Formel 1 Saison 2017 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


G

Gast_482

Guest
Tja manche werden halt verwarnt und dann wieder verwarnt...aber sie werden alle gleich behandelt. (manche etwas gleicher):thumb:

Wieso ruft man denn so ne Scheinbesprechung ein? Damit macht man sich doch nur noch lächerlicher! Man wusste was rauskommt und nächste mal wird er wieder verwarnt, aber gut auch dann muss er sich bestimmt öffentlich Entschuldigen...

Tut mir leid Lewis ich bin dir erst hinten rein gefahren und dann nochmal seitlich, aber was solls es tut mir leid! (aber ich kann mir das halt erlauben)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Vettel hätte eine härtere Strafe verdient, allerdings haben die Interessen an einen spannenden WM Kampf überwogen, was ich auch begrüße. Ferrari wird ohnehin schon mehr Probleme bekommen aufgrund der Motorensituation und es ist natürlich möglich, dass Mercedes ihnen am Ende des Jahres wieder um die Ohren fährt. Lewis holt sich seinen 4. Titel und Ferrari ersetzt Vettel hoffentlich am Ende des Jahres .. Der perfekte Ersatz küsst ihnen doch die Füße ..
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Richtige Entscheidung :thumb: Es gab in Baku eine Strafe und gut ist.

An die, die es anders sehen: Ihr könnt die Entscheidung als falsch ansehen, aber doch bitte nicht behaupten das liegt an Ferrari oder Vettel. Es glaubt doch hoffentlich niemand, dass Alonso oder Hamilton auch nur einen Deut härter bestraft worden wären. Gleiches gilt für Mercedes oder Red Bull. Es ist wie in jeder Sportart: Top-Sportler/Top-Teams werden anders behandelt. Obs Bayern, Barca oder Real im Fußball sind, die Superstar-Calls in der NBA, überall ist das so. Vielleicht hätte es in der Formel 1 einen Grosjean oder Kwjat härter erwischt, aber doch keinen anderen der Top-Fahrer.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.164
Punkte
113
Richtige Entscheidung :thumb: Es gab in Baku eine Strafe und gut ist.

An die, die es anders sehen: Ihr könnt die Entscheidung als falsch ansehen, aber doch bitte nicht behaupten das liegt an Ferrari oder Vettel. Es glaubt doch hoffentlich niemand, dass Alonso oder Hamilton auch nur einen Deut härter bestraft worden wären. Gleiches gilt für Mercedes oder Red Bull. Es ist wie in jeder Sportart: Top-Sportler/Top-Teams werden anders behandelt. Obs Bayern, Barca oder Real im Fußball sind, die Superstar-Calls in der NBA, überall ist das so. Vielleicht hätte es in der Formel 1 einen Grosjean oder Kwjat härter erwischt, aber doch keinen anderen der Top-Fahrer.
Wenn sie auch in einem Ferrari sitzen würden und zu diesem Zeitpunkt die Möglichkeit hätten, eine jahrelange Dominanz eines anderen Teams beenden könnten, dann wären sie sicherlich gleich bestraft wurden.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Lebenslange Sperre !!! :belehr:

hqdefault.jpg
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Wenn man sich mal vor Augen führt, welche dämliche Hysterie dieses letztlich lächerliche Manöver in den letzten 11 Tagen im Medienzirkus und dessen Konsumenten und Hamiltonentourage ausgelöst hat, dann muss schon sagen, Hamilton und Vettel haben alles richtig gemacht. Ob gewollt oder nicht sei dahingestellt. Jetzt ist Feuer drin und das Duell ist offiziell eröffnet. Die Diskussion langt dann aber auch mal wieder. Vettel wurde bestraft und fertig. Man muss aus dem ****** nicht mehr machen. Das ist ein rauerer Männersport und kein evangelischer Kirchentag für Schneeflöckchen. Im Übrigen hat der von Hamilton so gerne vereinnahmte Senna die "Vettelaktion" mit 300 Sachen in Suzuka gebracht und ist so WM geworden. Dies mal nur zum moralischen Dummgelaber des Briten. Die sollen jetzt mal wieder Rennen fahren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Mit Relativierungen, wie letztendlich lächerlichem Mänover, dämliche Hysterie und ist eben halt raurer Männersport trägt man nicht dazu bei die Diskussion zu beenden, denn dann hat man wenig verstanden, um was es geht, ganz zu schweigen von der Geschichte: Im Übrigen hat der von Hamilton vereinnahmte Senna die "Vettelaktion" bei 300 in Suzuka gebracht und ist so WM geworden :crazy:, als ob es nicht zig andere Gründe gäbe, Senna als Idol zu haben :rolleyes:. Da kann man schon abenteuerliche Dinge selektiv heranziehen, auch mit allen, die Schumi als Idol haben.

Hamilton hat ja klar gemacht, um was es ihm ging und was nicht nur er schräg fand bzw. nimmt die Entschuldigung doch an und Vettel sagt halt, was er sagen muss, ist ja gut, wenn er das ernst meint. Da ist er einigen seiner Fans dann sogar voraus, der Thread rückwirkend um die Geschehnisse gelesen, ist ja schon sehr amüsant, selbst die Art der Beleidigungen. Die FIA-Funktionäre sind sicher froh darum, wie es jetzt verlaufen ist. Und nun gut, kann man abhaken, es sollte klar sein, was in Zukunft für Sanktionen, gerade wegen den Punkten, drohen und nun zählt wieder Racing:), aber förderlich um auf die Prämisse zu kommen, sind diese obigen Formulierungen bzw. die Senna-Idol-Geschichte sicher nicht. Wie auch immer, ist im Grunde auch völlig wurscht:thumb:. Spannend bleibt es allemal, hoffentlich erleben wir ein interessantes Rennen, das nicht Tragiekomik als Unterhaltungswert bietet oder grobe Fehlverhalten/Defekte/Probleme, sondern Racing mit schönen Manövern. Das zeichnet für mich den Sport immer noch aus, auch Cleverness in diesem Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.715
Punkte
113
Für Kubica könnte übrigens folgender Passus gelten, wenn es um Wiedererlangen einer Superlizenz ginge:

5.1.7 The driver must also satisfy at least one of the following
requirements:
a) Have accumulated at least 40 points during the three-year
period preceding his application (Championships and points listed
in Supplement 2.
b) Have been granted a Super Licence (excluding Free Practice
Only Super Licence) in any of the previous 3 seasons.

c) Have been granted a Super Licence prior to the previous 3
seasons (excluding Free Practice Only Super Licence). In this
case, the driver must be judged by the FIA to have recently and
consistently demonstrated outstanding ability in single-seater
formula cars.


http://www.fia.com/appendix-l-inter...aminations-drivers-equipment-and-conduct-2017


Aufgrund dessen, dass Kubica schonmal eine Superlizenz besessen hat, obliegt es ihm nicht wie Neueinsteigern die 40 Punkte-Marke über Nachwuchsserien zu erreichen (so wie z.B. Stroll und Giovinazzi). Er kann sein Schicksal quasi dem subjektiven Empfinden der FIA-Oberen überlassen.
"consistently demonstrated outstanding ability in single-seater formula cars" ist jedoch so ein Ding ... Kubica ist zwar mehrere Rallys gefahren ... aber ewig nicht mehr Rennen gegen andere Piloten auf Rundkursen so wie andere Ex-Formel-Fahrer, die man hier und da z.B. in GT-Fahrzeugen vorfindet. Die Möglichkeiten sich in Formel-Rennwagen zu beweisen (und dass man es noch "drauf" hat) sind begrenzt. Ob da ein paar Testfahrten reichen und die Aussage "Kubica war schneller als Sirotkin am Vortag" oder ähnliches? Ich hätte meine Zweifel.

 
G

Gast_482

Guest
Das wird ein Nuller für Lewis dieses Wochenende! Startcrash...(durch den getriebe Schaden)
Das wird nix dieses jahr er hat kein Glück! (nur Regen kann helfen)

Tja wenn da mal hinten keiner reingefahren ist...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich würde solche Geschichten knallhart auf die Teams umwälzen mit deutlichen Punktabzügen in der Konstrukteurs-WM, die für sie ja am wichtigsten ist und nicht die Fahrer-WM künstlich beeinflussen. Das war schon letztes Jahr ein unnötiger Faktor bei der WM und könnte es heuer wieder werden. Und nein, nicht weil es Hamilton oder Alonso betrifft, ich wüsste auch nicht, was die roten Fahrer dafür können, wenn die Antriebs-Komponenten (beispielsweise der Turbo) zum fünften Mal gewechselt werden muss und dann es Strafen hagelt, wo sich alle einig sind, dass dies eh stark vom Team reguliert wird und der Fahrer wenig Einfluss drauf hat. So ist es nun mal, ja, dennoch stört mich das von Anfang an seit dieser Regelung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Das wird ein Nuller für Lewis dieses Wochenende! Startcrash...(durch den getriebe Schaden)
Das wird nix dieses jahr er hat kein Glück! (nur Regen kann helfen)

Tja wenn da mal hinten keiner reingefahren ist...

Und am Ende gewinnt er noch oder wird 2. ...
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Und am Ende gewinnt er noch oder wird 2. ...
Also wenns keine technischen Probleme gibt und er den Start vernünftig übersteht, bin ich mir weiterhin ziemlich sicher, dass er mindestens 3. wird. Je nachdem wie die Reihenfolge bei Bottas und Vettel ist, ist natürlich auch mehr drin.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Was hat er denn gesagt / gefragt ?

Auf Sainz' Aussage, dass er gerne nicht mehr im Toro Rosso nächstes Jahr fahren würde wenn kein Platz im Red Bull ist meinten die beiden, er würde sich damit quasi besser sehen als Ricciardo und Verstappen. Wasser daraufhin: "Dann sieht er wohl nicht die selbe Person im Spiegel die ich sehe" in seiner ganz dreckigen Art wie man ihn kennt.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.163
Punkte
113
Nun ja, das kann man sicher höflicher ausdrücken, sollte man im Fernsehen auch. Inhaltlich aber nicht ganz von der Hand zu weisen, ich hätte da was von "mutige Einschätzung" oder "als Sportler muss man ja auch die Herausforderung suchen" gesagt. :)
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Na ja, es kann ja Bewegung reinkommen, ist sein gutes Recht Ambitionenen zu haben und unterschätzt den Sainz mal nicht. Wenn ich mir jemand von den Low-Budget Teams aussuchen dürfte/müsste für ein Top-Team, wäre es Grosjean oder er. Sogar noch vor den Force India Piloten oder Hülkenberg. Vielleicht übersehe ich ja aber gerade auch jemand angesichts der Uhrzeit;).

Jedenfalls geht RTL gar nicht, musste es mir heute leider auch antun. Allein der Wasser, Jahrzehnte dabei und geistig immer noch nicht über den Wissensstand eines plump in gut/böse unterteilenden Prolls für Arme hinausgekommen. Unglaublich, dass der da noch sitzen darf. Oder auch das Geschreibe Bottas mit Glück zur Pole, was ich vorher gelesen habe. Klar war da Grosjean, aber Vettel hat es zuvor verwachst und Hamilton an der gleichen Stelle danach. Bottas hat es halt gleich hinbekommen. Punkt! Das ist doch respektlos.

Dem grantelden Lauda kann/konnte ich auch nicht mehr zuhören mit seinen reaktionären Schnellschüssen im Anschluss/Vorfeld, der erfüllt wirklich jedes Wiener Klischee. Ein Glücksfall noch, wenn Glock mal halbwegs Input gibt bzw. Dinge sachlicher analysiert oder über alte Connections an interessante Infos kommt.

Auf das Rennen morgen bin ich mal gespannt. Könnte durchaus brisant werden, schon vom Start weg mit einigen riskanteren Überholmanövern in Folge dessen. Ich finde es auch gut, dass Mercedes es bei Hamilton mit den Supersofts probiert. Was ist eigentlich mit Williams los? Erschreckend schwach!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben