Frauen WM in Kanada


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Künzer auf jeden Fall deutlich angenehmer als Kulig, letztere wirkt irgendwie etwas...dümmlich. ;)
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.683
Punkte
113
ARD und ZDF wollen 49 Spiele zeigen. Ich bin mir nicht so sicher, ob das wirklich Sinn macht, jetzt wochenlang diese "WM-Simulation" zu zeigen. Man würde ja auch nicht durch Zwangsgebühren gefördert wochenlang Basketball zwischen Schülermannschaften übertragen und behaupten, dass sei ein Riesen-Event. Das gestrige Spiel der Deutschen war Wasser auf die Mühlen aller Gegner dieser "WM". Ich denke es wäre besser, sich auf die Spitzenbegegnungen und den späteren Turnierverlauf zu beschränken und so einen Klamauk wie gestern unter den Tisch fallen zu lassen.

Man muss einfach bedenken wie jung diese Sportart ist. Und selbst bei Männer WMs gab es vor 10 Jahren noch mächtige Klatschen (GER-SA z.B.). Natürlich gibt es Klassenunterschiede. Bzgl. der Gebühren: Hättest du die anderen gebührenfinanzierten Sendungen, die nun "ausfallen" eher geschaut?
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Wie die Spiele durchweg schon besser sind als die HSV-Spiele diese Saison :saint:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.833
Punkte
113
tolles spiel japan vs. schweiz. hat mir echt gut gefallen. die japanerinnen etwas cleverer. die schweizerinnen haben sich gut verkauft. 1-0 für japan ist sogar eher schmeichelhaft für japan fand ich. umstrittener penalty für japan. den kann man geben imo , muss man aber nicht. ist 50/50. schiris eher für japan, aber insgesamt nicht matchentscheidend. grosschance für r. bachmann in der schlussminute, semmelt am (fast) leeren Tor vorbei. sie hatte nicht viel zeit, aber den muss sie eigentlich machen. bachmann auch mit einem maradona solo, wo sie einfach den abschluss verpasst, das war schon mit unglaublich viel "grinta" gespielt von ihr. die japanerinnen allesamt sehr ballsicher, technisch auf sehr gutem level. die Schweizerinnen haben imo in den schlussminuten den ball zu wenig konsequent vors tor gebracht. technisch das beste was ich bisher von 2!!!! frauschaften in einem spiel gesehen habe. die deutschen sind für mich topfavorit. die haben einfach nur überragend gespielt. natürlich war der gegner nicht extraklasse, trotzdem hat man durchaus gesehen, was die deutschen ladies drauf haben. kompliment.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.077
Punkte
113
Ort
Hamburg
Eben daran hatte ich auch schon gedacht :thumb: Nigeria hat mir gegen Schweden sehr gut gefallen, besonders Oshoala (die Nr.8). Die hat schon ein enormes Tempo. das wirkte im Vergleich zu den Schwedinnen nanchmal fast unwirklich.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.853
Punkte
113
Guckt grad einer? Also dem Interview nach würde ich sagen, diese Marozsan ist der Podolski der Frauen Natio. :D
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Guckt grad einer? Also dem Interview nach würde ich sagen, diese Marozsan ist der Podolski der Frauen Natio. :D

Gucke es nicht, aber kann mir das gut vorstellen. Kenne die noch aus meinem Umfeld aus Saarbrücken, ein Bekannter von mir ist mit ihr aufgewachsen und da kann ich diese Eindrücke durchaus bestätigen.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.322
Punkte
113
Man muss einfach bedenken wie jung diese Sportart ist. Und selbst bei Männer WMs gab es vor 10 Jahren noch mächtige Klatschen (GER-SA z.B.). Natürlich gibt es Klassenunterschiede.

lecorbeau schrieb:
So weit braucht man dann doch nicht zu gehen.
Argentinien-Serbien 2006.
Oder Portugal-Nordkorea 2010.
Im Grunde reicht das letzte Halbfinale der Männer-WM 2014.

Hast du das Spiel eigentlich gesehen? Das Spiel gegen die Elfenbeinküste kann man eigentlich nicht mit diesen Kantersiegen vergleichen. Auch nicht irgendwelche DFB Pokal Klatschen. Die Elfenbeinküste war spielerisch 3 Klassen schlechter und bot taktisch das Schwächste und Naivste, was ich jemals in einem im Fernsehen übertragenen Pflichtfußballspiel gesehen habe. Das es nicht 20 oder 25:0 ausging lag an den von Eric erwähnten Luftlöchern, schlechter Spielübersicht, unpräzisen Pässen und in Serie vergomezten Chancen. Einzig die Aggressivität bei der Balleroberung und Zweikampfstärke der Deutschen muss man positiv hervorheben.
Damit möchte ich weder den Frauenfußball noch die WM ansich diskreditieren. Ein Lerneffekt bei Nationen wie jetzt der Elfenbeinküste wird es sicher geben, schlicht weil auch noch gewaltig Luft nach oben ist.
Die Einschaltquote war gut und das Produkt wurde angenommen. Die Kritik am sportlichen Wert ist imo berechtigt, auch wenn hier mehrere Sichtweisen zulässig sind. Der deutsche Fernsehzuschauer sieht seinen Star/sein Team auch gerne klar siegen. Nur Quervergleiche mit dem Saudispiel sind eben absurd.
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Spiele zu finden wo ein Suedtribuenen-Dortmund oder Sommerwetter-Bayern locker zweistellig in der selben Liga gewonnen haette wenn man die Chancen anstaendig verwertet haette gibt es auch zuhaufe aus den letzten 5,6 Jahren...
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Ich hoffe dann mal auf ein spannendes Spiel zwischen Deutschland und Norwegen. Die anderen Spiele in der Gruppe sind ja eher fad. Schade, dass Caroline Hansen bei Norwegen fehlt. Sie war einer der Lichtblicke der EM 2013.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Richtig gutes Spiel der Deutschen :thumb: Norweger verteidigen natürlich viel zu passiv, aber das ist schon in hohem Maße ansehnlich was die Deutschen da nach vorne anbieten. Variabel, schnell, ballsicher, tolle Aufteilung und seitenverlagerungen.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.462
Punkte
113
Ort
CH
Mehr in den Winkel geht vermutlich gar nicht, was für ein Tor der Norwegerin. :eek:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ab Minute 40 dann aber nachgelassen, der Ausgleich war jetzt nicht mehr komplett überraschend. Sahne-Freistoß genau in den Knick :thumb: Sehr interessante Schusstechnik dabei.

Direkt im Anschluss mal wieder ne deutsche Chance, mal schauen wie man das jetzt angeht. Leonie Maier müsste mal ein bißchen auftauen, sehr zurückhaltend über Rechts obwohl dort viel Platz ist und Popp von links in den Strafraum gehend ne Waffe.

Sasic mit einem eher schwachen Spiel heute, generell war die mal athletischer unterwegs wenn ich mich nicht vertue.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.468
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Sasic mit einem eher schwachen Spiel heute, generell war die mal athletischer unterwegs wenn ich mich nicht vertue.

Ich glaub der Platz tut da das Seinige.
Da weiß keiner wie der Ball rollt usw. und sie scheint einige Probleme damit zu haben.

Maroszan in Halbzeit Zwei dann auch mit recht vielen überhasteten Aktionen und da man in Halbzeit eins vergessen hat das zweite Tor zu machen muss man halt das Unentschieden mitnehmen.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.833
Punkte
113
die schiedsrichter bei elfenbeinküste vs. thailand waren nicht wirklich gut im Schuss. beim einen tor stehen 3!!! Thailänderinnen abseits beim anderen 1 Thailänderin wohl so um die 3 m abseits und weit und breit keine Gegnerin.... seltsam, dass dies niemand gesehen hat von den Schiris.

deutschland vs. norwegen hat mir ganz gut gefallen, gute technik auf beiden seiten, und n hammerfreistoss der norwegerin. toll.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.325
Punkte
113
Der Fussball der bei dieser WM geboten wird ist grausam und furchtbar schlecht. Dass das ganze auf Kunstrasen stattfindet hilft dem ganzen auch kein Stück weiter
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich hatte heute Nacht senile Bettflucht und wurde mit Elfenbeinküste-Thailand entschädigt. :laugh2: Mit Abstand das absurdeste Fußball (?)spiel, das ich je gesehen habe. Aber der 60. min lag Thailand nur noch mit Krämpfen auf dem Rasen, Nachspielzeit 6 min. :laugh2: Elfenbein 1 Meter größer und 10 Kilo schwerer, aber die Thailänderin macht bei 1 gegen 4 ein Kopfballtor. :jubel:
 
Oben