Fußballmanager-Thread


MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.118
Punkte
113
das ist schwer zu beantworten, da immer abhängig von der stärke der liga bzw. dem land. in der spansichen ersten liga und in einer topmannschaft sollte ein spieler in den für die position wesentlichen attributen 17/18+ haben bzw. die aussicht darauf, dass die entwicklung noch in diese richtung geht(erfahrungswert). wobei das auch von der positon abhängt. ich würde mir z.b. niemals einen abwehrspieler holen, der weniger als 18 bei deckung und kopfballspiel hat, wohingegen ich zu einem lm oder rm auch mal ja sage, wenn er nur einen flankenattribut von 15 hat, der rest aber stimmt.
 

nierenstein

Nachwuchsspieler
Beiträge
777
Punkte
0
Ein Kumpel von mir zockt den EA-FM und ich konnte ihm am Wochenende ein bisschen über die Schulter sehen.
Christiano Ronaldo, Kaka, Gomez, Özil- und noch viel mehr- bei Dortmund 2014. Dazu Festgeldanlagen über hunderte mio. Meister ohne Punktverlust. Gomez Torschützenkönig mit 37 Toren- zur Winterpause. Am Ende waren es 73(!!). Fußballer des Jahres wurde er dennoch nicht. Und das alles auf dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Kackspiel. :mensch:
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Eine Frage hätte ich:
Welchen Wert muss ein Spieler eigentlich haben, um in einem Bereich wirklich gut zu sein. Es geht ja von 1 bis 20, ein Wert von 10 ist, wie ich gelesen habe, ja eher schwach. Ich spreche jetzt von der ersten Liga, darauf kommt es ja vermutlich auch an.


15 ist da grundsätzlich der Maßstab/Floor für mich, immer abhängig davon welche Rolle der Spieler in meinem Team hat.

Darüber hinaus gibt es ja auch unterschiedliche Wertigkeiten bei den wichtigen Attributen, einige sind wichtiger als wichtig ;)

Auch die Spielweise spielt eine Rollen, ebenso die Rolle des Spielers.

Nehmen wir als Beispiel die Innenverteidigung :

-In einem tief stehenden/schwächeren Team (nennen wir es mal "Hannover" :saint: ) würde ich mehr wert auf das kopfballspiel und tackling legen, weniger wert auf schnelligkeit und manndeckung.
Darüber hinaus muss man Abstriche bei der Spieleröffnung (Passpiel, technik) machen, denn er soll ja bezahlbar sein.

- Wenn du Raumdeckung spielst ist positioning/stellungsspiel wichtiger als manndeckung, bei einem schnellen spieler ist positioning (und auch manndeckung) weniger wichtig als bei einem langsamen spieler der darauf angewiesen ist richtig zu stehen.
Kann man in der 2D darstellung auch wunderbar beobachten.

- Spieler A : 15/15/15 in den big 3 (kopfball, manndeckung, tackling) ist nicht zwangsläufig schlechter als spieler b mit 17/17/17. Man muss auch berücksichtigen wie seine physischen Attribute sind (jumping, strength, pace, acceleration) sowie seine mentalen (z.b. decicions, positioning, concentralion)

- Ein spieler mit 18/18 bei geschwindigkeit und schnelligkeit kann auch auf vielen positionen mit einigen deutlich schwächeren attributen trotzdem großartig sein. Schau dir z.b. mal Theo Walcott an.

-Grundsätzlich lassen sich physische (und auch mentale) Attribute schwerer trainieren als technische, weshalb bei 2 gleich talentierten jungen spielern ich immer den körperlich/mental besseren nehmen würde.


Wie gesagt kommt es aber auch auf die Rolle an. Wenn du z.b. ohne außen im Mittelfeld spielst dann sollten die zentralen mittelfeldspieler schon unfallfrei eine Flanke schlagen können, wenn du dagegen im flachen 4-4-2 mit außenverteidiger + winger spielst dann ist das Attribut unnötig.

Und man kann ja auch bei den individuellen einstellungen der spieler korrigieren. Wenn du z.b. einen dribbelschwachen spieler als außen im Mittelfeld hast dann kannst du ja auch manuell einstellen dass er weniger dribbeln soll. Dann setzt du in noch auf "move into channels" statt "hug the line" und dass er Flanken aus dem Halbfeld schlagen soll und er spielt die Rolle komplett anders als mit der Voreinstellung.

Wenn du als offensiven Mittelfeldspieler einen schnellen dribbelkünstler hast kannst du ihn ja anders einstellen als einen eher langsamen spieler mit überragendem Passspiel.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Eine Frage hätte ich:
Welchen Wert muss ein Spieler eigentlich haben, um in einem Bereich wirklich gut zu sein. Es geht ja von 1 bis 20, ein Wert von 10 ist, wie ich gelesen habe, ja eher schwach. Ich spreche jetzt von der ersten Liga, darauf kommt es ja vermutlich auch an.

ich würde mir z.b. niemals einen abwehrspieler holen, der weniger als 18 bei deckung und kopfballspiel hat, wohingegen ich zu einem lm oder rm auch mal ja sage, wenn er nur einen flankenattribut von 15 hat, der rest aber stimmt.

:eek: 18 bei Deckung und Kopfball? Da gibst Du doch aber immer reichlich Kohle aus, wenn der nicht gerade mit 5/5 bei den Schnelligkeitswerten aufwartet, oder?

15 ist da grundsätzlich der Maßstab/Floor für mich, immer abhängig davon welche Rolle der Spieler in meinem Team hat.

Das würde ich auch sagen. 15 ist für mich ein Wert bei den wichtigen Fähigkeiten, bei denen ich einen Spieler holen würde, wenn ich solides Erstligaformat suche. Wenn er dabei in den anderen Attributen ebenfalls sehr ausgeglichen ist, oder eben deutlich die 15 übertrifft, ist er wahrscheinlich wirklich gut geeignet.

Bei mir ist es so, dass ich (soweit ich das jetzt schon beurteilen kann) ziemlich auf Allrounder abfahre.

Im defensiven Mittelfeld habe ich Leute, die sowohl einigermaßen gut abräumen können (auf dem Niveau 13-15), aber eben auch offensiv zumindest einleiten können (Passpiel ~ 15/ Kreativität ~12).

Auf den Außen achte ich idR auf Dribbling/Ohne Ball/Flanken. Weitschüsse/Balance/Kreativität bilden dann die B-Note. Absolute Favoriten sind dann Spieler, die in der Kategorie Tackling/Stellungsspiel und Defensive zusätzlich noch mit Werten um die 9-10 aufwarten können. Denn die kann ich dann bei Führung von OMF zumindest für einige Zeit auch als LM/RM aufbieten ohne Wechsel zu verbrauchen.

Eine Frage habe ich noch: Wie ist eure Erfahrung im Zwei-Stürmer-System? Ich weiß, dass es vor allem von den Spielertypen abhängig ist, wollte aber trotzdem mal nachfragen, wie eure Erfahrungen sind.

Ich spiele mit Aquino und Fonseca im Sturm (wer will, kann sich die Attribute mal angucken - Aquino ist sicher eines der Toptalente im FM und Fonseca auf jeden Fall eine Waffe in der 2ten Liga - mehr als 25 Tore in der letzten Adelante).

Aquino (schnelligkeit, Kreativität, Intuition - alles an die 15) lasse ich meistens als hängende Spitze ("U") oder sogar Nummer 10 spielen, weil sein Abschluss mies ist (10 - inzwischen auf 11 hochtrainiert; Kopfball auch nicht toll).

Fonseca ist dagegen super im körperlichen Bereich, auch mentale Werte (bis auf Aggressivität) stimmen und die Torjägerqualitäten (Abschluss, Annahme, Kopfball, Konzentration) sind auch gut. Er hat schon fast alles gespielt, Zielspieler, Kompletter Stürmer und an vorderster Front (alles mit "A") (für Poacher/Knipser bzw. frühes angreifen ist seine Schnelligkeit/Aggressivität nicht gut genug)

Da ich nun in Liga 1 noch stärker mit Raumdeckung und kontern agieren will, stellt sich die Frage, wie ich die geringer werdende Unterstützung durch ein tiefer stehendes Mittelfeld mit dieser Spielweise kompensieren kann. Im Spiel gegen Getafe (1-0) war eine Menge Leerlauf drin und ich hatte sehr wenig Torschüsse und zwingende Szenen nach vorne, obwohl das Spiel auf mich zulief (zu Hause; 1-0 vorne; Kontermöglichkeiten).

Laufe ich nicht Gefahr, mit Aquino als hängender Spitze und Fonseca als Zielspieler auch meine Stürme letztlich zu weit vom Tor wegzuhaben? Auf der Bank habe ich mit Marco Ruben (Antritt/Geschwindigkeit jew. 15/Abschluss+Annahme 13) einen Spieler auf der Bank der vielleicht besser zum Konterspiel passt? Aber wen nehme ich dafür raus? Den spielenden Stürmer Aquino, der die Kombinationen von hinten raus unterstützt, oder den Kraftprotz Fonseca, der auch hohe Bälle sichern kann und vorne eiskalt ist?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
ich dachte, wir reden von top teams.

Okay, mein Bezug war jetzt die erste Liga aus dem Post von John Dunbar. Und fürs Erstliganiveau ist ein Spieler der bei den wichtigsten Werten immer so um die 15 mitbringt wohl ausreichend.

Um Champions League Niveau zu haben, brauchts dann natürlich Werte deutlich darüber, das denke ich auch (oder man muss eben zu Magath II mutieren...)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Der Patch sagt mir beim ersten Antesten zu, drei Spiele gemacht, Abwehrspieler stehen deutlich besser, es gab keinen einzigen Alleingang aufs Tor :thumb:
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Also habe ich meinen Sturm mit Fonseca und Aquino auf tiefe Pässe in die Spitze eingestellt und meinen besten Passgeber (Rafa) im DMF als Spielmacher eingestellt.
Mal eine ganz blöde Frage: Wie macht man das? Ich lese auch öfter: "Ich habe auf hohe Anspiele gestellt" oder sowas. Irgendwie scheine ich da bei den ganzen Taktikoptionen noch nicht richtig durchzublicken.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das kannst Du während des Spiels machen, dort gibt es den Button "Seitenlinienanweisungen".

Hohe Anspiele kannst Du teilweise aber auch auf dem Taktikbildschirm bei Teameinstellungen einstellen, wenn Du die Art des Anspiels für einen primären Zielspieler einstellst.

Ich hatte zum Glück eine ganz gute Losung zum Saisonauftakt, bisher bin ich recht zufrieden.

Meine ersten beiden Heimspiele (ohne Camacho!) habe ich mit 1-0 gewonnen. Getafe und Santander gehörten aber auch zu den Teams, gegen die man zu Haus punkten muss, wenn man in der Liga bleiben will.

Im ersten Auswärtsspiel gabs dann Saures: In Saragossa habe ich bis zur Pause ein 0-0 gehalten. Dann habe ich mein vorsichtiges System (3 DMF plus Nainggolan als OMF) aufgelöst und wieder auf 2DMF und 2Außen umgestellt (auch weil ich im DMF fast komplett mit Gelb verwarnt war). Das ging auch noch, aber dann kam Arizmendi. Der Typ hat mir in 30 Minuten drei Buden eingeschenkt. Bei 0-2 komme ich nach 88 Minuten noch zum Anschluss und schmeiße alles nach vorne. In der 92. Minute foult dann Loties (der zum Glück KEIN Gelb-rot kassiert) im Strafraum und Arizmendi macht sein Drittes.

Nun gehts zu Atletico und dann gegen Barcelona zu Hause. Zwei 0 Punkte Spiele sind eingeplant. Ich hoffe, dass ich im Anschluss dann gegen Xerez und Co. wieder Punkte einfahren kann. Wichtig wird es sein, dass ich meine Offensive ins Laufen bekomme. In der Defensive stand ich zwar bisher ganz gut, habe aber auch viel meinem Goalie zu verdanken. Langfristig geht das nicht gut.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.227
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das kannst Du während des Spiels machen, dort gibt es den Button "Seitenlinienanweisungen".

Hohe Anspiele kannst Du teilweise aber auch auf dem Taktikbildschirm bei Teameinstellungen einstellen, wenn Du die Art des Anspiels für einen primären Zielspieler einstellst.
Super, danke!

Kroos sieht übrigens nach einer echten Granate aus, mal sehen, wie er sich in der Saison macht.
Mich mal selbst zitierend: Kroos IST eine Granate. Der steht grade wettbewerbübergreifend bei 8 Toren und 29(!) Vorlagen. Hat sich rentiert, mein System umzustellen und Robbery aufzulösen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
"tiefe Pässe in die Spitze" ? Merkwürdige Übersetzung ... Hört sich so nach kick & Rush an wo es doch eigentlich "Pässe in den freien Raum" heißen müsste (Pass into Space) und anzuwenden ist wenn man auf Konter spielt und schnelle stürmer hat. Beeinflußt auch die selben Slider, nur noch ausgeprägter als die kontertaktik an sich.

Die "Seitenlinienanweisungen" sind nichts anderes als Voreinstellungen für die regulären teameinstellungen und vereinfachungen ala "ich will so und so spielen, also soll der Computer doch bitte die entsprechenden slider anpassen", keine enstellungen die man nur dort durchführen kann.

Und "hohe Pässe ?" An welcher stelle im dropdown menu ist das ? Am ehesten könnte noch "Pump Ball into Box" gemeint sein, soll heißen mehr Flanken aus dem Halbfeld statt "work ball into box" (prinzip Barcelona/Handball, immer um den 16er rum bis einer frei steht)
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Bei meiner Karriere beim FC Hansa Rostock trete ich irgendwie momentan ein bisschen auf der Stelle. Bin jetzt im Jahre 2015 und spiele regelmäßig um die Meisterschaft mit, aber gerade international läuft einfach gar nichts. Dazu bekomme ich jedes Jahr mindestens einmal eine brutale Packung von den Bayern.

Dabei ist mein Team mittlerweile mit absoluten Topstars besetzt. Irgendwie fehlt mir nur ein echter Topstürmer. Zarate kam zwar ablösefrei aus Rom, aber der will einfach nicht konstant treffen...
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
"tiefe Pässe in die Spitze" ? Merkwürdige Übersetzung ... Hört sich so nach kick & Rush an wo es doch eigentlich "Pässe in den freien Raum" heißen müsste (Pass into Space) und anzuwenden ist wenn man auf Konter spielt und schnelle stürmer hat. Beeinflußt auch die selben Slider, nur noch ausgeprägter als die kontertaktik an sich.

Ich merke, ich muss mich wohl genauer ausdrücken. Ich habe die wortwörtliche Übersetzung nicht im Kopf. Es kann sogar sein, dass die Option "Pässe in den freien Raum" heißt. Im Ergebnis sind es dann aber Bälle, die steil hinter die Abwehr gespielt werden, bzw. auf die Flügel in den Lauf der Abwehr.

Die "Seitenlinienanweisungen" sind nichts anderes als Voreinstellungen für die regulären teameinstellungen und vereinfachungen ala "ich will so und so spielen, also soll der Computer doch bitte die entsprechenden slider anpassen", keine enstellungen die man nur dort durchführen kann.

Das ist mir auch bewusst, aber für Einsteiger (der ich auch noch bin) ist das erstmal die beste Option, um die gewünschten Einstellungen zu bekommen. Natürlich sind diese Einstellungen dann auch über die Teamtaktik und die Spielereinstellungen zu erreichen.

Und "hohe Pässe ?" An welcher stelle im dropdown menu ist das ? Am ehesten könnte noch "Pump Ball into Box" gemeint sein, soll heißen mehr Flanken aus dem Halbfeld statt "work ball into box" (prinzip Barcelona/Handball, immer um den 16er rum bis einer frei steht)

Bzgl. Hohe Pässe habe ich jetzt auch keine Vorstellung, wo bei den Seitenlinienanweisungen sein sollte(werde nachher noch mal gucken). Ich habe ja von der Option gesprochen, in den Teameinstellungen die Anspiele für den Zielspieler als primär "hoch" einzustellen.

@Who: Hast Du Nainggolan bei Dir auch mal im rechten OMF spielen lassen? Bei mir hat der in den ersten drei Spielen ziemlich enttäuscht und Noten im Bereich 6,0-6,5 hingeknallt. Bin ziemlich enttäuscht und muss ihn bei der Leistung gegen Atletico eigentlich draußen lassen. Dabei sind seine Werte gut und gerade durch Weitschüsse hatte ich mir viel versprochen von ihm.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.567
Punkte
113
Kann mir jemand sagen, wie ich in einem laufenden Spielstand die Datenbankgröße ändern kann?
Welchen Trainingsplan verwendet ihr? Einen eigenen oder einen von den bekannten?
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich glaube, die Datenbankgröße lässt sich nicht verändern - jedenfalls nicht im laufenden Spiel.

Trainingspläne verwende ich aktuell von SFraser. Die ballern zwar ordentlich rein (was Verletzungen angeht), aber dafür habe ich auch gute Entwicklungswerte. Bei nem 25 Mann Kader kann ich es verkraften, wenn regelmäßig drei Leute verletzt sind.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
So, mein Team hat seine erste Durststrecke überwunden:

Nach Niederlagen gegen Saragossa (auswärts zu erwarten), kam der schwere Zwischenspurt. Gegen Atletico war ich halbwegs konkurrenzfähig, aber ohne große Chancen (1-3). Agüero und Forlan mit einem so guten Mittelfeld hinten dran, sind schon eine heftige Kombination.

Anschließend gings gegen Barca, die mit einer halben Rumpeltruppe antraten (kein Messi, kein Henry), ua. standen Busquets, Joaquin(ehemals Valencia) in der Stammelf. Lediglich Modric, Ibrahimovic und Xavi waren wohl aus der Abteilung Attacke Stammkräfte.

Am Ende machte Xavi den Unterschied. Zur HZ stands noch 0-0, dann kamen zwei Pässe von Xavi auf Joaquin und Barca gewann bei mir mit 2-0.

Drei Niederlagen in Serie und schon gings nach Sevilla zum FC. Nach knapp 10 Minuten lag ich auch dort 0-1 hinten und war geistig schon beim Spiel gegen Xerez den direkten Konkurrenten. Dann fällte Sanchez Fonseca als letzter Mann und durfte vom Platz. Gegen 10 "Sevillaner" spielten meine Jungs nun groß auf. Nach 60 Minuten lag ich 3-1 vorne, nur um in der 93. Minute den Ausgleich gegen 10 Mann zu kassieren. Ärgerlich, aber einen Punkt aus Sevilla mitzunehmen ist letztlich ein gutes Ergebnis.

Zuletzt gings gegen Xerez, die außer David Beckham :)D) nicht viel zu bieten hatten. Ich machte ein frühes Tor, kassierte wiederum den Ausgleich (60. Minute), konnte dann aber meine Qualitätsvorteile noch in 2 Tore zum 1-3 Auswärtssieg ummünzen.

Aktuell liege ich also mit 10 Punkten aus 7 Spielen im gesicherten Mittelfeld, das soll auch für den Rest der Saison so bleiben.

Teams wie Malaga, Xerez, Teneriffa und Valladolid muss ich eigentlich packen können. Wenn ich dann im Winter mit Dodo und einer eventuellen Neuverpflichtung für rechts hinten noch stabiler werden könnte, sehe ich mein Team auf jeden Fall als Kandidat für die Top 10.

Allerdings sind z. Zt. Teams wie Saragossa mir noch klar ein Stück voraus, aber in spätestens 2 Jahren will ich um die internationalen Plätze mitspielen können.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.567
Punkte
113
Bei mir läufts bei weitem nicht so rund. Bin mittlerweile in der 3. Saison mit meinen Löwen, aber der Aufstieg ist immer noch verdammt weit weg, wenn ich ihm überhaupt näher gekommen bin. Nach Platz 10 im ersten Jahr gings in der 2. Saison immerhin schon auf Platz 5 oder 6, allerdings mit großem Abstand zu den Aufstiegsrängen. Jetzt steh ich nach 8 Spielen mit 9 Punkten aus 8 Spielen und einem Torverhältnis von -1 nur auf dem 11. Platz.
Ich finde einfach keine erfolgreiche Aufstellung. Laufend bekomm ich frühe Gegentore, kann Führungen nicht verteidigen, Chancen nicht in zählbares um münzen oder bin sogar gegen vermeintliche Underdogs das schlechtere Team.
4-4-2 mit Raute klappt nicht. 4-2-2-2 in 2 Variationen klappt nicht so Recht und ein 4-5-1 klappt auch nicht. Gibt es irgend ein Tool oder sonst irgendwas, das mir für mein (wohl ziemlich schlecht zusammen gestelltes Team) eine vernünftige Aufstellung ausspuckt?

So immerhin 3 Punkte Zuhause gegen die Tus aus Koblenz durch ein Tor in der 87. Minute mitgenommen. Leistung war aber nicht wirklich zufriedenstellend. Zwar mehr Schüsse aufs Tor und mehr eindeutige Chancen, aber trotzdem hinten zu viel zu gelassen und gefühlt jedes Kopfballduell verloren. Kann ich da was umstellen? Meine IV haben beide leider nur ein 12 in der Kopfballwertung, aber dafür beide ordentlich Kraft und Sprungkraft.

Beim Tabellen letzten aus Frankfurt müssen jetzt auf jeden Fall 3 Punkte her, danach gibts mit St. Pauli und Rostock 2 Aufstiegsaspiranten.
1:1 gegen FSV Frankfurt. :( 19-9 Torschüsse, Pfostentreffer und 55% Ballbesitz reichen wieder nicht. Naja mal schauen, was jetzt gegen St. Pauli geht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
erste Analyse:

Wenn Deine Chancenverwertung mies ist, gibt es erstmal zwei Erklärungen:

1) Deine Spieler, die fürs Knipsen zuständig sind, haben in den entsprechenden Kategorien Schwächen (Abschluss, Ballannahme, Kopfball, Konzentration - als erste Anhaltspunkte)

2) Deine Taktik führt dazu, dass Deine Spieler nur aus schwierigen Positionen zum Abschluss kommen, bzw. ihre Stärken nicht ausspielen können.

Hinsichtlich Deiner Innenverteidigung wäre ich bei den Werten 12 beim Kopfball wirklich skeptisch, das ist selbst für die 2te Liga schwach.

Wie sieht denn Deine erste 11 aus? Vielleicht komme ich dazu, am WE mal drüber zu gucken, wie die Attribute dort sind, dann ließe sich schon mehr sagen.
 
Oben