Word (so wurde vor der Like-Funktion Zustimmung geäussert)
Isso!
Word (so wurde vor der Like-Funktion Zustimmung geäussert)
Habe noch nie einen Beitrag wegen möglicher Likes verfasst. Egal ob Einzeiler oder langer Text (die geben in der Regel übrigens mehr Likes) und auch schon Beiträge von Leuten gelikt, die in anderen Fragen völlig anderer Meinung sind. Dürfte den meisten so gehen.
Ausnahmsweise in diesem Zusammenhang der letzten Tage mal 100%ig ernsthaft und ohne jede Trollerei:
Wenn du auf der einen Seite schreibst...
... wieso gehst du dann derart auf die "Barrikaden", dass die Funktion unbedingt bleiben muss? So wirklich glaubwürdig wirkt das nicht.
Viel wichtiger ist eine Möglichkeit zum Downvoten. Zum Einen ist es aus pädagogischen Gründen erforderlich, all den Unwissenden Timpf-Verbreitern zum Ausdruck zu bringen, wie deutlich sie die Kompetenzen ihrer Kaste überschritten haben und wie sehr man ihre Ergüsse missbilligt.
Downvoting gibt auch nützliche Informationen. Ich ertappe mich bei Reddit immer wieder dabei, wie ich gerade die bis in die Hölle hinab gedownvoteten Postings öffne, weil ich gerade dort besonderes Entertainment vernute.
Man sollte allerdings nicht anonym downvoten können, sondern nur sichtbar. So in der Art eines richtig schön passiv aggressiven Naserümpfens. Die Übeltäter sollen wissen, dass sie zur Kenntnis genommen, aber nicht für würdig befunden wurden.
Danke, ich dachte schon, dass ich der einzige Asi bin, der das so handhabtDie Funktion kann eigentlich weg. Der einzige Vorteil ist der, dass das Liken es deutlich unwahrscheinlicher macht, dass irgendwelche Experten einen ellenlangen Qualitätsbeitrag komplett zitieren, nur um dann mit einem zu antworten.
Viel wichtiger ist eine Möglichkeit zum Downvoten. Zum Einen ist es aus pädagogischen Gründen erforderlich, all den Unwissenden Timpf-Verbreitern zum Ausdruck zu bringen, wie deutlich sie die Kompetenzen ihrer Kaste überschritten haben und wie sehr man ihre Ergüsse missbilligt.
Downvoting gibt auch nützliche Informationen. Ich ertappe mich bei Reddit immer wieder dabei, wie ich gerade die bis in die Hölle hinab gedownvoteten Postings öffne, weil ich gerade dort besonderes Entertainment vernute.
Man sollte allerdings nicht anonym downvoten können, sondern nur sichtbar. So in der Art eines richtig schön passiv aggressiven Naserümpfens. Die Übeltäter sollen wissen, dass sie zur Kenntnis genommen, aber nicht für würdig befunden wurden.
Man sollte auch das Schreiben abschaffen. Einige schreiben Dinge, die andere anders sehen und die finden das oft nicht nett. Trägt zur Spaltung bei.
(zumindest wenn sie sich noch in einem akzeptablen Spektrum bewegen, von anderem rede ich hier nicht
Weil sie einen Sinn hat. Nämlich genau solche Beiträge zu reduzieren. Außerdem ist es lächerlich, wie hier suggeriert wird, dass es vor der Like-Funktion ein Forum in Harmonie und Verständnis gab.
Ist halt einfach eine Frage, WIE man schreibt.
Besser hätte man es nicht schreiben könnenMein Eindruck ist der, dass man sich zunehmend in Ironie, in Bashing, in Spott, in Häme flüchtet. Gleichzeitig beklagt man fehlende Diskussionskultur, lanciert ne Petition und meint Leute in die Ecke drücken zu müssen, wie sie gefälligst zu denken, zu fühlen, sich zu verhalten haben und geht dazu über, sie oberlehrerhaft und mit offensichtlich arroganter Deutungshoheit darauf hinzuweisen (im Grunde ist das schon übergriffig) wie sie sich gefälligst zu verhalten haben sollen. Das hat mitunter seltsam autoritär anmutende Züge, welche einen verwundert zurück lassen.
Und das gegenüber erwachsenen!!! Menschen, die man am liebsten noch erziehen und nach seinen Idealen formen möchte. Mods immer fleissig dabei. Versucht das bitte einmal mit Leuten im realen Leben. Es ist kein Wunder, dass hier ständig Zoff ist. Es ist schon ziemlich anmaßend, einem völlig fremden Menschen vermeintlich gute Ratschläge erteilen zu wollen. Ratschläge, die er nicht braucht und gar nicht will. Ich habe ca. 25 Jahre Forenerfahrung (angefangen beim alten SportBild Forum, später Sport1). Da haben wir uns über Sport unterhalten. Bevormundung, wie man gesellschaftlich zu sein hat gab es dort nicht. Vielleicht sollten wir alle da mal ansetzen und das Gegenüber auf Augenhöhe betrachten.. und nicht als Kind, das auf den richtigen Weg gebracht werden muss.Mein Eindruck ist der, dass man sich zunehmend in Ironie, in Bashing, in Spott, in Häme flüchtet. Gleichzeitig beklagt man fehlende Diskussionskultur, lanciert ne Petition und meint Leute in die Ecke drücken zu müssen, wie sie gefälligst zu denken, zu fühlen, sich zu verhalten haben und geht dazu über, sie oberlehrerhaft und mit offensichtlich arroganter Deutungshoheit darauf hinzuweisen (im Grunde ist das schon übergriffig) wie sie sich gefälligst zu verhalten haben sollen. Das hat mitunter seltsam autoritär anmutende Züge, welche einen verwundert zurück lassen.
Nochmal extra für dich: Du sprichst mit erwachsenen Usern. Niemand hier braucht Erziehung. Und ganz sicher nicht von dir.Viel wichtiger ist eine Möglichkeit zum Downvoten. Zum Einen ist es aus pädagogischen Gründen erforderlich, all den Unwissenden Timpf-Verbreitern zum Ausdruck zu bringen, wie deutlich sie die Kompetenzen ihrer Kaste überschritten haben und wie sehr man ihre Ergüsse missbilligt.
Woher soll ich wissen, ob man mit einem Erwachsenen spricht? Ich kenne die anderen User ja nicht. Und natürlich benötigt der eine oder andere Erziehung. Dafür ist es nie zu spät.Nochmal extra für dich: Du sprichst mit erwachsenen Usern. Niemand hier braucht Erziehung. Und ganz sicher nicht von dir.
Bei solchen Ideen kann ich echt nur den Kopf schütteln.
Weil sich Kinder und Jugendliche gar nicht so unterhalten und sprachlich ausdrücken, wie das hier der Fall ist. Das würde auf Dauer auffallen. Ich schließe aus, dass hier Kinder diskutieren. Viel zu anstrengend für die.Woher soll ich wissen, ob man mit einem Erwachsenen spricht?
Du kannst das nicht ausschliessen. Dazu hast Du überhaupt nicht die nötigen Informationen. Davon unabhängig gibts auch genug Erwachsene, die wie Kinder diskutieren. Und das ist für die überhaupt nicht anstrengend.Weil sich Kinder und Jugendliche gar nicht so unterhalten und sprachlich ausdrücken, wie das hier der Fall ist. Das würde auf Dauer auffallen. Ich schließe aus, dass hier Kinder diskutieren. Viel zu anstrengend für die.
Erziehen kannst du deinen eigenen Nachwuchs. Zu mehr hast du kein Recht.