wirken freskenhaft, das Diner, bei dem Exremente serviert werden, kommt wie ein pervertiertes letztes Abendmahl daher. Und dieses künstlerische Kalkül, diese Gefangennahme durch den klaren Rhythmus der Aufnahmen ist die eigentliche Leistung Pasolinis, der mit diesem Film sein Vermächtnis vertieft und bereichert: Bald nach der Erstaufführung 1975 wurde er auf offener Straße erschossen...

Und noch ein link : http://www.filmzentrale.com/rezis/120tagevonsodomdk.htm
Achtung: Nichts für Zartbesaitete!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Nico1

Administrator
Beiträge
9.443
Punkte
0
übrigens müsste bald SAW II in die deutschen kinos kommen. in den USA läuft er schon: http://imdb.com/title/tt0432348/

weiß nicht, ob ich ihn mir antu. der erste war zwar interessant, aber nicht überragend, und einfach zu sehr kopiert. und bei der bewertung von 7.2 haben sicher viele "boah geil die szene wo er den metallstab durch den hals rammt und dreimal umdreht ist kult"-jünger abgestimmt.
 
Oben