Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025, Schweiz 🇹🇭


BavarianChris

Bankspieler
BeitrÀge
5.136
Punkte
113
na also wirklich SchwÀbisch find ich das jetzt nicht, ich hab ja auch viele Bekannte und Freunde aus Deutschland und konsumiere mehr deutsches Fernsehen als österreichisches. Daher kann ich ihren Akzent iwie nicht so wirklich zuordnen und dachte nur, vielleicht hat sie iwie nen leichten Einschlag aus den Niederlanden oder whatever. Aber bilde ich mir wohl nur ein...
Niederlande? :LOL:
Das ist schon schwÀbisch, das mal ab und zu durchkommt..
 

BavarianChris

Bankspieler
BeitrÀge
5.136
Punkte
113
Deitschland hĂ€tte das trotz aller technischen und spielerischen Defizite „locker“ gewinnen können.
Abschlusschwache und als Zielspielerin unbrauchbare spitze und Gegnerische Torfrau standen dem im Weg.
Und nicht etwa eine megadominante, ĂŒberlegene spanische Wundertruppe, die mit allem und jedem den Boden aufwischt!
Naja, locker jetzt nicht, aber der lucky punch wĂ€re ja kurz vor Schluß mit dem abgefĂ€lschten Schuss von BĂŒhl (?) und danach Wamser fast geglĂŒckt.
Als das aber mit Bravour von der Keeperin pariert wurde, war es eigentlich nur noch möglich, sich ins Elfmeterschießen zu retten.
Das GlĂŒck war vielleicht auch aufgebraucht, Spanien hatte es schon eher verdient, ins Finale einzuziehen, von der Turnierleistung betrachtet.
 

Kalle6861

RegentÀnzer - Klares Rot!
BeitrÀge
38.226
Punkte
113
Naja, locker jetzt nicht, aber der lucky punch wĂ€re ja kurz vor Schluß mit dem abgefĂ€lschten Schuss von BĂŒhl (?) und danach Wamser fast geglĂŒckt.
Als das aber mit Bravour von der Keeperin pariert wurde, war es eigentlich nur noch möglich, sich ins Elfmeterschießen zu retten.
Das GlĂŒck war vielleicht auch aufgebraucht, Spanien hatte es schon eher verdient, ins Finale einzuziehen, von der Turnierleistung betrachtet.
Es ging vor allem um die Doppel bzw. Dreifach Chance in HĂ€lfte 1!
 

Savi

Co-SchÀdling
BeitrÀge
30.746
Punkte
113
Hab ich nicht gesagt, aber schöne Spiele hab ich nicht in Erinnerung. Das HF gg. Deutschland war lange Zeit ausgeglichen.
Und was ist mit meinen Lobeshymnen in meinem Beitrag, da war ich fast der einzige.
,Hm du machst Lobeshymnen auf das vorrundenaus 96, aber 2006 war nur das HF in Ordnung, aber auch da ausgeglichen?
Ne schlechte Nachtschicht gehabt?
Macht wenig Sinn.
90 spielte man ein sehr offensives Auftaktspiel, vermutlich auch deshalb weil man Recht spĂ€t erst den verdienten Siegtreffer erzielte, danach spielte man gut, aber das PrunkstĂŒck war die Defensive. Das erste Gegentor bedeutete das Ausscheiden und auch das erst im 11er knallen 😉
 

LeZ

Bankspieler
BeitrÀge
31.263
Punkte
113
Wamser muss den Abpraller auch hoch oder flach in die kurze Ecke knallen wie die Spanierin beim Tor, statt zu versuchen der laufenden Torfrau den Ball durch die Beine zu zimmern. Die Chance ganz am Anfang muss auf das Tor kommen, wenn die Torfrau hĂ€lt dann ist das halt so. Der an sich gute Freistoß darf auch auf das Tor kommen statt knapp daneben, den hĂ€tte die nie gehalten. Der Freistoß aus guter Position kurz vor Schluss genauso, da einen Kunstchip fĂŒr ein Zlatan-Tor bei den Frauen war auch ein Brainfart allererster KajĂŒte. Aber gut, vielleicht wĂ€re es das Tor des Jahres geworden, wenn der Chip nicht zu lang gewesen wĂ€re. Und ich bleibe dabei, den darf Lohmann, ob mit oder ohne Dribbling, NIEMALS halbhoch auf eine komplett zugestellte Teamkollegin spielen, einfach hoch weit weg damit. Das haben die vorher 90 Minuten lang so gemacht. Hat sie auch gleich selbst gewusst.

Am Ende war das 0:1 nach VerlĂ€ngerung ein faires Ergebnis, kein Grund zur Schande. Komplett unerwartet, ĂŒberhaupt so weit zu kommen und Frankreich zu schlagen.
 

le freaque

Bankspieler
BeitrÀge
24.245
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, locker jetzt nicht, aber der lucky punch wĂ€re ja kurz vor Schluß mit dem abgefĂ€lschten Schuss von BĂŒhl (?) und danach Wamser fast geglĂŒckt.
Als das aber mit Bravour von der Keeperin pariert wurde, war es eigentlich nur noch möglich, sich ins Elfmeterschießen zu retten.
Das GlĂŒck war vielleicht auch aufgebraucht, Spanien hatte es schon eher verdient, ins Finale einzuziehen, von der Turnierleistung betrachtet.
Zumal die Mannschaft nach 2 VerlĂ€ngerungen am StĂŒck gegen England einfach nicht mehr hĂ€tte standhalten können. Da muss man sich dann auch nichts vormachen.

So wie es war, war es doch perfekt. Uns wurden die Defizite des deutschen Fußballs aufgezeigt, trotzdem wurden die Herzen der Zuschauer erreicht. Die vorher befremdete Beziehung zwischen WĂŒck und den Spielerinnen wurde zu einem absoluten Team (Riesenlob auch an WĂŒck, der seine Rolle und seine taktischen Vorgaben zu Gunsten des Teams wĂ€hrend des Turniers echt verĂ€ndert hat - und mit seiner Personalauswahl und seinem personellen Umbruch schon vor dem Turnier trotzdem Recht behalten hat), so dass man jetzt eine echte Vertrauensgrundlage fĂŒr die nĂ€chsten, notwendigen Schritte hat.
Man hat genug erreicht, um das Interesse am Frauenfußball hochzuhalten und ist trotzdem frĂŒh genug gescheitert, um zu wissen, dass noch echt viel zu tun ist. Ich finde HF perfekt: ein gutes Ergebnis, man ist nicht top, aber im Top-Berreich konkurrenzfĂ€hig. Man hatte ein Legendenspiel und noch einen top fight oben drauf, weiß aber auch, dass man ein StĂŒck vom Gipfel entfernt ist - was ja nunmal auch stimmt.

FĂŒr mich kann ich sagen: es ist super gelaufen, ich hatte viel Freude und das Endergebnis ist genau richtig so, wie es ist.
 

Jerry

Bankspieler
BeitrÀge
17.716
Punkte
113
Wamser muss den Abpraller auch hoch oder flach in die kurze Ecke knallen wie die Spanierin beim Tor, statt zu versuchen der laufenden Torfrau den Ball durch die Beine zu zimmern

Wamser muss vor allem viel frĂŒher nachgehen. Sie hat nur zugeschaut statt sich schon direkt auf den Weg zu machen. Bei dem Ball war es ja fast absehbar, dass da ein Abpraller wahrscheinlich wird.
 

le freaque

Bankspieler
BeitrÀge
24.245
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wamser muss vor allem viel frĂŒher nachgehen. Sie hat nur zugeschaut statt sich schon direkt auf den Weg zu machen. Bei dem Ball war es ja fast absehbar, dass da ein Abpraller wahrscheinlich wird.
Wamser muss den Abpraller auch hoch oder flach in die kurze Ecke knallen wie die Spanierin beim Tor, statt zu versuchen der laufenden Torfrau den Ball durch die Beine zu zimmern.
Stimmt ja alles. Aber die eine ist Offensivspielerin und Weltfußballerin und die andere eine RV-Arbeitsbeine, die nur das Turnier gespielt hat, weil sich Deutschlands beste Spielerin (Gwinn) schwer verletzt hatte. Man sollte die Dinge dann auch vernĂŒnftig einordnen, bevor man irgendwelche VorwĂŒrfe anbringt.
 

Lena

Lange Guste
BeitrÀge
19.749
Punkte
113
Mein Freund gerade bei der englischen Nationalhymne:

"Wer da sympathiemĂ€ĂŸig bei Spanien ist, bei dem stimmt auch etwas nicht!"

:weghier:
 

Jerry

Bankspieler
BeitrÀge
17.716
Punkte
113
Man könnte denken, die haben die Trikots gewechselt. HÀtte den Beginn nicht so erwartet.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
BeitrÀge
5.984
Punkte
113
Ort
Hier
Ich fand die Hymnen mit den Violinen extrem gelungen, keine SĂ€nger, die etwas superspezielles machen wollen, sondern einfach die Melodie, fertig. Singen sollen die Zuschauer und die Spielerinnen. Jetzt Hopp England!
 

BavarianChris

Bankspieler
BeitrÀge
5.136
Punkte
113
Oh god, Hemp muss da nochmal abspielen, statt die Keeperin an - bzw. abzuschießen. Wenn du schon aus dem Nichts zu solch einer Chance kommst.
MĂŒller hĂ€tte es gemacht, Kane eher nicht..;)
 
Oben