Formel 1 Saison 2007 - Alles zu den einzelnen Rennen


gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.644
Punkte
113
Ort
Austria
hamilton fährt wirklich schon sehr abgezockt ... aber man muss seine ersten schlechten rennen abwarten, und dann sehen wie er das wegsteckt! ewig wird der mclaren sicher auch nicht ohne problemchen fahren...

ich würde den honda aber nicht mit dem toyota vergleichen, für mich liegen da doch ziemliche abstände dazwischen. klar hätte barico mehr fighten müssen, aber trulli gilt ohnedies als der kniffligste fahrer.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Alonso hatte einen schlechten Tag erwischt. Oder gar Wochenende. Lewis und Massa dagegen ein sehr gutes. Triple für Massa. Jetzt hat er es seinen Kritikern mal wieder gezeigt.

Lewis bester Rookie aller Zeiten (3 mal Podium in den ersten 3 Rennen schaffte noch keiner). Gut, es gab auch nicht viele, die gleich in einem Spitzenteam fuhren. Siehe Alonso.

Kimi verhalten. Es ging nicht nach vorne, nichts nach hinten. Ebenso wie die vorderen 2.

Sehr langweilig, daß es wieder einmal kaum Überholmnanöver gab, außer das Weltklasseding von Heidfeld gegen Alonso! :jubel:

Ansonsten haben die sich ja nur in der Box verschoben.
Entweder die Autos sind zu gleich oder es traut sich keiner.

Wenn ich da sehe, wie klasse Coulthard das am Ende der Zielgeraden machte.

Schwach auch die Renault. Lassen sich beide gleich mal von Trulli, der eigentlich deutlich langsamer war an der selben Stelle (glaube Turn 5) deklassieren.


Was mir noch auffiel. Wieso darf Ferrari plötzlich Zigarettenwerbung machen? Ab wann gilt denn das Verbot?

Und was noch auffällt. Trotz kaum veränderter Sponsoren (Marlboro ist ja geblieben und die bestimmen immer die Farbe des Ferrari) ist es nun ganz rot. Vorher war es ja rot-weiß.


Barrichello kann man nichts anlasten. Das Auto ist ein Gurkenlaster. :D
Schöne Fights aber mit Ralf und überhaupt spannende Kämpfe im hinteren Mittelfeld. Aber auch kaum Überholmöglichkeiten, trotz breiter Strecke.

Mir fehlt da die Entschlossenheit.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Sehr langweilig, daß es wieder einmal kaum Überholmnanöver gab, außer das Weltklasseding von Heidfeld gegen Alonso! :jubel:
Versteh ich nicht, gab für F1-Verhältnisse recht viele Überholmanöver und vor allem sehr viele enge Zweikämpfe. Ne also das Rennen sehr unterhaltend. Dir fehlt einfach dein Schumi und deshalb hast du halt nach wie vor eine etwas verschobene Sicht der Dinge.

Entweder die Autos sind zu gleich oder es traut sich keiner.
Nicht dass sich keiner traut, mittlerweile gibts viele Junge die sich wirklich was trauen. Aber die effiziente Aerodynamik ist halt nach wie vor ein Hindernis. Mehr noch, seit man wieder etwas weniger Grip von den Reifen hat ... also für mich war das abzusehen. Die meisten hier haben das anders gesehen.

Schwach auch die Renault. Lassen sich beide gleich mal von Trulli, der eigentlich deutlich langsamer war an der selben Stelle (glaube Turn 5) deklassieren.
Angeblich haben sich bei Renault zu schnell die Reifen verschlissen, danach ging die Leistung der Fahrzeuge in den Keller.

Was mir noch auffiel. Wieso darf Ferrari plötzlich Zigarettenwerbung machen? Ab wann gilt denn das Verbot?
Gilt doch primär für die EU-Länder. Wo es sonst noch ein Verbot gibt, weiss ich nicht.

Und was noch auffällt. Trotz kaum veränderter Sponsoren (Marlboro ist ja geblieben und die bestimmen immer die Farbe des Ferrari) ist es nun ganz rot. Vorher war es ja rot-weiß.
Wann war das mal anders? Denke ausser bei Ferrari, bestimmt immer ein Werk oder der Hauptsponsor die Farbe des Fahrzeugs. Wieso sollte das anders sein, die zahlen schlussendlich die fahrenden Werbetafeln.

Barrichello kann man nichts anlasten. Das Auto ist ein Gurkenlaster. :D
Stimmt, aber der Rubens ist allenfalls biederer Durchschnitt ... mein Gott wurde der im Ferrari überbewertet. Dass er jetzt noch etwas besser als Button zurecht kommt, kann man vielleicht seiner Intelligenz/Fahrzeugabstimmung zuschreiben. Vielleicht auch der völligen Frustration von Button. :D

Schöne Fights aber mit Ralf und überhaupt spannende Kämpfe im hinteren Mittelfeld.
Ja, in der Formel1 gehts ja nicht nur um die Spitze. In den schlechteren Autos werden von den Piloten genauso gute Leistungen gezeigt. Man sieht ja jetzt wieder leicht, wie man vom gefeierten Star (Button) schnell zum Loser wird. Jetzt hat Hamilton das Topauto und niemand redet mehr von Button. Das ist Formel1, das Fahrzeug ist um Faktoren wichtiger als der Fahrer. Dieses Jahr werden wohl auch nur 4 Fahrer um die WM kämpfen, der Rest streitet um das was übrig bleibt.

Schau mal auf Renault, die paar Pünktchen die sie jetzt haben, ist einfach nur lächerlich. Da müsste ja Alonso unschlagbar sein weil Renault jetzt so abstürtzt, Schumi total unwichtig weil Ferrari nach wie vor gleich gut ist, und Hamilton passt dann überhaupt nicht mehr in die Rechnung. Der Fahrerfaktor ist und war seit Jahren marginal, weil es eben auch sehr viele gute Piloten gibt ... die kann man dann aus der Gleichung streichen und am Schluss bleibt die Performance des Autos übrig. Im Moment ist es wirklich brutal eng zwischen McM und Ferrari.

Ich finds extrem spannend, viel besser als in den letzten Saisons ... weil eben mehrere Topfahrer bei den besten Teams fahren und nicht mehr je nach Reifenmarke, mal das eine, dann das andere Team klar dominiert. Überholen ist zwar sehr schwierig (leider), aber spannend ist es.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Das mit "traut sich keiner" war so gemeint.
Früher gab es beinharte Überholmanöver (Schumacher vs. Hill, Schumacher vs. Villneueve, Schumacher vs. Montoya, Rubens vs. Schumacher II, Häkkinen vs. Schumacher, Senna vs. Prost), die mir einfallen. Wo auch mal der eine oder andere ausschied. :D

So etwas sieht man heute noch kaum. Das einzige gute Überholmanöver auf den Klötzern war Coulthard. Alle anderen größtenteils in der Box (Spitze) oder durch krasse Fahrfehler (beide Renault).

Allerdings ist seit 2 Jahren auch auffallend daß deutlich weniger Autos ausscheiden. Früher kamen i.d.R. etwa 50 % ins Ziel, heute ca. 75 %.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Das mit "traut sich keiner" war so gemeint.
Früher gab es beinharte Überholmanöver (Schumacher vs. Hill, Schumacher vs. Villneueve, Schumacher vs. Montoya, Rubens vs. Schumacher II, Häkkinen vs. Schumacher, Senna vs. Prost), die mir einfallen. Wo auch mal der eine oder andere ausschied. :D
Das hört sich schon wieder an, als wie wenn nur Schumacher die anderen überholt hätte. Er war ziemlich oft auch selbst Opfer eines Überholmanövers, bspw. Villeneuve-Schumacher (Brasilien), Montoya-Schumacher (Melbourne), Häkkinen-Schumacher (Spa), Alonso-Schumacher (Türkei), usw. usf.
Ich frage mich aber gerade, wieso du auf der einen Seite über wenig Überholmanöver jammerst, auf der anderen Seite froh warst, dass Montoya die Formel 1 verließ. Wenn es eins gab, was er konnte, dann war das überholen...
So etwas sieht man heute noch kaum. Das einzige gute Überholmanöver auf den Klötzern war Coulthard. Alle anderen größtenteils in der Box (Spitze) oder durch krasse Fahrfehler (beide Renault).
Es ist schon arg auffällig, dass beide Renault in Turn 7 geschnappt worden. Da dies eine sehr schwierige Stelle für Boliden mit wenig Grip ist und die Renault starke Probleme mit den Reifen hatten, könnte es also gut sein, dass das gar kein Fahrfehler war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Hast du das Rennen nicht gesehen? Die sind die Kurve viel zu spät eingefahren und haben die Tür sperrangelweit offen gelassen. Sogar Heiko Waßer hat das erkannt. :D
So leicht war es glaube ich noch nie jemanden zu überholen. Das erinnert beinahe an ein Überrundungsausweichmanöver.

Wenn du Bilder oder Videos dazu findest wäre ich dir dankbar, dann sieht man es ja noch mehr. :D


Es ging nicht um Überholmanöver, sondern Unfälle. Und da hatte Schumacher ja aussergewöhnlich viele mit verschiedenen Kontrahenten. Wobei Häkkinen nicht dazu zählt, aber trotzdem tolle Überholmanöver leistete.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Hast du das Rennen nicht gesehen?
Wieso sollte ich das Rennen nicht gesehen haben? Im Gegenteil, hast du die Trainings nicht gesehen? Da war deutlich, dass viele Fahrer in Kurve 7 ihre Probleme hatten, mangels Grip-Niveau.
Turn 6 wird voll gefahren. Wenn du diese Kurve z.B. infolge stark nachlassender Reifen und damit wesentlich weniger Grip nicht optimal triffst, passieren genau 2 Dinge: Du musst früher in Turn 7 bremsen (was durch wenig Grip noch erschwert wird) um nicht von der Strecke abzukommen, und du bist sehr weit rechts - genau das was wir bei beiden Renaults gesehen haben...
Die sind die Kurve viel zu spät eingefahren und haben die Tür sperrangelweit offen gelassen.
Was wie gesagt womöglich nicht änderbar war. Insbesondere ein Fisichella lässt sich nicht mal eben so übertölpeln.
Sogar Heiko Waßer hat das erkannt. :D
Waßer ist ja auch immer wieder erstaunt wie gut die Hintermänner bremsen und die Vorausfahrenden beschleunigen...:rolleyes:
Es ging nicht um Überholmanöver, sondern Unfälle.
Du bezogst dich auf "beinharte Überholmanöver". Die oben gelieferten sind "beinharte Überholmanöver", nur dass sie nicht in Unfällen endeten, zum Glück.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Was die Überholmanöver angeht, damit meinte ich, daß es Überholversuche und damit im weitesten Sinne auch Manöver sind (ausscheren), die meist, wie bei Hill, Villeneuve und Montoya zu Unfällen führten (die ich meine).

Damit ist das geklärt. Das fehlt heuer etwas. Meinetwegen kann Alonso in die Schumacher-Rolle schlüpfen und dann dauernd abgeschossen werden. :D

Daher ist es auch nicht verwunderlich, daß es wenige Renn-Crashs alla Schumacher II Barrichello gibt (Überflieger) und Massencrashs alla Monza mit HHF.

Vielleicht auch Gott sei Dank (daß es keine Toten oder Verletze gibt). Aber ein bißchen Rennaction alla NASCAR wäre doch schon wünschenswert. Ich kann jedenfalls diejenigen verstehen, die NASCAR den europ. Rennserien bevorzugen, zähle ja selbst dazu.

Ja gut im Training mag es da Probleme gegeben zu haben, bei Turn 7 (nicht 5, wie fälschlicherweise angenommen). Aber wenn Trulli, Coulthard und Co. es schaffen dort innen auf der sehr schmutzigen Seite locker und lässig zu überholen, dann frage ich mich, was daran dann so schwer sein soll, vernünfitg die Türe zu zu machen. Jedenfalls haben sich die beiden Renault Piloten ordentlich vernaschen lassen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Vielleicht auch Gott sei Dank (daß es keine Toten oder Verletze gibt). Aber ein bißchen Rennaction alla NASCAR wäre doch schon wünschenswert. Ich kann jedenfalls diejenigen verstehen, die NASCAR den europ. Rennserien bevorzugen, zähle ja selbst dazu.
Nur, was haben die Fahrer damit zu tun? Das Überholen ist nicht schwerer, weil die Fahrer "Deppen" sein sollen, sondern weil die Boliden und Strecken einfach kaum Überholmanöver zulassen.
Ja gut im Training mag es da Probleme gegeben zu haben, bei Turn 7 (nicht 5, wie fälschlicherweise angenommen).
Im Training sind diese Probleme aufgrund geringen Grip-Niveaus aufgetreten. Ist das Grip-Niveau aufgrund anderer Ursachen (statt nicht-sauberer Ideallinie Reifenprobleme) im Rennen gering, verursacht das genau dieselben Probleme.
Aber wenn Trulli, Coulthard und Co. es schaffen dort innen auf der sehr schmutzigen Seite locker und lässig zu überholen, dann frage ich mich, was daran dann so schwer sein soll, vernünfitg die Türe zu zu machen. Jedenfalls haben sich die beiden Renault Piloten ordentlich vernaschen lassen.
Es ist, so denn meine Annahme stimmt, schlicht nicht möglich etwas in Kurve 7 dagegen zu tun. Die Renault mussten früher bremsen, oder sollen sie etwa abseits der Strecke ihre Position behaupten? Dass sie mit wenig Grip stark nach rechts außen driften, lässt sich ebenso wenig ändern. Du kannst nicht einfach die Gesetze der Physik außer Kraft setzen und da weiter links fahren. Also wie hätten sie die Tür zu machen sollen? Und selbst wenn sie es gekonnt hätten, was hätte das genutzt? Da kommt ein in dieser Kurve wesentlich besser liegender Trulli/Coulthard an, mit einem deutlichen Geschwindigkeitsvorteil. Dort die Tür zu zuknallen hätte mit ziemlicher Sicherheit in einem Unfall geendet.

Trulli und Coulthard sind außerdem nicht dumm. Sie haben mehrere Runden lang Zeit gehabt sich die Renaults anzuschauen. Dabei haben sie sicher gesehen, dass die Renault dort Probleme haben. Bei der nächstbesten Gelegenheit haben sie das ausgenutzt und in Turn 6 richtig Schwung geholt. Schon ist es für Fisico und Heikki eigentlich aussichtslos.
Richtiger wäre es für beide Renaults gewesen Turn 6 absichtlich langsamer anzugehen und dem Überholenden dort zum Bremsen zu zwingen, damit der Überschuss an Speed nicht für Turn 7 reicht. Dieses Vorgehen hat z.B. Alonso gerne vorexerziert, in Imola oder in der Türkei gegen MSC.

Das ist Racing. Der Hintermann sucht sich die ultimative Stelle aus. Hat er die gefunden, versucht er es dort so energisch wie nötig. Ist es für den Vordermann möglich da noch zu blocken, versucht er es. Wenn es nicht mehr ohne Unfall möglich ist, gibt er sich halt geschlagen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Strecken einfach kaum Überholmanöver zulassen.

Kaum Überholmöglichkeiten?

Bahrain: Turn 1/2, Turn 7
Malaysia: Pankgor Laut Schikane, Gegengerade

Im Training sind diese Probleme aufgrund geringen Grip-Niveaus aufgetreten. Ist das Grip-Niveau aufgrund anderer Ursachen (statt nicht-sauberer Ideallinie Reifenprobleme) im Rennen gering, verursacht das genau dieselben Probleme.
Es ist, so denn meine Annahme stimmt, schlicht nicht möglich etwas in Kurve 7 dagegen zu tun. Die Renault mussten früher bremsen, oder sollen sie etwa abseits der Strecke ihre Position behaupten? Dass sie mit wenig Grip stark nach rechts außen driften, lässt sich ebenso wenig ändern. Du kannst nicht einfach die Gesetze der Physik außer Kraft setzen und da weiter links fahren. Also wie hätten sie die Tür zu machen sollen? Und selbst wenn sie es gekonnt hätten, was hätte das genutzt? Da kommt ein in dieser Kurve wesentlich besser liegender Trulli/Coulthard an, mit einem deutlichen Geschwindigkeitsvorteil. Dort die Tür zu zuknallen hätte mit ziemlicher Sicherheit in einem Unfall geendet.

Trulli und Coulthard sind außerdem nicht dumm. Sie haben mehrere Runden lang Zeit gehabt sich die Renaults anzuschauen. Dabei haben sie sicher gesehen, dass die Renault dort Probleme haben. Bei der nächstbesten Gelegenheit haben sie das ausgenutzt und in Turn 6 richtig Schwung geholt. Schon ist es für Fisico und Heikki eigentlich aussichtslos.
Richtiger wäre es für beide Renaults gewesen Turn 6 absichtlich langsamer anzugehen und dem Überholenden dort zum Bremsen zu zwingen, damit der Überschuss an Speed nicht für Turn 7 reicht. Dieses Vorgehen hat z.B. Alonso gerne vorexerziert, in Imola oder in der Türkei gegen MSC.


Das ist Racing. Der Hintermann sucht sich die ultimative Stelle aus. Hat er die gefunden, versucht er es dort so energisch wie nötig. Ist es für den Vordermann möglich da noch zu blocken, versucht er es. Wenn es nicht mehr ohne Unfall möglich ist, gibt er sich halt geschlagen.

Wenn die Renaults das wußten, warum haben sie es dann nicht gemacht? Du hast doch die Lösung selbst gesagt. ;)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Kaum Überholmöglichkeiten?
Bahrain: Turn 1/2, Turn 7
Malaysia: Pankgor Laut Schikane, Gegengerade
Bremspunkte und lange Geraden werden immer Überholmöglichkeiten sein. Nur, was nützt das, wenn
a) die Boliden durch ihre aerodynamische Effizienz mit vorausfahrenden Gegnern so ihre Probleme haben?
b) die Rennstrecken von heute sehr wenige wirklich schwierige Passagen haben? Ein Beispiel: Die vielen Überholmanöver auf der Hauptgerade von Monza resultieren nicht aus der Gerade selbst. Es ist die äußerst schwierig zu fahrende Parabolica, die diese erst ermöglicht. In einer Zeit wo sehr viele Fahrfehler zu Überholmanövern führen, ist es gerade nötig wirklich schwierige Stellen zu haben. Erfüllen die modernen Strecken dieses Kriterium? Naja, nur teilweise.
Wenn die Renaults das wußten, warum haben sie es dann nicht gemacht?
Was wussten Sie? Dass sie in Turn 7 überholt werden könnten? Sicherlich. Dass Sie in Turn 6 schlecht liegen und deswegen leicht geschnappt werden können? Nicht unbedingt. Natürlich kann der Fahrfehler darin bestehen dass nicht kommen zu sehen.
Du hast doch die Lösung selbst gesagt. ;)
Darf ich dich nochmal daran erinnern:
GitcheGumme schrieb:
oder durch krasse Fahrfehler (beide Renault).
Die sind die Kurve viel zu spät eingefahren und haben die Tür sperrangelweit offen gelassen.
Aber wenn Trulli, Coulthard und Co. es schaffen dort innen auf der sehr schmutzigen Seite locker und lässig zu überholen, dann frage ich mich, was daran dann so schwer sein soll, vernünfitg die Türe zu zu machen.
Also nochmal: Der Fehler bestand mMn nicht darin in Turn 7 nicht die Tür zu zumachen, sondern in Turn 6 nicht für Turn 7 vorzubereiten. Wenn es denn überhaupt ein Fehler war. Im Nachhinein bleibt aber die Grundaussage von krassen Fahrfehlern in Turn 7 sehr vage und wird den Umständen (Probleme der Renaults, Physik) nicht gerecht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Ein Beispiel: Die vielen Überholmanöver auf der Hauptgerade von Monza resultieren nicht aus der Gerade selbst. Es ist die äußerst schwierig zu fahrende Parabolica, die diese erst ermöglicht. In einer Zeit wo sehr viele Fahrfehler zu Überholmanövern führen, ist es gerade nötig wirklich schwierige Stellen zu haben. Erfüllen die modernen Strecken dieses Kriterium? Naja, nur teilweise.

Ja. Sepang (letzte Kurve). Dort wurden schon viele Fahrfehler aufgrund von Bremsplatten oder schlechtem Gripniveau begangen. So daß entweder derjenige überholt wurde oder schlecht herausbeschleunigte und auf der Geraden oder in der ersten Kurve geschnappt wurde.
Gerade bei dieser Strecke ist es faszinierend, wie die letzte und die erste + zweite Kurve (die Schikane) zusammenspielen.

Auch in Bahrain ist es absolut entscheidend, wie komme ich aus Turn 10, 11 und 2 heraus. Denn die folgenden langen Geraden und eine gute Bremse können hier über Sieg und Niederlage entscheiden. Nicht zu vergessen Turn 6+7. :D

Also nochmal: Der Fehler bestand mMn nicht darin in Turn 7 nicht die Tür zu zumachen, sondern in Turn 6 nicht für Turn 7 vorzubereiten. Wenn es denn überhaupt ein Fehler war. Im Nachhinein bleibt aber die Grundaussage von krassen Fahrfehlern in Turn 7 sehr vage und wird den Umständen (Probleme der Renaults, Physik) nicht gerecht.

Gut, dann sei es eben das Zusammenspiel von Turn 6 und Turn 7 gewesen. Es sah aber im Realbild wie ein krasser Fahrfehler aus, der darin bestand, viel zu weit die Türe geöffnet zu haben.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Ja. Sepang (letzte Kurve). Dort wurden schon viele Fahrfehler aufgrund von Bremsplatten oder schlechtem Gripniveau begangen.
Diese Kurve ist an sich aber nicht schwierig im Sinne von schwierig zu fahren. Sie lädt nur zu spätem Bremsen ein.
Auch in Bahrain ist es absolut entscheidend, wie komme ich aus Turn 10, 11 und 2 heraus. Denn die folgenden langen Geraden und eine gute Bremse können hier über Sieg und Niederlage entscheiden. Nicht zu vergessen Turn 6+7. :D
Das bestreite ich doch überhaupt nicht. Sind diese Kurven fahrerisch sehr anspruchsvoll? Naja, besonders die Combo 6+7 ist eigentlich eher für den Boliden schwierig und weniger für den Fahrer.
Gut, dann sei es eben das Zusammenspiel von Turn 6 und Turn 7 gewesen. Es sah aber im Realbild wie ein krasser Fahrfehler aus, der darin bestand, viel zu weit die Türe geöffnet zu haben.
Du musstest aber erstmal darüber belehrt werden, dass der Fahrfehler nicht in Turn 7 begangen wurde. Außerdem kennst du nicht den Zustand der Renaults. War der wirklich so schlecht wie Bell ihn schilderte, dann kann man daraus auch nicht wirklich auf einen Fahrfehler schließen, höchstens auf Unachtsamkeit. Das allgemeine "Boah, eh, wie dumm ist denn der!" von Wasser ist jedenfalls kein Zeichen für Kompetenz geschweige denn für Richtigkeit.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Siehst du immer alles so rationell?

Was bist du von Beruf? Polizist, Jurist, ...?

Ich glaube du könntest nie im Medienbereich und Verkaufsbereich arbeiten!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.729
Punkte
113
Eindeutig zu weit rein gezogen ... unklug von Alonso. Was dachte er? Dass Massa plötzlich "weg" ist?
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Mit Trulli (am Start Probleme) und Räikkönen (Ausfall) jetzt schon 2 Top8 Tipps vom Fenster. :mad:

Tja Alonso hat sich sein Rennen (bis jetzt) selbst versaut.
Ich denke die BMW werden heute groß profitieren und Hamilton könnte es zum 4. mal in Folge auf das Treppchen schaffen.

Jetzt haben wir einen klaren 4-Kampf (WM) an der Spitze.
 
Oben