Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Was ist Hamilton jetzt gefahren Soft-Hard-Soft?
Wunder mich das zb. Verstappen so viel besser damit zurecht kommt bisher.
RB und Ferrari kommen meiner Meinung nach auf stark auf "Reifen mordenden" Strecken tendenziell besser in Sachen Reifenmanagement zurecht. Dass er mit den Reifen aber vermutlich durchfährt überrascht mich dann doch.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Hamilton keine 7 Sekunden mehr hinter Räikkönen . Bei noch 13 Runden.
Momentan holt er gut ne Sekunde pro Runde auf.

Bei Bottas machen die Reifen so langsam schlapp. Vettel wird ihn noch kriegen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Hamilton dran an Verstappen.
Fraglich wie sehr das eventuelle Überholen auf die Reifen geht.

Warum zeigt die Regie nicht Verstappen und Hamilton? Sondern Bottas und Vettel?
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Wenn man bednekt, was Vettel dieses Jahr alles weggeworfen hat und Ferrari für Strategiefehler gemacht hat, könnte die WM auch noch Spitz auf Knopf stehen.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Super Soft - Soft - Soft

Er hatte noch nen SS Satz, aber der war gebraucht.

Ach so danke, ich dachte er wäre im zweiten Stint auf Hart.

Intressant wird zu sehen sein wie Hamilton diesmal mit den Reifen umgeht, wenn er es übertreibt könnte es doch noch eng werden mit dem Sieg.

Vettel zum Beispiel ist jetzt auch angekommen bei Bottas, kommt aber nicht einfach so vorbei...
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Kimi gewinnt, ach ist das schön :jubel::jubel::jubel:
Hätte echt nicht gedacht das die vermeidliche Fehlenscheidung von Ferrari am Ende noch zum Sieg führt :ricardo: Auch wenn es sicher nicht falsch gewesen wäre Kimi ebenfalls reinzuholen zu dem Zeitpunkt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Alter wo hat denn der Bottas gebremst??? :D

Auf dem Dreck ... da hats ja nur gestaubt.

Hat nicht viel später verzögertals Vettel, aber Reifen fertig und schmutzige Linie.. . dort hat man die letzten Jahre schon viele Verbremser innen gesehen .... Bzw. viele Überholmanöver außen.
 
G

Gast_482

Guest
Schön für Kimi!
Mercedes nur 3 Kraft da man die Reifen nicht im Griff hatte.
Taktisch bei Bottas im ersten Stint auch alles falsch gemacht.
Holt man ihn früher muss Kimi auch früher kommen oder Bottas ist durch und kann Kimi blocken.

Vettel mit Fehlern, bei dem geht gar nichts mehr.
Renault hier richtig gut, hab ich gar nicht erwartet.

In Mexico rollt Mercedes das nach Hause.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.011
Punkte
113
Ham fährt eben schnell und mit Hirn . Das ist der Unterschied..
Kimi :jubel: DAs freut mich ungemein das er endlich mal wieder ganz oben steht
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
RB und Ferrari kommen meiner Meinung nach auf stark auf "Reifen mordenden" Strecken tendenziell besser in Sachen Reifenmanagement zurecht. Dass er mit den Reifen aber vermutlich durchfährt überrascht mich dann doch.
Kann man so nicht unterschreiben. Merc hat genauso oft, wenn nicht gar öfter, Graining statt Blistering. Graining kommt von zu kalten Reifen, Blistering von zu heißen. Hier hatte man Blistering, wohl weil das Setup schlicht für niedrigere Streckentemperaturen ausgelegt war.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.632
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, mit riesigem Vorsprung in der WM lässt es sich relativ leicht "mit Hirn" fahren. Bei Vettel ist sicherlich seit einigen Rennen der Wurm drin, aber man kann auch nicht ignorieren, dass sein Fahrverhalten an sich für diese Situation nicht wirklich ungewöhnlich ist. Je größer der Rückstand ist und je unwahrscheinlicher der Titel wird, desto mehr wird ein Fahrer es mit der Brechstange versuchen. Schließlich bringt solides Punkten einfach nichts mehr, der Rückstand muss kleiner werden.

Das er dabei sehr unglücklich aussieht und es manchmal trotzdem klüger wäre einen Tacken weniger zu riskieren ist sicherlich richtig, aber allgemein gesehen geht es bei dieser Ausgangslage nur noch mit vollem Risiko. Die WM ging nicht dadurch verloren, dass er bei großem Rückstand Fehler macht, sie ging schon dadurch verloren das es überhaupt erst zu diesem Rückstand kam.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Mercedes nur 3 Kraft da man die Reifen nicht im Griff hatte.
Taktisch bei Bottas im ersten Stint auch alles falsch gemacht.
Holt man ihn früher muss Kimi auch früher kommen oder Bottas ist durch und kann Kimi blocken.
Nichts davon war eine taktische Fehlleistung. Es gibt da noch sowas wie eine Strategieabteilung, die zusammen mit der Telemetrie sehr viel besser planen kann als wir es können. RAI kommt unter VSC nicht, weil er nicht kommen kann, gegeben einer 1-Stop-Strategie. 40+ Runden schafft er in Austin und bei diesen Bedingungen schlicht nicht. Genauso verhält es sich mit BOT auch. Nur weil man bei HAM gegambled hat, muss man nicht auch noch BOT verheizen, zumal man schon bei HAM die zu hohen Reifen-Temperaturen gesehen haben wird. Also verhält es sich genau anders herum, HAM war der taktische Fehler, nicht BOT und nicht RAI. Undercut und Overcut waren hier gar nicht entscheidend, was angesichts der Temperaturentwicklung am Wochenende und der Streckencharakteristik (sehr rauer betonhaltiger Asphalt, sehr schneller zweiter Sektor mit vielen schnellen Kurven) auch nicht verwunderlich war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.011
Punkte
113
Naja, mit riesigem Vorsprung in der WM lässt es sich relativ leicht "mit Hirn" fahren. Bei Vettel ist sicherlich seit einigen Rennen der Wurm drin, aber man kann auch nicht ignorieren, dass sein Fahrverhalten an sich für diese Situation nicht wirklich ungewöhnlich ist. Je größer der Rückstand ist und je unwahrscheinlicher der Titel wird, desto mehr wird ein Fahrer es mit der Brechstange versuchen. Schließlich bringt solides Punkten einfach nichts mehr, der Rückstand muss kleiner werden.

Das er dabei sehr unglücklich aussieht und es manchmal trotzdem klüger wäre einen Tacken weniger zu riskieren ist sicherlich richtig, aber allgemein gesehen geht es bei dieser Ausgangslage nur noch mit vollem Risiko. Die WM ging nicht dadurch verloren, dass er bei großem Rückstand Fehler macht, sie ging schon dadurch verloren das es überhaupt erst zu diesem Rückstand kam.

Vettel ist ja nicht nur durch das unfähige Ferraristrategieteam und tonnenweise Pech überhaupt erst so weit ins Hintertreffen geraten.
Er macht seit Jahren entscheidende Fehler die bis auf wenige Ausnahmen aber selten in seiner Verantwortung zu liegen scheinen. Zumindest sehen er und sein Anhang das so.

Auch letzte Saison hat er die WM verloren gegen einen Gegner gegen den man sich eben höchstens 2-3 dinger erlauben darf.
 
Oben