Es wurde doch schon längst sachlich, fachlich analysiert und wissenschaftlich dargelegt, dass das Abschaffen der Like-Funktion einer Polarisierung in ähnlichem Grad entgegenwirken würde, wie mein gestriges Sudoku-Spiel der Erderwärmung entgegenwirkt. ==> hat null Zusammenhang und deshalb wird es auch null Wirkung haben.
In letzterem Fall würde man allerdings vermutlich auch merken, wenn ein User – nennen wir ihn der Einfachheit halber
@Eric – etwas offensichtlich sarkastisch meint und würde nicht mit ihm über eine komplette Nebelkerze diskutieren.
Des weiteren kann ich es zwar nicht wissen, möchte aber kritisch anmerken, dass gewisse Leute anhand ihres Postingverhaltens nicht gerade den Eindruck erwecken, dass sie in Real Life unbedingt gut mit Kritik umgehen könnten, sondern dort eher in einer Bubble unterwegs sind, in der Kritik in dem Ausmass eher selten bis nie vorkommt und dadurch geschockt ist, wenn hier ein anderes Feedback kommt.
Und ja, ich gestehe, dass ich hier eher polemisch bin. Liegt daran, dass sich mit
@Lazergirl auf den vorherigen Seiten eine der Personen über den Diskussionsstil empört, die mit ihrem Stil zu den grösseren Brandstiftern hier im Forum gehört. Und da sind dumme Witze ein Coping-Mechanismus, da die andere Reaktion meinerseits, das gebe ich schriftlich, zu deutlich mehr Polarisierung führen würde.