Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
ich erklärte es oben erst lesen dann vllt sachlich diskutieren!
nochmal für DICH ich vermute das vettel den hamilton heute noch gepackt hätte!
und dann pass auf:
1: ferrari
2: sauber
3: red bull
4: MClhttp://sportforen.de/newreply.php?do=newreply&p=2754700

so jetzt siehst du es vllt auch und ich sagte das es nur auf das heutige rennen bezogen ist!

nein ich sehe es immer noch nicht so. wenn vettel hamilton bekommen hätte, wären die mclaren 3 und 5 gewesen. vielleicht sogar 2 und 5, denn ob button an perez vorbei gekommen wäre, steht in den Sternen. und wo ist DAS denn die 4. Kraft?

buttons ergebnis war echt schade. mit etwas mehr glück wäre karthikeyan nicht nach links ausgeschert und hätte so seinen frontflügel nicht abgehauen. aber naja, was solls. dafür hat mir perez viel freude bereitet!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Jetzt wird man den Sauber in Rot umlackieren, weil die eigene Karre nix taugt. Seid Schumi dort weg ist, geht bei den Roten nichts mehr richtig rund.
:skepsis: Genau, seither geht wirklich gar nix mehr. Räikkönen Weltmeister 2007, Massa Fast-Weltmeister 2008 und Alonso Vize-Weltmeister 2010. So eine Gurkentruppe.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
yep rangefahren wäre er, aber vorbei ist natürlich schwer!
jedenfalls fand ich mcl heute nicht überzeugend, auch verstehe nicht warum man button am anfang vor lewis reingeholt hat! (das lässt für mich nur einen entschluss zu und das mag ich nicht aussprechen) lewis ist heute intelligent gefahren, wenn er das so über die saison schafft wird er weltmeister! (natürlich wenn das kräfteverhältniss sich nicht groß verschiebt)
Warum man Button vor Hamilton reingeholt hat?
Mh ... mir scheint es ein weit verbreitetes probates Mittel zu sein, dass die Teams zuerst den Fahrer reinholen, der weiter hinten positioniert ist, wenn man "ausprobieren" möchte, ob der Wechsel Sinn macht.

Massa kam mal vor Alonso rein. Webber vor Vettel. Ricciardo vor Vergne ... usw.


Dass Hamilton heute auf dem Podium bessere Laune hatte als in Melbourne lag sicher auch daran, dass es kein "einfaches" Rennen war und dass Konkurrenten wie Button und Vettel heute nicht punkteten, weil sie mit Karthikeyan zusammenstießen.

Bei Vettel war das doppelt unnötig. Button war übereifrig gegen Karthikeyan, weil er nicht viel Zeit verlieren wollte (da liefen mehrere Boxenstops ab zu der Zeit). Vettel aber überrundete Karthikeyan und vergab dabei einen recht sicher wirkenden 4ten Platz (auch wenn Räikkönen zeitweise näher an ihn rankam).
 
G

Gast_482

Guest
nein ich sehe es immer noch nicht so. wenn vettel hamilton bekommen hätte, wären die mclaren 3 und 5 gewesen. vielleicht sogar 2 und 5, denn ob button an perez vorbei gekommen wäre, steht in den Sternen. und wo ist DAS denn die 4. Kraft?

buttons ergebnis war echt schade. mit etwas mehr glück wäre karthikeyan nicht nach links ausgeschert und hätte so seinen frontflügel nicht abgehauen. aber naja, was solls. dafür hat mir perez viel freude bereitet!

ich gehe vom speed aus in diesem rennen...da war ein button wohl genauso wenig in der lage dem perez zu folgen wie hamilton.
den button war auch am anfang langsamer als hamilton.
im nassen war der mclaren das schnellste auto, aber auf der abtrocknen strecke war er nicht gut...dort war der sauber, der ferrari und der red bull schneller...wenn raikkönen auf 5 losgefahren wäre, dann wäre er heute auch ein podiumskandidat gewesen! ich sehe den mclaren vorne momentan, dies aber auch nur durch die guten qualies! im rennen sehe ich red bull auf augenhöhe...
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
jedenfalls fand ich mcl heute nicht überzeugend, auch verstehe nicht warum man button am anfang vor lewis reingeholt hat! (das lässt für mich nur einen entschluss zu und das mag ich nicht aussprechen) lewis ist heute intelligent gefahren, wenn er das so über die saison schafft wird er weltmeister! (natürlich wenn das kräfteverhältniss sich nicht groß verschiebt)

Button wurde zuerst reingeholt, weil Lewis vorne weg fahren konnte und man button vor der konkurrenz halten wollte. Klingt logisch, oder?

Jetzt wird man den Sauber in Rot umlackieren, weil die eigene Karre nix taugt. Seid Schumi dort weg ist, geht bei den Roten nichts mehr richtig rund.

Die Abgänge von Todt, Brawn und Rory Byrne wiegen fiel schwerer auf. Alonso ist mmn sogar etwas besser als Schumi. Und das sage ich als hardcore Schumi fan seit 18 Jahren.
 
G

Gast_482

Guest
Warum man Button vor Hamilton reingeholt hat?
Mh ... mir scheint es ein weit verbreitetes probates Mittel zu sein, dass die Teams zuerst den Fahrer reinholen, der weiter hinten positioniert ist, wenn man "ausprobieren" möchte, ob der Wechsel Sinn macht.

Massa kam mal vor Alonso rein. Webber vor Vettel. Ricciardo vor Vergne ... usw.


Dass Hamilton heute auf dem Podium bessere Laune hatte als in Melbourne lag sicher auch daran, dass es kein "einfaches" Rennen war und dass Konkurrenten wie Button und Vettel heute nicht punkteten, weil sie mit Karthikeyan zusammenstießen.

Bei Vettel war das doppelt unnötig. Button war übereifrig gegen Karthikeyan, weil er nicht viel Zeit verlieren wollte (da liefen mehrere Boxenstops ab zu der Zeit). Vettel aber überrundete Karthikeyan und vergab dabei einen recht sicher wirkenden 4ten Platz (auch wenn Räikkönen zeitweise näher an ihn rankam).

ich meine den stop ganz am anfang, wo beiden an 1 und 2 waren! nicht am ende wo button aussichtslos hinten war ...
jeder wusste das der stop nötig war...das hamilton da vorne blieb war alleine der grund das er auf den inters sehr schnell war in den ersten 6 runden!
whitmarsh ist fan von button, das wird noch zimlich witzig die saison!
wenn ferrari eine andere philosophie hätte, würde ich tippen das die chance besteht das wir nächstes jahr alonso und hamilton in einem team sehen...
 
G

Gast_482

Guest
Button wurde zuerst reingeholt, weil Lewis vorne weg fahren konnte und man button vor der konkurrenz halten wollte. Klingt logisch, oder?



Die Abgänge von Todt, Brawn und Rory Byrne wiegen fiel schwerer auf. Alonso ist mmn sogar etwas besser als Schumi.

ach egal...die red bull waren weit genug weg...die konnten anfangs das tempo nicht mitgehen...der an eins liegt hat das recht auf die bessere strategie, das war immer so und das ist auch normal...(außer du hast einen nummer eins fahrer)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Vettel über Kartikheyan: „Wie das auch im echten Leben ist, gibt es noch ein paar Gurken, die auf der Strecke rumfahren. Das ist extrem frustrierend. Gewisse Fahrer sollten nicht in der Formel 1 fahren.“ (Quelle)

Frust hin oder her ... das ist schon hart. Aber gut, eine ungewohnte Situation für Vettel und RB, dass es mal nicht wie am Schnürchen läuft. Wie würde Stefan Raab sagen - das Leben ist halt kein Zalando-Zimmer :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Karthikeyan hat auch eine 20-Sekunden-Strafe bekommen und rutscht damit hinter De La Rosa auf den letzten Platz zurück.
Ich finde das recht strittig.

Nun kommen auf einmal Kommentare, dass Fahrer nicht im Weg rumstehen sollen und nicht anderen das Rennen ruinieren sollen.
Teilweise sogar fragen, warum Karthikeyan nicht für die Kollision mit Button bestraft wurde. Hallo? Das ist doch lächerlich.

Button war klar schuld an dem Unfall mit Karthikeyan, der danach von einem guten Punkterang fast bis auf den letzten Platz zurück gefallen ist. Wer hat hier wem das Rennen versaut?
Zumal Button auch selbst sagt, er hatte hier Schuld.


Und die Sache mit Vettel. Die Strecke macht da einen kleinen Knick. Karthikeyan macht viiieeel Platz, muss aber auch irgendwann vom Nassen zurück. Vettel beharrt sehr starr auf der Ideallinie, als solle man ihn auf einer Sänfte tragen.

Vettel fährt viel weiter nach links als nötig. Karthikeyan fuhr vorher abseits der trockenen Linie und rutschte entsprechend durch die Kurve ... Vettel hätte durchaus annehmen können, dass es da nicht reicht dem anderen Fahrer nur eine Wagenbreite Platz zu geben, er fährt da einfach zu weit nach links für meinen Geschmack.

http://www.youtube.com/watch?v=y58RrNo-Rp0


Dass er Karthikeyan anschließend den Mittelfinger zeigt und ihn als Idiot bezeichnet ist auch nicht die feine Art...

http://www.youtube.com/watch?v=99T-o6D9bVw
 

Tim B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.693
Punkte
0
Ich kann nicht unbedingt einen Fehler bei Vettel erkennen. Er war auf der Jagd nach Hamilton und ist deswegen am Limit gefahren. Aus der onboard sieht es so aus, wie ich auch überholt hätte, wenn ich davon ausgehe, daß K... Letzter ist und eh nix mehr zu gewinnen hat.

Die Aussagen nach dem Rennen sind aber unter aller Sau. Da muss man sich beherrschen, auch wenn man frustriert ist.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Dass er Karthikeyan anschließend den Mittelfinger zeigt und ihn als Idiot bezeichnet ist auch nicht die feine Art...

http://www.youtube.com/watch?v=99T-o6D9bVw

Dafür sollte man Vettel vlt doch einmal bestrafen. Auch die Aussagen nach dem rennen deuten darauf hin, dass er langsam aber sicher abhebt. Die Strafe für Karthikeyan ist natürlich der größte witz. Mich hat die Sache an Sao Paulo 06 mit Schumi und Fisicella erinnert, passiert und abhaken.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Und die Sache mit Vettel. Die Strecke macht da einen kleinen Knick. Karthikeyan macht viiieeel Platz, muss aber auch irgendwann vom Nassen zurück. Vettel beharrt sehr starr auf der Ideallinie, als solle man ihn auf einer Sänfte tragen.

Vettel fährt viel weiter nach links als nötig.[...]Dass er Karthikeyan anschließend den Mittelfinger zeigt und ihn als Idiot bezeichnet ist auch nicht die feine Art...

Das alte Problem, dass auch zu überrundende Fahrer sich nicht in Luft auflösen können und ebenfalls ein Rennen fahren - Vettel erwartet, dass Karthikeyan auf Schleichtempo oder Stillstand abbremst, damit er punktgenau die Ideallinie hat. Wenn er sich nicht auf die Dauergrinse konzentrieren würde, käme ihm vielleicht in den Sinn, dass er die Situation auch problemlos hätte gestalten können, wenn er Karthikeyan etwas mehr Platz gelassen hätte. Natürlich zeigt unsere Grinsekatze anschließend seine vom Ergeiz zerfressene Fratze. Sicher ist so ein Ergeiz notwendig, wenn man auf längere Zeit an der Spitze fahren kann, aber der Vergleich Button-Vettel zeigt, warum der Eine sympathisch rüberkommt, der Andere nur seine aufgesetzte Grinse zu bieten hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
Hachja, kaum hat Super Seb nicht mehr den Überwagen schlechthin dreht er sofort durch. Da sieht man schön, dass er bei weitem nicht der beste Fahrer der F1 ist. :laugh2: Da fehlt noch einiges zu Alonso, Button, Hamilton und Perez. Und jetzt kommt nicht mit der Red Bull ist nicht der beste Wagen momentan. Was sollen Alonso und Perez sagen?!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.708
Punkte
113
Ort
Austria
Da fehlt noch einiges zu Alonso, Button, Hamilton und Perez.
jetzt mal langsam ... bei allem Respekt, aber Perez hat noch lange nix in dieser Aufzählung verloren. Das war jetzt ein Topresultat in einem durchschnittlichen Auto, aber das hat Vettel ja auch mal geschafft (Pole und Sieg mit dem Toro Rosso in Monza). Perez ist noch jung kann sicher ein Großer werden, aber zu den Weltmeistern fehlt noch ein riesiges Stück.

Beim Rest stimme ich dir aber natürlich zu und es ist schön, dass meine Einschätzung (und die Einschätzung von sehr vielen anderen) bezüglich Vettels Anteil am letzten WM-Titel jetzt eintrifft.
 

Boedefeld

Banned
Beiträge
3.366
Punkte
0
jetzt mal langsam ... bei allem Respekt, aber Perez hat noch lange nix in dieser Aufzählung verloren. Das war jetzt ein Topresultat in einem durchschnittlichen Auto, aber das hat Vettel ja auch mal geschafft (Pole und Sieg mit dem Toro Rosso in Monza). Perez ist noch jung kann sicher ein Großer werden, aber zu den Weltmeistern fehlt noch ein riesiges Stück.

Beim Rest stimme ich dir aber natürlich zu und es ist schön, dass meine Einschätzung (und die Einschätzung von sehr vielen anderen) bezüglich Vettels Anteil am letzten WM-Titel jetzt eintrifft.

Mit Perez wollte ich eigentlich nur ein Späßchen machen. :D Hätte ein Smiley setzen sollen, tut mir leid.
Mich freuts, dass nach dem eher einseitigen Sieg von Button in Australien die Kräfte dieses mal ausgeglichener waren. Obwohl ich nichts gegen eine Button-Dominanz einzuwenden hätte. Diesem Mann gönne ich jeden einzelnen Erfolg. Bin schon seit seinen Williams-Zeiten Fan von ihm.

Glaubt hier denn einer, dass Perez ein ähnliches Resultat unter normalen Bedingungen wiederholen könnte? In Australien lief der Sauber ja auch gut.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Hachja, kaum hat Super Seb nicht mehr den Überwagen schlechthin dreht er sofort durch. Da sieht man schön, dass er bei weitem nicht der beste Fahrer der F1 ist. :laugh2: Da fehlt noch einiges zu Alonso, Button, Hamilton und Perez. Und jetzt kommt nicht mit der Red Bull ist nicht der beste Wagen momentan. Was sollen Alonso und Perez sagen?!
Wobei man da auch mal ne Lanze für Alonso brechen muss: Im Moment ist er der stärkste Fahrer im Feld, wie 2010 ebenfalls, wie ich meine. Es gibt keinen, der die Fehler eines Boliden derart kaschieren und dennoch konkurrenzfähig fahren kann. Und das schon seit Jahren...
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Beim Rest stimme ich dir aber natürlich zu und es ist schön, dass meine Einschätzung (und die Einschätzung von sehr vielen anderen) bezüglich Vettels Anteil am letzten WM-Titel jetzt eintrifft.

Naja, genauso wie es nach dem letzten Jahr teilweise des Lobes zu viel war, ist es doch jetzt ebenfalls viel zu früh eine solche Einschätzung anhand der bisherigen Saisonresultate vorzunehmen.
Zwei Rennen wurden gefahren und das erste war für Vettel nahe am Optimum, dieses war doch anscheinend ebenfalls gut und wurde durch einen Fehler beendet. Solche Fehler hat Hamilton doch letzte Saison ebenfalls öfter rausgehauen und dessen fahrerisches Können wird doch hier noch viel stärker gelobt als Vettels.
 
Oben