French Open 2019


Wer gewinnt die French Open 2019?

  • Juan Martin del Potro

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kei Nishikori

    Stimmen: 0 0,0%
  • Marin Cilic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Fabio Fognini

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stan Wawrinka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    40
  • Umfrage geschlossen .

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Das zeigt aber auch wie falsch das h2h benutzt wird, für Federer soll es besser gewesen sein hier im VF zu fliegen weil er dann nicht gg Nadal verloren hätte?

Mal ne andere Frage, Federer ist ja nach Gonzales der 2. älteste RG-Halbfinalist, was glaubt ihr, welche beiden Spieler werden in 10 Jahren in den Top 2 der ältesten RG-Halbfinalisten sein?
aktuell sieht es wie gesagt so aus:
1 Gonzales 40 Jahre (1978)
2 Federer 37 Jahre (2019)

Federer hat ja die letzten 5 Duelle gg Nadal gewonnen, dazu gewann er die letzten 7 Sätze und hielt seine letzten 31 Aufschlagspiele
Allesamt auf Hard Court. Federer hat nicht wirklich eine Chance gegen Nadal auf Sand. Die einzige Möglichkeit wäre S & V zu spielen wie gegen Wawrinka weil wenn es in ne längere Rally geht ist er dem Spanier hoffnungslos unterlegen auf diesem Belag. Es ständig mit Netzangriffen zu probieren klappt auch nicht auf Sand weil Nadal bessere Passierbälle spielt als Stan.

Würde Federer vs Nadal auf dem Lenglen gespielt gäbe ich Ihm sogar ne kleine Chance da sich der Spanier dort nicht so wohl fühlt. Der Chatrier ist allerdings sein Wohnzimmer, da verliert er gegen Federer nicht.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.244
Punkte
113
Federer hat ja die letzten 5 Duelle gg Nadal gewonnen, dazu gewann er die letzten 7 Sätze und hielt seine letzten 31 Aufschlagspiele


... und wie viele der Matches waren auf Sand? :saint:

Die einzig relevante Statistik für das Halbfinale ist letztlich 13 - 2... auch wenn ich mich natürlich sehr gerne irren würde. Das wäre dann aber nichts weniger als eine Sensation.

Das Wetter heute spielt Nadal natürlich auch perfekt in die Karten - es ist alles angerichtet für den 12. Titel in Paris.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
... und wie viele der Matches waren auf Sand? :saint:

Die einzig relevante Statistik für das Halbfinale ist letztlich 13 - 2... auch wenn ich mich natürlich sehr gerne irren würde. Das wäre dann aber nichts weniger als eine Sensation.

Das Wetter heute spielt Nadal natürlich auch perfekt in die Karten - es ist alles angerichtet für den 12. Titel in Paris.
Das ist definitiv so. Djokovic und Thiem sind vieles aber mit Sicherheit nicht "Superman". Die müssen jetzt dann 3 Bo5 Matches in 4 Tagen spielen. Nadal hat hingegen heute, Donnerstag und Samstag FREI.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
445
Punkte
43
Allesamt auf Hard Court. Federer hat nicht wirklich eine Chance gegen Nadal auf Sand. Die einzige Möglichkeit wäre S & V zu spielen wie gegen Wawrinka weil wenn es in ne längere Rally geht ist er dem Spanier hoffnungslos unterlegen auf diesem Belag. Es ständig mit Netzangriffen zu probieren klappt auch nicht auf Sand weil Nadal bessere Passierbälle spielt als Stan.

Der Chatrier ist allerdings sein Wohnzimmer, da verliert er gegen Federer nicht.

nadal spielt in seinem wohnzimmer, ist gesund und ausgeruht. er bracht nur länge in seinen schlägen und vielleicht ein paar gute returns. federer bekommt maximal einen satz wenns schlecht läuft bei nadal. 3 sätze wären mMn normal. S&V hat federer ja schon mal probiert gg ihn, aber wirklich funktioniert hat es nicht. zumal ist nadals vorhand als volley eine andere sache, stichwort spin und flugkurve. das ist mit keinem anderen spieler vergleichbar. dazu bräuchte es viel kraft, um S&V derart konstant und effektiv vorzutragen und den aufschlag von sampras. beides hat er nicht. von daher ist das semifinal die maximale ausbeute.

hätte stan gewonnen und wäre nicht überspielt, wäre er für nadal eine hürde geworden. auch sfef hätte ich durchaus ich was zugetraut, aber natürlich hätte dann alles passen müssen.... er ist jünger, frischer, serviert stark, hat mut und eine unfassbare vorhand. zudem kann er ähnlich gut aus dem nichts beschleunigen bzw umschalten. also ein gutes paket. seine zeit wird kommen, auch in paris.

der einzige, der nadal hier schlagen kann ist und bleibt novak in topform. dazu müsste er gg thiem entweder gut durchkommen oder aber nach einer möglichen "schlacht" einen tag pause haben. sonst wird das gg nadal nicht reichen.
 
Zuletzt bearbeitet:

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
War ja klar, dass es jetzt wieder 3 Tage lang Beiträge dazu geben wird wie chancenlos Federer ist.:D
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
auch sfef hätte ich durchaus ich was zugetraut, aber natürlich hätte dann alles passen müssen.... er ist jünger, frischer, serviert stark, hat mut und eine unfassbare vorhand. zudem kann er ähnlich gut aus dem nichts beschleunigen bzw umschlalten. also ein gutes paket. seine zeit wird kommen, auch in paris.

der einzige, der nadal hier schlagen kann ist und bleibt novak in topform. dazu müsste er gg thiem entweder gut durchkommen oder aber nach einer möglichen "schlacht" einen tag pause haben. sonst wird das gg nadal nicht reichen.

Tsitispas hat noch nicht das Rüstzeug, um Nadal auf dem Chatrier zu gefährden. Einen Satz hätte ich ihm vielleicht zugetraut. Seine einhändige Rückhand ist zu anfällig für den Spin und beim Aufschlag ist zumindest noch Luft nach oben. Gegen Wawrinka hat er in 5 Stunden 3 Asse serviert. 2019 hat er in 508 Aufschlagspielen 270 Asse serviert. Zum Vergleich: Zverev hat in nur 332 Aufschlagspielen fast genau so viele Asse geschlagen. Tsitsipas serviert natürlich auch viel mit Kick, aber seine Aufschlagbewegung ist doch etwas holprig. Bei Djokovic stimme ich dir zu.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
nadal spielt in seinem wohnzimmer, ist gesund und ausgeruht. er bracht nur länge in seinen schlägen und vielleicht ein paar gute returns. federer bekommt maximal einen satz wenns schlecht läuft bei nadal. 3 sätze wären mMn normal. S&V hat federer ja schon mal probiert gg ihn, aber wirklich funktioniert hat es nicht. zumal ist nadals vorhand als volley eine andere sache, stichwort spin und flugkurve. das ist mit keinem anderen spieler vergleichbar. dazu bräuchte es viel kraft, um S&V derart konstant und effektiv vorzutragen und den aufschlag von sampras. beides hat er nicht. von daher ist das semifinal die maximale ausbeute. hätte stan gewonnen und wäre er nicht überspielt, wäre er für nadal eine hürde geworden. auch sfef hätte ich durchaus ich was zugetraut, aber natürlich hätte dann alles passen müssen.... er ist jünger, frischer, serviert stark, hat mut und eine unfassbare vorhand. zudem kann er ähnlich gut aus dem nichts beschleunigen bzw umschlalten. also ein gutes paket. seine zeit wird kommen, auch in paris.

der einzige, der nadal hier schlagen kann ist und bleibt novak in topform. dazu müsste er gg thiem entweder gut durchkommen oder aber nach einer möglichen "schlacht" einen tag pause haben. sonst wird das gg nadal nicht reichen.
Das sehe ich auch so. Einen Tag Pause hat er ja (Samstag) allerdings befürchte ich eher das so etwas passiert wie in Rom, das Zverev & Thiem Novak "weichkochen" und da hilft dann auch kein Tag Pause mehr wenn er 3 Stunden gegen Zverev spielt und dann noch mal 4 bis 5 gegen Thiem. Die einzige Möglichkeit um ne Chance gegen Nadal zu haben ist das er Zverev & Thiem glatt in 3 schlägt.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
445
Punkte
43
Das sehe ich auch so. Einen Tag Pause hat er ja (Samstag) allerdings befürchte ich eher das so etwas passiert wie in Rom, das Zverev & Thiem Novak "weichkochen" und da hilft dann auch kein Tag Pause mehr wenn er 3 Stunden gegen Zverev spielt und dann noch mal 4 bis 5 gegen Thiem. Die einzige Möglichkeit um ne Chance gegen Nadal zu haben ist das er Zverev & Thiem glatt in 3 schlägt.

also alles andere als zverev glatt in 3 wäre eine enttäuschung, evtl 4. aber die spieldauer darf nicht zu lang sein, korrekt, da es gg thiem sicher herausfordernder wird. er muss gg zverev variabel spielen, ihn mit stops ärgern, slice spielen und das tempo clever variieren, dann dürfte das klappen. der riesen vorteil bei novak ist einfach sein return. schlägt er selbst auch gut auf hat der gegner immer druck bei seinen eignen service games.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.623
Punkte
113
Ort
Austria
Man darf nicht vergessen dass es im Head2Head zwischen Zverev und Djokovic 2:2 steht. Auch wenn ich Nole heute (oder morgen) klar favorisiere und Saschas Form bis dato nicht so gut war, unterschätzen sollte man ihn nie und er ist sicher in der Lage sich in dieses Match reinzubeissen, wenn er irgendwie Lunte riecht. Wenn ich ein Ergebnis tippen müsste, würde ich eher 4 oder gar 5 Sätze für Nole sagen.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
der einzige, der nadal hier schlagen kann ist und bleibt novak in topform. dazu müsste er gg thiem entweder gut durchkommen oder aber nach einer möglichen "schlacht" einen tag pause haben. sonst wird das gg nadal nicht reichen.

Dazu müsste er zunächst mal dahinkommen, gegen Thiem spielen zu dürfen, falls dieser im HF überhaupt der Gegner ist und wenn,
könnte nach der "möglichen Schlacht" für Nole vielleicht auch sofort das Rasentraining beginnen. Auch sehe ich nicht, dass Nadal gegen Federer schon gewonnen hat. Halte viel für möglich außer, dass es nicht regnet.
 

solomon

Nachwuchsspieler
Beiträge
445
Punkte
43
Tsitispas hat noch nicht das Rüstzeug, um Nadal auf dem Chatrier zu gefährden. Einen Satz hätte ich ihm vielleicht zugetraut. Seine einhändige Rückhand ist zu anfällig für den Spin und beim Aufschlag ist zumindest noch Luft nach oben. Gegen Wawrinka hat er in 5 Stunden 3 Asse serviert. 2019 hat er in 508 Aufschlagspielen 270 Asse serviert. Zum Vergleich: Zverev hat in nur 332 Aufschlagspielen fast genau so viele Asse geschlagen. Tsitsipas serviert natürlich auch viel mit Kick, aber seine Aufschlagbewegung ist doch etwas holprig. Bei Djokovic stimme ich dir zu.

naja, asse sind nicht alles, die qualität des service muss stimmen, sprich variation, kick etc. das macht stef schon jetzt gut. auch sein zweiter aufschlag ist besser als der vom deutschen, wenn er denn kommt. ;) klar, die RH muss er noch ausbauen, aber gg stan lief sie schon ordentlich. aber gg den spin von nadal muss natürlich noch mehr stabilität her und vor allem länge. aber er hat den nötigen mut und den braucht es gg topspieler. zudem geht er gern vor, was gg nadal nahezu zwingend ist, es sei denn man heißt djokovic. der kann gg ihn auch von der baseline bestehen!

.... oder ein stan "in the zone" natürlich, da er die nötige power & stabilität (RH) hat, um nadal auch von hinten zu knacken.
 
Zuletzt bearbeitet:

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Man darf nicht vergessen dass es im Head2Head zwischen Zverev und Djokovic 2:2 steht. Auch wenn ich Nole heute (oder morgen) klar favorisiere und Saschas Form bis dato nicht so gut war, unterschätzen sollte man ihn nie und er ist sicher in der Lage sich in dieses Match reinzubeissen, wenn er irgendwie Lunte riecht. Wenn ich ein Ergebnis tippen müsste, würde ich eher 4 oder gar 5 Sätze für Nole sagen.
Das ist alles Schall und Rauch weil es halt nicht Bo5 war mMn;)
 

BavarianChris

Bankspieler
Beiträge
4.626
Punkte
113
da sieht man aber wenigstens gut wer von denen abgehoben ist und sich für etwas besseres hält
Aber wirklich, fehlt nur noch Saraya in dieser Runde mit ihrer "Göttinnenverehrung".
Haben diese Damen nicht mitbekommen, dass sich Serena bei den US Open wiederholt wie die letzte Ferkelmutter aufgeführt hat???
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113
Man darf nicht vergessen dass es im Head2Head zwischen Zverev und Djokovic 2:2 steht.

Das ist genauso relevant und aussagekräftig wie die Gesamtbilanz von Nadal und Federer oder die letzten 10 Duelle.
Das wichtige ist Best of 5 und Sand für die beiden genannten Duelle. In beiden Fällen sind sowohl Djokovic als auch Nadal haushoher Favorit.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.244
Punkte
113

L-james

Allrounder
Beiträge
39.015
Punkte
113

Du hast es nicht gecheckt. Sand auf das Duell zwischen Federer und Nadal und Best of 5 auf das andere. Nachdem es 0-0 steht bei Djokovic vs Zverev, gibt es erstmal 0 Argumente für Zverev der in seinem Leben zum 2. mal in einem VF eines Slam steht. Über Djoker brauchen wir nicht reden, er ist haushoher Favorit.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.244
Punkte
113
Du hast es nicht gecheckt. Sand auf das Duell zwischen Federer und Nadal und Best of 5 auf das andere. Nachdem es 0-0 steht bei Djokovic vs Zverev, gibt es erstmal 0 Argumente für Zverev der in seinem Leben zum 2. mal in einem VF eines Slam steht. Über Djoker brauchen wir nicht reden, er ist haushoher Favorit.


Sehe ich auch so, und ich hoffe auch für den weiteren Turnierverlauf auf einen glatten und schnellen Sieg von Djokovic (... auch wenn ich Zverev durchaus mag). Djokovic ist einfach der einzige, der ein interessantes und spannendes Finale wahrscheinlich macht. Bei Thiem ist es noch theoretisch möglich, aber eher unwahrscheinlich... und bei Zverev und Khachanov wäre es kaum vorstellbar.
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.031
Punkte
113
Und um noch eine Verbindung zu best of 5 zu machen. Inoffiziell steht das h2h der Beiden 3:2 für Zverev. Also was will man mehr.
 
Oben