Formel 1 Saison 2007 - Alles zu den einzelnen Rennen


Psycho Dad

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.751
Punkte
36
Ort
Schwäbisch Gmünd
Heißt es aber nur "es ist gefährlich zu überholen, lass es lieber", ist es kein Verstoß. Eine Teamorder ist immernoch eine Anweisung, keine Empfehlung..

Die haben doch Teambesprechung vor dem Rennen.
Dennis
"Wenn ich sage es ist zu gefährlich zu überholen Lewis, dann ist dass für dich eine Anordnung nicht zu überholen."

Man kann doch heute Teamorder schon vor dem Rennen anordnen.
Ein Wort was nur die beiden Fahrer zu deuten wissen und man hat eine Teamorder.

Was soll man da dagegen machen können. :clown:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Daß es nicht die gleiche Situation bei Kimi und Schumacher war, habe ich ja gleich geschrieben im selben Zitat.

Eine Strafe an McLaren zu verteilen, ist genauso lächerlich, wie Schumacher auf den letzten Startplatz strafzuversetzen!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Die haben doch Teambesprechung vor dem Rennen.
Dennis
"Wenn ich sage es ist zu gefährlich zu überholen Lewis, dann ist dass für dich eine Anordnung nicht zu überholen."

Man kann doch heute Teamorder schon vor dem Rennen anordnen.
Ein Wort was nur die beiden Fahrer zu deuten wissen und man hat eine Teamorder.

Was soll man da dagegen machen können. :clown:
Wie schon durch das Zitat von Dennis angedeutet, ist es eben Interpretationssache. MMn sollte unterschieden werden, dass Dennis es ja vollkommen Schnuppe ist wer gewinnt - er will nur einen Doppelsieg. Das ist mMn etwas völlig anderes als die MSC-First-Regie von Ferrari. Wenn man es genau nimmt, gibt jedes Team diese Teamorder ständig aus. In keinem Team wird man ermuntert den Teamkollegen zu überholen, wenn es zu gefährlich ist. In keinem Team wird angedroht, dass man gefälligst an die Box kommen soll wenn der Tank leer ist. Es ist im Interesse des Teams, genauso wie bei Dennis. Es ist also meiner Ansicht nach die Art und Weise wie Dennis es gesagt hat, nicht was er gesagt hat. Diese Art ist aber nunmal typisch für ihn.
GitcheGumme schrieb:
... ist genauso lächerlich, wie Schumacher auf den letzten Startplatz strafzuversetzen!
Ich hab das Gefühl, du wirst das nie überwinden können... ;)
(MMn war es gerechtfertigt.)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
MMn sollte unterschieden werden, dass Dennis es ja vollkommen Schnuppe ist wer gewinnt - er will nur einen Doppelsieg. Das ist mMn etwas völlig anderes als die MSC-First-Regie von Ferrari. Wenn man es genau nimmt, gibt jedes Team diese Teamorder ständig aus. In keinem Team wird man ermuntert den Teamkollegen zu überholen, wenn es zu gefährlich ist. [...] Es ist im Interesse des Teams, genauso wie bei Dennis.
Ich denk da grad an den Jordan-Doppelsieg von 1998 in Ungarn, als Damon Hill mit nem nicht mehr ganz so flüssig laufenden Wagen vor Ralf Schumacher rumgurkte, der gegen Rennende in riesigen Sätzen aufholte.

Obwohl R. Schumacher deutlich schneller war, erhielt er die klare Teamorder, bloß nicht Damon Hill zu nahe zu kommen ... Eddie Jordan hatte mächtig Sorge um den Doppelsieg.

Da hat zwar mancher "Schade für Ralf" gesagt, aber Jordan dafür kritisiert, dass er um den möglichen Doppelsieg bangte, hat glaub ich keiner ... oder zumindest kaum einer (abgesehen von Ralf-Fans).
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
der kleine Unterschied war nur dass diese Situation für Jordan einmalig war. Bei McLaren kommt das dann doch in der Relation häufig vor....aber ähnlich sind sich die Situationen schon, gerade in Betracht dessen dass man in Monaco kaum überholen kann.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Ich denk da grad an den Jordan-Doppelsieg von 1998 in Ungarn, als Damon Hill mit nem nicht mehr ganz so flüssig laufenden Wagen vor Ralf Schumacher rumgurkte, der gegen Rennende in riesigen Sätzen aufholte.

Obwohl R. Schumacher deutlich schneller war, erhielt er die klare Teamorder, bloß nicht Damon Hill zu nahe zu kommen ... Eddie Jordan hatte mächtig Sorge um den Doppelsieg.

Da hat zwar mancher "Schade für Ralf" gesagt, aber Jordan dafür kritisiert, dass er um den möglichen Doppelsieg bangte, hat glaub ich keiner ... oder zumindest kaum einer (abgesehen von Ralf-Fans).
Jordan's Doppelsieg 1998 war, wie Phil schon sagte, einzigartig. Außerdem bestand da meines Wissens noch kein Verbot und es war auch nicht gerade extrem gefährlich für Ralle Weichei an Damon vorbeizukommen. Im Gegenteil, dass Hill vorne bleiben durfte, war eher Politik. Der damalige Sponsor Benson&Hedges war abwanderunswillig (was er ja später auch in die Tat umsetzte) und der einzige Grund warum sie noch da waren hieß Damon Hill. Es ist also relativ verständlich, wenn der gute Eddie anno 1998 Hill den Vorrang gewährte um den Sponsor freudig zu stimmen.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Aus der Sicht des Teams finde ich Dennis "Sichtweise" in diesm Fall berechtigt. Es macht keinen Sinn wenn der Hamilton den vor ihm Teamkollegen Alonso derart bedrängt, dass es irgendwann auch noch knallt. Gerade auf dieser Strecke gibts ja wirklich nur das Hauruck-Manöver was meistens beide Autos gefährdet, um einen Platz zu gewinnen.

Für mich ist höchstens interessant, was in den Runden geschehen ist, als Alonso mit mehr Benzin nach dem Stopp gegen die schnellen Zeiten Hamiltons gefahren ist (fast leerer Tank). Wenns dort irgendwelche Einbremsmanöver gegeben hat (z.B. zu früh an die Box geholt) sollte man bestrafen ... sonst sicher nicht.

F1 ist immer noch ein Teamsport, das wird halt aufgrund der völligen Überbewertung des Fahrertitels leider allzu häuig vergessen. Primär gehts fürs Team darum, so viel Punkte wie möglich mit beiden Fahrern zu holen. Den Quatsch den wir bei Ferrari immer geniessen durften, hängt für mich in erster Linie mit den miesen Teamkollegen (ausgesucht/ immer wieder bestätigt von dank Todt) zusammen. Mit zwei Topfahrern braucht man den Mist gar nicht diskutieren.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Was zu erwarten war:
Zu erwarten war es nicht unbedingt - wer hätte schon wissen können was auf den Aufzeichnungen der Funkgespräche drauf war?

Im Endeffekt hat aber dies hier den Ausschlag gegeben:
Die Begründung der FIA-Entscheidung konzentriert sich vor allem darauf, dass Fernando Alonso im ersten Stint für fünf Runden weniger Benzin als Hamilton an Bord hatte, aber im Endeffekt nur drei Runden Differenz eintraten, weil Hamilton früher als geplant an die Box kommen musste - eine Verschwörung, wie die britischen Medien glaubten. Doch das Team habe diesen Schritt nur unternommen, um Hamilton vor einer Safety-Car-Phase zu schützen.

Hintergrund: 2007 gilt erstmals die neue Safety-Car-Regel, die besagt, dass die Autos erst zum Nachtanken und Reifenwechseln an die Box kommen dürfen, wenn das Feld hinter dem Safety-Car aufgefädelt ist. Wäre es vor Hamiltons erstem Stopp zu einer Safety-Car-Phase gekommen, wäre er hinter alle Fahrer mit einer Einstoppstrategie zurückgefallen. Mit diesem Argument konnte plausibel erklärt werden, warum Hamiltons Stopp vorgezogen wurde.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Achja, in Belgien war das. In Ungarn war Hills Beinahe-Sieg im Arrows
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Formel1 in Montreal, Kanada - 8.-10. Juni 2007

Unterhaltsames Freitagstraining.

Da haben die Toyotas das größte Budget der Formel1 und die Kölner bringen es nicht fertig ordentliche Aufhängungen an die Autos zu schrauben.
Zum zweiten Mal zersplittert die Radaufhängung von Trulli bei der Fahrt über die Randsteine.

Heidfeld sorgt für Funken an der Mauer, Sutil hebt mit allen 4 Reifen ab während er über die Curbs räubert.

Den Ton geben die McLaren an.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.132
Punkte
113
mir ist grad fast die pizza im hals stecken geblieben. der crash von kubica sah wirklich schlimm. hoffentlich ist das einigermaßen gut gegangen...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Heilige ******e, was ein Unfall von Kubica...
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Richtig böser Crash panik:

Erinnert mich an den einen Unfall beim ChampCar, wo eine Fahrerin ohne zu bremsen in die Betonwand raste.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.736
Punkte
113
Schöner Synchrondreher von Rosberg und Trulli
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
ich hab das mit kubica nicht richtig mitgekriegt, hab das bild nur ohne ton gesehen. gehts dem denn gut? das war ja einer der schlimmstens crashs der letzten 4, 5 jahre. ich hab ihn nur reglos im auto sitzen/liegen sehen.
war er bei bewusstsein?

/edit: ok, glück gehabt, er ist ansprechbar und ihm gehts wohl einigermaßen gut.
 
Oben