French Open 2018 - Damen


Leprechaun

Nachwuchsspieler
Beiträge
315
Punkte
0
Kontaveit nun gegen Stephens bisher gab es noch kein Match der beiden. Stephens heute das erste mal gefordert und musste über 3.

Könnte ein enges Match werden, aber chancenlos ist die Estin definitiv nach dem heutigen Match nicht.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
62 61!!! da hat maria der pliskova aber mal gezeigt wo der hammer hängt.
ich will das rematch gegen williams!
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.859
Punkte
113
Ich habe schon vor Wochen gewarnt. /no/ Das kann noch ganz ärgerlich werden mit der Sharapova.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ich habe schon vor Wochen gewarnt. /no/ Das kann noch ganz ärgerlich werden mit der Sharapova.

Gibt nur Serena die das verhindern kann und das wird sie auch wenn sie Jule schlägt. Serena ist warum auch immer, immer besonders motiviert wenn es gegen Sharapova geht.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.678
Punkte
113
Welcher Franzose kam eigentlich auf die tolle Idee, Sharapova etliche Stunden früher anzusetzen als Serena? Das sind mögliche Gegen
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.678
Punkte
113
Kontaveit nun gegen Stephens bisher gab es noch kein Match der beiden. Stephens heute das erste mal gefordert und musste über 3.

Könnte ein enges Match werden, aber chancenlos ist die Estin definitiv nach dem heutigen Match nicht.
Und was für drei Sätze!

Ist eher die Frage ob Stephens da ´ne gute Chance hat, glaub ich.
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
ich bitte dich die haben 1 tag pause dazwischen.
Für die Frauen ist ein nomales Turnier körperlich fast die höhere Belastung, weil es nicht über B05 geht und jeden Tag gespielt wird.Dass das ne Rolle spielt, glaube ich daher nicht wirklich, allerdings kommt es immer auf die Situation an. Es gibt es auch bei den Frauen bei den Slams immer wieder, dass Spielerin XY platt ist, weil sie physisch nicht mehr ihr Maximum abrufen kann. Und das reicht oft aus, um auf klar verlorenem Posten zu sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Ich weiß.
Aber normalerweise ist es so, das die beiden Matches, die nebeneinander im Draw stehen, zu in etwa der gleichen Zeit stattfinden. Zumindest bei Grand Slams.

Fognini hat heute das 1. Match gespielt, Cilic hat eben gerade seine Partie beendet, es gibt einen Tag Pause, vor allem bei den Damen, wenn das ein Faktor wird, dann ist man halt nicht gut genug weiterzukommen
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Fognini hat heute das 1. Match gespielt, Cilic hat eben gerade seine Partie beendet, es gibt einen Tag Pause, vor allem bei den Damen, wenn das ein Faktor wird, dann ist man halt nicht gut genug weiterzukommen
Auch wenn das von dir äußerst selten bis nie kommt aber sorry, das fälllt für mich unter üble Phrasendrescherei. Vor allem ist es heuchlerisch so was zu schreiben und dann Doping zu verurteilen.Ein Tennismatch auf WTA- oder ATP-Level ist physisch eben alles andere als ein Klacks. Wenn es das wäre, hätte z.B. eine Sharapova kein Meldonium eingworfen.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.678
Punkte
113
Fognini hat heute das 1. Match gespielt, Cilic hat eben gerade seine Partie beendet, es gibt einen Tag Pause, vor allem bei den Damen, wenn das ein Faktor wird, dann ist man halt nicht gut genug weiterzukommen
Ja, eben - der hat seine Partie beendet. Serena und Goerges haben ihre noch nicht mals begonnen.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
Es gibt es auch bei den Frauen bei den Slams immer wieder, dass Spielerin XY platt ist, weil sie physisch nicht mehr ihr Maximum abrufen kann. Und das reicht oft aus, um auf klar verlorenem Posten zu sein.

Da ist Cibulkova ein gutes Beispiel. Ist für die Damen natürlich in Wimbledon, wenn nach dem Achtelfinal-Montag am nächsten Tag direkt das Viertelfinale gespielt wird. Die Slowakin hatte dort mit Aga Radwanska ein spannendes, hochstehendes Match gespielt, drei Sätze und schlussendlich hat Domi mit 6-3, 5-7 und 9-7 gewonnen. Drei Stunden Abnützungskampf. Am folgenden Tag aber gegen Vesnina ohne jegliche Chance.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.802
Punkte
113
Auch wenn das von dir äußerst selten bis nie kommt aber sorry, das fälllt für mich unter üble Phrasendrescherei. Vor allem ist es heuchlerisch so was zu schreiben und dann Doping zu verurteilen.Ein Tennismatch auf WTA- oder ATP-Level ist physisch eben alles andere als ein Klacks. Wenn es das wäre, hätte z.B. eine Sharapova kein Meldonium eingworfen.

Es geht um die 4, 5 h Unterschied in der Ansetzung bei einem Tag Pause
Natürlich ist man im Nachteil wenn man in den vorherigen Runden länger gespielt hat, aber es ist sicherlich kein Skandal das Sharapova ihre Partie schon gespielt hat und Williams nicht
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.678
Punkte
113
Da ist Cibulkova ein gutes Beispiel. Ist für die Damen natürlich in Wimbledon, wenn nach dem Achtelfinal-Montag am nächsten Tag direkt das Viertelfinale gespielt wird. Die Slowakin hatte dort mit Aga Radwanska ein spannendes, hochstehendes Match gespielt, drei Sätze und schlussendlich hat Domi mit 6-3, 5-7 und 9-7 gewonnen. Drei Stunden Abnützungskampf. Am folgenden Tag aber gegen Vesnina ohne jegliche Chance.
Naja. 3 Stunden Damen-Match auf Rasen? Ist dann auch eine Frage der Spielanlage. Von daher meiner Meinung auch ein wenig selber Schuld in dem Fall.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.463
Punkte
113
Ort
CH
Naja. 3 Stunden Damen-Match auf Rasen? Ist dann auch eine Frage der Spielanlage. Von daher meiner Meinung auch ein wenig selber Schuld in dem Fall.

Radwanska hat zu diesem Zeitpunkt auch noch einfach alles zurückgebracht und mit unglaublich hoher Qualität. Cibulkova hat ihr gewohntes Spiel auf den Platz gebracht, musste aber selbst viel Laufen, weil Aga selbst ein ausgezeichnetes Match gespielt hat. Das war schlichtweg ein gegenseitiger Abnützungskampf und ich sehe nicht, warum man das auf die Spielanlage zurückführen sollte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Radwanska - bekanntlich eine der besten Spielerinnen auf Rasen in ihrer besten Zeit - am nächsten Tag gegen Vesnina in ähnlicher Deutlichkeit rausgegangen wäre.
 

sistahfan

Bankspieler
Beiträge
6.678
Punkte
113
Radwanska hat zu diesem Zeitpunkt auch noch einfach alles zurückgebracht und mit unglaublich hoher Qualität. Cibulkova hat ihr gewohntes Spiel auf den Platz gebracht, musste aber selbst viel Laufen, weil Aga selbst ein ausgezeichnetes Match gespielt hat. Das war schlichtweg ein gegenseitiger Abnützungskampf und ich sehe nicht, warum man das auf die Spielanlage zurückführen sollte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass auch Radwanska - bekanntlich eine der besten Spielerinnen auf Rasen in ihrer besten Zeit - am nächsten Tag gegen Vesnina in ähnlicher Deutlichkeit rausgegangen wäre.
Klar, Spielanlage. Hauptsächlich Defensiv und laufen, laufen, laufen bis der Arzt kommt. Bloß nicht zu oft auf den schnellen Punktgewinn gehen.
So kommt ein 3-Stunden-Match der Damen auf Rasen zu stande. Das hatte Radwanska übrigens auch mal gegen Kirilenko in Wimbledon kann ich mich erinnern. Das hatten die dann sogar noch extra auf den Centre Court mit Dach verlegt damit die überhaupt an dem Tag noch fertig werden.
 
Oben