Fußballmanager-Thread


emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Sehr solide. Allerdings habe ich bisher kaum absolute Überspiele von ihm gesehen. Gab schon so zwei-dreimal Situationen (eine davon gegen Bilbao) wo er extrem stark war. Erst macht er Llorente im 1-1 das Tor unmöglich, dann pariert er auch die 2 Nachschüsse von Muniain und Martinez :D

Bei Ecken wirkt er allerdings nicht immer sattelfest, wie der Rest meiner Abwehr auch. Aus reiner Neugier gegen Adler tauschen würde wenig Sinn machen, denke ich. Er ist stark, aber nicht die absolute Weltklasse würde ich sagen.

Aber natürlich kein Vergleich zu Mihaylov, der sich in der Copa Del Rey gegen Burgos beim 6-1 das Tor wieder selbst reinmacht :crazy:

Ach so, Nachtrag: Paloschi hat sein erstes A-Länderspiel gemacht. Sehr schön von Lippi. Er wollte von Parma weg, weil er nicht mit zur EM durfte. Das er jetzt bei mir A-Nationaler geworden ist, dürfte ihm noch einen Schub geben. Bisher ist er auch gut eingeschlagen, nicht überragend (weil ich ihn in der Liga auch gern mal schone) aber gut. Paloschi, Milevsky und Fonseca (der Fussballgott) haben alle wettbewerbsübergreifend schon jeder mehr als 10 Tore auf dem Konto. Nyssen und Adrian fallen klar ab. Für Adrian hatte ich ein 13 Millionen Angebot von Lyon, habs aber nach langer Überlegung abgelehnt. Adrian ist Spanier, noch recht jung und auch ein solider Stürmer. Den will ich behalten, Fonseca wird absehbar in Rente gehen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Habe am WE erstmals seit gut 3 wochen wieder FM-Zeit fest eingeplant, nachdem ich Depp am osterwochenende vergessen habe die CD zu meinen Eltern mitzunehmen (kurz vorher noch ne CD gebrannt) :wall:

Hatte gerade einen neuen Torhüter verpflichtet, einen 20 jährigen der bereits in der englischen nationalmannschaft steht (gut, das ist nicht zwingend ein Qualitätsindiz ;) ) und der zumindest mittelfristig Cassano ablösen wird.

Bin gespannt
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Paloschi, Milevsky und Fonseca (der Fussballgott) haben alle wettbewerbsübergreifend schon jeder mehr als 10 Tore auf dem Konto.
Ich habe gestern mal probeweise ein neues Spiel begonnen und wollte Fonseca holen. Toll, der scheint mit dem neuen Patch abgewertet worden zu sein, hat gerade noch Abschluss 12 :skepsis:
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
WAS?

GOTTESLÄSTERUNG!!!

Dann lade ich den dritten Patch nie!

Bei mir kommt Fonseca noch auf elegante 15 beim Abschluss.

Mit wem hast Du denn begonnen? Vielleicht habe ich ja noch nen Alternativtipp
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
WAS?

GOTTESLÄSTERUNG!!!

Dann lade ich den dritten Patch nie!

Bei mir kommt Fonseca noch auf elegante 15 beim Abschluss.

Mit wem hast Du denn begonnen? Vielleicht habe ich ja noch nen Alternativtipp
War nur testweise, ich bin noch am Überlegen, in welchem Land und in welcher zweiten Liga ich starte. Mich nervt nur, dass da immer der halbe Kader kreuz und quer ver- und geliehen ist. Momentan tendiere ich zur Serie B und Reggiana.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Fußballgott Fonseca spielt aber auch nach dem Patch nen guten Stiefel, hab den auf dein Anraten zu Schalke gelockt. Da trifft er bevorzugt in wichtigen knappen Spielen kurz vor Spielende. Bin also recht dankbar für den Tip.
 

John Dunbar

Banned
Beiträge
5.758
Punkte
0
Ort
Hannover
Wie schaut ihr euch eigentlich die Spiele an? Ich nehme immer den 3-D Modus (bei 2D würde ich wohl einschlafen). Allerdings gibt es ja die Möglichkeit, sich entweder nur die Highlights oder das komplette Spiel anzugucken. Beim kompletten Spiel sieht man natürlich viel eher, ob jemand gut spielt oder nicht (die Noten sagen da meiner Meinung nicht allzu viel aus), dafür ist der Zeitaufwand ziemlich groß.
 

piedropantalone

Nachwuchsspieler
Beiträge
587
Punkte
63
Also ich schaue mir es in der Klassik 2d Variante an, taktische Sachen lassen sich so gut erkennen. Der 3d-Modus läuft bei mir allerdings auch sehr unrund, bzw hakt zwischendurch immer wieder, dabei müßt emein Pc eigentlich fit genug sein. Naja lässt sich aber auch so angenehm spielen.
Ja der Zeitaufwand ist wirklich enorm, vorallem wenn man sich die Spiele ganz anschaut, was ich ja meißt auch mache.
Meine Spiele sind meißt so knapp, das die taktischen Anweisung innerhalb der 90 min wichtig sind und ich so fast gezwungen bin, mir die Spiele ganz anzuschauen. Allerdings mit erhöhtem Tempo.

Nach 10 Spieltagen stehe ich mit Schalke auf Tabellenplatz 1. Hab es geschafft Magaths Bollwerk nachzubauen und das sieht ziemlich realitisch aus. Tore werden gerne nach Kontern oder Standarts erzielt. Mit nem Standart zum 1:0,und zum 2:0 mit nem Konter. Passt bis jetzt ganz gut. 8 Siege, 1 Remis, 1 Niederlage.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ja der Zeitaufwand ist wirklich enorm, vorallem wenn man sich die Spiele ganz anschaut, was ich ja meißt auch mache.
Meine Spiele sind meißt so knapp, das die taktischen Anweisung innerhalb der 90 min wichtig sind und ich so fast gezwungen bin, mir die Spiele ganz anzuschauen. Allerdings mit erhöhtem Tempo.

Ich spiele immer im 3d Modus mit Schlüsselszenen. Dabei habe ich aber eine ziemlich hohe Spielgeschwindigkeit eingestellt. Eingeblendet habe ich dabei auch die Statistiken, um einen Anhaltspunkt zu haben. Konservativ geschätzt würde ich sagen, dass ich durchschnittlich in jedem Spiel 5-6mal taktische Änderungen vornehme.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
eigentlich immer 2D (dort sehe ich nicht weniger taktisch und muss nicht die halt immer noch grausig-schlechten 3D bewegungen tolerieren die mir in dem stadium weiter nicht bringen persönlich) und "key"/highlights, wichtige spiele extended highlights.
So 5 spiele im jahr voll. Meist 2 in der vorbereitung, immer das erste Ligaspiel und dann wenn mir irgendwas spanisch vorkommt und ich nen genaueren Blick auf defensivverhalten und laufwege werfen will.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
In der Vorbereitung gebe ich mir manchmal auch ein volles Spiel. Aber selbst wenn ich da was "Spanisches" :)D) entdecke, bekomme ich das nicht immer gleich abgestellt.

Bestes Beispiel: Als ich noch fest mit 2 DMFs gespielt habe, passierte es, dass beide zeitgleich auf den Ballführenden raussprinteten. Da habe ich mir gedacht, klar, liegt am Pressing. Daran lags aber nicht. Letztlich weiß ich gar nicht, wie ich das wegbekommen habe, war ein wenig merkwürdig, als es dann plötzlich weg war.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Vielleicht schlicht eine andere Kombination miteinander spielen gehabt ? Unterschiedliche Spieler agieren bei gleichen Anweisung auch mal komplett unterschiedlich.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Das betraf Bolatti und Camacho. Wenn es andere Spieler gewesen wären, wäre es logisch gewesen (zB andere Aggressivitätswerte/Intution). Ich denke mal, dass da vielleicht irgendwas mit der Balance zum restlichen Mittelfeld nicht gestimmt hat (kann sein, dass ich dort andere Rollen verteilt habe) und das Loch den beiden so groß vorkam, dass sie immer gleich beide reingelaufen sind.

Zweite mögliche Erklärung, die ich habe, ist, dass ich uU da auch eine andere Spielweise (Abwehrhöhe) eingestellt hatte. Genau aufgelöst habe ich das nie bekommen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
So, ich habe jetzt doch mein Bayern-Save zur Seite gelegt und mir eine herausfordernde Aufgabe gesucht. Nach langem Studium der Kader und Bedingungen führt mich mein Weg in Englands zweite Liga zu West Bromwich Albion. Vorhergesagt ist mir Platz 4, mal sehen, was ich aus der Truppe rausholen kann. Sie scheint mir ein aufbaufähiges Gerüst zu haben, aber später kann ich mehr sagen. Ans Werk! :D

EDIT
Erste Transfers wurden bereits getätigt. Aus Norwegen kommt der Isländer Saevarsson für gerade mal 300.000 €, ein Rechtsverteidiger. Dazu wurde das ungarische Talent Adam Vass für ein Jahr ausgeliehen.

Jetzt brauche ich nur noch einen starken Torjäger, meine Jungs sind alle zu flatterhaft vor dem Tor. Fonseca und Palermo haben bereits abgesagt. Alter egal, kosten darf er bis 2 Mio, aber er muss halt in Liga 2 kommen. Hat jemand eine Idee?

EDIT 2
Der Reiz an WestBrom ist, dass drei wichtige Spieler zu Beginn langzeitverletzt sind und erst im Frühjahr wieder mitmischen, das bedeutet, der Kader wird automatisch stärker. Deshalb habe ich mich entschieden, keinen teuren Altstar zu holen, der mir das Budget zuhagelt und habe Yannis Tafer für ein Jahr ausgeliehen. Zudem kam zuletzt noch Gary Taylor-Fletcher als Offensivallrounder und Erhalter der England-Quote, nachdem West Ham mir den zwar guten, aber nicht unersetzlichen Dorrans für 5,5 Mio völlig überteuert abgekauft hat.

Der Start in die Saison ist mit einem 1:0-Sieg über Favorit Newcastle schon mal gut geglückt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Musste meine Saison mit Napoli noch einmal neu starten.

Nachdem ich jetzt eine halbe Saison hinter Lukaku her gerannt bin, für den Anderlecht in etwa 12 Mio. wollte, habe ich gerade einen wirklich heftige Regen gefunden:

fm2010041023243885.jpg


Angenehmerweise hat der Junge neben der brasilianischen auch die italienische Staatsbürgerschaft, so dass ich ihn trotz der Verpflichtungen von Otamendi und Annan (an der Stelle danke an Solomo) noch holen konnte.

Vermutlich darf er auch gleich neben Quagliarella starten. Bin ja mal gespannt, wie er sich so macht.

Edit: In seinem ersten Spiel zu Hause gegen die Fiorentina bei meinem 2:1 Erfolg gleich mal beide Tore gemacht und eine 8.8 Wertung abgestaubt. Jahrhunderttalent würde ich sagen. ;)

So, jetzt höre ich aber mal auf, ein Nerd zu sein, der Samstag Nacht FM2010 zockt und geh noch weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.305
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das ist kein Jahrhunderttalent, das ist ein Jahrtausendtalent :ricardo: Und dann noch mit der richtigen Staatsbürgerschaft. Verdammter Cheater! :D ;) Zu Annan: Gern geschehen, man hilft sich ja unter den FM10-Süchtlingen!

Ich kann übrigens jetzt schon sagen, dass mir das Spiel mit WestBrom 100x mehr Spaß macht als mit den Bayern. Bei Bayern musst Du im Prinzip einmal eine gute Taktik finden und zumindest der Meistertitel ist fast sicher, und spätestens ab der 2. Saison ist genug Geld da, um richtig gute Leute zu holen. Außerdem hat man ein Topp-Trainerteam.
Bei WestBrom muss ich mir meine Ausgaben genau überlegen, darf nur drei Trainer einstellen und meine Scouts müssen jeden Spieler mindestens zweimal scouten, bevor ich alle Infos habe. Außerdem muss ich ständig an der Taktik feilen.

Es läuft recht gut, zuletzt habe ich zwar daheim nur 2:2 gegen den 10. QPR gespielt, aber da habe ich einen taktischen Fehler gemacht und den starken Linksaußen erst nach seinem zweiten Tor in Manndeckung genommen. Trotzdem bin ich Tabellenführer, einen Punkt vor Preston.

Das heftigste Spiel war in Middlesbrough, einer DER Favoriten. Ich habe auf den Tannenbaum von emkaes gesetzt, mit Tafer als einziger Spitze (Anspiel: In den Lauf), tief stehend und auf Konter. Trotzdem war ich nach 30 Minuten 0:2 hinten. Trotzdem habe ich die Taktik erstmal beibehalten, weil das Spiel an sich nicht schlecht lief. In der 45. Minute kam dann ein langer Pass auf Tafer, der ging auf und davon - 2:1. In der zweiten Halbzeit habe ich mit Cox einen 2. Stürmer gebracht, der auch gleich gefoult wurde. Tafer verwandelte den Elfmeter zum 2:2. Und in der 88. macht Cox nach einem weiteren Konter tatsächlich das 2:3 :jubel:

Tafer ist eine echte Bank, der trifft fast in jedem Spiel. Leider werde ich die Ablöse für ihn nicht aufbringen können. Eine große Überraschung ist Saevarsson. Gerade mal 300000 Euro Ablöse an Brann Bergen und er spielt sowohl als Rechtsverteidiger als auch als Rechtsaußen absolut gut. Überhaupt hat WestBrom etliche Spieler, die auch für andere Teams interessant sein könnten, z.B. Torwart Carson, Rechtsverteidiger Zuiverloon (hat bei mir fast nur Wertungen von 8 aufwärts) oder Linksaußen Brunt.

Und gerade eben habe ich Saevarsson aus Verletzungsgründen als Rechtsaußen aufgestellt. Resultat: Erst köpft er zum 1:0 ein, später, nach dem 3:1-Anschlusstreffer des Gegners, geht er nach Steilpass über rechts auf und davon und legt sowas von abgeklärt auf den mitgelaufenen Tafer quer, das war aus dem Lehrbuch. Sowas habe ich in 5 Jahren Bayern nie gesehen. Jeder, der Probleme auf der rechten Seite hat und nicht mit einem der Top10-Clubs spielt, sollte über ihn nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Wow, gerade ein wirklich krassen Spielverlauf gehabt:

Zu Hause gegen Milan. Nach drei Minuten sieht Dossena Gelb, nach acht Minuten Gelb/Rot. Anstatt meine sehr offensive Taktik über den Haufen zu werfen, ziehe ich schlicht Campagnero von der rechten Seite als dritten IV in die Mitte.

Nur fünf Minuten später schläft meine Abwehr und Huntelaar macht das 0-1.

In der 30. Minute legt Helcío den Ball in die Mitte und der in der Winterpause ausgeliehene v d Vaart ballert das Ding aus 25 Meter ins ober Eck. 1-1

Mit 1-1 in die Halbzeit.

Direkt mit Wiederanpfiff schläft meine Abwehr mal wieder sträflichst und Huntelaar köpft aus fünf Metern komplett frei stehend ein. 1-2

Nur sieben Minuten später zieht Quagliarella von der linken Strafraumecke ab. Keine Chance für Abbiati. 2-2

In der 67. Minute gelingt dann dem in letzter Zeit stark aufspielendem Cigarini das 3-2 mit einem Schuss von der Strafraumkante.

In der 75. Minute kommen Gargano und Zuniga für Helcío und v d Vaart. Mein Team schaft es dann tatsächlich sich zum Sieg zu Mauern. :jubel:


Zu meiner momentanen Lage: Ich streite mich derzeit mit Juve und Inter um den Platz an der Sonne. Helcío hat in seinen ersten acht Spielen fünf Tore und eine Vorlage für sich verbuchen können. Nicht schlecht für einen 16jährigen. Leider kommt durch seine Verpflichtung Kadlec etwas zu kurz.

Ich neige immer dazu bei der Übernahme eines neuen Team alles umzukrempeln, was dann in unzähligen Transfers ausufert. Meine prominentesten Opfer waren Maggio (kein Platz in meinem System) und Lavezzi (schlechte Leistungen und mir nach einer Auswechslung bei einer 4.7 Wertung auch noch dumm gekommen. Penner. ;)).

Als namenhafteste Neuverpflichtungen wären van der Vaart (Leihe mit Kaufoption; wird wohl allerdings zu viel Gehalt verlangen), Otamendi, Annan, Hazard zu nennen.


Edit: Nächstes Spiel in Bari darf Aronica für den gesperrten Dossena spielen und sieht natürlich auch Gelb/Rot. Durch einen umstrittenen Elfmeter kassiere ich dazu noch in der 87. Minute den 1-1 Ausgleich. Das sind zwei verschenkte Punkte.

Für die Championsleague in der nächsten Saison habe ich jetzt Garreth Bale für 12,5 Mio von Tottenham verpflichtet. Vermutlich bekomme ich für Dossena einen ähnlichen Betrag. Dabei ist Bale jünger und bereits deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Als linken Verteidiger kann ich euch Matthieu von Valencia empfehlen. Spielt bei mir über 3 Jahre durchschnittlich eine 7,3 Wertung bekommen. Außerdem ist ziemlich vielseitig einsetzbar. Links kann er quasi alles spielen und auch im DM einigermaßen einsetzbar.

Ebenfalls empfehlen kann ich Zigic. In den 3 Jahren, in denen ich jetzt Valencia Trainer bin hat er für mich 72 Spiele gemacht, dabei 30 Tore gemacht 10 Vorlagen gegeben und dabei durchschnittlich eine 7,4 bekommen. Die Tore pro Spiel Quote ist jetzt sicherlich nicht überragend, aber er kam auch öfter mal nur von der Bank.

Mata, Silva und Villa sind wohl nur mit großem Geldbeutel zu haben und müssen wohl nicht wirklich vorgestellt werden.

Gourcouff spielt bei mir auch überragend. 21 Spiele, 10 Tore, 7 Vorlagen.

Sandro spielt bei mir ebenfalls überragend, als Abräumer vor der Abwehr.

Von Marchena kann ich eher abraten. Zu viele Karten und selten gute Leistungen. Hat sich bei mir irgendwo bei ~6,5 eingependelt.

Die IV bekommt zwar bei mir selten richtig gute Wertungen, aber ich bin mit ihr trotzdem zufrieden. Beste Abwehr der Liga mit momentan 13 Gegentoren nach 32 Spielen, dazu noch der beste Sutrm mit 77 Toren. :) Es läuft.
Momentan hab ich auch eine Siegesserie von 15 Spielen in der Liga, wenn ich nächstes Jahr meine Leistung in der Liga wiederholen kann und International auch noch erfolgreich bin, wird es Zeit für eine neue Herausforderung.


Was macht ihr eigentlich, wenn ein Spieler bei euch angeschlagen ist? Sofort auswechseln? Weiter spielen lassen? Mir wäre bis dato nicht aufgefallen, dass die Verletzung schwerwiegender ist, wenn ich ihn weiter spieln lasse, meistens wechsle ich aber trotzdem aus.

Noch was. Passiert es euch auch ständig, dass Transferangebote usw. durchsickern und der Co-Trainer dann eine Trainersitzung einberuft, bei der ich überhaupt nichts in dem Zusammenhang finde?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Ich habe schon das Gefühl, dass Spieler, die angeschlagen noch durch eine halbe Partie müssen, danach mit schwerwiegenderen Verletzungen zu kämpfen haben. Hatte gerade erst so einen Fall. Gegen Sampdoria waren nach und nach Otamendi, Cannavaro, Hazard, und vdV angeschlagen. Otamendi musste leider durch und ist jetzt erst mal für ca. vier Wochen raus. Das tut schon weh.

Allerdings kann ich meine Vermutung nur auf Erfahrungen, nicht aber auf Faktenwissen stützen.

Kann mir jemand einen starken rechten Verteidiger für weniger als 10 Mio empfehlen?
 
Oben