Frings und/oder Ballack raus? - Vor der Aussprache


Wie soll es weitergehen? Meinung VOR der Aussprache


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Frings hat bei SAT.1 auch gerade ein tiefblickendes Interview gegeben. Es scheint, dass Frings nicht nur keinen Rückzieher macht, sondern ganz klar auf seiner "Demütigungslinie" bleibt. Da sich beide wohl absprechen und buddies sind, wird man das wohl auch von Ballack erwarten (es sei denn seine Sponsoren machen ihm die Hölle heiß).

Ja, nee ist klar...
Siehe dazu MdE weiter oben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Spielen im selben Verein ? :D
Und wo Deco mit der portugiesische Mannschaft Erfolg hatte muss man auch erst finden..

Erfolg, einen Titel, hat weder Deco noch Ballack mit der NM. ABER, Deco war UEFA-Cup-Sieger und 2 mal C.L. Sieger, als Führungsspieler!


meine Meinung...
 

lalalala

BANNED
Beiträge
110
Punkte
0
@Lendenschurz: Ich verstehe, was du meinst, kenne mich da aber nicht so aus. Ich weiß nur das Frings heute sagte, er und Ballack keinen sich seit der U21 und sind Freunde und in ständigem Kontakt.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
Ding, nächste Runde Frings:

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_dfbteam/artikel_26154.html

"Ich habe mich nie darüber aufgeregt, dass ich jetzt meinen Stammplatz verloren habe", stellte Frings im Anschluss an das 2:2 bei Panathinaikos Athen bei "Premiere" klar.

Die nächste Spitze Richtung Trainerteam schickte er aber gleich hinterher: "Ich habe keine Probleme damit, mich dem Konkurrenzkampf zu stellen - das ist ein Witz. Das mache ich ja seit zehn Jahren."

Geärgert habe ihn die Art und Weise seiner Degradierung. "So geht das einfach nicht. Und ich bin froh, dass ich nicht der Einzige bin, der das gemerkt hat", sagte er zu Ballacks Äußerungen, in denen er Löws Umgang mit Frings als respektlos bezeichnet hatte.

Frings furchtlos

Das sehen Frings und Ballack ganz offensichtlich anders. "Eine Meinung darf man ja wohl noch äußern", sagte Frings.

"Michael ist Kapitän, hat ein Gespür dafür, wenn irgendwas nicht stimmt. Er hat 89 Länderspiele und wenn er nichts sagen darf, dann darf niemand mehr was sagen", sagte Frings weiter.

Konsequenzen fürchtet der Bremer nach seinen Äußerungen nicht. "Ich hab ja jetzt schon nicht gespielt - mehr kann mir nicht passieren", bemerkte er süffsant.


:rolleyes:

Es ist lächerlich. Angeblich hat er kein Problem damit kein Stammspieler zu sein, will aber das Anrecht auf eine Einwechslung oder was? Wo war da die "Degradierung"? Nicht eingewechselt zu werden, wenn man im Spielverlauf keinen Frings braucht?

Naja, so gut wie einige Jahre war, so bescheuert ist sein Denken. Da merkt man, daß er einfach nicht soviel in der Birne hat wie Metzelder, der weiß wie man eine solche Situation (außer Form etc) gut lösen kann. Sowas spricht man intern an und heult nicht in der Presse.
Er und Ballack haben auf einem in einer NM vollkommen normalen Vorgang einen riesigen Elefanten gemacht. Vorallem ein Kapitän darf sich sowas nicht leisten. Und für einen Satz wie am Ende kann er gerne in den Ruhestand gehen.

PS: Und dann noch Schaaf hinterher:

Schaaf will nachhaken
Werder Bremens Trainer Thomas Schaaf wollte kein Öl ins Feuer gießen. Allerdings habe der Verein den Anspruch, "dass unsere Spieler auch spielen sollen, wenn sie zur Nationalmannschaft gehen".

:gitche:

Alles klar, also ab jetzt zu jedem Länderspiel nur 14 Spieler mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
"Michael ist Kapitän, hat ein Gespür dafür, wenn irgendwas nicht stimmt. Er hat 89 Länderspiele und wenn er nichts sagen darf, dann darf niemand mehr was sagen", sagte Frings weiter.
Sagen: Ja. Aber bitte intern und nicht über die Medien.

Ansonsten: Einfach erbärmlich und kein weiteres Wort wert (obwohl das dann wohl auch mangelnder Respekt ist, aber das wird Herr Frings hoffentlich verschmerzen können)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...löw wollte einen derart starken führungsspieler in der mannschaft...
Aber nicht einen, der ihn persönlich über die Presse angreift und seine Integrität öffentlich in Frage stellt. So etwas hätte sich unter dem "Kaiser" kein Spieler getraut, und wenn doch, hätte er wie damals Uli Stein unverzüglich den Abflug gemacht.
Nach dieser "Aktion" ist Ballack unabhängig von seinem Kapitänsamt eigentlich kein(e) Vertrauensperson/Ansprechpartner des Trainers mehr, und für das gesunde Gefüge innerhalb des Teams ist er normaler Weise auch nicht mehr tragbar. Deshalb wäre eine Entbindung vom Kapitänsamt nur ein halber Schritt, den Löw am Ende nochmal bitter bereuen könnte, wenn Ballack bis zur WM dann weiter im Hintergund intrigiert und die Mannschaft auseinanderdividiert. Von daher wäre ein sofortiger Rausschmiss von Ballack ohne Wenn und Aber begrüßenswert.
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
Gestern kam ein Telefoninterview mit Callmund und irgendwie hat sich meine Meinung zu Ballack ein klitze klein bißchen gewandelt.


Als Ballack operiert wurde, wurde er von allen angerufen, bis auf die Nat.mannschaft, von denen hat sich keiner gemeldet.

Ich glaube, wenn man so viele Verletzungen überwinden muss, wie Ballack, die letzte Zeit, dann hat man viel Zeit zum nachdenken.

Und in dieser Zeit, wurde Ballack vielleicht dann bewußt, dass Leistungsprinzip, nicht gleich Leistungsprinzip heißt.

Dann hat er sich zurückerinnert an das Duell Kahn gegen Lehmann. War´s wirklich ein faires Duell? Oder gab den Ausschlag, die enge Freundschaft Bierhoff/ Lehmann?
Wörns spielte in seiner Mannschaft und in der Nat.mannschaft gab man einem Reserve- Reservespieler (Odonkor) den Vorzug.
Kuranyj hatte nach seinem Weggang von Stuttgart, keine richtige Chance mehr und Sensibelchen wie er ...naja....
Frings, eigentlich ein ruhiger unauffälliger Spieler ist auf einmal weg. Keiner weiß so richtig warum. In seiner Bl- mannschaft bringt er Leistung, auch gestern wieder. Für die Nat.mannschaft ist er angeblich nicht gut genug.

Und dann dieses nicht Interesse an seiner Person, nach der OP, haben ihn zu diesem Interview veranlasst.

Ich glaube auch, dass dieser Streit mit Bierhoff viel tiefer ging, als angenommen. Ich glaube, dass sich Ballack von Löw, mehr Rückhalt gewünscht hätte.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Ich kann das gar nicht glauben. Da spielt ein Frings (zur Zeit nicht in Topform) 2 Spiele in der NM nicht und darf sich auch nicht "warm laufen" :crazy: und heult rum wie ein E-Jugendspieler. Dann kommt Ballack an und heult auch rum, weil Frings heult und weil der Trainer ihn nicht gefragt hat wie's ihm geht. Und der Trainer von Frings will, dass Frings IMMER spielt bei der NM. Das alles über die Presse. Was sind das alles für verzogene Blagen?

Ich hätte nichts gegen einen Rausschmiss von Frings. Wenn Ballack dann meint er will auch gehen, dann kann er gleich mit.
Das einzige was Löw hätte vermeiden sollen ist auf die Provokationen der Spieler auch öffentlich zu antworten.

FRINGS RAUS!
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
Frings raus, Ballack bleibt. Aber nur wenn er sich ab jetzt an die Regeln hält und den Frings-Rausschmiss akzeptiert. Sonst beide raus.
 

De Dreier

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.949
Punkte
0
Als Ballack operiert wurde, wurde er von allen angerufen, bis auf die Nat.mannschaft, von denen hat sich keiner gemeldet.

Ich glaube, wenn man so viele Verletzungen überwinden muss, wie Ballack, die letzte Zeit, dann hat man viel Zeit zum nachdenken.

Und in dieser Zeit, wurde Ballack vielleicht dann bewußt, dass Leistungsprinzip, nicht gleich Leistungsprinzip heißt.

Dann hat er sich zurückerinnert an das Duell Kahn gegen Lehmann. War´s wirklich ein faires Duell? Oder gab den Ausschlag, die enge Freundschaft Bierhoff/ Lehmann?

Also wenn Calmund das sagt, dann muss das ja stimmen. Der saß wahrscheinlich die ganze Zeit neben dem Telefon. Hat heimlich Ballacks Essen genascht und dabei das Telefon bewacht.

War das wirklich ein faires Duell? Bitte jetzt zum 100ten Mal diese Diskussion auspacken. Mann, Mann wie oft kann man dieses Geheule noch wiederholen?
Aber dann so einen dummen Vorschlag nachbeten, dass WÖRNS irgendetwas produktives in der NM hätte reißen können.:laugh2:

Frings, eigentlich ein ruhiger unauffälliger Spieler ist auf einmal weg. Keiner weiß so richtig warum. In seiner Bl- mannschaft bringt er Leistung, auch gestern wieder. Für die Nat.mannschaft ist er angeblich nicht gut genug.

Auf einmal weg?? Eher auf der Bank. Und warum ist auch klar - er ist nicht gut genug. Was fantasierst du eigentlich hier rum.

Geh mit lalala kuscheln.:rolleyes:

Guter Kommentar im KStA:
Ballack hat nicht Recht

Die Beantwortung der Fragen macht die Sache für den Kapitän nicht besser. Zwar ist der Zeitpunkt - die DFB-Auswahl steht in der WM-Qualifikation gut da, ein Turnier ist vorerst nicht in Sicht - seines Aufschreis vornehm gewählt, aber bei seinem Plädoyer für die, wie er findet, „verdienten“ Kollegen, wirft er sich in die Bresche für die Falschen: die Empörung, die die regelmäßigen Nicht-Leistungen des Stürmers Kuranyi in der Bundesliga hervorruft, bekommt er vielleicht in Chelsea ebenso wenig mit wie erschreckend regelmäßig trostlosen Auftritte von Miroslav Klose. Und Ballacks Alters-Genosse Frings spielte selbst in seinen besten Zeiten nur dann im mittleren Bereich der Weltklasse, wenn Kopf und Physis bei ihm vollständig präsent waren.

Ballack tut also mit seinem Plädoyer das, was er Löw vorwirft: Er setzt das Leistungsprinzip außer Kraft. Und also nein, er hat nicht Recht.

Und dürfen? Gedurft hätte er schon. Aber gesollt hätte er nicht. Nicht wegen schlechten Stils, sondern weil er Unrecht hat.
 

Luke

Bankspieler
Beiträge
1.696
Punkte
113
Ort
a place to get lost
Frings, eigentlich ein ruhiger unauffälliger Spieler ist auf einmal weg. Keiner weiß so richtig warum. In seiner Bl- mannschaft bringt er Leistung, auch gestern wieder. Für die Nat.mannschaft ist er angeblich nicht gut genug.

Und dann dieses nicht Interesse an seiner Person, nach der OP, haben ihn zu diesem Interview veranlasst.

Ich glaube auch, dass dieser Streit mit Bierhoff viel tiefer ging, als angenommen. Ich glaube, dass sich Ballack von Löw, mehr Rückhalt gewünscht hätte.

Lächerlich. Wo sind wir denn hier? Bei irgendwelchen Leuten die ständig angerufen werden wollen? Das Ballack so oft verletzt ist, ist in erster Linie sein Problem und erst dann das seiner Trainer. Um Gottes Willen, kann jetzt ein abhobener Fussballspieler schon aus einer Verletzung Ansprüche auf ein Telefonat ableiten?

Gibt es dann Standards?
Bei Knöchelverletzungen - ohne OP - muss sich der Bundestrainer einmal pro Woche melden.
Bei Knöchelverletzungen - mitOP - muss sich der Bundestrainer einmal pro Tag in der ersten Wochen nach der OP, anschließend wöchentlich melden.
Beinbruch - Bundestrainer muss ins Krankenbett.
Oder wie?

UND...diese Frings-Pussy war nicht einfach weg. Er war nominiert und durfte halt zweimal nicht mitspielen. Mir kommen die Tränen.... "Der arme Kerl einfach so weg. WARUM? :cry: :cry: :cry:
 
Y

Yinka Dare

Guest
Naja, Ballack wird wohl nicht rausgeschmissen! Da fehlt Löw einfach der Mut zu und eigentlich wäre es nicht angepasst! Wahrscheinlich wird nur die Richtline ausgegeben, solche Äußerungen in Zukunft zu lassen!
Frings sollte auch nichr rausgeschmissen werden! Allerdings sollte er nur Spielen, wenn die Leistungen stimmen(So wie es gerade ja ist). Ballack hat einfach einen Bonus durch seine Auftritte in der Vergangenheit, sein Kapitänsamt und der Tatsache, dass er der einzige Spieler ist, der im Ausland bei einem Topclub etabliert ist.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.332
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ballack den Kopf waschen, Frings ruhig weiter nominieren, wenn die Leistung stimmt, aber eben zur Zeit auf die Bank bzw. auf die Tribüne setzen.

Stur den Weg weiter gehen.
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
Flosse, Frings war gestern stark? Der hat ein Zweikampfverhalten wie ein D-Jugend Mädchen und den Antritt eines Mulis. Das mag formbedingt sein, eine Folge vieler Verletzungen - kein Thema, ist auch in Ordnung. Aber in dieser Verfassung hat er mal gar nix zu fordern.

Was mich ein wenig stutzig macht, dass beide diese offene Form der Auseinandersetzung über die Medien wählen. Ballack hat ja nun sowieso seine Haus und Hofreporter von der FAZ, das kennt man ja, der ist damals ja schon immer um den Starnberger See geschwänzelt. Mir ist nur nicht ganz klar, was Ballack mit alldem bezwecken will, ich hab fast die Befürchtung, dass da Dinge passiert sind, die wir alle nicht wissen. Der Querverweis auf Lehmann/Kahn lässt ja nun aufhorchen. Es wird ja nun schon länger darüber getuschelt, dass geschäftliche Interesse mit sportlichen Themen verquickt werden. Auch wenn das Forum nun wieder aufheult, aber die wirtschaftliche (und teilweise auch persönlich befreundete) Achse Klinsmann/Löw/Bierhoff/Lehmann ist ja nur schwer von der Hand zu weisen. Hat zwar nun nicht direkt mit diesem Fall zu tun, wird aber erstaunlicherweise von Ballack angedeudet. Vielleicht gibts da noch mehr Verquickungen... ist aber nun eine reine Vermutung meinerseits.

Oder ist es einfach nur die Angst, die WM 2010 zu verpassen?
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Nun, es ist ja nicht so, das es eine große Operation gewesen wäre. Ballack wurde da ein kleiner Knoten am Fuß entfernt, der kann nächste Woche wieder trainieren. Zumal es ja gerade die Nationalmannschaftsärzte waren, die sich dazu entschlossen hatten das wegzumachen, in Absprache mit Chelsea. Soll Löw dann jeden Tag einmal angerufen wenn man das zuvor schon besprochen hatte und man sich erst einen Tag vorher gesehen hatte? Das ist doch lächerlich.

Zur Lehmann-Sache:Lehmann wollte nach der EM noch weiterspielen, Löw hat ihn für Adler/Enke aussortiert. Obwohl, die stehen sich doch so nahe, da müsste der Jens doch eigentlich immer noch im Tor stehen. Hmmm...
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.206
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Es war sportlich vertretbar, Lehmann statt Kahn ins Tor zu stellen. Es wäre sportlich nicht vertretbar gewesen, Lehmann nach der EM weiter zu berufen. Es ist sportlich nicht vertretbar, derzeit Frings vor Rolfes oder Hitzlsperger einzusetzen.

Nein, und es ist kein mangelnder Respekt und keine Degradierung, und hat auch nichts mit "weg" zu tun, einen formschwachen Nationalspieler auf die Bank zu setzen.
Nein, Löw muss nicht mit jedem Spieler essen gehen, der mal nicht spielt.
Entgegen anderslautender Meinungen können auch bei Deutschland nur 11 Spieler auflaufen und das sollten - unter Berücksichtigung der Eingespieltheit - die formstärksten und die "passenden" (zusammen und zum Gegner) sein.

Denn: In der WM Quali kann man ein verbocktes Spiel kaum korrigieren, im Gegensatz zur Bundesliga. Und es gibt genau eine Sache, die nicht passieren darf: Das Verpassen der WM. Dem hat sich jeder unterzuordnen der Nationalspieler sein will.

Ende, aus.
 

domingo

Bankspieler
Beiträge
7.354
Punkte
113
(...) Mir ist nur nicht ganz klar, was Ballack mit alldem bezwecken will, ich hab fast die Befürchtung, dass da Dinge passiert sind, die wir alle nicht wissen. Der Querverweis auf Lehmann/Kahn lässt ja nun aufhorchen. Es wird ja nun schon länger darüber getuschelt, dass geschäftliche Interesse mit sportlichen Themen verquickt werden. Auch wenn das Forum nun wieder aufheult, aber die wirtschaftliche (und teilweise auch persönlich befreundete) Achse Klinsmann/Löw/Bierhoff/Lehmann ist ja nur schwer von der Hand zu weisen. Hat zwar nun nicht direkt mit diesem Fall zu tun, wird aber erstaunlicherweise von Ballack angedeudet. Vielleicht gibts da noch mehr Verquickungen... ist aber nun eine reine Vermutung meinerseits.
(...)

Was könnten denn das für wirtschaftliche Interessen sein, die dazu führen würden, dass diese "Achse" Kahn, Ballack, Kuranyi und Frings vor den Kopf stößt? Das ist mir zu vage.
 
Oben