Finals: Spurs vs Cavs


Wer wird NBA-Champion?


  • Umfrageteilnehmer
    0

schwarza

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Entscheidend in jeder Sportart sind doch die Duelle, wo man vorher nicht wieß wer gewinnt und Spieler mal über sich hinaus gehen müßen, um zu gewinnen.

Im Fussball z.B. ist das eben viel verteilter. In der CL z.B. spielen unter den besten Acht Teams wie Liverpool, Barce, Chelsea, Manu oder AC Milan. Jeder kann jeden schlagen und oft entscheiden überragende Einzelleistungern die Spiele, wie z.B. duch Kaka, Ronaldinho und Co.

In der NBA fehlen solche Duelle. Beide CF-Finals waren superöde, keine richtig spannenden Spiele. Nur das Eine wo James abgedreht ist in der doppelten Overtime.

Ich denke, obwohl ich die Quoten nicht kenne, daß ein sechstes Spiel Mavs-Warriors oder ein siebtes Spiel Jazz-Rockets bessere Quoten hatten und evtl. die Serie Suns-Spurs. Aber leider fehlen diese Duelle diese Saison ab den CF-Finals. Außerdem fehlen die absoluten Superstars, Duncan legt halt auch "nur" 25/12 pro Spiel auf und ein James sollte eben öfters mal 40/10/10 auflegen. Das ist viel verlangt, aber es sind eben die FInals.

Somit sollten die Quoten nach oben schnellen, sollten die Cavs das nächste Spiel klauen. NAtürlich unter der Vorbedingungen meiner Vorredner, also Basketball nur NR.3 in der USA und die "Glattheit" der Stars. Die Leute wollen eben auch Spieler mit einem großen oder witzigem Maul sehen, die dann eben ein Riesenspiel hinlegen oder versagen.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
@ mystic

Hab erst jetzt dein Edit gesehen. Daher meine Frage. Naja, es gibt halt Regionen, wo Basketball beliebter ist als in anderen. Dann gibts noch weitere Faktoren wie Tradition oder wieviele Teams die Region hat.

Edit:
Könntest Du Dir vorstellen, dass die Fernsehsender fordern, dass man das Christmas Day Spiel von LA vs. Heat gegen ein Spiel mit den Cavs tauscht?
Wenn er in Chicago spielen würde, ja. ;)

Ich glaube jeder hat in seinem Leben schonmal ne Schlägerei hinter sich oder irgendeinen Müll fabriziert.
Ich bezweifle mal dass jeder schonmal jemanden durch eine Scheibe geworfen hat. :crazy: Und ich hatte noch nie ne Schlägerei.
 
Zuletzt bearbeitet:

West-All-Star

Nachwuchsspieler
Beiträge
20
Punkte
0
Hier die Liste der amerikanischen TV Märkte

01# New York City
02# Los Angeles
03# Chicago
04# Philadelphia
05# San Francisco Bay Area
06# Dallas/Ft. Worth
07# Boston / New Hampshire
08# Washington, D.C.
09# Atlanta
10# Houston
11# Detroit/Windsor
12# Tampa / St. Pete / Sarasota
13# Phoenix
14# Seattle / Tacoma / Olympia / Bellingham
15# Minneapolis/St. Paul
16# Miami / Ft. Lauderdale
17# Cleveland/Akron/Canton
18# Denver
19# Orlando/Daytona Beach/Melbourne
20# Sacramento / Stockton / Modesto

oh mystic war schneller

Quelle
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Die Leute wollen eben auch Spieler mit einem großen oder witzigem Maul sehen, die dann eben ein Riesenspiel hinlegen oder versagen.

Gilbert Arenas wäre in dieser Saison so ein Beispiel gewesen, aber man sollte eben nicht versagen. Zweimal 50-Punkte gegen Portland ankündigen und dann nur 9 und 19 Punkte erzielen, ist albern. Und genauso nehmen es dann auch die Leute wahr.
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Hab erst jetzt dein Edit gesehen. Daher meine Frage. Naja, es gibt halt Regionen, wo Basketball beliebter ist als in anderen. Dann gibts noch weitere Faktoren wie Tradition oder wieviele Teams die Region hat.

Das sind zusätzliche Faktoren, aber die Teams mit Tradition spielen auch in den großen Fernsehmärkte, seien es nun die Knicks, Lakers, Bulls oder 76ers. Einzig die Mavericks schieben sich doch dazwischen, die erst später dazu kamen.

Mir ist gerade aufgefallen, dass ich die Bay Area bei meiner ersten Auflistung vergaß.

Deswegen darf mich das Marketingpotenzial doch trotzdem interessieren, oder nicht?

Natürlich darf Dich das interessieren. Wieso nicht? Die Frage ist dabei allerdings, ob Du das auch objektiv beurteilen kannst.
 

stillwater

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.076
Punkte
0
Das sind zusätzliche Faktoren, aber die Teams mit Tradition spielen auch in den großen Fernsehmärkte, seien es nun die Knicks, Lakers, Bulls oder 76ers.
Ja, und bis auf die Lakers hauptsächlich im Nordosten. Damit habe ich aber auch die Zweitteams der großen Städte angesprochen. Clippers gegen Nets brauch auch keiner in den Finals. (Ok, theGegen natürlich schon.)
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Das hat man an den Einschaltquoten zwischen den Spurs und den Nets gesehen, die waren vorher das absolute Minimum mit 6.5.
 

Bustaboxi

Bankspieler
Beiträge
10.418
Punkte
113
liegt es eigentlich am mangelnden allgemeinen interesse der aktuellen finals,an den teams speziell oder an der bisherigen mageren qualität des spiel 1 dass hier immer in sommerloch-themen abgedriftet wird?
 

HeroPodkolzin

Nur echt mit Kartoffel
Beiträge
3.206
Punkte
113
Für Arenas' Sprüche würden bestimmt ein paar mehr Leute einschalten, aber so unterirdisch ist LeBron doch jetzt auch nicht. Lasst ihm ein bisschen Zeit, vielleicht entwickelt er dann seinen eigenen Charakter.
Und Durant ist jetzt schon ein weiter als LeBron? Echt? In den Interviews sieht er immer aus wie ein Kind in einem übergroßen Polohemd und sagt auch nicht so überragende Sachen, finde ich.
 

bender

Bankspieler
Beiträge
11.106
Punkte
113
Ort
Deer District, WI
LeBron James fehlt das Charisma, um auch bezüglich der Vermarktung an einen Michael Jordan heranzureichen.
Das stimmt definitiv nicht. Jordan war (auf mehr als abseits des Courts) ein – man kann es nicht anders sagen – arrogantes *********. Seine Mitspieler haben ihn mehr gefürchtet als respektiert. Den Medien gegenüber war er eigentlich immer eher verschlossen, und nie wirklich witzig (so wie es LeBron James durchaus ist, auch wenn er nicht an Shaq oder Chuck ranreicht). Jordan fühlte sich in Menschenmengen eher unwohl, das hat er selbst auch oft gesagt. Von daher kann ich die Sache mit dem angeblichen Charisma überhaupt nicht verstehen.

Jordan war spektakulär und elegant, in einer Zeit als er damit nahezu einzig war. Das macht ihn zum Vermarktungsgiganten (und natürlich auch sein Erfolg, aber Erfolg allein bringt es nicht - wie der Fall Timmy D. zeigt).

LeBron James hat exakt das selbe Vermarktungspotential.
 
H

Homer

Guest
Ich finde man kann die Attraktivität der Finals schon dadurch sehen das selbst hier, in einem NBA Forum, weniger über die Spiele als über anderes diskutiert wird :wavey:

bender schrieb:
LeBron James hat exakt das selbe Vermarktungspotential.

Lagen die Einschaltquoten bei den Bulls dann an Steve Kerr oder an Luc Longley, was meinst du?
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
LeBron James hat exakt das selbe Vermarktungspotential.

Eben nicht, und schon gar nicht solange er in der Provinz spielt.

Die NBA hat Weltweit nicht mehr diesen Stellenwert wie vor 15 Jahren, das gleiche Problem wie in den USA selbst. Das öffentliche (Zuschauer)Interesse ist gesunken und somit auch das Merchandising Potential, ganz einfach.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.364
Punkte
113
LeBron James hat exakt das selbe Vermarktungspotential.

Lebron wird in Europa nie im Leben so ein Vermaktungspotential haben wie Jordan...weil die NBA durch Jordan in Europa bekannt wurdem, selbst wenn Lebron dieses Jahr den Titel gewinnt keiner würde in Europa wissen wer er ist ausser die NBA Fans, Jordan kannte jeder vor den Titeln und nach den Titeln..wie viele hatten ein Jordan Jersey obwohl sie sich ein ******* fur die NBA interessierten. Europa hat endlich ein MVP und wer weiss es ? Keiner..
Jordan war einfach ein Pele oder Ali, jemand fur dem jeder Nachts aufsteht...Lebron ist eher ein Ronaldinho oder Kaka, genauso talentiert und stark aber keiner verlasst dass Bett um 3 nur um ihn spielen zu sehen
 

mystic

Bankspieler
Beiträge
10.085
Punkte
113
Von daher kann ich die Sache mit dem angeblichen Charisma überhaupt nicht verstehen.

Das ist Deine persönliche Meinung, die kannst Du mal den Verantwortlichen bei Nike offenbaren, um zu sehen, was diese von Deiner Einschätzung halten.
Jordan wirkte immer natürlich, nie aufgesetzt, nie geplant, das ist der Unterschied.

Jordan war spektakulär und elegant, in einer Zeit als er damit nahezu einzig war.

Human Highlight Film, Magic?

Das macht ihn zum Vermarktungsgiganten (und natürlich auch sein Erfolg, aber Erfolg allein bringt es nicht - wie der Fall Timmy D. zeigt).

Er war auch ohne Erfolg schon allein aufgrund seines Auftritts und Aussehens eine optimale Vermarktungsmaschine.

LeBron James hat exakt das selbe Vermarktungspotential.

Das meinst Du sicherlich nicht ernst. James hat nicht das Aussehen und Standing, um dasselbe Potential zu haben. Er kann sportlich vielleicht irgendwann mal mithalten, aber bezüglich der Vermarktung hat James keine Chance. Das TV Rating ist dafür schon Beweis genug.
 
Oben