Formel 1 Saison 2025 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Lance86

Bankspieler
Beiträge
2.268
Punkte
113
Also ich finde, dass der Fehler eher bei Nico und mit Abstrichen bei Fernando liegt und die Papayas einfach aufgrund der Kettenreaktion raus sind😅


Aber es ist und bleibt ein Rennrunfall. So oder so.
Gut, dass du noch den smiley dabei hast, sonst könnte man denken du meinst das ernst :D

Im ernst, warum?
 

Patschy

Bankspieler
Beiträge
5.359
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gut, dass du noch den smiley dabei hast, sonst könnte man denken du meinst das ernst :D

Im ernst, warum?
Mein das im Ernst. Zur Erklärung, sah für mich so aus, dass Nando da rein zeiht sodass Nico keinen Platz hat. Und dann als Kettenreaktion der Unfall. Aus einer anderen Perspektive sah es aber auch so aus, als ob Nico da zu spät auf der Bremse war. Aber wie gesagt. Rennunfall und eine Verkettung blöder Umstände. Sehe da keinen Fahrer in der Schuld. Darfst mir aber gerne erklären, wo die Schuld bei Piastri/Norris lag.
 

Lance86

Bankspieler
Beiträge
2.268
Punkte
113
Mein das im Ernst. Zur Erklärung, sah für mich so aus, dass Nando da rein zeiht sodass Nico keinen Platz hat. Und dann als Kettenreaktion der Unfall. Aus einer anderen Perspektive sah es aber auch so aus, als ob Nico da zu spät auf der Bremse war. Aber wie gesagt. Rennunfall und eine Verkettung blöder Umstände. Sehe da keinen Fahrer in der Schuld. Darfst mir aber gerne erklären, wo die Schuld bei Piastri/Norris lag.

Wo soll Nico aber hin?
Klar blöd gelaufen, Kettenreaktion und Rennunfall. Aber Nico Fehler? Puh
Mal sehen was die Fahrer sagen.
 

Patschy

Bankspieler
Beiträge
5.359
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wo soll Nico aber hin?
Klar blöd gelaufen, Kettenreaktion und Rennunfall. Aber Nico Fehler? Puh
Mal sehen was die Fahrer sagen.
Naja Nico kann auch auf die Bremse gehen, dann haben wir den Crash nicht, weil er dann nicht in Piastri reinrasselt. ABER wie gesagt, Rennunfall. Möchte nur darauf hinaus, dass alle vier beteiligten schuldig sind und es nicht den einen Übeltäter gibt ;)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
25.745
Punkte
113
Bin mir nicht ganz sicher was ungewöhnlicher klingt:

a) Dass beim Sprint beim GP USA 2025 mit Nico Hülkenberg das erste Mal seit vielen Jahren sich ein Sauber für die ersten zwei Startreihen qualifiziert, während das letzte Mal vorher es ebenfalls Nico Hülkenberg war, der beim GP der USA 2013 einen Sauber für die ersten zwei Startreihen qualifizierte.

oder

b) Dass Nico Hülkenberg gut eine halbe Minute nach seinem Startunfall über seinen eigenen Frontflügel fährt, jedoch an einer völlig anderen Stelle als dort, wo er den Unfall hatte und nachdem Tsunoda seinen Flügel dorthingeschleift hat



Naja, wie dem auch sei, unglücklicher Startunfall.

Alonso sah eine Lücke, also fährt er da aus gutem Grund hin.

Von Hülkenbergs Onboard gesehen macht es Sinn eine Linie wie Norris zu nehmen. Links ist Alonso und er kann nicht gerade damit rechnen, dass Piastri so in seine Bahn zieht.

Auch wenn es von Hamiltons oder Sainz' Onboard etwas wild aussieht, der Move von Piastri wars nicht ungewöhnlich. Vielleicht etwas riskant, aber nicht ungewöhnlich.

Er hat/lässt links von sich massiv Platz, dass dort ein Bolide locker beim Kurvenscheitel lang fahren kann, falls vorhanden.
Nachdem er selbst einen guten Start hatte, hat er wohl nicht damit gerechnet dass sich zwei Boliden dort befinden. Sehen kann er sie in dem Moment in dem Winkel eh nicht.

Unglücklich gelaufen, Verstappen wird sich gefreut haben.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.697
Punkte
113
Oscar dürfte bald Norris von Anfang der Saison einholen was regelmäßige kleine Fehler angeht. Verstappen bald in der Position aus eigener Kraft noch Meister werden zu können, wenn er das Rennen in der Konstelation zu Ende fährt.
 
Beiträge
57.968
Punkte
113
Verstappen ist einfach der GOAT…ich hoffe einfach, dass er die WM-Krone noch holt. Schlichtweg mit Abstand der beste Fahrer. Danach kommt Russell und dann erst irgendwann der Rest. Die McLaren-Piloten sind einfach nicht weltmeisterlich unterwegs wie ich finde.
 

Lena

Selbstdarstellerin
Beiträge
19.885
Punkte
113
McLaren ist die Lachnummer schlechthin. Wenn die das noch aus der Hand geben, sollte die ganze Führungsriege zurücktreten. ****** auf Konstrukteurs-Weltmeisterschaft, es zählt doch (fast) nur der Fahrertitel als Prestigeobjekt.
Mag Verstappen überhaupt nicht, aber verdient hätte er es.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.353
Punkte
113
McLaren ist die Lachnummer schlechthin. Wenn die das noch aus der Hand geben, sollte die ganze Führungsriege zurücktreten. ****** auf Konstrukteurs-Weltmeisterschaft, es zählt doch (fast) nur der Fahrertitel als Prestigeobjekt.
Mag Verstappen überhaupt nicht, aber verdient hätte er es.
Naja, RB ist aber auch objektiv einfach schneller geworden. Da können jetzt die Fahrer von McL auch nichts für. Sicherlich kann man das als Teammanagement geschickter angehen, aber das musst du erstmal realisieren, intern besprechen und durchgeben. Es ist nicht jedes Team wie RB aufgebaut. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.353
Punkte
113
Oscar dürfte bald Norris von Anfang der Saison einholen was regelmäßige kleine Fehler angeht.
Wobei McL extra für NOR die Aufhängung seines Boliden angepasst hat. Was ein Teamdienst. Man könnte es also auch so interpretieren, dass die Saison damit began, leichte Vorteile für PIA zu haben. Dann glich man das aus, was NOR zu seiner besseren Leistung verhalf. Und seitdem abwechselnd Merc oder RB vorn sind, werden (wieder mehr) die Schwächen der Fahrer aufgedeckt, wobei NOR da gerade eine Spur besser aussieht.
 
Beiträge
57.968
Punkte
113
McLaren ist die Lachnummer schlechthin. Wenn die das noch aus der Hand geben, sollte die ganze Führungsriege zurücktreten. ****** auf Konstrukteurs-Weltmeisterschaft, es zählt doch (fast) nur der Fahrertitel als Prestigeobjekt.
Mag Verstappen überhaupt nicht, aber verdient hätte er es.
Das ist sicherlich etwas überspitzt…die schnellste Karre an den Start zu bringen, muss man ja auch erstmal schaffen. Aber so richtig wie ein Top-Team wirken sie auf mich auch nicht. Wie ein Basketball-Teenager, der zwei Köpfer größer als alle anderen gewachsen ist, aber seine langen Gräten nicht unter Kontrolle bekommt
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.962
Punkte
113
Ort
Dortmund
Ich denke man beschäftigt sich bei McLaren zu stark mit sich selbst. Irgendwelche Regeln hier und da, die Fahrer werden zusehends aggressiver gegeneinander. Und ganz nebenbei hat Red Bull wieder das schnellste Auto. Piastri und Norris sollten das realisieren und entsprechend Punkte sammeln und den Vorsprung noch irgendwie bis ins Ziel zu retten. Gestern haben beide nur auf sich geschaut und alle Fahrer um sich herum vergessen. Norris wollte unbedingt vor Piastri in die erste Kurve einbiegen, Piastri wollte Norris direkt zurück überholen. Sicherlich trägt niemand eine Alleinschuld an dem Unfall, aber man hat zumindest in Kauf genommen, dass diese extremen Linien einen Rückstau verursachen.

Diese Diskussionen um Verstappen und den GOAT nerven etwas. Verstappen soll (wie schon oft gesagt) mal das Team wechseln und (wie Hamilton, Alonso, ...) mal zu einem Team gehen mit einem gleichwertigen Teamkollegen. Wo er keinen Marko und Konsorten hat, die ihm alles passend machen. Wenn er einen Leclerc oder Russel im gleichen Auto ebenfalls um eine halbe Sekunde und mehr abhängt, dann ist das Bild vielleicht klarer.
Und ehrlich gesagt gewinnt er ja erst wieder, seit der Wagen wieder der beste im Feld ist. Als der Wagen noch der zweitschnellste war, konnte auch er nicht gewinnen. Trotzdem wäre er der verdiendeste WM, er ist eine Klasse besser als Norris und Piastri.
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.211
Punkte
113
Piastri über 20 Sekunden hinter Norris und das obwohl Norris praktisch das ganze Rennen mit Leclerc fightet und Piastri freie Fahrt hat. Bin mal gespannt, ob er ein Problem hatte. Sonst wäre das schon sehr weit weg.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.697
Punkte
113
Ja das ist schon bitter das es grade bei Piastri grade nicht läuft. Kein ideales Rennen für Norris, aber hat sich immerhin wieder auf P2 zurück gekämpft. Gleiches müsste eigentlich auch der Teamkollege schaffen...

Hülkenberg kann sich heute für das gute Wochenende belohnen, das wird P8 :)
 
Zuletzt bearbeitet:

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.353
Punkte
113
Piastri über 20 Sekunden hinter Norris und das obwohl Norris praktisch das ganze Rennen mit Leclerc fightet und Piastri freie Fahrt hat. Bin mal gespannt, ob er ein Problem hatte. Sonst wäre das schon sehr weit weg.
Ja das ist schon bitter das es grade bei Piastri grade nicht läuft. Kein ideales Rennen für Norris, aber hat sich immerhin wieder auf P2 zurück gekämpft. Gleiches müsste eigentlich auch der Teamkollege schaffen...
Ordnen wir mal ein paar Dinge...

Sprint-Wochenende haben eine große Gefahr für Teams: Wenn ihre Boliden ausfallen, gibt es so gut wie keine Daten, irgendwas am Setup zu verändern. Ob jetzt mit oder ohne Schuldfrage, McL hatte schlicht nicht ausreichend Daten, um das Q und dann das R vorzubereiten. Das führte u.a. dazu, dass PIA bereits früh Graining bekam (vorne links), was er auch meldete. Dass LEC durch seine Reifenwahl auf Platz 2 vorkam (NOR startete eigentlich gut), war für McL sicher auch unvorteilhaft. Während VER spätestens nach drei Runden ne Dive Bomb nach der anderen gesetzt hätte, blieb NOR eigentlich recht cool und wartete auf den Zusammenbruch der Softs... der dann komischerweise spät kam. Irgendwie waren alle etwas überrascht, dass der Hard überhaupt nicht funktionierte (was man an ALB gut beobachten konnte). Dazu muss man jedoch anmerken, dass Pirelli hier ja eine Gap zwischen Hard und Medium fuhr. Hard war C1 (Medium C3), der wohl unbeliebteste Reifen neben den Full Wets. ;) Folglich griffen alle lieber zu gebrauchten Softs (C4) denn zum Hard. Und eigentlich ist erst hier das Erstaunliche an diesem Wochenende passiert: Warum auch immer, fast alle schafften es den Soft am Leben zu erhalten und McL konnte seine Vorteile bei der Degradation kaum ausspielen. Noch im Sommer wären 10 Sekunden für VER nicht genug gewesen, um sich vor reifenschonenden McLs zu halten. Nun war das kein Problem mehr. NOR fuhr kaum 3 Sekunden vom Vorsprung weg, PIA gelang es erst sehr spät, überhaupt die Ferrari in Gefahr zu bringen. Natürlich gehört da Fahrertalent mit rein und natürlich sind da auch fahrerische Fehler drin, aber das Gros der Problematik, warum VER jetzt so aufholt, ist darin zu suchen, wo der McL-Vorteil hin ist und warum. NOR und PIA haben diesen GP nicht das Material gehabt, was sie hätten gebraucht, um einen wiedererstarkten RB aufzuhalten. Wenn McL da nichts findet, geht der Titel wohl wieder an den Mad Max.

Übrigens, eine immer wieder vorherrschende Problematik dieses Forums ist, dass einige User scheinbar nach Anfang der Saison Bolidenperformance immer mehr vergessen. Am Ende geht es immer nur um Fahrer, ob jahrelanges Perez-Bashing oder jetzt McL-Fahrerkritik. Dabei ist es oft genau anders herum, der Bolide ist auch am Ende des Jahres meist viel entscheidender als der Fahrer. Ich finde das etwas bedauerlich.
 
Oben