FORTHREE Fantasy Game 06/07


Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
sein wert war aber doch recht hoch,ich meine so über 1 mille über seinem schnitt,hab echt gedacht das den mehr haben,aber nunja.!
nächste woche sinds jedenfalls nicht mehr viele will ich schätzen.
(obwohl granger,baron,hunter haben ja doch ein paar,also verteilen sich die trades wieder)

oder auch nicht, 1 woche spielpause hat schon so manche "nagging injury" geheilt...
 

acidflash

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.666
Punkte
0
oder auch nicht, 1 woche spielpause hat schon so manche "nagging injury" geheilt...

ob mans glaube will oder nicht,aber miller ist eine meiner letzten baustellen(trotz platz 8xx), ich hab noch 2 trades und 2,7 mille space,darum kann er auch gehen.
was andere machen ist mir relativ schnuppe!
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
jungs, da das nicht in den anderen thread passte, stelle ich mal meine überlegung für die nächste saison hier rein.

ich fände es besser, wenn es gerade im dezember ein paar mehr trades geben würde. zudem sollte man die verteilung wie in den letzten beiden jahren auch vornehmen, d.h. die trades im block ausgeben und nicht woche für woche, z.b. alle 2 wochen 2 trades oder alle 3 wochen 3 trades und im dezember halt 2-3 trades mehr als in den übrigen monaten.

zudem fände ich es gut, wenn der preis für einen gekauften trade wieder auf 3 mio angehoben wird. es wird immer die leute geben, die sich neue spieler kaufen egal ob es sinn macht oder nicht, ganz nach dem motto "bei meinem spielzeug ist die batterie kaputt, ich brauch ein neues" :D . allerdings besteht bei 2,5 mio durchaus die gefahr, dass auch manager, die sich eigentlich keinen trade kaufen wollen, auf diesen zug aufspringen müssen, wenn davon auszugehen ist, dass ein spieler in einer woche an wert verlieren und ein anderer an wert gewinnen könnte. bei einer differenz von 2,5 mio muss ein spieler nur um 1,25 mio steigen und der andere halt um 1,25 fallen. wie man gesehen hat, geht das relativ schnell und dafür braucht es nichtmal schlechtere/bessere leistungen auf dem court. würde ein trade wieder 3 mio kosten, wäre der anreiz einen trade nur auf verdacht zu kaufen und auszuführen weitaus geringer und möglicherweise wären dann die schwankungen auch nicht so extrem. :wavey:
 

Hustler

Nachwuchsspieler
Beiträge
189
Punkte
0
Ort
Paderborn
Ich persönlich bin dagegen, wenn überhaupt eine Änderung, dann schon die Senkung des Einflusses von Pick-Zahlen auf die Gehälter.
Das würde den selben Effekt erzielen, aber bei deiner Variante würden Verletzungen NOCH schwerer wiegen, was ja auch schlecht wäre...
 

agent zero

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
0
ich wäre auch dafür das man schon im Dezember traden könnte,meinetwegen kann ein trade im dezember-monat auch teurer sein aber ich hab kein Bock mit anzusehen wie ich durchgereicht werde weil ich verletzte im Team hab.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
warum würden verletzungen noch schwerer wiegen? indem man sich einen trade kauft, löst man keine verletzungssorgen, das kann eigentlich jeder grundschüler ausrechnen (aber nicht alle hier)! das geht nur, wenn sich plötzlich die preise der einzelnen spieler so stark von ihrem wahren leistungsvermögen entfernen, wenn also ein spieler massiv verkauft und ein anderer massiv gekauft wird! das funktioniert hier aber meist nur, wenn hier einige mädels hysterisch werden und spieler als "must-have" angepriesen werden. plumpes raten, welcher spieler in einer woche am meisten abgehen wird, damit sich ein trade rechnet ist halt weitaus gefährlicher, wenn ein trade 3 mio kostet und eigentlich nicht im sinne eines guten manager-spiels.

devin brown/pau gasol hätte sich immer noch gelohnt, aber solche aktionen wie für den diesel nen trade zu kaufen und damit seinen preis noch weiter über sein wahres leistungslevel zu hieven, wären damit noch weniger lohnend als bereits jetzt.

ich wäre auch dafür das man schon im Dezember traden könnte,meinetwegen kann ein trade im dezember-monat auch teurer sein aber ich hab kein Bock mit anzusehen wie ich durchgereicht werde weil ich verletzte im Team hab.

november, oder? das macht aber keinen sinn, sonst könntest du hakim warrick gegen amare und bynum gegen kobe tauschen! zumindest in diesem jahr...
 

agent zero

Nachwuchsspieler
Beiträge
646
Punkte
0
november, oder? das macht aber keinen sinn, sonst könntest du hakim warrick gegen amare und bynum gegen kobe tauschen! zumindest in diesem jahr...


ja,meinte november.

wenn ich mich richtig erinnere haben bynum und warrick nie die 5 Mio. Grenze überschritten-wie sollte ich sie 1:1 tauschen können?Kobe war glaub ich bei 7 Mio am günstigsten und amare unter 5 Mio.?

bitte um Auflösung

ich könnte jetzt noch sagen das man nur verletzte Spieler im November traden darf aber das wird wohl auch nicht zu bewerkstelligen sein also ist 1 Trade im November vielleicht die beste Lösung.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
ja,meinte november.

wenn ich mich richtig erinnere haben bynum und warrick nie die 5 Mio. Grenze überschritten-wie sollte ich sie 1:1 tauschen können?Kobe war glaub ich bei 7 Mio am günstigsten und amare unter 5 Mio.?

bitte um Auflösung

ich könnte jetzt noch sagen das man nur verletzte Spieler im November traden darf aber das wird wohl auch nicht zu bewerkstelligen sein also ist 1 Trade im November vielleicht die beste Lösung.

äh im november sollten dann aber schon die preise aktuell sein, oder? :skepsis: und gerade am anfang hatte hakim doch an die 20 punkte im schnitt und bynum hatte ebenfalls durch sein erstes spiel nen abstrus hohen schnitt!
 

Anklebreaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
268
Punkte
16
ich bin ganz klar dafür, dass im nächsten jahr die pickzahlen keinen einfluss mehr auf die spieler nehmen sollen. meiner meinung nach ist das der größe mist den es nur gibt. ein spieler sollte nur nach seiner leistung bewertet werden und nicht durch irgendeinen hypemit den picks im preis steigen.
also cuttion: nächste jahr bitte ohne pickzahlbeinflussung:jubel: :jubel:
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
Sorry, aber so ein Schwachsinn. Die Pickzahlen machen doch gerade den Reiz des Spiels aus. Ansonsten kann ich mich auch mit 'nem Taschenrechner vor den PC setzen und mein Team Woche für Woche durchrechnen...

Edith sagt: Das Einzige worüber zu diskutieren wäre ist die Stärke des Einflusses.

und Edita meint: Der Wert eines Spielers bestimmt sich im realen Leben ja auch nicht nur nach der reinen Leistung, sondern Angbeot und Nachfrage bestimmen ebenso den Wert. Marktwirtschaft halt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
bratfisch: :thumb: pickzahlen sollten schon sein, das macht das spiel interessanter und v.a. sonst würden manche spieler die ganze saison unter wert bezahlt werden. aber wenn es nur noch um glück geht, welcher spieler den stärksten anstieg hinlegen wird und deswegen die leistungen auf dem hardwood ins hintertreffen geraten (jr smith, shaq oder auch die massiven verkäufe von deron williams, k-mart und zach randolph), dann hat das nicht mehr viel mit nba-wissen zu tun.

allerdings stimmt das mit der marktwirtschaft nicht so ganz, denn im managerspiel verzerrt sich doch einiges. normalerweise würde der preis eines spielers nie so hoch steigen wie bei uns hier, da ab der geringsten überbewertung eben jener spieler massiv verkauft werden würde, und somit die höchsten preisregionen gar nicht erst erreicht werden können.
 

Bratfisch

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.522
Punkte
36
Ort
Goldene Stadt
also, dass die leute die überbewerteten spieler nicht verkaufen, ist ja nun mal nicht meine schuld. bei mir ist z.b. gasol schon lange wieder draussen. im prinzip müsste das aber jeder tun, um den vorteil mitzunehmen. selbst schuld, wer das nicht tut. meine meinung.
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
gasol wäre aber nie und nimmer auf einen solchen preis gekommen im realen leben, aber das ist auch egal, bei ihm ist das beispiel nicht so drastisch! o´neal ist da schon ein extremeres beispiel!

wenn an der börse z.b. ein preis festgelegt wird, dann wird ja eigentlich nur angebot und nachfrage abgeglichen, überschreitet der preis den reellen wert, dann bricht die nachfrage weg und es wird wieder verkauft (in der theorie)! beim managerspiel aber wird erst die gesamte nachfrage über eine woche angesammelt, dann wird ein preis festgestellt (der dann viel zu hoch ist, siehe shaq) und in der nächsten woche wird dann eventuell wieder verkauft, aber zu einem mondpreis der nur aufgrund des fg-systems so entsteht und den käufern eines spielers mal sofort einen weiteren vorteil verschafft.

mit managen hat das nicht viel zu tun, dafür ist der zufallsfaktor zu hoch!
 

hgf

Nachwuchsspieler
Beiträge
447
Punkte
0
Ort
am Ammersee
wenn an der börse z.b. ein preis festgelegt wird, dann wird ja eigentlich nur angebot und nachfrage abgeglichen, überschreitet der preis den reellen wert, dann bricht die nachfrage weg und es wird wieder verkauft
Gut dass du im FG dabei bist und nicht im real life an der Börse.
Börsenkurse stellen allenfalls zufällig den reellen Wert dar.
Gerade an der Börse gibt es bei der Kursfindung extreme wirtschaftlich nicht nachvollziehbare Übertreibungen nach oben und nach unten ("die Hausse nährt die Hausse" solltest du doch schon einmal gehört haben).

Es ist geradezu ein typisches Abbild des realen Börsengeschehens wenn Spieler wie Shaq überbewertet und Spieler wie D. M. unterbewertet sind.

Dass beim FG die Preisfindung nur einmal in der Woche stattfindet ergibt systemtherotisch keinen Unterschied. Vor dem Aufkommen des online banking wurden die meisten Aufträge zu täglich festgestellten Einheitskursen gehandelt.

Noch heute befolgen viele Marktteilnehmer bei ihren Kauf-/Verkaufsaufträgen die Empfehlungen von wöchentlichen Publikationen (Trade Geflüster).

Dein Verweis auf das Börsengeschehen ist somit eher ein Argument, die Pickzahlen noch stärker zu gewichten (was ich aber nicht befürworte).
 

Ron-Ron

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.438
Punkte
0
Gut dass du im FG dabei bist und nicht im real life an der Börse.
Börsenkurse stellen allenfalls zufällig den reellen Wert dar.
Gerade an der Börse gibt es bei der Kursfindung extreme wirtschaftlich nicht nachvollziehbare Übertreibungen nach oben und nach unten ("die Hausse nährt die Hausse" solltest du doch schon einmal gehört haben).

Es ist geradezu ein typisches Abbild des realen Börsengeschehens wenn Spieler wie Shaq überbewertet und Spieler wie D. M. unterbewertet sind.

Dass beim FG die Preisfindung nur einmal in der Woche stattfindet ergibt systemtherotisch keinen Unterschied. Vor dem Aufkommen des online banking wurden die meisten Aufträge zu täglich festgestellten Einheitskursen gehandelt.

Noch heute befolgen viele Marktteilnehmer bei ihren Kauf-/Verkaufsaufträgen die Empfehlungen von wöchentlichen Publikationen (Trade Geflüster).

Dein Verweis auf das Börsengeschehen ist somit eher ein Argument, die Pickzahlen noch stärker zu gewichten (was ich aber nicht befürworte).

na, da musst du aber noch mal deine hausaufgaben genauer machen! ich habe extra "in der theorie" angefügt, d.h. in der börsenpraxis gibt es natürlich überbewertungen, diese sind aber am allerwenigsten auf systemfehler zurückzuführen, sonst könnte man ja durch arbitragegeschäfte unendlich viel gewinn machen. die arbitragegeschäfte, die gemacht werden, halten den kurs doch auf einem richtigen level! wenn eine firma überbewertet ist (z.b. em.tv) und genauso hoch bewertet wird wie lufthansa, dann liegt das nicht daran, dass die kurse unzureichend festgestellt wurden, sondern dass die börsianer zu dem zeitpunkt so dachten.

problem bei uns ist aber, dass es keine knappheit an spielern gibt! an der börse gibt es für jeden käufer einen verkäufer, hier aber nicht! knappe güter steigen aber im preis, das ist hier auch nicht der fall, ein shaq bleibt trotz grosser nachfrage bei seinem günstigen preis und steigt dann zur nächsten woche sprunghaft an. und ein teil dieses anstieges beruht halt nur auf dem fg-system...

ein beispiel: shaq kostete 2,5 mio und sein wahres leistungsvermögen liegt bei max. 4,5 (mal angenommen), er ist aber in der ersten woche auf 5 gestiegen. hätten wir einen richtigen markt, dann wäre er theoretisch schon bei 4,51 wieder verkauft worden. genau diese 0,5 mio sind dann aber auf das fg system zurückzuführen. :licht:

warum man aber pickzahlen stärker gewichten müsste, auch wenn du das nicht gut findest, verstehe ich nicht. :confused: :wavey:
 

C-Mob

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Ort
Münster
Zum AllstarBreak ein kurzes Zwischenfazit von meiner Seite:

McGrady heut wird denk ich reichen, um den 15. Platz zu halten. Gerad seit Anfang Januar gings noch mal richtig rauf. Von Platz 50 in die Top20, Platz 13 gestern war das Maximum.
Die Saison begann bombig für mich. Auf Platz 3 war ich irgendwann Mitte November. Dann gings bergab in Regionen zwischen 100 und 150 bis zum Beginn der Tradephase.

Zwei Sachen fallen mir diese Saison bei meinem Team besonders ins Auge. Zum einen ist es bemerkenswert, dass gerade die Saison meine bisher beste ist, in der ich keinen einzigen Gedanken an gute oder schlechte Schedules verschwende.
Zum anderen hab ich zwar alle bisherigen Trades verbraucht, plus einen gekauften. Trotzdem sind 9 Spieler immer noch ununterbrochen seit dem Start in meinem Team. Zudem ist mit Chris Paul ein Spieler zurückgekehrt. Heißt ich hab nur 5 neue Spieler im Team.

Wie schauts denn da bei euch aus?
 

Galar

Nachwuchsspieler
Beiträge
42
Punkte
0
Ich kenne mich zwar an der börse nicht aus, aber im Fantasy Game finde ich die Wertsteigerungen/-minderungen durch die Pickzahlen sehr störend! Zuerst ist es erstmal mega peinlich wie einige Manager hier versuchen die 'Masse' mit ihren Kommentaren zu beeinflussen. Was meiner Meinung aber noch viel schlimmer ist, ist dass man zum Mainstream gezwungen wird. Alle kaufen einen Spieler, dann muss ich ihn mir auch kaufen um die 3 mios steigerung zu bekommen. Alle verkaufen einen Spieler, ich muss ihn auch verkaufen, da er bei mir sonst plötzlich 3 mios weniger kostet.

Also die Idee mit den Pickzahlen ist bestimmt ganz gut, aber wie es im Fantasy Game zur zeit funktioniert gefällt mir überhaupt nicht!
 

C-Mob

Nachwuchsspieler
Beiträge
293
Punkte
0
Ort
Münster
Alle verkaufen einen Spieler, ich muss ihn auch verkaufen, da er bei mir sonst plötzlich 3 mios weniger kostet.

Stimmt so sicherlich nicht ganz. Zuerst stellt sich die Frage, warum Spieler verkauft werden. Sind sie verletzt, ist es gerechtfertigt, dass der Wert der Spieler sinkt. Man wird weniger durch die Wertminderung als durch die Verletzung des Spielers zum Verkauf gezwungen.
Wenn ein oft gepickter Spieler mit der Zeit an Wert verliert, ohne dass seine Leistungen nachlassen, ist man ganz und gar nicht gezwungen, ihn zu verkaufen. Wenn er weiterhin seine Leistung bringt, gibts es gar keinen Grund ihn zu verkaufen. Da ist es auch vollkommen egal, wieviel er wert ist.
So gesehen war man zu keinem Zeitpunkt gezwungen, Deron Williams, Kevin Martin, Chris Wilcox oder Anthony Parker zu verkaufen. So bringen den Schnitt betreffend konstant ihre Leistung. Der Wert spielt keine Rolle.
 
Oben