Gameday - Saison 2016/2017


WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Naja Ish Smith ist für mich der klassische Fall PG mit dicken Stats, Team verliert. Finde an seinem Game nichts Elite, auch seinen Antritt nicht.
Hätte ihn aber trotzdem gerne bei den Sixers gesehen, da er gut mit athletischen Bigs klar kommt. Ein fitter Kendall Marshall ist mMn trotzdem der bessere PG. Er hat wenigstens ansatzweise einen Dreier und wird gut die Schützen und Bigs in Szene setzen. Defensiv natürlich mau, aber wenn einer schon mal das Game strukturiert wäre das ja schon mal was. Dann noch Wroten als Abrissbrine und man wird schon hier und da Siege gegen Teams wie Lakers, Brooklyn, Kings etc. einfahren.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Naja Ish Smith ist für mich der klassische Fall PG mit dicken Stats, Team verliert. Finde an seinem Game nichts Elite, auch seinen Antritt nicht.

Sein Antritt und seine Schnelligkeit sind schon überdurchschnittlich. Smith zeigt, dass er durchaus ein guter Back-Up sein kann. Er hat Schwächen, aber seine Mitspieler profitieren auch von ihm. Es hat schon sein Grund, dass die einzigen beiden Pelicans-Siege im Zusammenhang mit super Auftritten von Smith stehen.

Aktuell wäre er schon eine krasses Upgrade für die Sixers auf der Eins. Da läuft ja nur Gemüse rum und darunter leidet dann eben das komplette Team, v.a. die Bigs. Dass es am Geld gescheitert ist, ist halt lächerlich bei dem Cap.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Klar, hat er seine Stärken und seine Daseinsberechtigung, aber halt für die Rolle als BackUp 15min. Die aktuelle Rolle ist einfach zugroß für ihn und war sie auf lange Sicht auch bei den Sixers. Aber hinter Holiday kann er sich vielt. bei nem guten Playoffteam etablieren, bei den Rockets/Wizards ist er dabei allerdings an nicht sonderlich großer Konkurrenz gescheitert. Bei den Sixers wäre er natürlich ein Upgrade und theoretisch hätte man ihn auch bezahlen können, aber dort wird wahrscheinlich auf Wroten/Marshall gesetzt, die fit mMn beide deutlich bzw ein wenig besser sind als Smith. Bei Okafor/Noel braucht man halt gute Schützen und kann sich eigtl keinen "Non" Shooter auf Pg erlauben.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Auch wenn es das Ergebnis nicht zeigt, das Spiel konnt man sich deutlich besser angucken als die beiden davor. Teilweise etwas unglücklich beim Wurf, teilweise etwas beschissen verteidigt, teilweise sloppy, aber im großen und ganzen passabel. Stauskas hat Spielzeit bekommen und sah gut aus, aber auch hier: er muss sich weiter verbessern, braucht selbstvertrauen usw.

Covington weiterhin furchtbar, hat momentan in einem 13er Kader nichts zu suchen.

Dass Noel nicht startet ist absolut das falsche Zeichen. Selbst wenn es Basketballtechnisch Sinn machen würde, momentan soll den Spielern und den Fans verkauft werden, dass das Team zusammen wächst und sich im Aufbau befindet. Wie soll man dass denn kommunizieren, wenn einer der besten beiden Spieler von der Bank kommt. Das geht gar nicht!
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Es ist zurzeit schon nicht leicht, Wroten und Marshall verletzt, Covington nach Verletzung total ausser Form, Noel auch angeschlagen und nicht in Top Form.

Ein Sieg wäre halt wirklich mal wichtig, nicht nur fürs Team sondern einfach das die 0 vorne mal wegkommt...

Kann mir eigentlich einer erklären warum Hollis so viele Pick and Rolls laufen darf, da werde ich wahnsinnig. Stauskas hat richtig gut angefangen in den ersten Spielen ist leider auch eingebrochen.

Man kann echt hoffen das die Verletzten Spieler zurück kommen und schnell ihre Form finden, ich denke immer noch das wenn alle Leute fit sind, ein paar Siege drin sind.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Laut Keith Pompey denkt Coach Brown wohl darüber nach, Noel auf die Center Position zu verschieben und Okafor als Power Forward auflaufen zu lassen.
Wie genau das aussehen soll weiß ich nicht aber Noel defensiv wieder näher am Korb zu haben würde mir schon gefallen. Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen wie das mit Okafor funktionieren kann. Gegen gegnerische Vierer die viel am perimeter spielen durfte das dann heikel werden.

Was mir generell missfällt ist, dass Okafor den Ball in aller Regel viel zu spät innerhalb der shot clock erhält. Oft bleiben ihm nur noch wenige Sekunden um zum Abschluss zu kommen. Okafor ist mit Abstand unsere potenteste Offensivkraft da kann ich dann auch nicht nachvollziehen weswegen er teilweise minutenlang keine vernünftigen touches erhält. Der Weg in den Post zu Okafor alte immer erste Option sein.
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Okafor auf der 4 kann ich mir nicht vorstellen, das mit Noel als C kann ich verstehen da er uns Defensiv einfach unglaublich viel bringt. Er ist auf der 4 meistens gegen strech 4s einfach zu weit vom Korb entfernt. Unsere O läuft normalerweise leider meistens so ab:

1. Ball wird am Perimeter von links nach rechts und wieder zurück gepasst
2. McConell läuft einmal unterm Korb durch und sucht einen Pass
3. Mit 5 Sekunden auf der Shotclock wird dann vom Perimeter auf Okafor gepasst, der dann natürlich irgendwas zaubern soll

Ob das am System liegt oder einfach an den Spielern weis ich nicht, aber zurzeit ist es einfach nict schön anzusehen.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Meine Güte, wie kann man dieses Spiel noch aus der Hand geben? Man hat über das ganze Spiel relativ souverän geführt, durch miserable Execution hat man sich am Ende selber des Sieges beraubt. Das ruft noch die schlimmsten Tage unter Collins in Erinnerung, wo man auch immer wieder sicher geglaubte Siege durch eigenes Unvermögen verspielte. Heute hat man ohne Not das Teamplay in den letzten Spielminuten eingestellt, Uhr runtergespielt und schwierige Würfe genommen. Dabei hat man den Run der Heat im dritten Viertel abgewehrt, die den Vorsprung von 17 auf 2 Punkte reduzieren konnten. Ärgerliche Niederlage!

Wie so üblich kann man auch aus Niederlagen etwas positiv mitnehmen. Covington hatte sich zumindest in diesem Spiel zurückgemeldet und eine anständige Leistung gebracht. Canaan war streaky und hat die letzten vier Würfe nicht getroffen, hat aber dafür gesorgt, dass man sich den Vorsprung herausspielen konnte. Okafor ließ sich 1-2 Male zu oft blocken, fand aber nach einem durchwachsenen Start ins Spiel und hatte auch zwei schöne Aktion gegen Whiteside im 1-gegen-1. Defensiv hatte er auch ein paar nette Aktion, zB wie er den Zug zum Korb von McRoberts am Anfang des vierten Viertels verteidigte.
Am besten gefallen hat mir die Teamdefense. Kein Vergleich zu den vergangenen Spielen, wo man sich abservieren ließ.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Für mich ist es einfach unverständlich, dass man sich in dieser ganzen Rebuild-Geschichte nicht um einen ordentlichen, soliden Point Guard bemüht (hat). Damit mein ich nicht, dass es ein Fehler war, MCW wegzuschicken oder jetzt bereits den zukünftigen Starter gefunden und aufgebaut zu haben, sondern einfach eine gute Zwischenlösung zu präsentieren. Und das ist weder Canaan, Pressey, Marshall oder McConnell. Die sind allesamt D-League-Gemüse.

Und hey, euer Starting-PG kann ruhig der damalige Mike-James-bei-den-Raptors-Typ sein, der irgendwie ganz gut in einem irgendwie ziemlich schlechten Team spielt, aber eben seine Mitspieler doch dadurch besser macht. Aktuell ist die Schwäche auf der Eins eben das große Manko, weswegen die Sixers Probleme haben werden, überhaupt ein Spiel zu gewinnen. Kein Pass kommt an, die Bigs müssen sich alles selbst erarbeiten, die Schützen haben's schwer.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Alternativen gibt/gab. Verstehe wer den Plan dahinter. Aber zumindest Wroten hat ja in Ansätzen gezeigt, dass er dieser Mike-James-Typ sein kann, der in einem miesen Team zumindest seine Mitspieler etwas besser machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Na das sah ja mal richtig nach Basketball aus, ärgerlich das man diese Leistung nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
Eigentlich haben wir das ganze Spiel über geführt und sahen recht souverän aus, dass es am Ende doch nicht reichte liegt dann am 19-2 run zum Ende des letzten Viertels. Sehr sehr ärgerlich aber das macht natürlich Mut das der erste Sieg vielleicht doch während unseres aktuellen roarldtrips zustande kommt.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.777
Punkte
113
Ort
Berlin
Das macht mir gar keinen Mut. Dieses Spiel herzuschenken ist ein einzige Katastrophe, eigentlich müsste man aus reinstem Hohn nächstes Spiel gar nicht erst antreten. Oder halt die 87ers hinschicken. Gleicher effekt.
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.905
Punkte
113
Ort
Köln
Für mich ist es einfach unverständlich, dass man sich in dieser ganzen Rebuild-Geschichte nicht um einen ordentlichen, soliden Point Guard bemüht (hat). Damit mein ich nicht, dass es ein Fehler war, MCW wegzuschicken oder jetzt bereits den zukünftigen Starter gefunden und aufgebaut zu haben, sondern einfach eine gute Zwischenlösung zu präsentieren. Und das ist weder Canaan, Pressey, Marshall oder McConnell. Die sind allesamt D-League-Gemüse.

Und hey, euer Starting-PG kann ruhig der damalige Mike-James-bei-den-Raptors-Typ sein, der irgendwie ganz gut in einem irgendwie ziemlich schlechten Team spielt, aber eben seine Mitspieler doch dadurch besser macht. Aktuell ist die Schwäche auf der Eins eben das große Manko, weswegen die Sixers Probleme haben werden, überhaupt ein Spiel zu gewinnen. Kein Pass kommt an, die Bigs müssen sich alles selbst erarbeiten, die Schützen haben's schwer.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass es keine Alternativen gibt/gab. Verstehe wer den Plan dahinter. Aber zumindest Wroten hat ja in Ansätzen gezeigt, dass er dieser Mike-James-Typ sein kann, der in einem miesen Team zumindest seine Mitspieler etwas besser machen kann.

Naja, Marshall hat genau diese Rolle bei den Lakers vor 1-2 Jahren und war bis zur Verletzung auch bei den Bucks ein okayer Point Guard. Aber stimmt schon, ein solider PG ist in der heutigen Zeit nicht schwer zu finden. Vielleicht kann man ja mal bei den Bucks nachfragen. Die haben ja hinter MCW noch Bayless, Vasquez und Ennis.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.229
Punkte
113
Ort
Teahupoo
So ein Basketballspiel dauert eben auch mal 48 Minuten. Das ist am Ende auch fehlende Klasse, wenn man einen Vorsprung nicht über die Zeit bringen kann. Zumindest ist es ja diese Saison nicht das erste Spiel, bei dem man nicht in der Lage ist den Sack zuzumachen.
An Stelle der 76ers hätte ich mal in der jüngsten Vergangenheit um einen Spieler wie Dennis Schröder bemüht. Es gibt genug Future First Round Picks um den Hawks das Ding schmackhaft zu machen. Zudem könnte man mit Wroten auch noch einen Spieler abgeben der ins Anforderungsprofil für einen soliden Backup passen sollte.
Schröder würde den Bigs viel Platz verschaffen. Zudem ist er wohl einer hoffnungsvollsten PG's der Liga und kommt bei den Hawks nicht an Teague vorbei.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
naja der ganze kader ist eben falsch aufgebaut worden. ohne jegliches konzept wie von einem kind zusammengebastelt. fängt schon mit dem okafor pick an, wo jedem klar war, dass dieser mit noel nicht zusammenpasst. so stehen sich 2 bigs im weg und einer muss zwangdläufig auf der strecke bleiben. da nützen die ganzen assets nichts.
 

Jeremy4ever

Nachwuchsspieler
Beiträge
852
Punkte
63
Ort
Köln
An Stelle der 76ers hätte ich mal in der jüngsten Vergangenheit um einen Spieler wie Dennis Schröder bemüht. Es gibt genug Future First Round Picks um den Hawks das Ding schmackhaft zu machen. Zudem könnte man mit Wroten auch noch einen Spieler abgeben der ins Anforderungsprofil für einen soliden Backup passen sollte.
Schröder würde den Bigs viel Platz verschaffen. Zudem ist er wohl einer hoffnungsvollsten PG's der Liga und kommt bei den Hawks nicht an Teague vorbei.

Schröder würde mir auch richtig gut bei den Sixers gefallen. Dort hätte er auch als unangefochtener Point Guard No 1 die Rolle, die er selbst für sich als Anspruch sieht. Vllt geht im Sommer ja was in die Richtung, denn die Verträge von Teague und Schröder laufen beide 2017 aus. Denke da werden sich die Hawks für einen der beiden entscheiden, da beide zu halten zu teuer wird. Und Assets haben die Sixers, wie du schon sagst, genug um ein für die Hawks attraktives Paket zu schnüren.
 

Bubba Chucks

Bankspieler
Beiträge
2.401
Punkte
113
Ort
Schwerin
Ich weiß nicht wie man ein Spiel gewinnen will wenn man dieses nicht gewinnt. Da führen wir kurz vor Schluss mit 5 Punkten um dann wieder alles falsch zu machen was man machen kann.
Grant verstopft sich ohne Gegenwehr, Towns spielt gefühlt nur 10 Minuten auf Grund von Foulproblemen und trotzdem schaffen sie es nicht eine Führung über die Runden zu bringen. Das ist einfach nur frustrierend so zu verlieren.
Kann mir jemand erklären warum Brown dann 3 Minuten vor Schluss Okafor raus nimmt, nachdem dieser noch das Offensiv Foul gegen Rubio zieht? Da hatten wir dann praktisch außer Covington keine Offensiv Power mehr auf dem Feld.
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Die Niederlage geht ganz klar auf Browns Kappe. Was der in den letzten vier Minuten sich gedacht hat, wüsste ich mal gerne. Nimmt ohne jede Not Okafor bei einer 5-Punkteführung raus um komplett den Offensivrhythmus zu zerstören. Dann, anstatt mal eine Auszeit VOR einem Rückstand zu nutzen, wartet er lieber ab, bis man furchtbare Würfe oder TO in der Chrunchtime nimmt, bis man wieder zurückliegt. Aber selbst wenn man dann mal eine Auszeit nimmt, kommt überhaupt kein Play dabei heraus. Ich bin wirklich maßlos über Brown enttäuscht. Wenn man es bei ihm nicht besser wüsste, könnte man wirklich meinen, dass er das absichtlich macht.

Fürchterliche Schiedsrichterleistung btw. Ich habe alleins 4 falsche Goaltendingcalls gegen die Sixers gezählt, dazu zahllose strittige Pfiffe auf beiden Seiten.

Erfreulich, dass Okafor KAT so dominiert hat. Okafor machte mit ihm was er wollte und hätte sicher noch eine beeindruckendere Statline gehabt, wenn man es mal fertig bringen würde, ihm öfters und vor allem früher in der Shotclock den Ball zu geben. Ich würde als Coach jeden verdammten Angriff über ihn laufen lassen. Entweder kommt dabei zu großer Wahrscheinlichkeit ein guter Wurf für Okafor, oder ein offener Dreier für einen andren Mitspieler zustande.

Covington bedeutet so viel für die Mannschaft. Kaum spielt er gut, hat man zwei ganz ganz enge Spiele, die unter normalen Umständen ganz sicher nach Hause gefahren werden.


Schade, dass man jetzt wohl doch einen Negativrekord knacken wird. Die Niederlage gegen Miami war schon unnötig, aber die heute schmerzt nochmal mehr.
 

Tario

Nachwuchsspieler
Beiträge
356
Punkte
43
Verstehe die Plays in der Crunchtime auch rein gar nicht, warum nimmt er Okafor raus? Warum nimmt TJ nen Korbleger wo er in den ganzen Spielen davor nicht einen genommen hat, warum kriegt Okafor in der Crunchtime den Ball nur am Perimeter? Keine Ahnung was sich Brown da gedacht hat ... Naja holen wir uns halt den Rekord, so ist das nunmal.
 

mc.speech

Bankspieler
Beiträge
4.812
Punkte
113
Jung, jung, jung, viel verlieren und tanken, teilweise zig Spielern viele Möglichkeiten geben. Alles schön und gut, aber wenn man nicht bald anfängt, so etwas wie eine Siegermentalität aufzubauen, dann schlägt sich das auch auf den Ehrgeiz und die Leistungen der Spieler nieder. Siehe die Szene 2:15 Minuten vor Schluss, als kein Sixer wirklich zurückläuft und Wiggins den Dunk + Freiwurf problemlos einlocht.
 
Oben