French Open 2018 - Herren


Wer wird French Open Champion 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

TaufikH

Nachwuchsspieler
Beiträge
310
Punkte
63
Bolelli hat mir gut gefallen gestern. War so ein bißchen Soderling-Style, Draufhauen wann immer es geht. Das ist wohl auch die einzige Möglichkeit, dabei dann wenig UE. Hat er klasse hinbekommen. Das Wetter erinnerte auch an damals und es scheint wohl so zu sein, dass es nur bei diesem Wetter überhaupt annähernd möglich ist, Nadal in Paris zu bezwingen. Glaube, Isner hatte auch Regenwetter damals.
Im Gegensatz zum Schweden war bei Bolelli aber im Prinzip jeder Punkt weg, sobald Rafa einmal die Oberhand im Ballwechsel hatte. Schon sehr bitter für den Italiener, dass es nach so einem couragierten Auftritt 0:2 steht. Zeigt aber auch, wie stark Nadal ist. Der zieht dann eben doch nochmal etwas an, wenn es eng wird und dann bekommst du kaum noch Punkte. Und so gerne ich über seine Draws meckere, für ne erste Runde ist Bolelli nicht gerade leicht. Im Nachhinein muss man Soderlings Sieg eigentlich genauso hoch einstufen, wie einen Grand Slam Erfolg!
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
Bolelli hat mir gut gefallen gestern. War so ein bißchen Soderling-Style, Draufhauen wann immer es geht. Das ist wohl auch die einzige Möglichkeit, dabei dann wenig UE. Hat er klasse hinbekommen. Das Wetter erinnerte auch an damals und es scheint wohl so zu sein, dass es nur bei diesem Wetter überhaupt annähernd möglich ist, Nadal in Paris zu bezwingen. Glaube, Isner hatte auch Regenwetter damals.
Im Gegensatz zum Schweden war bei Bolelli aber im Prinzip jeder Punkt weg, sobald Rafa einmal die Oberhand im Ballwechsel hatte. Schon sehr bitter für den Italiener, dass es nach so einem couragierten Auftritt 0:2 steht. Zeigt aber auch, wie stark Nadal ist. Der zieht dann eben doch nochmal etwas an, wenn es eng wird und dann bekommst du kaum noch Punkte. Und so gerne ich über seine Draws meckere, für ne erste Runde ist Bolelli nicht gerade leicht. Im Nachhinein muss man Soderlings Sieg eigentlich genauso hoch einstufen, wie einen Grand Slam Erfolg!

Das war so geil. Das Spiel habe ich damals komplett live gesehen. Der Hammer war, dass Nadal da gar nicht mal so schlecht spielte. Söderling traf da einfach ALLES!
Schade dass es mit seiner Karriere dann sehr bergab ging...
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
Struff hat da aber mal kurzen Prozess gemacht. das ist stark. hoffentlich kann Marterer nachziehen. Die deutschen Herren sind in der Breite mittlerweile besser aufgestellt als die Damen.
 

Indianwells1

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
Bolelli hat mir gut gefallen gestern. War so ein bißchen Soderling-Style, Draufhauen wann immer es geht. Das ist wohl auch die einzige Möglichkeit, dabei dann wenig UE. Hat er klasse hinbekommen. Das Wetter erinnerte auch an damals und es scheint wohl so zu sein, dass es nur bei diesem Wetter überhaupt annähernd möglich ist, Nadal in Paris zu bezwingen. Glaube, Isner hatte auch Regenwetter damals.
Im Gegensatz zum Schweden war bei Bolelli aber im Prinzip jeder Punkt weg, sobald Rafa einmal die Oberhand im Ballwechsel hatte. Schon sehr bitter für den Italiener, dass es nach so einem couragierten Auftritt 0:2 steht. Zeigt aber auch, wie stark Nadal ist. Der zieht dann eben doch nochmal etwas an, wenn es eng wird und dann bekommst du kaum noch Punkte. Und so gerne ich über seine Draws meckere, für ne erste Runde ist Bolelli nicht gerade leicht. Im Nachhinein muss man Soderlings Sieg eigentlich genauso hoch einstufen, wie einen Grand Slam Erfolg!

Um so erstaunlicher ist, dass Bolelli in der letzten Qualirunde gegen Giraldo zu 0 und 2 verloren hat.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.858
Punkte
113
6-1 6-3 7-5! :) Schöner Sieg von Maxi. er war leicht favorisiert udn wurde dem mehr als gerecht. er hat sich, nachdem es lange auf der ATP Tour nicht klappen wollte, in den letzten Monaten gut entwickelt. Nun gegen Shapovalov wird es natürlich schwer, aber er hat vielleicht seine Chancen.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Die deutschen Herren sind in der Breite mittlerweile besser aufgestellt als die Damen.
Sehe nicht wo die Frauen aktuell auch nur im Ansatz an die Herren rankommen:

Topspieler: Zverev vs Kerber, eindeutiger Vorteil aktuell für Zverev

Breite: Wie schon erwähnt Vorteil auch hier bei den Herren mit den Zverev Brüdern, Kohli, Struff, Marterer und Gojo sind gleich 6 Spieler in oder knapp dran an den Top 50.
Bei den Frauen sind es lediglich 2 mit Kerber und Görges.

Form: Eindeutiger Vorteil bei den Herren, mehr gibts glaub ich dazu nicht zu sagen.

Talente: Ich wiederhole mich, eindeutiger Vorteil bei den Herren. Mit Zverev, Marterer, Molleker, Altmaier und einigen anderen Spielern die um die 20 Jahre sind gibts hier die deutlich größere Auswahl.
Gibts bei den Frauen außer Lottner überhaupt eine aussichtsreiche Spielerin für die Zukunft die, sagen wir mal, unter den Top 300 liegt? Evtl noch Witthoeft aber bei ihr kann man mittlerweile auch nicht mehr von Talent sprechen.
Egal ich schweife ab, in Zukunft sehe ich im Gegensatz zu den vergangenen Jahren klar die deutschen Herren im Vorteil vor den Damen.
 

Indianwells1

Nachwuchsspieler
Beiträge
22
Punkte
0
6-1 6-3 7-5! :) Schöner Sieg von Maxi. er war leicht favorisiert udn wurde dem mehr als gerecht. er hat sich, nachdem es lange auf der ATP Tour nicht klappen wollte, in den letzten Monaten gut entwickelt. Nun gegen Shapovalov wird es natürlich schwer, aber er hat vielleicht seine Chancen.

Marterer wird immer besser. Schöner Sieg. Auch Struff weiter.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Bolelli hat mir gut gefallen gestern. War so ein bißchen Soderling-Style, Draufhauen wann immer es geht. Das ist wohl auch die einzige Möglichkeit, dabei dann wenig UE. Hat er klasse hinbekommen. Das Wetter erinnerte auch an damals und es scheint wohl so zu sein, dass es nur bei diesem Wetter überhaupt annähernd möglich ist, Nadal in Paris zu bezwingen. Glaube, Isner hatte auch Regenwetter damals.
Im Gegensatz zum Schweden war bei Bolelli aber im Prinzip jeder Punkt weg, sobald Rafa einmal die Oberhand im Ballwechsel hatte. Schon sehr bitter für den Italiener, dass es nach so einem couragierten Auftritt 0:2 steht. Zeigt aber auch, wie stark Nadal ist. Der zieht dann eben doch nochmal etwas an, wenn es eng wird und dann bekommst du kaum noch Punkte. Und so gerne ich über seine Draws meckere, für ne erste Runde ist Bolelli nicht gerade leicht. Im Nachhinein muss man Soderlings Sieg eigentlich genauso hoch einstufen, wie einen Grand Slam Erfolg!

Dolgopolov ist an sich auch keine angenehme Aufgabe in einer 1R, nur aktuell spielt er seit Monaten kaum, deshalb war er für mich von Beginn an ein Freilos
Bolelli hab ich von Anfang an stärker eingeschätzt, aber wie schon erwähnt, er hat in der Quali 0-6 2-6 gg Giraldo verloren
Auch sonst läuft es dieses Jahr nicht, hat nur einmal im Hauptfeld auf der Tour gespielt, 2015 fand ich ihn stark, aber in den folgenden Jahren hatte er körperliche Probleme und ist schon seit über 2 Jahren nicht mehr in den Top 100
Hab das Match gestern nicht sehen können, aber ich hab auch gehört das er sehr gut gespielt hat, was man aber auch am Ergebnis sehen kann
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Das war so geil. Das Spiel habe ich damals komplett live gesehen. Der Hammer war, dass Nadal da gar nicht mal so schlecht spielte. Söderling traf da einfach ALLES!
Schade dass es mit seiner Karriere dann sehr bergab ging...

Mit Soderlings Karriere ging es danach alles andere als bergab, 2010 beendete er Federers unfassbare GS HF Serie von 23 HF in Serie, er erreichte 2 GS Finals, das schaffte zwischen 2007 und 2014 nur die Big 4 und er
2010 gewann er dann auch das Masters in Paris Bercy, er schaffte es sogar in der absoluten Dominanzphase der Big 4 in der Weltrangliste 4. zu werden
Sein letztes Turnier war Bastad 2011, wo er den Titel gewann und zwar in absoluter beeindruckenden Art und Weise
im HF besiegte er den Weltranglisten-8. Berdych mit 6-1 6-0 und im Finale den Weltranglisten-6. Ferrer mit 6-2 6-2, er selber war damals die 5
Wer weiß ob er ohne Krankheit nicht sogar ein GS Turnier gewonnen hätte, vllt sogar statt Wawrinka, Norman war ja eigentlich Soderlings Trainer
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Was ist eigentlich mit Murray, plant er wieder in Wimbledon einzusteigen? Höre von ihm überhaupt nichts mehr und da er nicht einmal am vergangenen Samstag auf der Hochzeit zu sehen war dachte ich schon er hätte ganz aufgehört.

Wie schon @QueridoRafa und @Jones 86 gesagt haben hatte er an sich Rosmalen geplant
Vor paar Wochen hieß es das er einen Rückschlag hatte
http://www.spox.com/de/tennisnet/tu...murray-scheint-sich-weiter-zu-verzoegern.html

Das Problem für ihn ist das die Rasensaison beginnt, an sich bräuchte er noch Zeit denke ich, aber wie schon 2016 Federer, wird auch Murray alles versuchen um Wimbledon spielen zu können
Hoffentlich weiß er was er tut, solange er seinen Körper nicht schadet wäre das in Ordnung
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Trotz seiner enttäuschenden Niederlage gegen Guillermo Garcia-Lopez gab sich Stan Wawrinka kämpferisch. Der Schweizer über...

...seine Verfassung:
"Ich fühle mich müde, aber meinem Knie geht es sehr gut. Physisch und mental bin ich fast schon wieder auf der Höhe. Die Enttäuschung ist natürlich gross, aber ich bin meiner Bestform wieder ein Stück nähergekommen.

...über den Absturz aus den Top 250 in der Weltrangliste:
"Ich werde nun halt um ein paar Wildcards bitten. Und auch wenn ich ein paar Challenger Turniere spielen muss, ist das völlig okay für mich."

...über die Zukunft:
"Ich weiss genau, wohin ich will. Mein Ziel ist es, zurück an die Spitze zu kommen. Früher oder später werde ich das auch. Ich bin auf dem richtigen Weg."
(Quelle: srf.ch)

Anmeldeschluss ist ja 6 Wochen vor einem Turnier, in Queens steht er in der Entry List, in Wimbledon auch, die kann er ganz normal dank seines Ranking spielen
Nach Wimbledon wird sein Ranking nicht mehr ausreichen um in ein ATP-Turnier reinzukommen, aber er wird sicherlich WC's bekomme (zu Recht)
An seiner Stelle würde ich aber auch ein Challenger spielen, so wie Nishikori, Punkte und Selbstvertrauen und auch Spielpraxis sammeln
Nächste Woche ist Prostějov, das ist meist sehr beliebt, die Woche nach den FO ist Caltanissetta oder Lyon auf Sand
Nach Wimbledon könnte er auch in der Niederlande oder in Italien auf Sand spielen, in der 2. Woche von Wimbledon ist ja auch Braunschweig, auch ne gute Option mMn, da man davon ausgehen muss das er in Wimbledon nicht weit kommen wird

Murray hingegen wird ja sein PR benutzen können
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.858
Punkte
113
Bolelli mit einem super Match heute. Hat Rafa einiges abverlangt. Gerade der TB im Dritten war wirklich sehr hohes Niveau von beiden. Bolelli ging da teilweise drauf als würde es 0-0 im ersten stehen. Aber wie Nadal in den entscheidenden Momenten reagiert hat war auch stark.
Insgesamt nicht die beste Leistung von Rafa aber bei den Big Points war es einfach saustark vom Spanier!
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.858
Punkte
113
Bolelli hat da heute alles ausgepackt, wahrscheinlich über seinem normalen Verhältnis gespielt. Aber Rafa kommt trotzdem in 3 durch.:thumb:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.792
Punkte
113
Bolelli hat da heute alles ausgepackt, wahrscheinlich über seinem normalen Verhältnis gespielt. Aber Rafa kommt trotzdem in 3 durch.:thumb:

Seit Beginn der Saison Mai 2016 hat er 4 Matches gewonnen auf der Tour, ich glaube wenn er so wie heute gespielt hätte wären das mindestens 5 ;)
Nach RG 2016 konnte er aber bis Buenos Aires 2017 überhaupt nicht spielen
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Anmeldeschluss ist ja 6 Wochen vor einem Turnier, in Queens steht er in der Entry List, in Wimbledon auch, die kann er ganz normal dank seines Ranking spielen
Nach Wimbledon wird sein Ranking nicht mehr ausreichen um in ein ATP-Turnier reinzukommen, aber er wird sicherlich WC's bekomme (zu Recht)
An seiner Stelle würde ich aber auch ein Challenger spielen, so wie Nishikori, Punkte und Selbstvertrauen und auch Spielpraxis sammeln
Nächste Woche ist Prostějov, das ist meist sehr beliebt, die Woche nach den FO ist Caltanissetta oder Lyon auf Sand
Nach Wimbledon könnte er auch in der Niederlande oder in Italien auf Sand spielen, in der 2. Woche von Wimbledon ist ja auch Braunschweig, auch ne gute Option mMn, da man davon ausgehen muss das er in Wimbledon nicht weit kommen wird

Murray hingegen wird ja sein PR benutzen können

Niemand in Wawrinkas Umfeld hat sich offenbar bemüht, vor seinem Comeback ein geschütztes Ranking zu beantragen, was sich als grosser Fehler herausstellen könnte. Dieses hätte ihm erlaubt, in den ersten neun Monaten nach seiner Rückkehr gewisse Turniere zu bestreiten, für die er gemäss Rangliste nicht qualifiziert wäre, wie z.B. die US Open, für die er voraussichtlich eine Wildcard benötigen wird.

Dass Wawrinka in der Weltrangliste der Absturz droht, ist übrigens für Magnus Norman, der die Zusammenarbeit mit ihm verlängert hat, obwohl die Details noch nicht geklärt sind, kein Thema. "Wir haben in den fünf Jahren, in denen wir zusammengearbeitet haben, noch nie übers Ranking gesprochen. Das werden wir auch jetzt nicht tun."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.739
Punkte
113
Ort
CH
Erfolgreiches Nachsitzen von Rafael Nadal :thumb:
Es dauerte nicht lange, bis er das 0:3-Defizit gegen Simone Bolelli im 3. Satz wettmachen konnte. Am Montag hatte er die ersten beiden Sätze klar für sich entscheiden können, ehe die Partie im 3. Satz wegen Regens auf heute verschoben werden musste. Ihm gelang gleich nach Wiederaufnahme des Spiels ein Break und wenig später der Ausgleich zum 3:3. Gegen Ende des Satzes leistete Bolelli mehr Widerstand und zwang den Spanier in ein Tiebreak, in dem er vier Satzbälle abwehren musste.

Nächster Gegner von Rafa ist der Argentinier Guido Pella, der den Portugiesen Joao Sous in drei Sätzen bezwang.
Vamos Rafa :)
 

DocBrown

Nachwuchsspieler
Beiträge
689
Punkte
93
Mal sehen, ob die Wetterbedingungen in Paris so bleiben. Nadal tut sich bei feuchten Bedingungen schon deutlich schwerer als sonst. Pella und Gasquet putzt er so oder so weg, aber ein potentielles Achtelfinale gegen Shapovalov wäre bei Feuchtigkeit und schweren Bällen schon interessant, da der Kanadier ja normalerweise aus allen Rohren feuert. Da könnte schon ein Satz drin sein für Shap, wenn er einen guten Tag erwischt.

Wahrscheinlich hat es bis dahin aber eh wieder Sonnenschein + 30 Grad und Rafa tötet mit seinem Spin jeden Gegner. Shapovalov muss auch erst einmal soweit kommen...
 
Oben