Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Es ist in diesem System ja so angedacht, mehre wechselnde Stewards pro Rennen zu haben.
https://www.formula1.com/en/championship/inside-f1/rules-regs/Officials.html
Von daher ist es nicht verwunderlich, dass da auch häufiger unterschiedliche Entscheidungen zwischen den Rennen getroffen werden. Ärgerlich wäre es, wenn es unterschiedliche Entscheidungen im gleichen Rennen gibt.
Von den wechselnden Stewards weiß ich ja, aber das ist doch einfach kontraproduktiv. Festgesetze Stewards für eine Saison, dann kann man auch Konsistenz erwarten.

Hamilton hat Kimi überhaupt nicht blockiert. Es sah gefährlicher aus als es war. Er ist von der Ideallinie weg gefahren, doof nur, dass Kimi auch gerade rübergezogen hat.
Wie gesagt, Hamilton hätte doch schon vorher von der Ideallinie runter fahren können. Wo die Zwischenfälle mit Kimi und Sirotkin jetzt anders waren als der von Vettel in Österreich verstehe ich einfach nicht.

Edit: Hab mir den Sainz/Vettel Vorfall noch mal angesehen, war schon etwas drastischer.

3DaQ7k0.png


Hamilton hat in dem Moment nichts in der Mitte der Strecke zu suchen.

Zum Sirotkin/Hamilton Fall (Rule 27.4): "At no time may a car be driven unnecessarily slowly, erratically or in a manner which could be deemed potentially dangerous to other drivers or any other person."

Ist für mich ein klarer Fall und sollte eine Bestrafung nach sich ziehen. Entweder für Sirotkin oder für Hamilton.


Zudem sehe ich vorne noch blaue Flaggen, die können wohl in dieser Situation nur für Hamilton gelten, oder irre ich mich da? Vor Hamilton ist Bottas.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Die Frage ist ja, wurde (rechtzeitig) Hamilton informiert und bei dem Bild siehst auch deutlich, dass links/rechts (aus meiner Sicht sogar naheliegender) Platz ist. Verbieten kannst ihm nicht etwas mehr Grip aufbauen zu wollen. Jedenfalls hat er dann sofort reagiert und Kimi wählte links, wobei da das Fenster enger schien.

Eher müsste man im Fahrer-Meeting, wie es wohl im Fall Sirotkin auch passiert ist, deshalb entschuldigt er sich, das klären, wie jeder in solchen Situationen (rechts/links) zu reagieren hat. Blöd gelaufen, dass beide den gleichen Gedanken hatten. Zu vergessen ist auch nicht, wie die Auswirkungen einer „Behinderung“ sind und fuhr da Kimi nicht sogar seine Bestzeiten? Im Übrigen ist glaube ich sogar ein deutscher entscheidender Steward, falls ich mich nicht verhört habe. Jedenfalls müssen die auch sämtliche Daten/Geschehnisse und Absprachen checken und begründen; die Hamilton Vorfälle waren demnach ja so klar, dass es nicht mal zu Anhörungen kam.

Das mit den Stewards ist eben so, mag kontraproduktiv sein, aber das ist genau so Regel, wie der Vettel-Vorfall und genau genommen müsstest ihm da die Quali streichen, weil da menschliche Gefährdung neben den Aussagen und Regularien zu technischen Checks klar nicht befolgt wurden. Da bräuchte man gar nicht diskutieren. Ich bin da immer noch dagegen und halte die Entscheidungen für angemessen mit, sagen wir mal, richtigem Fingerspitzengefühl und Ermessensspielraum bei der Strafe.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.630
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mercedes sieht im Long run kein Licht wenn man die Zeiten sieht.
Die sehen seit Austin nicht mehr konkurrenzfähig aus.

Es ist schon witzig, sobald Mercedes von führend zu gleichauf oder vielleicht minimal zurückhängend zurückfällt (wohlgemerkt nach vier Siegen bei drei Pole Positions in Folge) schreist du von den Dächern wie chancenlos sie doch seien. Mit der Realität hat das einfach nichts zu tun...

Zu keinem Zeitpunkt der Saison war Mercedes "abgehängt" oder "nicht konkurrenzfähig". Und das sind sie auch jetzt nicht. Das die Gegner in einzelnen Rennen mal besser sind kommt einfach mal vor, selbst wenn man insgesamt das beste Auto hat. Das gilt nun wirklich schon seit Ewigkeiten. Man muss schon sehr dominant sein damit dies nicht irgendwann in der Saison mal der Fall ist. Wenn der Unterschied zwischen den Topteams aber wie dieses Jahr relativ gering ist, dann schwankt es halt auch häufiger mal hin und her, je nach Umständen und Bedingungen. Gerade wenn die Reifen in die Knie gehen. Da Mercedes von 1 und 3 ins Rennen geht, kann man auch kaum davon reden das sie in Brasilien chancenlos seien, egal ob man auf longruns vielleicht schlechter aussah.

In Japan, nur ein Rennen vor Austin, hat Ferrari keinerlei Stich gesehen. Nach deiner Logik waren sie also abgehängt und nicht konkurrenzfähig. Als ob sich solche Unterschiede von einem Rennen zum nächsten allein durch technische Entwicklungen ergeben würden...
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
@Max_well Wie man auf deinem Bild sieht geht Hamilton schon von der Ideallinie und es ist bereits genug Platz, Kimi entscheidet sich halt auch für die Linke Seite. Die Fahrer vor ihm fahren übrigens auch auf der Ideallinie.. Du bist hier doch extrem voreingenommen, es hat keine Behinderung stattgefunden (Bestzeit Kimi im ersten Sektor).

Sirotkin hat sich dazu falsch verhalten, beide waren auf einer Outlap, woher soll Hamilton wissen, dass Sirotkin respektlos volle Röhre fährt an einer Stelle wo man rechnen MUSS, dass Autos langsam fahren um Platz nach vorne zu lassen. Dazu wurde dies bereits im Fahrerbriefing besprochen und Sirotkin hat sich nicht an Absprachen gehalten.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Bottas nervt nur noch. Der Typ hat in einem Mercedes einfach mal so nichts verloren.

Ocon Trottel des Tages. Wie dämlich kann man sein?
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Ocon sollte fürs nächste Rennen gesperrt werden und bekommt hoffentlich kein Cockpit mehr in der Formel 1. Was für ein erbärmlicher Wicht
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Heut sieht man mal deutlich, wie elementar das oft bei Power-Unit-Leistung und Aerodynamik unterschätze Thema Reifenfenster und Nachhaltigkeit heuer ist. Red Bull ist da momentan ne Bank. Mercedes hat da wieder, wie lange diese Saison, Probleme. Verzichtet man eigentlich immer noch auf die neuen Felgen (vorsichtshalber)? Die hatten definitiv viel gebracht. Das wird nächstes Jahr sehr interessant. Ich glaub Red Bull ist da am Limit, beeindruckend. Ferrari hat da stagniert, Kimi ist heut schneller, als Vettel, warum auch immer.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Klar dumm von Ocon aber auch von Max. Man darf sich zurückrunden und wenn ein Ocon da schneller ist, lass ihn doch ziehen.

Damit er ihn dann ne Runde später eh wieder durchlassen muss? Sorry aber dümmer wie Ocon kann man sich nicht anstellen. Das ist erbärmlich gewesen, man fährt als 14. kein Rennen gegen den Leader.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Ocon sollte fürs nächste Rennen gesperrt werden und bekommt hoffentlich kein Cockpit mehr in der Formel 1. Was für ein erbärmlicher Wicht

Na ja, was soll dieser beleidigende Ton? Richtig geschickt war das von Max auch nicht. Von beiden nicht. Davon abgesehen finde ich es eher schade, dass Ocon kein Cockpit bleibt, als Fahrer hätte er es insgesamt gesehen aus meiner Sicht verdient.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Ocon schafft es nicht mal Perez klar platt zu machen und jetzt nimmt er noch mit Befehl von Mercedes den Verstappen aus dem Rennen. Ein absoluter Witz ist da
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Na ja, was soll dieser beleidigende Ton? Richtig geschickt war das von Max auch nicht. Da braucht es Geduld an der Stelle. Davon abgesehen finde ich es eher schade, dass Ocon kein Cockpit bleibt, als Fahrer hätte er es insgesamt gesehen aus meiner Sicht verdient.
Halt dich aus dem Zweikampf für den Sieg raus. Dass ihr das hier alle verteidigt spricht Bände

Aber naja, Lewis gewinnt also kann es euch recht sein

Ich kann mir hier nur die Reaktionen und das Geweine vorstellen, wenn Grosjean Hamilton abschießen würde :laugh:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Halt dich aus dem Zweikampf für den Sieg raus. Dass ihr das hier alle verteidigt spricht Bände

Aber naja, Lewis gewinnt also kann es euch recht sein
Dass du anderen Fahrern rennen fahren verbieten möchtest spricht Bände. Fakt ist Ocon war schneller, daher darf er überholen und sein Rennen fahren. Ganz einfach. Das Überholmanöver ging schief was natürlich seine Schuld ist. Dennoch hat Verstappen ihn nicht respektiert und ignoriert.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Na ja, was soll dieser beleidigende Ton? Richtig geschickt war das von Max auch nicht.
Verstappen war mit der Nase schon vorbei und Ocon wurde überrundet. Da kann man als Überrundender eigentlich davon ausgehen, dass der dann zurückzieht. Es war ja kein notmales Überholmanöver, sondern ne Überrundung. Verstappen trifft keine Schuld.
 

avenger

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.537
Punkte
0
Halt dich aus dem Zweikampf für den Sieg raus. Dass ihr das hier alle verteidigt spricht Bände

Aber naja, Lewis gewinnt also kann es euch recht sein

Ich kann mir hier nur die Reaktionen und das Geweine vorstellen, wenn Grosjean Hamilton abschießen würde :laugh:

Ach die Hamilton Fraktion hier feiert Ocon doch dafür. Kein einigermaßen neutraler Zuschauer würde Max hier irgendetwas ankreiden.

Dass du anderen Fahrern rennen fahren verbieten möchtest spricht Bände. Fakt ist Ocon war schneller, daher darf er überholen und sein Rennen fahren. Ganz einfach. Das Überholmanöver ging schief was natürlich seine Schuld ist. Dennoch hat Verstappen ihn nicht respektiert und ignoriert.

Falsch, Verstappen ist doch vor Kurve 2 wieder vor ihm, wo hat Ocon da das Recht reinzuhalten? Hätte das Vettel hier gemacht würdet ihr ihm jegliches Talent absprechen.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Dass du anderen Fahrern rennen fahren verbieten möchtest spricht Bände. Fakt ist Ocon war schneller, daher darf er überholen und sein Rennen fahren. Ganz einfach. Das Überholmanöver ging schief was natürlich seine Schuld ist. Dennoch hat Verstappen ihn nicht respektiert und ignoriert.
Dann darf Sirotkin genauso Hamilton im Qualifying überholen. Ihr dreht und wendet es wie es euch gefällt. Ganz einfach. Ocon hat Verstappen nicht respektiert, was ist mit dir schief??

Du hast hiermit deine komplette Seriosität verloren. Verstappen schuld dafür zu geben grenzt an Größenwahn
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Ach die Hamilton Fraktion hier feiert Ocon doch dafür. Kein einigermaßen neutraler Zuschauer würde Max hier irgendetwas ankreiden.



Falsch, Verstappen ist doch vor Kurve 2 wieder vor ihm, wo hat Ocon da das Recht reinzuhalten? Hätte das Vettel hier gemacht würdet ihr ihm jegliches Talent absprechen.
Aber Max hat Ocon nicht vorbei gelassen!!11 Max hätte stattdessen die Strafe kassieren sollen!!

Ich geb’s echt auf in diesem Forum, lohnt sich nicht mehr
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Dann darf Sirotkin genauso Hamilton im Qualifying überholen. Ihr dreht und wendet es wie es euch gefällt. Ganz einfach. Ocon hat Verstappen nicht respektiert, was ist mit dir schief??

Du hast hiermit deine komplette Seriosität verloren. Verstappen schuld dafür zu geben grenzt an Größenwahn

Ich gebe Verstappen doch nicht Hauptschuld. Er ist lediglich selber Schuld weil er das auch hätte verhindern können gegen einen schnelleren Ocon.
 
Oben