Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


G

Gast_482

Guest

Ganz coole Grafik, hat mich überrascht das Lewis 2009 sogar mit die meisten Poles hatte, hinten raus hat das damals neue KERS in den nicht mehr ganz so grottigen McLaren dann auf 1 Runde einen Vorteil gebracht.
Leider sieht man auch das 2012 McLaren ihre letzte große Chance kläglich vergeben haben. :( (gut für Lewis sonst hätte er nicht gewechselt)
McLaren war das letzte mal 1998 KWM, erschreckend das zu sehen!
 
G

Gast_482

Guest

Geschwindigkeitsvergleich von Barcelona F1/F2/F3.
Da sieht man auch mal was für Raketen die jetzigen F1 Autos sind, denn die F2 ist alles andere als langsam!
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Wow Moto GP ist zurzeit der Wahnsinn....in der F1 weiss man schon leider vorher wer die Pole und den Sieg holt...Barcelona war ja wohl ziemlich Langweillig
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.692
Punkte
113

Geschwindigkeitsvergleich von Barcelona F1/F2/F3.
Da sieht man auch mal was für Raketen die jetzigen F1 Autos sind, denn die F2 ist alles andere als langsam!
Fand einen Kommentar auch ganz interessant: F2 soll vom Speed auf dem Niveau der 84-86er F1 sein, F3 auf dem Niveau von 79-81. Stimmt das?
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.166
Punkte
113
Fand einen Kommentar auch ganz interessant: F2 soll vom Speed auf dem Niveau der 84-86er F1 sein, F3 auf dem Niveau von 79-81. Stimmt das?
Schwierig zu vergleichen. Ein F2-Bolide wiegt ca. 755 kg mit Fahrer und hat max. 620 PS Peak. Ein 1984er F1 hatte 540 kg Mindestgewicht (ohne Fahrer, soweit ich weiß) und konnte bis zu 220l pro Rennen verbrauchen, bei ca. 750 PS nach Regularien. Der F2 hat deutlich mehr DF durch die Entwicklungen seitdem. Ich würde mal schätzen, dass die Rundenzeiten eines F1-1984 auf High Speed-Kursen niedriger sind und auf High DF-Kursen höher. Im Mittel könnte das aber ungefähr hinkommen.

F2 in Monza 2019: ca. 1:34 im Q
F1 in Monza 1984: ca. 1:27 im Q

F2 in Monaco 2019: ca. 1:21 im Q
F1 in Monaco 1984: ca. 1:23 im Q

Andere vergleichbare Strecken 2019 und 1984 habe ich auf die Schnelle nicht gefunden (alle Quellen: Wikipedia).

Ein bisschen was zum Nachlesen:
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Man hat übrigens noch Strecken hinzugefügt:

Wie die Königsklasse am Dienstag bekannt gab, wird die Saison mit einem Rennen in der Türkei am 15. November, zwei Rennen in Bahrain am 29. November und 6. Dezember, sowie dem Finale in Abu Dhabi am 13. Dezember fortgeführt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Etwas Off-Topic aber Flavio Briatore (früher Manager für das Klamotten-Label Benetton und schließlich Teamchef des Benetton-F1-Teams, später auch des Renault-Teams, welches den Enstone-Rennstall übernommen hatte) - hierzulande im Boulevard auch bekannt als leiblicher Vater von Helene Samuel (älteste Tochter von Heidi Kaulitz) - hat sich mit dem Corona-Virus infiziert.

Er liegt nicht auf Intensiv-Station, aber sein Zustand wird als "ernst" beschrieben.

Briatore hatte sich kürzlich noch öffentlich über den Bürgermeister von Arzachena (wozu der Badeort "Porto Cervo" gehört, indem sich Briatores "Billionaire"-Nachtclub befindet) aufgeregt. Weil die Nachtclubs jegliche Schutzmaßnahmen bezüglich einer Eindämmung des Coronavirus vermissen ließen, hatte der Bürgermeister die Clubs schließen lassen.

Neben Briatore wurden 63 weitere Personen (darunter Angestellte und solche die mit diesen in Kontakt traten) nach ihrem Aufenthalt im Billionaire-Club positiv getestet.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.166
Punkte
113
Die letzten Jahre konnten die Ferrari ihre Motor-Power in Spa und Monza ausspielen. Dieses Jahr ist davon (aus Mangel an gewissen Tricks) nicht viel von zu sehen.
Bitte nicht das UND vergessen. Die SF ist dieses Jahr im "Straight Line Speed" im Nachteil, weil sie die Tricks/den Trick nicht mehr haben UND weil ihr diesjähriger Bolide sehr "draggy" ist.

2019 (SF90): Mit Tricks gepuschter Motor & wenig Drag
2020 (SF1000): Nicht gepuschter Motor & viel Drag

 
G

Gast_482

Guest
Heute soll es wahrscheinlich trocken bleiben.
Morgen kann es regnen.
Sonntag soll es regnen.

Ein Regenrennen würden wir wohl alle nehmen...
 
G

Gast_482

Guest
War Spa 2019 auch schon quasi komplett zerstört?
Das ist ja ein reiner Parkplatz!:(

Jetzt können sie wieder überall raus fahren und die runden werden gestrichen, dass ist alles nur noch zum kotzen!



Mich wundert das Mercedes nicht Motor 2 einbaut, nach 6 Rennen macht das doch Sinn.
edit: haben alle einen neuen Motor.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.166
Punkte
113
War Spa 2019 auch schon quasi komplett zerstört?
Das ist ja ein reiner Parkplatz!:(

Jetzt können sie wieder überall raus fahren und die runden werden gestrichen, dass ist alles nur noch zum kotzen!



Mich wundert das Mercedes nicht Motor 2 einbaut, nach 6 Rennen macht das doch Sinn.
edit: haben alle einen neuen Motor.
Vor allem, es liegen alle so massiv hinter Merc, dass da eigentlich viel RB, SF und co. kommen müsste, und wer bringt das größte Update-Package, Merc selbst. Wird dich freuen. I'm impressed.
 
G

Gast_482

Guest
Vor allem, es liegen alle so massiv hinter Merc, dass da eigentlich viel RB, SF und co. kommen müsste, und wer bringt das größte Update-Package, Merc selbst. Wird dich freuen. I'm impressed.
Mercedes muss aufpassen das man nicht zu viel Abtrieb fährt, wenn es Sonntag nicht regnet kann das nach hinten los gehen.
Man hat es nicht nötig sich extra ab zu sichern.
Mit dem Party Mode gleicht man das in der Quali natürlich aus, aber im Rennen ist man am Start dann in Problemen.
Racing Point kann hier vllt. ums Podium mit reden, nur im Regen wird es dann wieder schwer.

Ja Mercedes entwickelt schneller und effektiver als die anderen.
Wieder so ein Beispiel dafür.

 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Mich wundert das Mercedes nicht Motor 2 einbaut, nach 6 Rennen macht das doch Sinn.
edit: haben alle einen neuen Motor.

Finde ich gut, dass Du das ansprichst mit den Motoren. Endlich werden diese tollen Strecken wie Spa und Monza mal nicht von schwächer motorisierten Teams als takische Strecke genutzt, um Motorenstrafen in Kauf zu nehmen. Hoffentlich sehen das die Offiziellen auch und überdenken diese Regel für die Zukunft. Ich finde das dieses Jahr wirklich sehr angenehm.
 
G

Gast_482

Guest
Die regenchancen sind laut Wetterbericht leider stark zurück gegangen.
Hätte ja gerne ne regenschlacht gesehen.
 
G

Gast_482

Guest
Wahnsinn, dass es für Ferrari nur noch darum gehen kann irgendwie Q1 zu bestehen...im Duell mit den Kunden Teams
Abwarten, aber klar die sind nicht gut.
Aber Renault und McLaren haben schon sehr viel Leistung gefahren und Mercedes 0,8sec. Auf den Graden gegeben.
Richtig Aussagekraft hatte das FP3 nicht.

Die Frage bleibt ob Perez den Max um P3 schlägt...
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Ich könnte jetzt beliebige Zitate von sc1988 über Mercedes' performance von 2017-2019 heraussuchen und auf Ferrari anwenden. Das würde Ferraris Leistung momentan ziemlich gut beschreiben...
 
Oben