French Open 2025 - Herren


Wer gewinnt die French Open?

  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Fils

    Stimmen: 0 0,0%
  • Holger Rune

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jakub Mensik

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.319
Punkte
113
In 5 Tagen, dem Sonntag, beginnt endlich das 2. Grand Slam Turnier des Jahres. Ein paar Spieler holen sich den letzten Schliff in Hamburg und Genf, die meisten sind jedoch schon in Vorbereitung für die French Open.
Titelverteidiger Alcaraz hat in Monte Carlo und Rom triumphiert und geht auch 2025 als Topfavorit ins Turnier. Sein ärgster Konkurrent ist die Nummer 1 der Welt Sinner, der in Rom so gespielt hat, als wenn er nie weg gewesen wäre. Im Vorjahr gab es Sinner vs Alcaraz als Halbfinale. Da verlor Sinner nach 2-1 Satzführung. Genauso erging es Zverev im Finale. Trotz der bescheidenen Ergebnisse muss man Zverev auf die 3 setzen, die FO sind sein Lieblingsturnier und er stand hier 4x in Serie im Halbfinale. Spieler wie Musetti, Ruud, Rune, Fils, Tsitsipas oder Draper sollte man auch auf dem Schirm haben. Jemanden wie Draper traue ich aber den Titel nicht zu. Bei Tsitsipas träumt man halt noch von der 2021er Form.
Zwischen 13 bis 16 scheinen die Unterschiede sehr groß zu sein, Fils wäre ein schweres Los, Shelton, Tiafoe und Dimitrov wären angenehme Lose. Wobei man hier auch schauen muss, wo Spieler wie Cerundolo, Mensik oder Tsitsipas landen. Sollte man einen auf Tiafoe/Mensik bekommen, dann wäre das kein leichtes Achtelfinale für die Top 4 Spieler.
Ich bin auch auf Fritz gespannt, er stand 2024 im Achtelfinale und verlor da erst gegen Ruud. 2025 hat er mit dem Halbfinale in Miami, wo er gegen Mensik verlor nur ein wirklich gutes Ergebnis.
Und was wird aus Djokovic? er träumt von der 25, mit 12-7 ist seine Bilanz 2025 aber sehr bescheiden. Fünfmal ist er früh raus, bei den AO und in Miami hat er aber gezeigt, dass er noch ein harter Brocken sein kann. Wichtiger scheint für ihn Wimbledon zu sein. Djokovic bräuchte das Viertelfinale, um erstmals bei einem Grand Slam 100 Siege zu feiern, bei den AO steht er bei 99, in Wimbledon bei 97, das sollte er 2025 eher schaffen. De Minaur stand jetzt 4x in Serie in einem GS Viertelfinale. Dimitrov brauchte 14 Anläufe bevor er 2024 zum ersten Mal im Viertelfinale der French Open stand. Cerundolo stand hier 2x in Serie im Achtelfinale und verlor dann jeweils in 5 Sätze (Rune/Djokovic). Tsitsipas stand 6x in Serie im Achtelfinale, zuletzt erreichte Tsitsipas 2018 nicht das Achtelfinale. Damals verlor er in der 2. Runde in 4 Sätzen gegen den späteren Finalisten Thiem. Ich finde auch Khachanovs Roland Garros Bilanz spannend, es ist sein bester Grand Slam, er stand 6x im Achtelfinale, 2019 und 2023 sogar im Viertelfinale. Berrettini nahm zuletzt 2021 an den French Open teil.

Die Qualifikation hat schon begonnen, hier hat Hanfmann Buse in 3 besiegt. Basavareddy ist schon raus. Marterer besiegte Butvilas und spielt jetzt gegen Coria. Hassan hat Kotov besiegt und spielt jetzt gegen Gueymard Wayenburg. Fognini flog gegen Moreno de Alboran. Kym ist raus, Elmer Møller steht in QR2.

SeedNameFO Bilanz
1Jannik Sinner16-5
2Carlos Alcaraz18-3
3Alexander Zverev34-9
4Taylor Fritz10-8
5Jack Draper0-2
6Novak Djokovic96-16
7Casper Ruud23-7
8Lorenzo Musetti8-4
9Alex de Minaur7-8
10Holger Rune10-3
11Daniil Medvedev10-8
12Tommy Paul5-6
13Ben Shelton2-2
14Arthur Fils0-2
15Frances Tiafoe4-9
16Grigor Dimitrov21-14
17Andrey Rublev12-6
18Francisco Cerundolo6-4
19Jakub Mensik-
20Stefanos Tsitsipas26-8
21Tomas Machac2-2
22Ugo Humbert1-6
23Sebastian Korda8-5
24Karen Khachanov22-8
25Alexei Popyrin1-6
26Alejandro Davidovich Fokina8-6
27Denis Shapovalov6-6
28Matteo Berrettini8-4
29Brandon Nakashima3-3
30Felix Auger-Aliassime6-5
31Hubert Hurkacz9-7
32Giovanni Mpetshi Perricard0-2

Meiste Titel
Nadal 14
Borg 6
Lendl 3
Wilander 3
Kuerten 3
Djokovic 3
Kodes 2
Courier 2
Bruguera 2

Die Liste der Mehrfachsieger ist kurz, kann Alcaraz mit 22 sich schon dazu gesellen?

Meiste Finals
Nadal 14
Djokovic 7
Borg 6
Lendl 5
Wilander 5
Federer 5
Vilas 4

beste Quote (Mindestens 30 Siege)
%W–LFrench Open
96.6112–4Rafael Nadal
96.149–2Björn Borg
85.796–16Novak Djokovic
83.947–9Mats Wilander
81.836–8Gustavo Kuerten
81.640–9Jim Courier
81.553–12Ivan Lendl
81.173–17Roger Federer
79.134–9Alexander Zverev
78.039–11Jan Kodeš

Zverevs Bilanz ist wirklich gut, wobei man sagen muss, dass es ein Unterschied macht, ob man in der Mitte oder am Ende der Karriere drauf schaut.

#French Open
112Rafael Nadal
96Novak Djokovic
73Roger Federer
57Guillermo Vilas
53Ivan Lendl
51Andre Agassi
49Björn Borg
47Mats Wilander
46Stan Wawrinka
44David Ferrer

Wenn Djokovic hier noch 2 Viertelfinals erreicht, dann ist der Abstand zu Nadal auch nicht mehr so groß. Einholen wird er ihn vermutlich nicht. Wenn er noch 3 FO spielt und noch ein HF, VF und AF erreicht, dann holt er maximal 12 Siege

Wie wir wissen, war Nadal der Dauersieger des Turniers, seit 2000 haben folgende Nationen gewonnen:
17x Spanien
3x Serbien
2x Schweiz
2x Brasilien
1x Argentinien
Der letzte Franzose war Noah (1983), der letzte Tscheche Lendl (1987), der letzte Italiener Panatta (1976). Norweger oder Dänen hab hier noch nie gewonnen.
1747727781402.png





 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.234
Punkte
113
Ort
Austria
sehr schön danke lieber Hans! Der Quali Draw ist schon raus bzw. wird schon gespielt, hier mal die Auslosung:

GrO1HqJW4AAcOWY
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.234
Punkte
113
Ort
Austria
Einerseits: Sehr erfreulich, dass Misolic und Neumayer ihre R1-Aufgaben beide glatt gewonnen haben.

Andererseits: Weniger erfreulich, dass beide in Runde 2 nun (schon) gegeneinander spielen müssen... beide sind gut in Form und hätten sicher Chancen auf den MD gehabt. Einer bleibt nun auf der Strecke.. hmmpf
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.201
Punkte
113
Auslosung ist übermorgen:


Fritz auf #4 ist wohl nicht nur der schwächste Sandspieler in den Top 4, sondern in den Top 8 - in dessen Viertel wird jeder landen wollen, und Sinner und Alcaraz werden ihn natürlich auch in ihrer Hälfte haben wollen. Für Zverev wäre es wohl besser in der Hälfte von Sinner zu landen, auf Sand hat er gegen den vielleicht ganz ordentliche Chancen.

Mit Tsitsipas ist einer der besten Sandspieler der letzten Jahre nur auf #20 gesetzt und könnte so schon im AF auf einen der Favoriten treffen. Für Zverev wäre es wohl der worst case, wenn Tsitsipas plötzlich seine Form findet und er dann im AF gegen den spielen muss - auf Sand hat er gegen den Griechen mit 1-5 eine äußerst miese Bilanz, mit Cerundolo wäre ein weiterer "Angstgegner" im AF möglich.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.234
Punkte
113
Ort
Austria
Der Challenger-Dominator auf Sand ist in Runde 1 der Quali schon raus: Ćorić verliert gegen Droguet mit 7:5 6-7(9) 2-6 nachdem er im TB zwei MPs gehabt hat.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.319
Punkte
113
Kyrgios macht hier im Doppel mit

Der Challenger-Dominator auf Sand ist in Runde 1 der Quali schon raus: Ćorić verliert gegen Droguet mit 7:5 6-7(9) 2-6 nachdem er im TB zwei MPs gehabt hat.

Das ist sehr enttäuschend, dabei ist er im Live Race die 55

Auslosung ist übermorgen:

das ganze kann man live sehen

mit Cerundolo wäre ein weiterer "Angstgegner" im AF möglich.

Es würde zu Cerundolo und Zverev passen, wenn Zverev hier in 5 gewinnt
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.647
Punkte
113
Der Challenger-Dominator auf Sand ist in Runde 1 der Quali schon raus: Ćorić verliert gegen Droguet mit 7:5 6-7(9) 2-6 nachdem er im TB zwei MPs gehabt hat.
Das ist ein herber Rückschlag für Coric. In diesem Spot drücke ich vor allem Hanfi die Daumen.

Misolic ist auch einer der Spieler, denen ich das MD sehr gönnen würde und ich würde sagen, mit seiner Form aktuell ist das ein durchaus realistisches Ziel für ihn. in Q2 nun das von dir erwähnte Prestige-Duell gegen Neumayer. In Q3 könnte Shevchenko warten...

Des Weiteren sind meine Augen auf Vilius Gaubas gerichtet. Der Litauer hat sich in Q1 knapp gegen Aijdukovic durchgesetzt. Ich denke die Chancen aufs MD hat er. In Q3 könnte es zu einem interessanten Match gegen den mit 22 Jahren immer noch recht jungen Dalibor Svrcina kommen. Dieser wurde einst unter den tschechischen Talenten der frühen 2000er genannt, schaffte aber im Gegensatz zu Lehecka und Machac noch nicht den Durchbruch. Jonas Forejtek war damals auch einer dieser Namen (vielleicht erinnert sich wer), aber er ist ziemlich in der Versenkung verschwunden.

Es ist etwas komisch Seyboth Wild in der Quali zu sehen. Normalerweise gehört der fest ins MD, aber sehr schwache Resultate in diesem Jahr haben ihn abfallen lassen. Wenn er halbwegs seine Form findet, hat er sicher gute Chancen aufs MD, allerdings ist Basilashvili in seinem Sektor. Der Georgier hat ja zuletzt wieder ein klein wenig aufhorchen lassen.

Gute Chancen aufs MD gebe ich dem noch eher unbekannten US-Boy Ethan Quinn. Zuletzt waren das ordentliche Ergebnisse von ihm. Er trifft in Q2 auf...moment mal, sehe ich da richtig....Tomic?!:eek: Der gute Bernard tut sich also die Quali auf europäischem Sand an...interessant...er wird es doch nicht nochmal ernsthaft versuchen wollen? ;) In Q1 schlug er jedenfalls Wong, nicht schlecht.

Rodionov ist auch dabei und hat in Q1 Eubanks geschlagen, der Ami kommt einfach nicht mehr auf die Beine. Hassan hat ebenfalls die erste Hürde nehmen können.

Mit Coric, Ramos-Vinolas, Garin, Fognini und Cilic sind ein paar interessante größere Namen dabei. Coris und Fognini sind ja direkt raus, Ramos-Vinolas und Garin sind weiter. Cilic spielt seine erste Runde gegen Yibing Wu.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.234
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist ein herber Rückschlag für Coric. In diesem Spot drücke ich vor allem Hanfi die Daumen.

Misolic ist auch einer der Spieler, denen ich das MD sehr gönnen würde und ich würde sagen, mit seiner Form aktuell ist das ein durchaus realistisches Ziel für ihn. in Q2 nun das von dir erwähnte Prestige-Duell gegen Neumayer. In Q3 könnte Shevchenko warten...

Des Weiteren sind meine Augen auf Vilius Gaubas gerichtet. Der Litauer hat sich in Q1 knapp gegen Aijdukovic durchgesetzt. Ich denke die Chancen aufs MD hat er. In Q3 könnte es zu einem interessanten Match gegen den mit 22 Jahren immer noch recht jungen Dalibor Svrcina kommen. Dieser wurde einst unter den tschechischen Talenten der frühen 2000er genannt, schaffte aber im Gegensatz zu Lehecka und Machac noch nicht den Durchbruch. Jonas Forejtek war damals auch einer dieser Namen (vielleicht erinnert sich wer), aber er ist ziemlich in der Versenkung verschwunden.

Es ist etwas komisch Seyboth Wild in der Quali zu sehen. Normalerweise gehört der fest ins MD, aber sehr schwache Resultate in diesem Jahr haben ihn abfallen lassen. Wenn er halbwegs seine Form findet, hat er sicher gute Chancen aufs MD, allerdings ist Basilashvili in seinem Sektor. Der Georgier hat ja zuletzt wieder ein klein wenig aufhorchen lassen.

Gute Chancen aufs MD gebe ich dem noch eher unbekannten US-Boy Ethan Quinn. Zuletzt waren das ordentliche Ergebnisse von ihm. Er trifft in Q2 auf...moment mal, sehe ich da richtig....Tomic?!:eek: Der gute Bernard tut sich also die Quali auf europäischem Sand an...interessant...er wird es doch nicht nochmal ernsthaft versuchen wollen? ;) In Q1 schlug er jedenfalls Wong, nicht schlecht.

Rodionov ist auch dabei und hat in Q1 Eubanks geschlagen, der Ami kommt einfach nicht mehr auf die Beine. Hassan hat ebenfalls die erste Hürde nehmen können.

Mit Coric, Ramos-Vinolas, Garin, Fognini und Cilic sind ein paar interessante größere Namen dabei. Coris und Fognini sind ja direkt raus, Ramos-Vinolas und Garin sind weiter. Cilic spielt seine erste Runde gegen Yibing Wu.
Was aber leider eigentlich auch für Jurij gilt. Spielt einfach ein furchtbares Jahr bislang und man fragt sich was da los ist…
 
Oben