Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


G

Gast_482

Guest
Bei AMuS ist man sich sicher, dass Porsche für 2021 aus dem Rennen ist.

https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/kein-f1-einstieg-porsche-2021/

Offenbar wird es wohl dabei bleiben, dass die MGU-H in der F1 verweilt ... keine Ahnung, ob dann noch überhaupt etwas an den Motoren geändert werden wird.
Die FIA hatte ja mehrere Pläne (stärkere MGU-K, Batterieenergie kann über mehrere Runden gesammelt werden, Hybrid-Energie nurnoch auf Abruf wie damals beim 2009-KERS, Einheitsbatterien usw) ... aber unter Umständen fallen die eh alle weg, wenn Mercedes, Ferrari, Renault und Honda dies nicht wollen. Jene Lieferanten sperren sich ja auch gegen einen MGU-H-Wegfall (weil dies die komplette Antriebseinheit beeinflusst, die dementsprechend neukonstruiert werden müsste) ... also warum dann überhaupt noch etwas ändern?

Dass Cosworth oder Aston Martin in die F1 kommen wirkt nicht aussichtreicher als ein Porsche-Einstieg oder eine andere Marke des VW-Konzerns ... die haben ja alle hier und da auch mit den Kosten durch den Diesel-Skandal zu tun ... außer Lamborghini und Bugatti ... und Bentley vermutlich auch nicht.

Da konzentrieren sich halt manche eher auf die deutlich günstigere Formel E (BMW Group, PSA, Tata Motors) oder schielen auf die Hypercar-Zukunft der WEC (Toyota, Aston Martin...).

General Motors macht eher einen Bogen um die F1. Es gab zwar mal vor einigen Jahren Gerüchte, dass GM mit ihrer damaligen Marke Opel 2014 in die F1 einsteigen wolle und dass man bei Katech einen Motor auf dem Prüfstand habe ... aber mehr als Gerüchte waren das nicht.


Für private Motorenbauer (wie eben Katech) lohnt sich ein F1-Einstieg eh nicht ... es sei denn, man baut es für eine andere Marke, die das Programm finanziert und dann ihren Aufkleber draufpappt ... so wie die Chevrolet-Sticker auf den Ilmor-Indycar-Motoren oder in der F1 damals die Subaru-Aufkleber auf den Motori-Moderni-Triebwerken oder wie die Yamaha-Motoren die von Judd stammten.

AER, Judd und Ilmor werden nicht eigenständig wiederkommen ... die kriegen die Entwicklung nicht refinanziert.



Hab dir damals doch gesagt wenn Porsche, sonst keiner...
Verstehe den Aufwand nicht.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.723
Punkte
113
2019 wird auf keiner neuen Strecke gefahren, aber ab 2020 soll ein Straßenkurs in Hanoi, der Hauptstadt Vietnams dazu kommen.
Der Kurs soll beim Nationalstadion errichtet werden. Wenn ich das richtig sehe werden teilweise vorhandene Straßen genutzt und teilweise extra welche errichtet ... ein wenig wie in Adelaide oder Montreal.

DrYpREZWkAUt5aR.jpg:large


7e3047c4b9987d0117723a81509a9753.jpg


Der Kurs nimmt ein paar Anleihen bei anderen Kursen, wie man in diesem Video sieht:

https://www.motorsport.com/f1/video/2020-vietnamese-gp-circuit-rendering/376487/


Fraglich, ob irgendein anderes Rennen aus dem Kalender fliegt. Jener ist mit 21 Rennen ja schon achtbar gefüllt ... und in Hockenheim findet ja nun jährlich ein Rennen statt.

Zudem wird in Miami nach wie vor überlegt, ob man ein Rennen hinbekommt (entsprechende Pläne für einen Streckenverlauf gibt es).

Aus dem Kurs in New Jersey wird wohl nichts werden (fehlende Investoren), gleiches gilt für die Überlegungen für einen F1-Kurs im ärmlichen Drapetsona bei Athen ... dort fand man wohl auch nicht die Geldgeber, mit staatlichen Mitteln kann man im klammen Griechenland eh nicht rechnen.

Naja ... die Wirtschaft von Vietnam boomt wohl, da macht man wohl eher Geld locker.

In den Niederlanden möchte man das wohl auch und wieder ein Rennen austragen.
Zandvoort wäre - mit der Streckenführung seit '99 - kaum für F1-Rennen geeignet. Zudem gibt es in Zandvoort viele Lärm-Beschwerden ... wobei die heutigen F1-Renner wohl leiser sind als manch Nachwuchs-Serie mit Saugmotoren.
Assen soll auch noch in der Auswahl sein, obgleich die Strecke extra einst für Motorrad-Rennen entworfen wurde. Die ChampCars sind in ihrer letzten Saison dort 2007 gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Mercedes sieht im Long run kein Licht wenn man die Zeiten sieht.
Die sehen seit Austin nicht mehr konkurrenzfähig aus.

Hulk auch mit ner ganz "dummen" Aktion.:mensch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Am Ende weiß nur Ferrari wie man mit diesem Auto kein WM geworden ist.
Ohne Gegner und das wo man angeblich alle Teile der letzten Monate zurückgebaut hat.
Im letzten Sektor geben die RB 0,7sec. und Mercedes 0.3sec. (im FP3)
:D

Vllt. kann Mercedes ja deutlich mehr Power nachlegen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Sind die Stewards mal konsequent wirds ne Strafe für Hamilton geben, aber das erwarte ich eher mal nicht

Wäre spannender fürs Rennen morgen wenn der die 5 anderen vor sich hat
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Respekt, auf eine Runde kriegts Hamiltion mal wieder super hin!
Ob mit oder ohne Strafe für Hamilton und Vettel, wird sicher ein spannendes Rennen!
 
G

Gast_482

Guest
Da hat Ferrari in FP3 aber schon ziemlich viel gezeigt, Renault und Mercedes mit mehr Reserven.
Vettel hat auch beide Runden nicht hin bekommen, da war die Pole drin.

Ändert nix daran das Bottas morgen von P1 startet.
Hamilton hat den Williams gekegelt und Vettel hatte wieder einen seiner psychischen Aussetzer auf der Waage.
Beides richtig dumm, dieses rumbummeln zur letzten kurve ist immer ne Garantie das es welche trifft.
Der Haas kriegt auch plus 3, für das gegen Bottas.
 
G

Gast_482

Guest
Sind die Stewards mal konsequent wirds ne Strafe für Hamilton geben, aber das erwarte ich eher mal nicht

Wäre spannender fürs Rennen morgen wenn der die 5 anderen vor sich hat
Qutasch hast doch 2017 gesehen wie die ersten 4 sich überholen konnten.
Bottas fuhr 70 Runden hinter Vettel her, obwohl er schneller war.
 
G

Gast_482

Guest
Der Williams war wohl auf der Qutlap, das könnte Hamilton retten.
Dazu wird Williams gegen Mercedes nicht schießen.
Selbst so war das grenzwertig...
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Richtig, dangerous driving von Sirotkin ;)

Wie bescheuert kann man eigentlich sein am Ende der Outlap so Gas zu geben, während man weiß, dass die vorne eine Lücke zum Vordermann lassen.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Richtig, dangerous driving von Sirotkin ;)

Wie bescheuert kann man eigentlich sein am Ende der Outlap so Gas zu geben, während man weiß, dass die vorne eine Lücke zum Vordermann lassen.

Ich glaub Sirotkin darf seine Outlap so schnell fahren wie er möchte, besonders wenn vor ihm einer zu langsam fährt

Die Aktion mit Kimi wird anscheinend ja schon direkt vergessen, da sollte es auch eine Strafe geben. Vor allem haben wir da ja den entscheidenden Faktor der Hot Lap, also kann man Kimi hier nicht vorwerfen, bescheuert zu sein


Wäre auch verdient
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Das mit Kimi war einfach unglücklich, er weicht ja von der ideallinie ab sobald er ihn sieht. Sirotkin geht ein großes Risiko ein, weil eben die Fahrer an dieser Stelle Platz zum Vordermann lassen. Dann MUSS er damit rechnen, dass dort einer langsam unterwegs ist. Von daher ist Sirotkin ein unnötiges Risiko eingegangen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich glaub Sirotkin darf seine Outlap so schnell fahren wie er möchte, besonders wenn vor ihm einer zu langsam fährt

Die Aktion mit Kimi wird anscheinend ja schon direkt vergessen, da sollte es auch eine Strafe geben. Vor allem haben wir da ja den entscheidenden Faktor der Hot Lap, also kann man Kimi hier nicht vorwerfen, bescheuert zu sein


Wäre auch verdient

Das sagt Sirotkin selbst demütig dazu:

https://de.motorsport.com/f1/news/h...argert-sirotkin-verhalten-respektlos/3211676/

Bei Kimi hörte man auch gleich den Funk, mittig Idealilinie und dann siehst ihn, reagierst unmittelbar und musst dich für ein Seite entscheiden, die du nicht wissen kannst.

Beides wird nicht untersucht, Kimi sieht es wohl auch nicht dramatisch, meint in Kombination mit dem davor vielleicht ne Strafe, aber da hat er wohl den Kontext nicht gekannt. Sirotkin war ja selbst auf einer Outlap, keine schnelle Runde; Hamilton lässt ihn vorbei, dann gibt er wieder Gas trotzdem es da Absprachen (Fahrer-Meetings, weshalb Hamilton wohl sauer ist) gibt und war überrascht, dass der große Champ ihm die Ideallinie überlässt. Also so gesehen schwenken da im Moment nach dem sie dem Kontext kennen um, außer die üblichen Hater, alle um. Bin mal gespannt, was Wasser dazu morgen noch zu sagen hat:D.

Mei und bei Vettel, ich weiß auch nicht, streng mag er da alle Regularien verletzt haben, wenn man darüber nachdenkt, aber die drastischen Strafen, die da einige fordern, halte ich momentan übertrieben mit etwas Fingerspitzengefühl. Das war auch ein Novum in dem Fall. Einzig seine Aussage, warum da gewogen wird, versteht er nicht, verwundern mich. Das sollte ihm erst nicht seit heut bekannt sein das Prozedere via Losverfahren. Da kann es auch ihn erwischen, das muss man einkalkulieren, erfreut wäre ich ebenfalls nicht, gerade wenn es eilt. Glücklich war das sicherlich nicht, zumal solche Legalitäts-Checks alle treffen kann. Zudem tat er selbst auch dadurch nichts, um das zu beschleunigen mit seinem Verhalten ;). Von den gezeigten Emotionen dabei kann man halten, was man möchte. Ist halt Vettel, wenn ihm etwas nicht passt, ich denke mit ner Verwarnung und 25.000 Dollar Strafe sollte er auch gut leben können.

Fahrerisch war Hamilton im Quali-Modus nicht im Urlaub, das war schon stark, wie such die ganze Saison. Jetzt hat er drei Titel, vor allem zwei, die sicher kein „Selbstläufer“ waren (auch eher selten), das musst mental erst mal packen, von Talent/Car Control/Speed und Konstanz brauchen wir ja gar nicht reden und „still I rise“ ist bei ihm wirklich Programm, da ist er zurecht historisch sehr weit oben. Das kann man ohne Übertreibung nüchtern betrachtet auch mal hier festhalten.

Die Reifenwahl könnte Ferrari in die Karten spielen, muss aber nicht, je nach Bedingungen. Schwer und spannend wird es auf jeden Fall für Silber, wenn die Soft am Start nicht zu Katastrophen/Verlusten führen und das Wetter hält. Interessant fand ich Hamiltons Aussage, dass die Super-Softs bei Ferrari eher Blistering zeigten, aber er sagte auch Plan A war es trotzdem nicht, gleichwohl er sehr zufrieden ist mit der gefundenen Balance.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Das mit Kimi war einfach unglücklich, er weicht ja von der ideallinie ab sobald er ihn sieht. Sirotkin geht ein großes Risiko ein, weil eben die Fahrer an dieser Stelle Platz zum Vordermann lassen. Dann MUSS er damit rechnen, dass dort einer langsam unterwegs ist. Von daher ist Sirotkin ein unnötiges Risiko eingegangen.
Naja, Hamilton muss nicht auf der Ideallinie fahren wenn er weiß, dass hinter ihm einer auf der Hot Lap ist. Da kannste auch gleich vorher rüber ziehen, nicht erst wenn er in deinem Rückspiegel auftaucht. Dafür ist doch ständig dein Renningeniuer am informieren was pauf der Strecke passiert. Wenn Bonno HAM mitteilt, dass Kimi kommt muss es eine Strafe geben weil er nicht Platz gemacht hat.

Aber naja, Stewards gonna Steward. Ich finde diese Inkonsequenz einfach nur nervig. Ich beschwere mich quasi jedes zweites Wochenende über sowas, weil man einfach nie wissen kann, wie heute deren Gemütslage ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.168
Punkte
113
Aber naja, Stewards gonna Steward. Ich finde diese Inkonsequenz einfach nur nervig. Ich beschwere mich quasi jedes zweites Wochenende über sowas, weil man einfach nie wissen kann, wie heute deren Gemütslage ist.
Es ist in diesem System ja so angedacht, mehre wechselnde Stewards pro Rennen zu haben.
https://www.formula1.com/en/championship/inside-f1/rules-regs/Officials.html
Von daher ist es nicht verwunderlich, dass da auch häufiger unterschiedliche Entscheidungen zwischen den Rennen getroffen werden. Ärgerlich wäre es, wenn es unterschiedliche Entscheidungen im gleichen Rennen gibt.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Naja, Hamilton muss nicht auf der Ideallinie fahren wenn er weiß, dass hinter ihm einer auf der Hot Lap ist. Da kannste auch gleich vorher rüber ziehen, nicht erst wenn er in deinem Rückspiegel auftaucht. Dafür ist doch ständig dein Renningeniuer am informieren was pauf der Strecke passiert. Wenn Bonno HAM mitteilt, dass Kimi kommt muss es eine Strafe geben weil er nicht Platz gemacht hat.

Aber naja, Stewards gonna Steward. Ich finde diese Inkonsequenz einfach nur nervig. Ich beschwere mich quasi jedes zweites Wochenende über sowas, weil man einfach nie wissen kann, wie heute deren Gemütslage ist.

Hamilton hat Kimi überhaupt nicht blockiert. Es sah gefährlicher aus als es war. Er ist von der Ideallinie weg gefahren, doof nur, dass Kimi auch gerade rübergezogen hat.
 
Oben