Gegen wen sollte Vitali demnächst boxen?


Bismarck

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.184
Punkte
0
Ort
NRW
Yep, dann werden wir ja bald sehen, ob Rahman tatsächlich der "potenzielle Vitali-Killer" ist, wie wir "Irren" ja immer posaunen oder ob er völlig verfettet und untrainiert in den Ring steigt. :laugh2:
 

bigrealmike

Banned
Beiträge
567
Punkte
0
Ort
Landstuhl
der ganze zeitungsquatsch ist doch alles eine verarsche .in dem bz. artikel wird lewis mit "Ja, jetzt ist er wirklich mein Erbe. Er ist die Nummer 1. Es gibt nur einen, der ihn schlagen könnte - das wäre ich, wenn ich ein Comeback machen würde." zitiert , während die sz schreibt : "Unbeeindruckt von Witali Klitschko blieb allerdings der frühere Weltmeister Lennox Lewis aus Großbritannien. Er sagte: „Wenn Klitschko meine Anerkennung will, muss er gegen die Stärksten antreten. Heute wurde er nicht gefordert, der Sieg zählt nichts.“

wer sollen den die "stärksten sein ? byrd und ruiz hat lewis damals abgelehnt zu boxen , weil sie zu schwach und seiner nicht würdig sind .
 

Chandler

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.193
Punkte
0
Ort
Wien
es sollte ein vereinigungskampf sein-deswegen

1.byrd: offene rechnung und spinatus"gelalle"löschung aus allen hirnen(?)

2. ruiz: nach seinem offenen brief will er ja endlich mal wieder richtig in die fresse-ergo: gern geschehen!

wenn es kein titleshot ist sind für mich 2 leute interesant:

3.tyson

4.mesi

schon vor dem LL-fight hab ich gesagt das nun vitalis stern aufgeht-wenn er den nächsten kampf gewinnt, sehe ich meine prediction zumindest teilweise erfüllt-was dann noch kommt ist sowieso schon vielmehr als die meisten ihm zugetraut/gegönnt haben.

C
 

Bischoff

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.917
Punkte
0
Die Sauerland Boxer Sam und Klitschko sollten sich diesen Job teilen .

Klitschko gegen Byrd oder Ruiz , und Sam gegen Brewster oder Ruiz .
 

markus1234

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.982
Punkte
0
Gegen Golota oder SSS im Berliner Olympiastadion...80.000 wären garantiert...soweit ich weiß bilden polen und türken die zwei größten Ausländergruppen in Berlin...
 

Gladiator

Banned
Beiträge
5.158
Punkte
0
Ort
Nordrhein-Westfalen
12.12.2004


Weltmeister - nur zu 33,3 Prozent?


Die Eindeutigkeit seines Sieges gegen den Mann, der vergangenen Juli den Ex-Weltmeister Mike Tyson in etwas mehr als drei Runden zertrümmert hatte, bestärkt erneut die Vermutung, dass sich Klitschko gegen die Titelhalter der anderen Weltverbände ebenso klar durchsetzen würde wie gegen Williams, wenn es im Preisboxen mit rechten Dingen zuginge. Tut es aber leider nicht, und so sieht sich der Zwei-Meter- Hüne, den sie in seiner zeitweiligen deutschen Wahlheimat den «Doktor Eisenfaust» nennen, weiterhin gezwungen, mit 33,3 Prozent der weltmeisterlichen Würde vorlieb zu nehmen.

Die übrigen Anteile gehören dem Amerikaner Chris Byrd (Version IBF), der Klitschko einmal glückhaft bezwang, beziehungsweise dem Puerto- Ricaner John Ruiz (Version WBA), der sich in gleicher Weise an seinen Titel klammert wie an seine jeweiligen Gegner. Weder der eine noch der andere sind boxerisch auf dieselbe Stufe zu stellen wie Klitschko, der seine körperlichen Vorteile mit überlegener Taktik und Technik kombiniert, es indes klugerweise immer ablehnte, mit dem obersten Drahtzieher im Geschäft, dem Promoter Don King, zusammenzuarbeiten ...


Hier der komplette Artikel: http://www.nzz.ch/2004/12/13/sp/page-articleA21T4.html


:)
 

Teddy78

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.240
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
ich muss BBBU mal recht geben.....denn

BBBU schrieb:
ergo:
1. ruiz
2. byrd
3. rahman

der rest ist unwürdig.

brewster lasse ich mal für wlad übrig.

das ist :thumb:

würde diese Liste noch um 4. Toney erweitern...aber sonst stimmt das alles...
 
S

sabatai

Guest
@Teddy

Warum würdest du Toney noch hinzunehmen?? Was hat der Mann in nem Titel fight verloren bzw. wie hat er sich den verdient??
 
C

Conny

Guest
Vitali sollte unbedingt versuchen, die Titel zu vereinigen. Das heißt, er sollte zuerst Byrd boxen, da er gegen ihn noch eine Rechnung offen hat und dann zeigen kann, dass seine schmähliche Aufgabe damals wirklich verletzungsbedingt war. Danach dann gegen den unbequemen Ruiz. Da der WBO-Titel in den USA wenig gilt und die undankbaren Klitschkos ihre Zukunft ja offensichtlich dort sehen, macht ein Kampf gegen Lamon Brewster kaum Sinn. Sportlich wäre das m.E. auch eher ein Aufbaukampf für Vitali.

Conny
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Teddy78 schrieb:
ich muss BBBU mal recht geben.....denn



das ist :thumb:

würde diese Liste noch um 4. Toney erweitern...aber sonst stimmt das alles...

Hey, Leutz, ich weiß nicht, was ihr alle mit eurem Toney habt! Der hat nichts als ne große Fresse. Der hat genauso wenig einen Titelfight verdient wie der Williams! Was seine Siege gegen Jirov und Holyfield Wert sind, haben wir ja gesehen!!
 

PoundforPound

Nachwuchsspieler
Beiträge
5
Punkte
0
In einem sollte man sich einig sein: Williams war kein wirklicher WM-Kandidat.

Ich habe Samstag zum ersten Mal seinen Kampf gegen Tyson gesehen und mich danach ins Bett gehauen, da klar war, dass er gegen Klitschko chancenlos ist. Tyson ist so weit von sich selbst entfernt wie kein anderer Boxer. Und das tut mir Leid, denn er ist einfach das einzige wirkliche "Tier", dass das Schwergewicht hat. Aber eben nun eher ein Schmusetier....

Hier wird von Ruiz gesprochen...hat der nicht erst kürzlich gegen Roy Jones recht eindeutig verloren? Einen Mann, der kein Schwergewichtler ist?
Byrd ist auch kein Licht.

Klitschko hat gegenüber allen anderen einige gravierende Vorteile:

Er kann mit beiden Händen extrem hart schlagen udn ist FIT.
Er hat einen super Trainer, der ihn perfekt einstellt.

Aber schlagbar ist er mit Sicherheit. Rein technisch von einigen, auch Jones sollte ihm da sehr weit überlegen sein. Aber gerade der würde aus meiner Sicht eher KO gehen und selbst nicht den Punch für ein KO besitzen.

Ein Gegner von Klitschko müsste:
Extrem hart schlagen können, kein Übergewicht haben, einigermaßen gute Reflexe besitzen und etwas mit Hirn boxen. Leider findet man das im Schwergewicht selten.
Eine echte Chance hätte aus meiner Sicht ein C. Sanders...wenn er denn dann mal fit wäre und dafür ist er jetzt wohl zu alt.
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
@ red shadow

Zu behaupten, Klitschko sei jetzt am Zug, klingt so ein wenig, als ob Vitali frei nach Schnauze wählen könnte, auf welchen Gegner er jetzt als nächstes Bock hat. Der Kampf Tarver vs. Johnson zeigt überdeutlich, was Verbandsrankings und Mandatorys wert sind: einen feuchten Dreck. Wer gegen wen boxt, entscheidet im Falle Vitali wohl HBO, wobei es dann Aufgabe von K2 und Don King wäre, sich noch über solche Nebensächlichkeiten wie Optionen zu einigen.

Aber Klitschko sollte auf die Herausforderung von Ruiz reagieren. Der scheint tatsächlich gewillt und das kann man nicht einfach unbeantwortet im Raum stehen lassen, wenn man als Champ sein Gesicht behalten will. Nur ob daraus auch ein Kampf wird, steht auf einem ganz anderen Blatt. Rahmans Interesse ist ja ganz nett, aber interessiert sind andere auch.

Aber sehen würde ich Kämpfe zwischen Klitschko und Rahman, Ruiz oder Byrd auch gerne.

PS: Was soll der :idiot: hinter Tua bedeuten?
 

Benutzername:

Nachwuchsspieler
Beiträge
671
Punkte
0
Ort
Wiesbaden
irgendwie steht alles auf der stelle. kein gegner drängt sich wirklich auf oder verspricht brisanz. rahman vielleicht, aber nach einem weiteren guten kampf (gegen toney??!) ganz bestimmt. wer erst einen brief schreiben muss um in frage zu kommen ist der falsche. darum: vitali klitschko vs. winner byrd/ruiz.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.774
Punkte
113
Vitali ist überhaupt nicht am Zug. Als Nächstes steht eine Pflichtverteidigung an. Der WBC-Obermotz hat direkt nach dem Kampf verkündet, dass Hasim Rahman der Pflichtherausforderer ist. Wenn nicht besonderes dazwischen kommt, dann muss er Hasim Rahman boxen (oder eben Toney, Beck, Barret). Ein Vereinigungskampf als Nächstes scheidet aus. So sind die Regularien nunmal.

Sollte er gegen Rahman (der witzigerweise hier vor kurzem noch Hasbeen genannt wurde und als so etwas von shot galt - interessant wie meinungsbildend ein Sieg bei den Forumsopportunisten sein kann) gewinnen, dann kann über Vereinigungskämpfe nachgedacht werden.

Roberts
 

X Righthook X

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.356
Punkte
0
Ort
Germany
Joker schrieb:
@ red shadow

Zu behaupten, Klitschko sei jetzt am Zug, klingt so ein wenig, als ob Vitali frei nach Schnauze wählen könnte, auf welchen Gegner er jetzt als nächstes Bock hat. Der Kampf Tarver vs. Johnson zeigt überdeutlich, was Verbandsrankings und Mandatorys wert sind: einen feuchten Dreck. Wer gegen wen boxt, entscheidet im Falle Vitali wohl HBO, wobei es dann Aufgabe von K2 und Don King wäre, sich noch über solche Nebensächlichkeiten wie Optionen zu einigen.

Aber Klitschko sollte auf die Herausforderung von Ruiz reagieren. Der scheint tatsächlich gewillt und das kann man nicht einfach unbeantwortet im Raum stehen lassen, wenn man als Champ sein Gesicht behalten will. Nur ob daraus auch ein Kampf wird, steht auf einem ganz anderen Blatt. Rahmans Interesse ist ja ganz nett, aber interessiert sind andere auch.

Aber sehen würde ich Kämpfe zwischen Klitschko und Rahman, Ruiz oder Byrd auch gerne.

PS: Was soll der :idiot: hinter Tua bedeuten?

so sieht's aus. allerdings dürfte es dabei nur in zweiter linie um künftige kampfoptionen gehen, sondern vor allem um überaus abgeschmackte forderungen nach einnahmebeteiligungen und vermarktungsrechten in den usa, auf die king seit jahrzehnten (offiziell oder inoffiziell) ein monopol zu halten pflegt.

bei börsen in den dimensionen von tyson-lewis, oder holyfield-lewis kann man auf so etwas sogar noch eingehen, weil unterm strich für alle beteiligten trotzdem genug kohle hängenbliebt.

bei den zu erwartenden minibörsen bei klitschko-ruiz oder klitschko-byrd, für die sich vergleichsweise keine sau interessiert, halte ich das für vollkommen ausgeschlossen.

ist absolut richtig, dass sich klitschko unter diesen bedingungen wieder nach deutschland orientiert!

Übrigens: wenn sie ihm rahman für eine WBC pflichtverteidigung vorsetzen(womit dieser loser hierauf ein sportliches anrecht verdient sei einmal außen vor gelassen, weil es darum sicher keinem der vermutlich fürstlich von DKP bedachten WBC-fuzzis bei dieser entscheidung gegangen ist :D ) - dann hat das erst einmal nur den zweck, ein kampfinteresse rahmans vorzugeben, um dem klitschko management jedoch die kampfannahme wegen unzumutbarer vertragsforderungen seitens DKP unmöglich zu machen!

uralter bauerntrick mit dem ziel, die "schuld" für ein scheitern der verhandlungen mittels der von DKP gut instruierbaren us-medien auf K2 abzuwälzen und klitschko somit entweder in den asozialen vertrag zu zwingen, oder ihn zur niederlegung des titels wegen nicht erfolgter pflichtverteidigung zu zwingen.

team K2 täte m.m.n. gut daran, sämtliche künftigen verhandlungen mit DKP zu veröffentlichen und überhaupt den einstieg in verhandlungen mit DKP von einem jederzeitigen veröffentlichungsrecht abhängig zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet:

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
@ Roberts

Ich habe Rahman zwar nicht als shot bezeichnet (der Begriff wird eh viel zu inflationär verwendet), aber vor dem Kampf gegen Meehan habe ich keinen Pfifferling mehr auf ihn gegeben. Rahman hat zwei Journeymen geboxt, war seit einiger Zeit erheblich übergewichtig und sein letzter großer Fight war im vergangenen Jahr zum schlechtesten Kampf 2003 gewählt worden, wozu Rahmans Leistung einen guten Teil beigetragen hat. Da finde ich es nicht ehrenrürig, wenn man seine Meinung über ihn nach dem letzten Kampf revidiert. Zwar sollte man den Sieg gegen Meehan auch nicht überbewerten, aber zumindest zeigte sich Rahman wieder in shape.

Mich würde mal interessieren, ob Rahman vor dem Kampf gegen Meehan irgendein besonderes Angebot von King erhalten hat, so nach dem System 3 Kämpfe für Betrag X, inklusive Title Shot. Der plötzliche Motivationsschub lässt aufhorchen.

Wenn nichts besonderes dazwischen kommt, klingt gut. :D Wenn sich HBO von einem anderen Fight höhere Einschaltquoten verspricht, kann Rahman seine Mandatoryposition in die Tonne kloppen. Ich gehe zwar davon aus, daß Klitschko vs. Rahman durchaus auf Interesse stößt, aber vielleicht verspricht man sich von einer Titelvereinigung mehr.

@ X Righthook X

Wie weit die Rückbesinnung auf den Boxmarkt Deutschland geht, bleibt abzuwarten. Da könnte auch der offene Rechtsstreit mit UBP/ZDF noch eine Rolle spielen. Vitali wird den USA wohl nicht gänzlich den Rücken kehren. Aber zumindest scheint er an Deutschland als zweites Standbein noch immer Interesse zu haben.
 

Gummikappe

Nachwuchsspieler
Beiträge
32
Punkte
0
Am besten ein Kleiner

Bloß keine Gegner, der genau so groß ist wie der Russe (entsch.: Ukrainer)

Und auch keinen, der ihm gefährlich werden könnte.
Natürlich geht ein alter, ausgebrannter Tyson....
Nur, was ist, wenn der den Russen (entsch: Ukrainer) auch nur einmal trifft? :ricardo:
 

Joker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.831
Punkte
0
Gummikappe schrieb:
Nur, was ist, wenn der den Russen (entsch: Ukrainer) auch nur einmal trifft? :ricardo:
Das gleiche, wie gegen Williams. Drei Runden später knickt sein Kampfeswille ein, weil der Gegner sich immer noch wehrt. :D
 

Günther_ P

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.582
Punkte
0
Ich bleib dabei, ich bin für einen Vereinigungskampf gegen Ruiz. Nachdem dieser allerdings seinen Klammeraffenstil gegen Vitali nicht einsetzen könnte sollte niemand überrascht sein, wenn Ruiz zur Abwechslung wieder mal wie in seiner Pre-Tua-Phase boxen würde. Ich halte Ruiz für gefährlich, ich würde die Chancen 50:50 sehen.
 
Oben