FORTHREE Fantasy Game 06/07


Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
@C-Mob: :thumb:

Also erstens muß man keinen Massenkauf mitgehen und zweitens bringen Massenverkäufe auch wieder jede Menge neuer Optionen ins Spiel.
Ich habe z.B. von den ganzen sogenannten "Must-haves" einzig und allein Gasol gehabt (kein Amaré, kein McGrady, kein Anthony) und halte mich immer noch unter den Top20. Und wenn ich nicht den ein oder anderen Fehler gemacht hätte, wäre ich sogar noch weiter vorne (Naja, wer wäre das nicht...).
Dadurch, dass viele ihre Sleeper nach der tradelosen Phase verkaufen, ergeben sich aber auch ungemeine Chancen für diejenigen, die diese Sleeper nicht hatten. Denn die sind jetzt unterbewertet und können so günstig ins Team geholt werden. Aktuell gibt es u.a. mit Wilcox und Martin immer noch zwei Spieler, die im Verhältnis zur Leistung zu billig sind.
Fazit von mir: Pickzahleneinfluß muss bleiben, ob er noch reduziert werden muss bleibt für mich fraglich. Wie viele Spieler waren denn von einem angeblich überhöhten Einfluß betroffen? Vier? Fünf oder gar sechs? Wie viele Spieler gibt es, die Fantasy Game relevant sind? 100, 200?
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Ich stimme C-Mob&Bratfisch zu.

Mir ist es doch rotzegal, wieviel bspw. Gerald Wallace gerade wert ist. Ich hab ihn bei ~4 Mio gekauft und werden ihn nicht verkaufen, selbst wenn sein Wert auf 7 Mio. ansteigt. Er bringt Leistung, sprich FP, und das ist nunmal das einzige was zählt. Das einzige was man einer Preissteigerung positiv abgewinnen kann, ist, dass ihn sich nicht mehr so viele Leute leisten können und er bei einer potentiellen Verletzung viel Cap für einen neuen Mann abwirft....

Was die Preissteigerung betrifft, ist es doch in der Realität ähnlich. Will niemand einen Spieler (Iverson) fällt sein Marktwert. Gäbe es ca. 5-6 Teams, die unbedingt Gasol verpflichten wollen, wäre sein Tradewert deutlich höher, als wenn es kaum Interessenten gäbe. Von daher muss die Gewichtung bleiben. Ob sie dermaßen stark sein muss, kann man diskutieren. Ich wäre dafür, dass man sie (nochmals) etwas verringert!

Aber mal ehrlich: Jeder kennt dies mittlerweile und muss sich ggfs. dafür oder dagegen entscheiden.
Bratfisch zeigt sehr schön, dass es auch ohne Mainstreams geht.
 

chri$

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.195
Punkte
0
Bratfisch zeigt sehr schön, dass es auch ohne Mainstreams geht.
wobei er wohl auch ein gutes Anfangsteam und wohl wenige Verletzte hatte. (?)

zu Kevin Martin: Da hat es sich mMn schon gelohnt ihn zu verkaufen, da er die 26 FP nicht halten konnte und ab Dezember einen Leistungseinbruch hatte. Die Kombination Brad Miller + Amare für Martin und Telfair war von den Erwartungen her sicher auch nicht die schlechteste. Vor Allem, da man in der nächsten Woche gleich den nächste Problemspot aufbessern konnte.

Finde auch richtig, was Bratfisch schreibt. Einige Spieler sind jetzt noch unterbewertet und man kann dann auch von den Kickzahlen (Wertverlust) profitieren.

Aber man sollte auch zumindest Anfang Dezember eine Kombomöglichkeit (sprich 2 Trades) anbieten um Verletzte aus der tradefreien Phase eintauschen zu können. Ansonsten hinkt man mMn zu lange hinterher. Außerdem würde es wohl auch den Spielspass etwas erhöhen.

btw. Sollten wir einen Verbesserungs-Vorschläge-Thread eröffnen? (wenn es den nicht schon geben sollte). Finde hier und auch im organisatorischen wird Vieles nicht gelesen, da hier eigentlich Alles zum FG rein kann. Glaube aber Cuttino wird vor der nächsten Saison wieder einen eröffnen und dort auch regelmäßig reinschauen.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
im endeffekt wollen wir doch alle ein gutes manager-spiel haben, was sich auch an den realitäten in der NBA orientiert! ich finde schon, dass die pickzahlen einen zu grossen einfluss haben und hatten! bei spielern wie gerald wallace, den aldis hat, mag das noch egal sein, da aldis ihn sicherlich als franchise spieler ansieht und nicht dran denkt ihn zu verkaufen. es gibt aber stets auch spieler, die man nicht auf lange sicht im team haben möchte und dann können billige trades und ein hoher einfluß der pickzahlen schon eine verschiebung der teamstärken bedeuten, die vielleicht auf dem platz so nicht existieren.

ich denke, pickzahlen sollten weiterhin bestehen bleiben, aber schwächer gewichtet werden.
zusätzliche trades sollten wieder 3 mio kosten um v.a. die preisexplosionen bei einigen mainstream-spielern im vernünftigen rahmen zu halten.
trades sollten im paket ausgegeben werden, da man dann auch wieder mehr managerwissen anbringen muß, als stupide den pick der woche zu wählen.
im dezember sollte es mehr trades geben, damit nicht die situation entsteht, dass man verletzte 3 oder 4 wochen durchschleppen muss.

was denkt ihr? :wavey:
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
im endeffekt wollen wir doch alle ein gutes manager-spiel haben, was sich auch an den realitäten in der NBA orientiert! ich finde schon, dass die pickzahlen einen zu grossen einfluss haben und hatten! bei spielern wie gerald wallace, den aldis hat, mag das noch egal sein, da aldis ihn sicherlich als franchise spieler ansieht und nicht dran denkt ihn zu verkaufen. es gibt aber stets auch spieler, die man nicht auf lange sicht im team haben möchte und dann können billige trades und ein hoher einfluß der pickzahlen schon eine verschiebung der teamstärken bedeuten, die vielleicht auf dem platz so nicht existieren.

ich denke, pickzahlen sollten weiterhin bestehen bleiben, aber schwächer gewichtet werden.
zusätzliche trades sollten wieder 3 mio kosten um v.a. die preisexplosionen bei einigen mainstream-spielern im vernünftigen rahmen zu halten.
trades sollten im paket ausgegeben werden, da man dann auch wieder mehr managerwissen anbringen muß, als stupide den pick der woche zu wählen.
im dezember sollte es mehr trades geben, damit nicht die situation entsteht, dass man verletzte 3 oder 4 wochen durchschleppen muss.

was denkt ihr? :wavey:

ich denke, dass du dieses Jahr immer stupide das Gleiche immer und immer wieder schreibst. Was können wir dafür, dass du so abkackst und das Spiel für dich vorbei ist :p

Jeden zweiten Tag kommen irgendwelche Vorschläge. Dazu kommt, dass du andere Meinungen immer wieder (bewusst oder nicht) als falsch betrachtest und dein Wort als Gesetz siehts. Oder was soll z.B. der ****** mit G. Wallace? Ist nicht gerade Sinn und Zewck des Ganzen. Vor allem wenn Aldis mit seinem Beispiel auch noch recht hat.

Ich mein im Sommer ist das alles i.O., da wird dann auch meist konstruktiv in einem eigens dafür vorgesehenen Thread darüber diskutiert. ggf. gibt auch Cuttino wieder nen kleinen Denkansatz oder ne Umfage wie z.B. die Rostererhöhung auf 15. Lieber immer eine sinnvolle Verbesserung als so komisches Halbzeugs

Erstens ist das hier nicht wirklich mehr möglich, da da bisher jedes gute Thema mehr oder weniger gestört worden ist und zweitens interessiert es aktuell doch niemand. Denn wenn ich mich mit dem Game beschäftige, dann schau ich mir, wenn ich mir noch holen kann oder was mein Team nach vorne bringt und nicht, was vllt. nächstes Jahr sein wird und ob die Trades jetzt wieder 2,5 oder 3 Mio kosten.

Nichts für ungut :wavey:
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Jeden zweiten Tag kommen irgendwelche Vorschläge. Dazu kommt, dass du andere Meinungen immer wieder (bewusst oder nicht) als falsch betrachtest und dein Wort als Gesetz siehts. Oder was soll z.B. der ****** mit G. Wallace? Ist nicht gerade Sinn und Zewck des Ganzen. Vor allem wenn Aldis mit seinem Beispiel auch noch recht hat.
Nichts für ungut :wavey:

wenns dir nicht passt, dann zwingt dich keiner meinen beitrag zu lesen! :p

Aldis schrieb:
Mir ist es doch rotzegal, wieviel bspw. Gerald Wallace gerade wert ist. Ich hab ihn bei ~4 Mio gekauft und werden ihn nicht verkaufen, selbst wenn sein Wert auf 7 Mio. ansteigt. Er bringt Leistung, sprich FP, und das ist nunmal das einzige was zählt.

inwiefern ich aber aldis meinung als falsch betrachte, entschließt sich mir nicht, ich bin nämlich in diesem falle genau seiner meinung! :confused:
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
inwiefern ich aber aldis meinung als falsch betrachte, entschließt sich mir nicht, ich bin nämlich in diesem falle genau seiner meinung! :confused:

siehst du, ich bin schon soweit, dass ich gar nicht mehr weiß, ob du gerade was ernst meinst oder es ironisch schilderst, da dies sicher der Großteil ist.

bei spielern wie gerald wallace, den aldis hat, mag das noch egal sein, da aldis ihn sicherlich als franchise spieler ansieht und nicht dran denkt ihn zu verkaufen.

Wenn du das mit G. Wallace ernst gemeint hast, dann hab ich nichts gesagt :saint:
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
siehst du, ich bin schon soweit, dass ich gar nicht mehr weiß, ob du gerade was ernst meinst oder es ironisch schilderst, da dies sicher der Großteil ist.

Wenn du das mit G. Wallace ernst gemeint hast, dann hab ich nichts gesagt :saint:


natürlich meine ich das ernst! es gibt spieler wie dwight howard, lebron, dirk, die hat man um sie bis zum ende zu behalten! findet man sich mit wallaces verletzungsanfälligkeit und schwankenden leistungen ab, was aldis ja macht, dann ist das ein super-spieler, der v.a. bei seinem preis relativ starke leistungen bringt! man darf halt nicht leicht panik bekommen, wenn er mal 1 oder 2 spiele aussetzen muss...:wavey:
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
trades sollten im paket ausgegeben werden, da man dann auch wieder mehr managerwissen anbringen muß, als stupide den pick der woche zu wählen.

Das ist eben genau dein falscher Denkansatz. Du ignorierst Beiträge (wie etwa von bratfisch) und stellst es so dar, dass man unbedingt "Pick der Woche, Spieler XY" nehmen muss. Dabei solltest Du mal lieber darüber nachdenken, wieso jmd. wie Bratfisch (19.) oder Joey (10.) dort oben stehen, OHNE dauernd die Picks der Woche genommen zu haben. Statt dessen hat Joey bspw. Tony Allen genommen, der nur wenigen Managern dicke Stats aufgelegt hat und so ein wirklicher Gewinn war und nicht wie Du es beschreibst "der Pick der Woche". Klar kommt es mal vor, wie etwa bei Gasol. Aber schon bei Amare, Miller, Shaq usw. kann man sich doch arg drüber streiten, ob diese Spieler wirklich so nötig waren. Denn allein das Argument, man würde dadurch seinen Salary ach so arg anheben, zählt für mich nicht. Immerhin hat man zwei Trades und mindestens zwei Wochen (wenn einem nicht eine andere Baustelle in die Quere kam) investieren müssen....
Somit macht das von Dir angesprochene "Managerwissen" eben den Unterschied, ob man ganz oben oder eben nur im Mittelfeld steht. Lediglich dem Faktor Glück in Bezug auf Verletzungen rechne ich eine noch höhere Bedeutung zu! ;)
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Das ist eben genau dein falscher Denkansatz. Du ignorierst Beiträge (wie etwa von bratfisch) und stellst es so dar, dass man unbedingt "Pick der Woche, Spieler XY" nehmen muss. Dabei solltest Du mal lieber darüber nachdenken, wieso jmd. wie Bratfisch (19.) oder Joey (10.) dort oben stehen, OHNE dauernd die Picks der Woche genommen zu haben. Statt dessen hat Joey bspw. Tony Allen genommen, der nur wenigen Managern dicke Stats aufgelegt hat und so ein wirklicher Gewinn war und nicht wie Du es beschreibst "der Pick der Woche". Klar kommt es mal vor, wie etwa bei Gasol. Aber schon bei Amare, Miller, Shaq usw. kann man sich doch arg drüber streiten, ob diese Spieler wirklich so nötig waren. Denn allein das Argument, man würde dadurch seinen Salary ach so arg anheben, zählt für mich nicht. Immerhin hat man zwei Trades und mindestens zwei Wochen (wenn einem nicht eine andere Baustelle in die Quere kam) investieren müssen....
Somit macht das von Dir angesprochene "Managerwissen" eben den Unterschied, ob man ganz oben oder eben nur im Mittelfeld steht. Lediglich dem Faktor Glück in Bezug auf Verletzungen rechne ich eine noch höhere Bedeutung zu! ;)


das ist schon klar, nur wenn du schon genau gucken möchtest, dann müsste man schon die exakten zahlen haben, warum bratfisch z.b. oben steht. hatte er mit den anderen spielern eine höhere anzahl von spielen, haben diese anderen spieler weniger verletzungen gehabt oder waren sie schlicht besser? und wie kommt er durch die letzten 2 monate, wenn andere manager nun langsam die überbezahlten spieler abstoßen können. und was viel wichtiger ist, hätte er seine position verbessern können, wäre er den mainstream gefahren. von daher ist es ja auch interessant zu wissen, welche taktik "a walker" verfolgt hat, der mit seiner mannschaft seinen vorsprung gegenüber jeder mannschaft ausserhalb der top-ten kontinuierlich ausbaut und dessen taktik eindeutig die erfolgreichste war in diesem jahr (bislang jedenfalls)!
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
das ist schon klar, nur wenn du schon genau gucken möchtest, dann müsste man schon die exakten zahlen haben, warum bratfisch z.b. oben steht.

Du scheinst nicht verstehen zu wollen, was ich Dir sagen will.

Du behauptest, das Spiel sei langweilig oder könnte interessanter sein, wenn man nicht ständig "den Pick der Woche" nehmen MÜSSTE, um erfolgreich zu sein. Ich zeige Dir zwei Manager aus den Top 20., die es nicht/kaum gemacht haben und trotzdem sehr erfolgreich sind.

Fazit: Es existiert eine andere Taktik, die sehr erfolgreich ist. Alles andere was Du anmerkst, wäre zwar auch mal interessant zu wissen, mir ging es aber darum, (dir) mal aufzuzeigen, dass es eben doch ohne die permanenten Mainstreams sehr weit nach oben gehen kann, was Du schlichtweg bestreitest.

Dementsprechend finde ich das FG und die Tradepreise sehr gelungen. Vll. sollte man den Einfluss der Picks nochmal etwas verringern - trotzdem ist das FG sehr ausgereift und bedarf nicht schon wieder einer Änderung.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Du scheinst nicht verstehen zu wollen, was ich Dir sagen will.

Du behauptest, das Spiel sei langweilig oder könnte interessanter sein, wenn man nicht ständig "den Pick der Woche" nehmen MÜSSTE, um erfolgreich zu sein. Ich zeige Dir zwei Manager aus den Top 20., die es nicht/kaum gemacht haben und trotzdem sehr erfolgreich sind.
.

sorry, aber du verstehst es anscheinend wirklich nicht! nur weil joey und bratfisch berechtigt oben stehen und in dem verlauf auf spieler wie amare verzichtet haben, heisst das noch lange nicht, das man keine mainstreamspieler braucht um erfolgreich zu sein.

der einfachste punkt ist es einfach mal zu gucken, welche platzierung die beiden vor den trades hatten und sofern ich mich erinnern kann, waren beide seit beginn sehr gut im rennen. von daher ist es komplett sinnlos ihre guten platzierungen als "beleg" dafür anzubringen, dass man locker auf mainstream verzichten kann, da sie ja bereits von anfang an über eine stärkere mannschaft verfügten als die meisten anderen! :licht:

das ist so, als würde man sagen in der NBA braucht man keine grantenmässig guten FA-akquisitionen um erfolgreich zu sein, weil die San antonio spurs seit jahren ohne top free agents erfolgreich sind! dabei würde man aber ausser acht lassen, dass der Kern von duncan, parker, ginobili und bowen bereits vorhanden ist.

um z.b. herauszufinden, ob bratfisch vom verzicht auf amare/miller (den pick der woche) in woche 1 profitiert hat oder nicht (und damit in diesem falle die these zu untersuchen, ob man ohne mainstream erfolgreicher ist), reicht es nicht sich seine platzierung anzugucken und daraus seine schlüsse zu ziehen, sondern man muss die leistungen des "ersatzspielers" mit denen von amare/miller vergleichen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
also ich war vor den ersten Trades auf Platz 256, also nicht soweit vorne :belehr:

von dem her hat Aldis schon vollkommen recht. Gasol hab ich gepickt und Tracy auch aber sonst keinen, da mir das eigene Verletzungspech in die Quere gekommen ist, sonst hätte ich auch einen Amare oder Melo geholt, gar keine Frage.

Und Amare für Villa hätte mir auch mehr Punkte gebracht wie Miller für Bynum. Aber das hat sich halt auch erst hinterher rausgestellt und war mehr oder weniger Pech. Villa war halt nach wie vor ein Hoffnungsträger, hatte ihn nicht umsonst am Start. Leider ging es in die Hose, erst durch die Verletzung, dann spielten die Bucks ohne ihn super, dann wieder die Verletzung. Ihn hab ich erst am 03.01.07 gekickt, d.h. ich habe praktisch 2 Monate nur mit 14 gespielt. Kannst dir ja ausrechnen, wo ich stehen würde, wenn ich von Anfang an nen anderen 22 er Spieler gehabt hätte :cry:

Nach oben kommen tut man aber immer mit anderen Spielern. Das ist halt der kleine, aber feine Unterschied ;)
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
also ich war vor den ersten Trades auf Platz 256, also nicht soweit vorne :belehr:

von dem her hat Aldis schon vollkommen recht. Gasol hab ich gepickt und Tracy auch aber sonst keinen, da mir das eigene Verletzungspech in die Quere gekommen ist, sonst hätte ich auch einen Amare oder Melo geholt, gar keine Frage.

Und Amare für Villa hätte mir auch mehr Punkte gebracht wie Miller für Bynum. Aber das hat sich halt auch erst hinterher rausgestellt und war mehr oder weniger Pech. Villa war halt nach wie vor ein Hoffnungsträger, hatte ihn nicht umsonst am Start. Leider ging es in die Hose, erst durch die Verletzung, dann spielten die Bucks ohne ihn super, dann wieder die Verletzung. Ihn hab ich erst am 03.01.07 gekickt, d.h. ich habe praktisch 2 Monate nur mit 14 gespielt. Kannst dir ja ausrechnen, wo ich stehen würde, wenn ich von Anfang an nen anderen 22 er Spieler gehabt hätte :cry:

Nach oben kommen tut man aber immer mit anderen Spielern. Das ist halt der kleine, aber feine Unterschied ;)

man tut nicht tut sagen! ;)

von 256 in die top15 ist aber schonmal ne ansage! :thumb: aber mit gasol und tracy hast du ja auch 2 spieler drin, die dem kriterium mainstream entsprechen. dann noch brad miller in woche 1 anstatt von amare. soviele andere spieler gab es dann aber nicht mehr. eventuell noch azubuike, melo und shaq! mehr nicht. ich kann mir schon vorstellen, dass man auf die letzten drei problemlos verzichten konnte und sich andere leute ins boot holen konnte. das hängt halt auch von jedem team einzeln ab und welche positionen man zu besetzen hatte!

aber du sagst ja selbst, amare hätte dir mehr punkte gebracht, da frage ich mich schon, welcher spieler auf lange sicht produktiver war als mr. STAT?
 

Joey

Bankspieler
Beiträge
7.398
Punkte
113
aber du sagst ja selbst, amare hätte dir mehr punkte gebracht, da frage ich mich schon, welcher spieler auf lange sicht produktiver war als mr. STAT?

der Ausgangspunkt war der. Ich hatte Bynum und Villa. Der Rest stand nicht weiter zur Debatte.

Überlegung war ganz einfach Bynums sportlicher + finanzieller Wert sinkt, da K.Brown wieder fit. Mehr als 10-11 FP hab ich ihm nicht mehr zugetraut. Brad Miller war billiger als Bynum und ihm hab ich mind. 18 zugetraut, eher sogar 20. Somit steht bei dem Trade nen plus von rund 8 FP/S.

Villa hat gut angefangen und bei ihm hab ich mit 22 gerechnet, bei Amare nicht mehr als 27. Somit unter dem Strich nur 5 mehr im Schnitt, dafür würde ich halt auf den Wertzuwachs verzichten. Soweit die Theorie.

Dass Villa dann nichts mehr auf die Reihe bekommt und Miller auch recht schwach spielt und Bynum zur Krönung im Jan. noch 20 auflegt, konnte ich am 04.12. leider noch nicht wissen. Shit happens.

Aber das soll jetzt keine Analyse meiner bisherigen Saison werden, schließlich geht es hier um das FG und speziell um den Mainstream ;)

Es gibt wohl kein Team, das (langfristig) erfolgreich ist, ohne einen dieser Spieler zu holen, das ist schon klar. Nur, diese Spieler verstärken erstmal alle Teams, daher gewinnt man, wenn man sich einen Gasol oder Amare ins Team holt, erstmal gar nichts ;)
 

Aldis

Bankspieler
Beiträge
9.969
Punkte
113
Mensch Ron, wieso wusste ich nur, dass wir mal wieder nicht auf einen Nenner kommen.... :love3:

trades sollten im paket ausgegeben werden, da man dann auch wieder mehr managerwissen anbringen muß, als stupide den pick der woche zu wählen.

Das Einzige was ich sagen wollte ist, dass die Aussage so nicht stimmt. Sicherlich sollte man den ein oder anderen "Pick der Woche" nehmen, aber eben nicht jede Woche, wie von Dir oben beschrieben. Somit bleibt auch das managen eine Aufgabe, wo gute Manager platzierungsgewinnend ihr Managerwissen anbringen.

Ich denke, dass es nach der Saison wieder einen Verbesserungsthread geben wird, wo Du deine Bedenken noch mal äußern kannst und dann wird es wohl eine Abstimmung geben, deren Tendenzen möglicherweise wieder verwurstet werden.
 

mr.sushi

Nachwuchsspieler
Beiträge
110
Punkte
0
die kombi aus mainstream und eigenen picks machts aus.
ich glaube es wird deutlicher, dass die mainstream picks nicht unbedingt ein muss sind, wenn man sich das erste fg anguckt.

im jetztigen ist es so.... die spieler steigen schon nach einer woche von 4 auf 6 mille. kein normaler spieler, kann so schnell seinen schnitt verbessern, wenn man nicht den mainstream pick nimmt, jedoch sollte man auch das alte fg mal betrachten.

dort hätte man auch einen 4mille man picken können, und da man nur jeden monat traden kann, und der spieler steigt am ende des monats auch auf 6mille.

also es kommt wenn man es geschickt macht mehr oder weniger aufsselbe hinaus.
mainstream picks bringen bissel mehr salary dafür verbraucht man mehr trades und ALLE haben den spieler, dass ist das problem.

ich glaube ich war im ersten fg so gut, da ich fast keinen einzigen mainstream pick genommen habe, oder wer hat okafor schon für eine längere zeit 22-12 zugetraut außer mir? wo er zuvor nur 10-10 gespielt hat.... ich habe mit ihm nur langsam salary bekommen, dafür aber massig fp die sonst keiner hatte.

btw salary steigern suckt ^^ ich habe 12MILLE zu viel, aber meine "sleeper" spielen immernoch 4punkte über ihren schnitt, d.h. ich muss warten bis sie teurer werden.
 

jaymster

Nachwuchsspieler
Beiträge
857
Punkte
0
Ort
Vienna
gibt es eine seite, auf der ich die shed´s der team genau so? nicht so wie beim schedule analyzer woche für woche....sondern gesamt??

mfG
 
Oben