Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Nicht dass wir uns falsch verstehen. Ich sehe es ähnlich, aber VET ist vielleicht einfach nicht der Typ dafür. Er ist ein, das ist jetzt nicht übermäßig böse gemeint, Schönwetterfahrer, der sich mit einem dominanten Boliden die Poles holt, gut startet und das Rennen von der Spitze gnadenlos verwaltet. Damit hat er 4 Titel abgeräumt, die er allesamt aus meiner Sicht zuallererst Newey und Horner zu verdanken hat. Er ist aber nicht der Fahrer, der mit einem gleichwertigen oder gar unterlegenen Boliden Siege stiehlt, wie es ein ALO konnte oder wie es ein RIC häufig genug gemacht hat. Dafür hat er nicht die Wheel-to-Wheel-Kompetenzen, dafür überfährt er den Boliden zu sehr, dafür riskiert er in unnötigen Situationen zu viel. Wenn die SF 2019 kein überlegenes Fahrzeug baut, wird es auch dann nichts. Und dass er sich ändern kann, kaufe ich ihm in dem Alter nicht mehr ab. Das habe ich vielleicht noch, als er von RB zur SF ging.

Den EIndruck gewinne ich auch immer mehr. Wenn man allerdings einige Jahre zurück geht darf man auch nicht Vettels Anfänge vergessen. Damals 2008 war in Monza garantiert kein schönes Wetter und überlegen war der Toro-Rosso mal sicher nicht. Trotzdem hat Vettel dort seinen ersten Sieg geholt. Beim Saisonfinale im gleichen Jahr in Brasilien hat es ebenfalls geregnet, trotzdem hat sich Vettel da kurz vor Schluss noch Hamilton geholt und damit fast dessen ersten WM-Titel verhindert. Puh hatte ich mich damals gefreut als Hamilton (war mir sehr sympatisch bis er auf den Superstar/Dramatripp gekommen ist) seinen ersten Titel holte, das war eine geile Saison!
Nur scheint davon (Vettels Regentalent gemeint) nicht viel übrig geblieben zu sein... :(
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Den EIndruck gewinne ich auch immer mehr. Wenn man allerdings einige Jahre zurück geht darf man auch nicht Vettels Anfänge vergessen. Damals 2008 war in Monza garantiert kein schönes Wetter und überlegen war der Toro-Rosso mal sicher nicht. Trotzdem hat Vettel dort seinen ersten Sieg geholt. Beim Saisonfinale im gleichen Jahr in Brasilien hat es ebenfalls geregnet, trotzdem hat sich Vettel da kurz vor Schluss noch Hamilton geholt und damit fast dessen ersten WM-Titel verhindert. Puh hatte ich mich damals gefreut als Hamilton (war mir sehr sympatisch bis er auf den Superstar/Dramatripp gekommen ist) seinen ersten Titel holte, das war eine geile Saison!
Nur scheint davon (Vettels Regentalent gemeint) nicht viel übrig geblieben zu sein... :(
Was Monza im TR angeht, so war der TR eine absolute Low-Downforce-Granate und der Motor damals wenig entscheidend. Abseits einiger Zufälle war das jetzt halt eben auch Monza mit hoher Leistungsdichte (selbst Timo Glock war mal in einem Training Schnellster). Ich würde das nicht überbewerten. Es ist auch nicht so, dass VET irgendwie langsam im Regen wäre, beileibe nicht, er ist nur Fehler-anfällig.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Den EIndruck gewinne ich auch immer mehr. Wenn man allerdings einige Jahre zurück geht darf man auch nicht Vettels Anfänge vergessen. Damals 2008 war in Monza garantiert kein schönes Wetter und überlegen war der Toro-Rosso mal sicher nicht.

Das war damals ein guter Sieg, keine Frage. Heute wird dieser Sieg aber gerne verklärt, man darf die Umstände nicht vergessen:
  • Adrian Newey war damals der Konstrukteur des Wagens. Als er 2006 zu Red Bull kam wurde seitens Red Bull eine angeblich externe Firma "Red Bull Technologies" gegründet. Diese belieferte beide Teams (RB und TR) mit von Newey entworfenen Autos. Mit dieser externen Firma konnte Red Bull das Verbot von Kundenautos umgehen und Toro Rosso dasselbe Auto wie Rec Bull geben. Das Team hatte somit nichts mehr mit dem ehemaligen Minardi Team zu tun
  • Ende 2006 wurden die Motoren homologiert. Änderungen an den Motoren durften nur noch aufgrund von Problemen an der Zuverlässigkeit erfolgen. Renault (der Lieferant von Red Bull) hielt sich daran und baute sogar Personal ab (angeblich leidet Renault heute noch unter diesen Folgen). Mercedes und Ferrari interpretierten diese Regel extremer und fanden nach und nach mehr PS. Demzufolge durfte Renault Anfang 2009 ein par PS nachlegen, das Defizit zu Ferrari betrug 2008 angeblich zwischen 40-50 PS. Also hatte Vettel quasi einen Newey Boliden mit mehr PS als der Red Bull
  • Der von Newey entworfene Wagen war die ganze Saison gut für Punkte, in Monza hat es dann aufgrund der von Karma beschriebenen Umstände gut gepasst. Selbst der in der F1 überforderte Bourdais hat den Wagen auf Startplatz 4 gestellt
  • Regen hin oder her, selbst der erste Sieg war ein klassischer Vettel. Wagen von Newey, Pole, grade gut genug starten, anschließend das Rennen verwalten ;)
Ich finde es momentan sehr gut, dass sich diese Saison endlich zeigt, wie falsch Vettel all die Jahre eingeschätzt wurde.
 
G

Gast_482

Guest
Puh das RB hier um den Sieg kämpft okay, aber es sieht aus als verprügeln sie Mercedes und Ferrari.
Auch Renault scheint das Mittelfeld richtig zu dominieren.

Kommt ein RB durch, dann siegen die auch.
Die können bei dem Reifenvorteil auch als P6 starten vermute ich.
Quali soll wohl 99% regen geben. (aber das haben wir nun schon öfters gehört)

Ein Regenrennen wäre für sie Spannung natürlich toll...

Edit: Mercedes fährt Spec 2 wie in Singapur laut AMuS, Ferrari weiter Spec 3.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Verstappen richtig frustriert, da hat Ricciardo ihm richtig einen hin geknallt!:D
Wenn die sich morgen nicht abräumen sind die nur durch die Technik zu schlagen.
Hamilton mit dem Maximum dahinter...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Ich auch, so bleibt Vettels Rekord des jüngsten Polesetters noch ein Weilchen erhalten. Zwei Qualis muss er noch halten, danach wäre Verstappen zu alt.

Die Startaufstellung wird hoffentlich wenigstens für ein interessantes Rennen sorgen, wenn es schon aus deutscher Sicht nicht so gut gelaufen ist.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.543
Punkte
113
Ort
Hier
Wird spannend, gerade die Startphase: Die RB müssen möglichst rasch einen Vorsprung herausfahren, da sie auf den Geraden rund 10km/h langsamer sind als die Ferrari... und mit DRS dürfte es kaum möglich sein, vor einem Ferrari zu bleiben. Trotzdem gehe ich von einem RB-Sieg (Verstappen) aus, während Hamilton sehr passiv den WM-Titel nach Hause fahren wird, ist aber auch keine Mercedes-Strecke.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Nah ich fand das ging, mal sehen was Vettel hier zu leisten im Stande ist.
Auf Hamilton holt er aktuell recht schnell auf

edit: Und holt sich ihn soverän, 14 Sekunden auf Verstappen...
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Die Frage ist was wäre Vettel für Zeiten gefahren wenn er draußen geblieben wäre...

edit: Jetzt allerdings fährt Riccardo mit den 45 Runden alten Reifen die schnellste Runde, da stellt man sich schon die Frage was wäre gewesen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben