Frauen WM in Kanada


Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.833
Punkte
113
Der Fussball der bei dieser WM geboten wird ist grausam und furchtbar schlecht. Dass das ganze auf Kunstrasen stattfindet hilft dem ganzen auch kein Stück weiter

huch, Könnte das von ausreissern nach unten abgesehen nicht wirklich bestätigen und schon gar nicht flächendeckend. Welche spiele haste denn gesehen, falls überhaupt... ;)?
 
Zuletzt bearbeitet:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.987
Punkte
113
Fand den Artikel in der 'Der Zeit' ganz gut, wo beschrieben wird, dass im Gegensatz zu Sportarten wie Tennis und Volleyball, der Frauenfussball keine besondere Ästhetik oder Differenzierung zum Männersport hat. Da wurde geschrieben, dass es wie Männerfussball vor 25 Jahren aussieht und obwohl ich das jetzt nicht bestätigen kann, klingt es für mich zumindest plausibel, da haben die paar Minuten CIV-THAI gereicht.
Ich weiss nicht, wo der Frauenfussball sich im Gegensatz zum Männerfussball auf Dauer wirklich differenzieren kann. Auch glaube ich nicht, dass man wirklich auf eine Stufe gleichziehen kann, weil der Männerbereich sich ja ebenfalls entwickelt.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.833
Punkte
113
im Gegensatz zur ansprechenden leistung gegen japan sind die schweizerinnen nicht mehr wiederzuerkennen. unglaublich viele fehlpässe, kaum richtig zwingend, fast scheint es, die ladies agierten so gut wie konzeptlos. trotz des 2:0 zur pause (ein eigentor ecuadors zum 1:0) entäuschen die schweizerinnen auf der ganzen linie. der "schweizerische Frauen-messi" Ramona Bachmann ist ein Totalausfall, von vielleicht gefühlten 50 ballkontakten hat die arme jetzt etwa 48 versemmelt. normalerweise ist sie klasse aber heute ist sie nicht nur schwach, sie ist sackschwach. Wäre sie nicht Bachmann müsste man sie wohl dringendst rausnehmen, lia wälti ist irgendwie auch nicht anwesend, verpennt viele Bälle, keine ahnung, was mit ihr los ist. crnogorevic, abbe humm sind noch die besten schweizerinnen und die eine stürmerin von ecuador ist die beste spielerin auf dem platz. eigentlich dachte ich, die schweizerinnen könnten zur überraschungsfrauschaft dieser wm mutieren. die 1. halbzeit lässt mich entsetzt zurück, ich muss die erwartungen deutlichst runterschrauben, in dieser form muss noch sowohl gegen ecuador in der 2. halbzeit als auch gegen kamerun übelst gezittert werden und ich halte eine qualifikation unter die besten 2 der gruppe keineswegs für gesichert.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.833
Punkte
113
offenbar haben die ch ladies hier mitgelesen, jedenfalls sah das spiel der schweizerinnen in der 2. halbzeit entschieden besser aus.

trotzdem.... auch wenn sie 10-1 gewonnen haben und so seltsam das klingen mag. ich bin nicht wirklich convinced. gegen kamerun muss ne sehr konzentrierte leistung her. gut, dass dann lara dickenmann und evlt. vanessa bürki wieder dabei sind. das wird sehr wichtig sein. gefallen hat mir in der 2. halbzeit die eingewechselte zehnder, die frau hat beine in einer gefühlten länge von 1.60 m, wirkt wie der personifizierte schlacks, aber hatte kaum fehlpässe drin und war imo richtig gut. crnogorevic war gut, humm auch mit ihren 3 toren . bachmann hat sich um welten gesteigert, aber war mir etwas zu selbstverliebt, die trainerin sollte ihr nochmal erklären dass fussball durchaus auch ein mannschaftssport ist. weltmeister wird diese frauschaft nicht, da leg ich mich fest. vielleicht gelingt es, kamerun mit viel ach und krach zu schlagen, damit wär dann imo das ende der fahnenstange erreicht. ecuador war schon nicht gerade die ueberfliegerfrauschaft. immerhin hat die eine verteidigerin 3 tore geschossen, leider 2 ins eigene. die stürmerin war super, der rest imo nicht wirklich wm-reif.
 

RoyalChallenger

Bankspieler
Beiträge
1.259
Punkte
113
Habe gerade beim Kracher Schweiz gegen Kamerun reingeschaltet. Leider musste ich den Ton sofort wieder ausstellen. Ist es wirklich notwendig, dass Frauenfußball auch von Frauen kommentiert wird? Keine Ahnung wer das ist, aber die Gute hat ständig einen schrillen Alarmton in der Stimme, das kann ich mir nicht anhören.

Die Schweiz ist aber mal übelst schlecht. Die Abwehrspieler lassen sich ständig ganz simpel überpowern. Wenn Kamerun da ein bisschen konsequenter wäre, wäre das Spiel längst entschieden. Kamerun hat jetzt auch nicht mega viel zu bieten, aber scheint wenigstens so etwas wie einen Plan zu haben (mit Power über die Flügel, dann nach innen passen). Wie die Schweiz ein Tor schießen möchte, ist mir hingegen schleierhaft o_O Das kann doch nicht ernsthaft die beste Mannschaft der Schweiz sein.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
15.683
Punkte
113
Habe gerade beim Kracher Schweiz gegen Kamerun reingeschaltet. Leider musste ich den Ton sofort wieder ausstellen. Ist es wirklich notwendig, dass Frauenfußball auch von Frauen kommentiert wird? Keine Ahnung wer das ist, aber die Gute hat ständig einen schrillen Alarmton in der Stimme, das kann ich mir nicht anhören.

Weil wir alle ja mit den männlichen Kommentatoren ja so zufrieden sind, ne? :D
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mich haben die zwei Frauen, die ich bisher gehört habe, auch genervt. Habe mir selbst schon leichte Vorwürfe gemacht, bis mir aufgefallen ist, dass mich auch viele männliche Kommentatoren nerven und es daher eigentlich keine Diskriminierung ist. :D
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.833
Punkte
113
@ royal challenger die schweizer abwehr war in der 2. halbzeit mitunter richtig schwach, in der 1. halbzeit hatten die das ganz gut im griff, haben ja kaum was zugelassen. zudem muss man einfach sehen, dass beide standart-iv ausfielen, resp. kiwic im mittelfeld agierte, abbe war ja verletzt. generell haben die schweizerinnen wegen den verletzungen ja noch gar nie annährend in der nominell besten formation spielen können. dickenmann angeschlagen, bernauer angeschlagen, bürki kommt von ner verletzung zurück, abbe verletzt. das sind immerhin schon 4 absolut wichtige spielerinnen und keine wasserträger die da ein bisschen mitspielen. bachmann ist ok, müsste aber ihre egomanie in den zaum kriegen, die kriegt noch nicht viel gebacken, war in der 1. halbzeit gegen ecuador ein totalausfall, gegen kamerun insgesamt wenig überzeugend und versiebt allerbeste möglichkeiten am laufmeter. für mich ein rätsel, wieso die blutjunge zehnder nicht wieder spielt, die wirkt zwar so gelenkig wie ein pfahlsitzer, aber mit ihrer grösse gewinnt sie viele kopfballduelle und... sie ist enorm passsicher, hab ich von ihr einen fehlpass gesehen? ich glaube nicht. zudem erobert sie viele bälle.

meine aufstellung wäre: thalmann, abbe, kiwic, rienast, maritz, zehnder/bernauer, bürki/moser, dickenmann, bachmann, humm, crnogorcevic

bei rückstand würd ich aigbogun bringen, wenn die anderen abgekämpft sind (so um min 60-65), kann sie ihre schnelligkeit besser ausspielen, im mittelfeld wohl lia wÄlti, hinten betschart. insbesondere bei den wechseln würd ich eher früher als später wechseln, zudem wäre ein wechsel gegen kamerun noch bei 1:1 überfällig gewesen, die trainerin, die kompetent und okay erscheint, hat hier imo für einmal gepennt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
@Alice

Ich antworte mal hier, weil ich das passender finde und im U-21 Thread schon auch über die U-21 diskutiert werden sollte, mMn.

Ich möchte nicht erneut Männer vs Frauen Fußball durchkauen hier, es muss ja an den von dir angesprochenen Punkten liegen. Den höheren sportlichen Wert teile ich nicht im Ansatz. Meine Verwunderung kommt wohl einfach daher, dass ich mir bei 5 Minuten Frauenfußball denke, dass ich mir auch gute Landesligisten in der Umgebung anschauen könnte und dabei technisch und taktisch besseren Fußball zu sehen bekäme. Okay, jetzt ist mir doch dieser Vergleich reingerutscht.

Weiß jemand, wie die Quoten bei den Paralympics so sind? Im Prinzip läuft es ja auf dasselbe heraus.

Und wer jetzt ankommt und sich empört, wie man so etwas schreiben könne (das sind wahrscheinlich dieselben, die damals diesen Formel 1 Fahrer so angegangen sind, der das öffentlich gesagt hat) sollte zuerst bedenken, wie respektlos es gegenüber behinderten Sportlern ist, diesen Vergleich empörend zu finden.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Naja, Frauen WM und Männer WM sind auch kein Vergleich bei den Quoten. Von daher.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Schweden ist wohl so ziemlich das übelste, was man zu diesem Zeitpunkt bekommen konnte bei all dem Bum im Turnier. Das könnte nach hinten losgehen, wenn die Damen weiter Leistungen abrufen wie in den letzten 3 Halbzeiten.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Auf jeden Fall sind sie Quoten der Paralympics dann hoeher als Spiele eines Maenner-Turniers wo Can, ter Stegen Volland und Co. mitspielen. :eek: Denn die Frauen hatten bei ihrem Eroeffnugsspiel einen hoeher Quote als die U21.

Soll das jetzt ein Angriff sein? Ich habe da doch gar nichts dagegen. Ich persönlich bevorzuge die U-21, aber jeder wie er mag. Ich kann es auch verstehen, wenn man sich begeistert die deutsche Frauen Nationalmannschaft anschaut.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.897
Punkte
113
So mal schauen wie sich die Frauen schlagen, der Rasen sind mal total komisch aus :laugh:
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.833
Punkte
113
naja, sowohl für Schweden als auch für Deutschland jede menge luft nach oben nach 20 min. Deutschland besser, die sollten das eigentlich nicht verlieren können. für mich n rätsel wieso diese maroszan oder wie sie heisst nicht spielt, die war doch immer eine der besten. die trainerin neid mit seltsamer körpersprache. die ginge mir als spieler/IN gehörig auf den Sack, wenn sie nach jeder misslungenen Aktion immer den kopf schüttelt oder abschätzig schaut. kann doch nicht so schwierig sein, die ladies anzufeuern. das hilft mehr.
 

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Das war kein Elfmeter, aber hey, wer kommt dann in der nächsten Runde?

Kunstrasen ist echt ein Witz, die armen Frauen...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Naja, der Kunstrasen im speziellen ist in der Tat ne Zumutung. Prinzipiell gibt es da aber auch andere Beispiele, selbst bei der WM sind nicht alle so daneben wie der in Ottawa. Wenn ich das z.B. mit dem vergleiche, was in Kasachstan oder auf den Faroer genutzt wird. Da kann man bedenkenlos drauf spielen, egal welcher Wettbewerb ...
 
Oben