Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.183
Punkte
113
Okay das zog an mir vorbei, dass es dieses Jahr erstmals zwei verpflichtende Boxenstopps in Monte Carlo gibt... mal sehen ob es dadurch etwas spannender wird als in den letzten Jahren.

Das Qualifying ist in Monaco immer sehr spannend. Die Strecke ist einzigartig und es ergeben sich oft andere Stärkenverhältnisse als auf den anderen Strecken.

Überholen ist halt mittlerweile unmöglich geworden. Und braucht man als Fahrer eigentlich auch gar nicht mehr versuchen. Durch die beiden Pflichtboxenstopps sollte zumindest taktisch auch im Rennen einiges möglich sein. Finde das daher eine gute Idee, wenn man Monte Carlo im Kalender behalten will.

In den letzten Jahren wurde auf der Strecke oft gebummelt. Bin mal gespannt, ob jemand gleich in den ersten beiden Runden seine beiden Pflichtstopps erledigt und dann versucht mit freier Fahrt wieder aufs Feld aufzuschließen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.486
Punkte
113
n den letzten Jahren wurde auf der Strecke oft gebummelt. Bin mal gespannt, ob jemand gleich in den ersten beiden Runden seine beiden Pflichtstopps erledigt und dann versucht mit freier Fahrt wieder aufs Feld aufzuschließen.

Sowas wäre durchaus möglich.
Die Taktik in Monaco war oftmals, das Tempo vorne an der Spitze nicht allzu hoch zu halten, um die Verfolger am Undercut zu hindern. Denn so gingen diese sonst ein Risiko ein, in den Verkehr oder Fahrer mit härteren Reifen zu geraten.

Ich bin mir nicht sicher, ob ein Pflichtboxenstop bereits am Ende der Einführungsrunde erledigt werden darf, oder erst danach. Jedenfalls rechne ich so oder so damit, dass ein paar Piloten am Ende des Feldes schon gleich nach der ersten Runde in die Box kommen, was gewissermaßen einem Undercut gleich käme.

Klar ... so manch Piloten bzw. Teams werden darauf spekulieren, einen oder gar beide Boxenstops während einer roten Flagge zu absolvieren (so wie letztes Jahr) ... aber es kann durchaus vorkommen, dass jemand in den Punkten unterwegs ist, weniger als 20 Sekunden Vorsprung auf jemanden mit mehr absolvierten Boxenstops hat und so langsam darauf hoffen muss, dass die Leute vor einem schneller fahren.

Kann auf jeden Fall ein munterer Grand Prix werden als letztes Jahr, wenn manch Fahrer auf hinteren Positionen sehr sehr früh in die Box kommen oder manche sich dann gezwungen fühlen einen großen Overcut zu fahren.

Die Chancen auf SafetyCar oder mehr sind ja auch durchaus vorhanden. Zumal es manch Piloten gibt die Monaco vor diesem noch nicht in einem F1-Wagen durchfahren haben. Und manch Pilot hat ja generell eine Neigung zu Streckenbegrenzungen.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
7.091
Punkte
113
Ort
Landshut
Ferrari scheint altbewährt rückwärts orientiert hier nicht so schlecht zu fahren. Immerhin etwas heuer :D. Monaco ist auch ein Sonderfall. Trotz der neu auferlegten Reifen-Strategie. Das wird sicher spannend zu sehen sein, was daraus wird.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.280
Punkte
113
Ferrari scheint altbewährt rückwärts orientiert hier nicht so schlecht zu fahren. Immerhin etwas heuer :D. Monaco ist auch ein Sonderfall. Trotz der neu auferlegten Reifen-Strategie. Das wird sicher spannend zu sehen sein, was daraus wird.
Ein bisschen wie letztes Jahr. Monaco ist so bumpy, dass alle mit dem Unterboden aufs Maximum hoch müssen und das beseitigt dann den Nachteil jener, die da ohnehin Probleme haben, dieses Jahr eben die SF.
 
Oben