Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Ortega

Banned
Beiträge
129
Punkte
0
Wenn er das den Rest Saison mit Rosberg gemacht hat, kannst du diese Frage stellen. Jetzt ist sie lächerlich. Und die aktuelle Antwort, es sähe wohl nicht viel anders aus.
Wir sprechen uns im Herbst `10. Für diese unfundierten Schumi-Lobeshymnen, die ich schon auf Sky ertragen muss, ist mir meine Zeit zu schade.
Bezogen auf´s Qualifying waren Malaysia und China kein Maßstab wegen des Regenchaos.

Im ersten Qualifying In Bahrain hatte Michael nur 0,2 Sekunden Rückstand auf Rotzberg.
in Australien 0,043, also fast gleichschnell.
...und jetzt ist er 0,114 Sekunden schneller!

Ich erkenne da einen ganz klaren Aufwärtstrend!
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Wenn er an sein altes Niveau anknüpft, würde er an Red Bull rankommen, je nach Strecke und Umständen. 1997 kam er auch an die überlegenen Williams ran!
So drückend überlegen waren die Williams 1997 gar nicht. Zwar waren sie leicht besser als die Ferrari, aber die Differenz lag wohl nur bei 2-3 Zehnteln. Der RedBull, der wohl gerade 0,5-1 Sekunde schneller ist als die McLaren, ist da ein ganz anderer Gegner. Und von McLaren zu Mercdes sind es wohl auch noch ein paar Zehntel.
Der alte Schumacher hat bisher im neuen geschlafen. Heute hat der alte mal kurz ein Äuglein aufgemacht und schon war Rotzberg Chancenlos!
Diese Märchen und Geschichten kannst du gern im RTL-Sportforum äußern oder bei schumifans.de (gibt's bestimmt irgendwo), aber in diesem Forum sind Argumente und Belege gefragt. Du gräbst dir dadurch nur ein umso tieferes Kompetenzloch.
Wenn der 41 jährige Schumi dem Niko schon in Barcelona ne Zehntel abnimmt, was hätte dann der 31 jährige Schumacher mit dem gemacht??

Der Mann ist nicht umsonst 7-facher Weltmeister!
Wenn MSC immer derart starke Teamkollegen gehabt hätte, wäre er wahrscheinlich nicht sieben Mal Weltmeister geworden. Das Argument ist genauso spekultativ wie deins, aber durchaus auch genauso belegbar. :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Orteta wieder mit seinen Spekulationen :jubel: herrlich. Ich kann das übrigens auch: Christian Klien hat sich am Freitag zum ersten mal in den HRT gesetzt und war auf Anhieb eine halbe Sekunde schneller als Bruno Senna. Was könnte Klien wohl in einem Mercedes reißen? :clown:

Ich bin gespannt heute. Alonso beim Heimrennen natürlich extra motiviert und die McLaren scharren auch in den Startlöchern ... aber leider sind die Red Bull derzeit einfach deutlich am schnellsten. Dennoch bin ich mir fast sicher, dass Webber das wieder mal nicht ausnützen kann und das Podest verpasst ;)
 

Ortega

Banned
Beiträge
129
Punkte
0
Hoffentlich hat Schumacher jetzt die Teaminterne Hackordnung wieder zurecht gerückt:thumb:
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
47.757
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Hm... Gut, immerhin leuchtete etwas von Schumachers Talent auf als er sich mit Button herum geplagt hat. Da sah man schon die Klasse des Mannes (Den ich trotzdem aber noch nicht mag :smoke:)
Der Inder mit seinem unaussprechlichen Namen ist auch ne Nummer... :laugh2:
Vettel hat irgendwie so seine Probleme mit Glück und Pech. Aber zum Glück hat sich eben dieses am Ende dann doch durchgesetzt. :)
Glückwunsch natürlich auch an den verdienten Sieger Webber :thumb:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Unterm Strich ein Rennen, das garnicht mal so langweilig war, wie befürchtet.


1. Webber

Souveräner Sieg. Webber war in allen drei Sessions des Qualifyings der schnellste. Barcelona ist ohnehin eine Strecke, bei welcher der Pole-Mann oft auch den Sieger stellt. Webber war einfach der schnellste, zog Vettel davon und fuhr ein fehlerfreies Rennen. Da konnte heute keiner gegen an.


2. Alonso

Alonso ist ein recht unauffälliges Rennen gefahren. Anfangs hat er noch Jenson Button hinter sich gesehen, aber nach den Boxenstops war das dann vorbei. Zwischendurch ist er hin und wieder eine schnellste Rennrunde gefahren, aber es hat nicht gelangt dies konstant durchzuziehen. Mehr als der 4te Platz wäre aus eigener Kraft nicht drin gewesen ... Vettel und Hamilton sind ihm da etwas entgegen gekommen.


3. Vettel

Diesmal war der Teamkollege schneller. Dann der nicht ganz rund gelaufene Boxenstop (sonst ist die RedBull-Mannschaft hier sehr schnell) und später der Ausritt ins Kies, was ihn hinter Hamilton und Alonso zurückfallen ließ. Die Bremsprobleme am Ende werden sicherlich die Position nicht groß beeinflusst haben, aber Vettel wird daran keinen großen Spaß gehabt haben. Zwar hatte er heute etwas Pech, aber er hatte nur einen Platz dadurch verloren, denn Webber war einfach schneller. Andererseits hatte er Glück mit Hamiltons Ausfall.


4. Schumacher

Die Veränderungen am Mercedes scheinen Schumacher entgegen zu kommen. Zwar ist man weiterhin nur "4te Kraft", aber ohne jegliche Modifikationen zum Europa-Auftakt hätte es das Mercedes-Team wohl nichtmal in das Q3 geschafft. Nunja, gutes Rennen vom Altmeister. Beachtlich, wie er da Button ein ums andere Mal geschickt hinter sich gehalten hat und sich nie außer Ruhe bringen ließ. In dem Zusammenhang auch ein Lob an das Team für den 3,8-Sekunden-Boxenstop.


5. Button

Ich frage mich, ob Button da etwas geschlafen hat nach dem Boxenstop und bei der Ausfahrt nicht voll Gas gegeben hat. Tja, doof gelaufen. Ich hätte erwartet, dass der "Reifenflüsterer" Schumacher vielleicht etwas später im Rennen nochmal unter Druck setzen kann, dem war aber nicht so.
Button verteidigt seine WM-Führung ... zufrieden kann er aber nicht sein. Er war eher an Alonso dran, bevor er später hinter Schumacher fest hing. Hier wären mehr Punkte drin gewesen.


6. Massa

Insgesamt kein gutes Wochenende für Massa, der sich eher mit den McLaren und mit Kubica um die Plätze stritt, als dass er in die Nähe des Teamkollegen kommt. Angeblich hat sich Ferrari auf Kubica eine Option geholt, die man bis Juli ziehen kann. Womöglich fährt Massa bald um seinen Arbeitsplatz und wenn er nicht wieder an Alonso heran kommt, der ihn den letzten Rennen klar schneller war, dann ist der frühere Fize-Weltmeister sein Ferrari-Cockpit vielleicht für 2011 los. Bei Räikkönen hat man gesehen, wie schnell sowas gehen kann.


7. Sutil

Guter Start und solide den Titel "Best Of The Rest" hinter den Top-Teams eingefahren. Gutes Ergebnis für Sutil.


8. Kubica

Mit etwas weniger Ausfallpech wäre Kubica diese Saison mal WM-Leader gewesen. Das hatte vor der Saison wohl kaum wer erwartet. Auch dieses Wochenende hat er den Kontakt zu Mercedes und Ferrari mehr oder weniger gehalten. Aber beim Start gings nach hinten und danach ist er einfach nie in Schlagdistanz gegen Alguersuari oder Sutil gekommen. Dem Renault mangeld es auch in dieser Saison an Top-Speed.


9. Barrichello

Barrichello hat beim Start gleich mal mehrere Plätze gut gemacht und dann auch noch früh seinen Teamkollegen geschickt überholt. Ein schöner Platz in den neu geschaffenen Punkterängen ... nach vorne geht aber nicht mehr mit dem Williams.


10. Alguersuari

Mit einem mutigen "Ab durch die Mitte" hat Alguersuari beim Start einige Plätze gut gemacht ... Respekt. Auch im weiteren Verlauf ist er ordentlich gefahren und trotz der Tatsache, dass man bei Toro Rosso - im Vergleich zu den anderen Teams - weniger vor Barcelona weiterentwickelt haben mag, hat Alguersuari sich in die Top8 bei den schnellsten Rennrunden heuer gebracht. Nunja, die Aktion mit Chandhok und die Drive-Through-Strafe haben ihm einen Platz in der Nähe von Kubica streitig gemacht. Aber immerhin ... ein Punkt.


11. Petrov

Petrov wurde wieder klar von Kubica distanziert. Am ehesten fiel er dadurch auf, dass er Kobayashi hinter sich halten konnte.


12. Kobayashi

Ich würd dem Sauber-Team sehr gönnen nedlich mal Punkte einzufahren ... naja, wenigstens ist Kobayashi endlich mal ins Ziel gekommen.. Und nachdem die vorherigen Rennen nicht so rosig aussahen wie die Wintertestfahrten ging es dieses Wochenende aufwärts. Aber ein missglückter Start ins Rennen kann viel versauen. Anderenfalls hätte Kobayashi im Bereich von Sutil ankommen können. Dessen Speed hatte er dieses Wochenende.


13. Rosberg

Schumacher mag sich über die Änderungen am Auto gefreut haben ... Rosberg tut es wohl nicht. Schon vorher haben beide über starkes Untersteuern geklagt. Jetzt tun es immernoch beide ... aber Rosberg hat einfach kein ordentliches Setup dieses Wochenende hinbekommen und ist seinem Teamkollegen hinterhergefahren. Der Start ging in die Hose als neben Kubica der Platz ausging und später in der Box das nächste Malleur. So nahe liegen Licht und Schatten beieinander, kurz zuvor hatte jenes Team noch einen perfekten Stop hingelegt, der Schumacher eine Position nach vorne brachte. Bei der Hülkenberg-Jagd wird sich Rosberg vielleicht ein KERS oder einen F-Schacht gewünscht haben. Ein Wochenende zum abhaken ... nächste Woche in der Heimat läufts vielleicht besser. Der zweite Platz im WM-Klassement ist aber erstmal weg.


14. Hamilton

Im Rennen war Hamilton deutlich näher an den RedBull dran als im Qualifying ... ja mit Vettel konnte er auch mithalten (mit Webber nicht so ganz). Und dessen nicht ganz gelungener Stop brachte Hamilton dann auf Plat 2 (war ganz schön knapp da mit der gleichzeitigen Überrundung). Ein gutes Rennen das ihn in der WM-Wertung nahe an den Teamkollegen hätte bringen können ... aber da war der Vorderreifen gegen.


15. Liuzzi

Liuzzi ist kein schlechter, aber dieses Wochenende sah er im Vergleich zu Sutil alt aus. Am Ende streikte dann das Fahrzeug, wodurch er noch einen Platz an Rosberg verloren hat.


16. Hülkenberg

Im Qualifying sah er besser aus als Barrichello, im Rennen liefs weniger gut. Der zusätzliche Boxenstop hat ihm auch nicht viel gebracht. Hülkenberg konnte sich zwar einige Runden gegen Rosberg gut zur Wehr setzen, aber nach vorne ging nix. Als Rosberg ihn dann überholt hatte bauten sich relativ flott 30 Sekunden Abstand auf. Währe Hülkenberg einmal weniger überrundet worden, hätte er sich noch vor Hamilton und Liuzzi platziert.


17. Trulli

Lotus siegt gegen Virgin. Wenn's so weiter geht hat Richard Branson steht Richard Branson vielleicht ein Einsatz als Stewardess bevor.


18. Glock

Einmal mehr hat Glock seinen Teamkollegen klar geschlagen. Um im Gegensatz zum Vorjahr ist er nicht nur im Rennen schneller als dieser, sondern auch im Qualifying. Aber nunja, hätte er Trulli damals in den Qualis mehr Paroli bieten können und vielleicht hier und da etwas weniger Pech gehabt, dann säße er heute woanders. Angesichts seines Talents und seiner sportlichen Erfolge (GP2 und CART) sitzt Glock einfach im falschen Auto.


19. di Grassi

Zwei Virgin-Wagen im Ziel ... Premiere oder? Mehr gibt es bei di Grassi nicht zu bejubeln


DNF. Buemi

Ebenso wie Alguersuari hatte Buemi ein paar richtig schnelle Runden dabei. Allerdings hatte er einen miserblen Start und war dann erstmal damit beschäftigt die "Kleinen" zu überholen. Hinter Rosberg fiel er noch zurück bevor dann nach 2 Dritteln des Rennens wegen irgendwas sein Auto aufgab.
Potential vorhanden ... Umsetzung verbesserbar.


DNF. Chandhok

Der Inder fiel heute auf indem er anderer Leute Frontflügel beschädigte oder indem sein eigener geschrottet wurde. Dennoch liefs zwischenzeitlich garnicht schlecht, denn er konnte den HRT vor die beiden Virgin-Renner bringen. Kurze Zeit nach dem Frontflügel-Wechsel streikte dann aber sein Fahrzeug ... keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht. Tja, Pech.


DNF. De La Rosa

Nachdem ihm beim Start der Hinterreifen aufgeschlitzt wurde, fuhr De La Rosa hinterher. Peter Sauber mag sich da nach dem Qualifying mehr erhofft haben. Später gabs dann wieder nen technischen Ausfall, glaube ich.


DNF. Senna

Ein Katastrophen-Wochenende für den Legenden-Neffen. Bezahlfahrer-Chandhok ist das ganze Wochenende schneller und Ersatzfahrer Klien setzt sich zum ersten Mal ins Auto und ist prompt schneller. Und dann dauert Sennas Rennen nicht mal eine Runde.
Ich glaube der möchte schnell weg aus Barcelona.


DNS. Kovalainen

Mal ists ein Virgin, diesmal ists ein Lotus. Nicht jedes Auto lässt sich auf die Strecke bringen.
Einen Gebrauchtwagen würde ich wohl nicht von Besitzern einer Fluggesellschaft kaufen...
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Habe an deiner Zusa nichts auszusetzen.

Erfreulich, daß Schumi endlich mal gegen Rosberg gewann und nicht nur im Quali. Rosberg sicherlich mit einem rabenschwarzen Tag, auch die Crew spielte da nicht mit! Man weiß immer noch nicht, was da war, oder?
Na ja kein Grund auszuflippen. Barcelona liegt Schumacher und sein Auto ist nun auch spezifizierter auf ihn, was ihm sicherlich zu gute kam. Mehr als Platz 6 hatte ich jedoch nicht für möglich gehalten, dennoch vor Rosberg.
Warum hat man eigentlich Hamilton nicht gesagt, daß sein Reifen hinüber ist? Die haben doch auch Sensoren, wie bei Red Bull, da hätte man doch erahnen müssen, daß der Reifen bald am Ende ist. Oder schlitzte er sich den Reifen irgendwoe auf?

Pech natürlich. Er hielt erstaunlich gut gegen Red Bull mit. Ich hatte mit 40-45 Sekunden Vorsprung für die beiden Red Bull gerechnet und einem langweiligen Rennen.

Gut im Gegensatz zu den anderen war es auch langweilig, liegt aber mehr daran, da die besten fast auf dem gleichen Niveau fahren und die Strecke ja vielen Tests dient.

Schumacher gegen Button war echt ein Genuß. Am Ende hatte ich das Gefühl, daß Button nicht mehr mit Schumacher mithalten konnte, oder hatte er aufgesteckt?
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Natürlich wissen die das ein Reifen seinem Ende entgegensteuert, aber wie lange er genau noch durchhält ist gar nicht messbar.

Hätten sie ihn 3-4 Runden vor Schluß reingeholt und er hätte dadurch noch Alonso und Vettel ziehen lassen müssen, hätte sich jeder gefragt was das soll, wo doch die anderen auch ohne zusätzlichen Stop durchgefahren sind.

Sicherlich war es für alle ziemlich riskant so lange auf einem Reifensatz zu fahren, aber ohne Risiko gewinnt man auch nichts. Hin und wieder geht das halt daneben.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
War leider wieder ein sehr langweiliges Rennen. Selbst mit F-Schacht kaum ein Überholmanöver. Nach dem Trulli-Train gibts jetzt auch ein Schumi-Train. :D Aber Respekt, gut gefahren vom Oldie. :) Jeder wehrt sich halt mit den zur Verfügung stehenden Waffen.

Denke das Resultat Schumi vs Rosberg in Barcelona kam primär durch die 1000nden abgespulten Testrunden zustande. Und die Strecke erfordert auch nicht grad viel Carcontrol, hier zählt fast nur das Setup, da die Strecke eh jeder Pilot im Schlaf fährt. Webber war ja auch vor Vettel, Vettel sonst sicher der bessere Lenkradvirtuose.

Monaco wird man mehr sehen, Rosberg sah ziemlich frustriert aus. :confused:

Ferrari hatte ziemlich viel Dusel, sehr gut bedient bei relativ bescheidener Leistung, speziell im Qualifying. Massa immer weiter hinter Alonso zurück, ich befürchte ein mentales Problem. Massa dachte sicher weil er gut mit Räikkönen und Schumi mithalten konnte, ist er auch mind. auf Alonso-Niveau. Mmmh, sieht im Moment ganz übel aus, mit am meisten Rückstand in den teaminternen Fahrerduellen.

Sauber mit einem Speedkick, da hat sich aber schon einiges getan in der Truppe seit der neu Technikchef an Bord ist. Und sei es nur den Einfluss eines neuen Besens ... war dringend nötig.

Mit Burger King haben sie zudem einen neuen Sponsor gefunden, auch sehr positiv für das kriselnde schweizer Team.



@Gitche
McLaren fährt immer am Limit mit dem Reifendruck. Es gab schon "unzählige" Reifenschäden in der Schlussphase. Für mich schon sehr auffällig, dass das bei denen immer wieder geschieht. Ist halt der Tribut den man für das Extraplus an Speed/Grip zahlen muss.

Barcelona kann man einfach nicht überholen, die Leute die diese Strecke verändert haben, sollte man einfach hauen. Baut man wieder Schikanen ein wo nur ein Auto durchgeht, wie bitte soll man da aufschliessen können? Aus meiner Sicht wäre ne Spitzkehre a la Hockheim (Ende Parabolica) viel besser. Dort kann man auch mehrere Linien fahren (so kann man aufschliessen), dann hat man ne megalange Gerade in Barcelona für das Überholmanöver.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.734
Punkte
113
Ort
Austria
Wobei es ein-, zweimal dem Zurückstecken von Button zu verdanken ist, dass es nicht gekracht hat. Da waren schon ein paar harte Manöver von Schumacher dabei. Aber gut, das Material scheint derzeit deutlich schwächer als jenes von McLaren zu sein, von daher wars eine starke Leistung, nach dem Boxenstopp vor ihm zu bleiben. Massa kam auch nicht vorbei - Alonso macht aus dem Material eben wieder mal das absolut beste. Je früher Massa seinen Status als Nummer 2 akzeptiert, desto besser - es wirkt so, als hätten sich die Roten schon auf Alonso festgelegt.

Barcelona wie immer recht langweilig, rein vom Kurs her ist das schon so gut wie unmöglich zum Überholen. Die spanischen Strecken sind eben eher Teststrecken, hab ich oft das Gefühl :saint:
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
4. Schumacher

Die Veränderungen am Mercedes scheinen Schumacher entgegen zu kommen. Zwar ist man weiterhin nur "4te Kraft", aber ohne jegliche Modifikationen zum Europa-Auftakt hätte es das Mercedes-Team wohl nichtmal in das Q3 geschafft. Nunja, gutes Rennen vom Altmeister. Beachtlich, wie er da Button ein ums andere Mal geschickt hinter sich gehalten hat und sich nie außer Ruhe bringen ließ. In dem Zusammenhang auch ein Lob an das Team für den 3,8-Sekunden-Boxenstop.
Zweikampftechnisch war das sicher eine sehr gute Leistung, der Speed fehlt allerdings nachwievor. Wie es ein hinterherfahrender Button schaffen kann, trotz schlechter Reifen in seiner schnellsten Runde 0,4 Sekunden schneller zu fahren als MSC, ist mir ein Rätsel. Im Rennen war Rosberg meines Erachtens nach ebenfalls wesentlich schneller, nur eben mit sehr viel Problemen beim Start und beim Boxenstopp. So resultiert auch der gigantische Abstand zwischen den Topfahrern dieses Rennens und dem Mittelfeld hauptsächlich aus Schumacher.
5. Button

Ich frage mich, ob Button da etwas geschlafen hat nach dem Boxenstop und bei der Ausfahrt nicht voll Gas gegeben hat. Tja, doof gelaufen. Ich hätte erwartet, dass der "Reifenflüsterer" Schumacher vielleicht etwas später im Rennen nochmal unter Druck setzen kann, dem war aber nicht so.
Button verteidigt seine WM-Führung ... zufrieden kann er aber nicht sein. Er war eher an Alonso dran, bevor er später hinter Schumacher fest hing. Hier wären mehr Punkte drin gewesen.
Lass mich raten, du hast RTL geschaut? Was Danner da nach dem Überholmanöver gesagt hat, ist einfach nur dumm. Natürlich hat Button Vollgas gegeben - was er im Interview auch bestätigte. Gegen einen Fahrer von der Strecke sieht man natürlich immer langsamer aus, hat man doch nicht die gesamte Gerade wie dieser zur Beschleunigung. Das erinnert mich an den typischen Fehler, den die RTL-Moderatoren nachwievor gern machen. Da heißt es häufiger "Beim Bremsen kommt er deutlich ran". Natürlich kommt er deutlich ran! Bei niedrigerer Geschwindigkeit muss die Wegstrecke bei gleichem Zeitabstand per definitionem sinken. Das zeigt, was für Nulpen da eigentlich im Moderatorenstand sitzen.

Insgesamt war es einfach ein toller Job der Mercedes-Crew, die einen sensationell schnellen Stop schaffte und ein toller Job von Schumacher, der sich hier nicht blocken ließ. Ein Fehler von Button ist mir aber nicht ersichtlich.
 

Gibson

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.599
Punkte
83
Zweikampftechnisch war das sicher eine sehr gute Leistung, der Speed fehlt allerdings nachwievor. Wie es ein hinterherfahrender Button schaffen kann, trotz schlechter Reifen in seiner schnellsten Runde 0,4 Sekunden schneller zu fahren als MSC, ist mir ein Rätsel. Im Rennen war Rosberg meines Erachtens nach ebenfalls wesentlich schneller, nur eben mit sehr viel Problemen beim Start und beim Boxenstopp. So resultiert auch der gigantische Abstand zwischen den Topfahrern dieses Rennens und dem Mittelfeld hauptsächlich aus Schumacher.

Wobei Rosberg natürlich ein ganz andere Möglichkeiten als Schumi hatte, der hat später nochmal neue Reifen bekommen und hatte auch keinen Dauerkampf mit Button.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Wobei Rosberg natürlich ein ganz andere Möglichkeiten als Schumi hatte, der hat später nochmal neue Reifen bekommen und hatte auch keinen Dauerkampf mit Button.
Ich schrieb zunächst nicht von Rosberg. Button war 0,4 Sekunden schneller hinter MSC. Rosberg hat nebenbei auch ziemlich lang hinter Fahrern festgehangen, ist aggressiv gefahren und konnte trotz abgenutzten weichen Reifen gute Runden fahren.
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Das erinnert mich an den typischen Fehler, den die RTL-Moderatoren nachwievor gern machen. Da heißt es häufiger "Beim Bremsen kommt er deutlich ran". Natürlich kommt er deutlich ran! Bei niedrigerer Geschwindigkeit muss die Wegstrecke bei gleichem Zeitabstand per definitionem sinken.

Thank you!

Das regt mich seit 15 Jahren auf. Selbst ich, der ich mit Physik und Mathematik eigentlich auf Kriegsfuß stehe, raffe das.

Aber mich regt auch Heiko Wasser seit 15 Jahren auf. Und Florian König. Wobei, vor ein paar Jahren hab ich noch nen Ösi-Sender empfangen und in den RTL-Werbepausen dort weitergeschaut und ich muss sagen, ich war froh, wieder zu RTL zurückschalten zu können... :D
 

Parnis

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.605
Punkte
3
Heiko Wasser...
Wenn ich den Namen schon höre, könnte ich ....!

Der ist doch nur noch dabei, weil RTL so wie die meisten älteren Leute hier in Deutschland ist.

"Bloss nichts Neues"
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.714
Punkte
113
Ich hab mal meinen Qualifying-Tipp noch geändert. Ich glaube Kubica könnte doch was reißen dieses Wochenende. Er war die freien Trainings gut dabei und der kurze Radstand des Renault dürfte der Strecke entgegen kommen.
Auf der anderen Seite sieht es so aus, als würden die Sauber wieder etwas nach hinten fallen und die Strecke weniger passen als Barcelona.

Ansonsten halt die üblichen Verdächtigen. Ferrari sieht etwas besser aus als in den letzten Rennen, McLaren und RedBull nehmen ebenfalls Favoriten-Rollen ein ... der RedBull wahrscheinlich noch mehr, bei ihm vermute ich die beste Gewichtsverteilung aller Autos im Feld.
Mercedes wird da wohl auch irgendwo mitmischen.

Alonso wird sich ordentlich ärgern. Top3 bei der Quali wären drin gewesen, aber er ist im dritten freien Training mit der Leitplanke kollidiert und sein Wagen ist zu schwer beschädigt. Er startet morgen mit einem neuen Auto aus der Boxengasse.
Im Kampf um den WM-Titel is das für den momentanen WM-Zweiten sicher nich dolle. Monaco ist ja kein Überhol-Paradies.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Alonso :wall: :mensch:
Alonso ist ja auch der erste, der in Monaco nen Unfall baut...:crazy:

Das hätte jedem passieren können. Ich hätte darauf wetten können, dass es der Technik/den Mechanikern zugeschoben werden würde, wäre es bei Vettel, MSC oder Rosberg passiert. So ist natürlich jetzt der Fahrer schuld...:rolleyes:

Kurzum, da hatte einer nur verdammt viel Pech.
 
Oben