Gennady Golovkin vs. Matthew Macklin - O-Scoring + Vorkämpfe


Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.126
Punkte
113
Der Zug ist abgefahren denke ich. Dafür verdient er inzwischen auch einfach zu viel.

Ich denke tendenziell auch eher, dass der Zug abgefahren ist. Aber so viel verdiente Golovkin bis zum jetztigen Kampfe noch nicht. Die Börse für den Macklin Kampf lag bei 300.000$... Ein Sturm kriegt pro Kampf was von SAT1? Waren es 2 Mio oder 1,5 Mio.? Gut, bei SAT1 kommt er wahrscheinlich nicht mehr unter, da die ihre Kohle an Sturm und Stieglitz abdrücken... Bliebe eigentlich nur noch RTL, die Golovkin wie die Klitschkos aufbauen würden. Und da ist halt die Frage, lohnt sich das für RTL bzw kann Golovkin so gute Quoten wie die Klitschkos erzielen? Wenn beide Klitschkos gut Werbung für Golovkin machen würde, käme er vielleicht an 60,70% der Klitschko Quoten ran im Vergleich... Aber Ja, letztlich denke ich auch, das Szenario dass er jetzt bei HBO weiter macht ist deutlich realistischer.
 

Mr.Mijagi

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.283
Punkte
8
DMAX war schon bei der erste Box-Übertragung besser aufgestellt, als die GEZ-Sender.
Das Duo Weber-Rocchigiani hat schon gut gepasst und ich denke mir mal,
das es beide beim nächsten Kampf dann noch besser machen. War halt ihr erstes mal.
Bei den ersten beiden schwachen Vorkämpfen zwischendurch noch ein kleiner boxerischer "Smalk-Talk",
lenkte ein wenig ab. Bei Rockys "Erzählungen" von früher fand ich ziemlich interessant und man weiss
das er einige Boxkämpfer besser kennt als es scheint...
Weber hat ihn blendend ergänzt und sorgte auch für die nötigen Stat.Infos.
Klar hat es mich auch ein wenig verwundert als Rocky von einigen Boxern Null-Ahnung hatte,
aber wenigstens war er ehrlich. Hier müsste er sich einwenig mehr drum kümmern
und sich vor dem nächsten Kampf besser vorbereiten, wenn er weiter Boxkämpfe kommentieren möchte.
Erstmals ein großes DANKE an DMAX :jubel:

GGG war einfach 3 Nummern zu groß für Macklin. Selten so einen präzisen und harten Leberhaken gesehen...
Ach wäre es schön wenn Sturm Eier hätte.
 

SSBsports

Bankspieler
Beiträge
3.779
Punkte
113
Ich denke auch, dass der nächste Gegner Mora oder Murray sein wird. Murray war ja auch bei HBO eingeladen und war dann in der Kommentatorenkabine bei der Kampfanalyse dabei. Genial wäre natürlich eine Vereinigung mit Geale, der ja gegen Barker auch auf HBO boxen wird.

Die Kommentatoren fand ich gestern "erfrischend anders", man musste keine Angst haben etwas falsches zu sagen und alles wirkte total locker, als würden sich die beiden zu Hause auf der Couch unterhalten. Das einzige, was mich gestört hat war, dass sie nicht ruhig sein konnten, als die Interviews nach dem Kampf kamen, so dass man diese akustisch nicht mehr verstehen konnte und ich deshalb schnell zum PC rennen und den Stream einschalten musste.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.884
Punkte
113
Wenn beide Klitschkos gut Werbung für Golovkin machen würde, käme er vielleicht an 60,70% der Klitschko Quoten ran im Vergleich...

Kann ich mir nicht vorstellen. Alle Boxer in Deutschland freuen sich einen Ast, wenn die mal die 4 Millionen Zuschauer knacken, da halte ich 6-7 Millionen für einen Kasachen für ausgeschlossen. Mal ein stay busy Fight in Deutschland (wenn er denn wirklich so extrem aktiv bleibt), mehr kann man nicht erwarten.
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Ich denke tendenziell auch eher, dass der Zug abgefahren ist. Aber so viel verdiente Golovkin bis zum jetztigen Kampfe noch nicht. Die Börse für den Macklin Kampf lag bei 300.000$... Ein Sturm kriegt pro Kampf was von SAT1? Waren es 2 Mio oder 1,5 Mio.? Gut, bei SAT1 kommt er wahrscheinlich nicht mehr unter, da die ihre Kohle an Sturm und Stieglitz abdrücken... Bliebe eigentlich nur noch RTL, die Golovkin wie die Klitschkos aufbauen würden. Und da ist halt die Frage, lohnt sich das für RTL bzw kann Golovkin so gute Quoten wie die Klitschkos erzielen? Wenn beide Klitschkos gut Werbung für Golovkin machen würde, käme er vielleicht an 60,70% der Klitschko Quoten ran im Vergleich... Aber Ja, letztlich denke ich auch, das Szenario dass er jetzt bei HBO weiter macht ist deutlich realistischer.


Prinzipiell denke ich, dass man Golovkin gut vermarkten könnte in Deutschland - K2 sorgt ja auch immer zwischendurch dafür, dass es Berichte in der Bild etc gibt - Der Quervergleich zu Sturm bietet sich auch an.

Golovkins Style ist natürlich sehr publikumfreundlich - In Deutschland sieht man natürlich neben den Ottkes und Maskes auch gerne KO-Monster wie Abraham es einst war.

Mit Klitschko-Unterstützung geht da bestimmt einiges und auch RTL würde sicherlich gerne nach der Klitschko-Ära weiterhin Boxen auf Weltklasse-Niveau übertragen.

Es war ja damals glaube ich schonmal angedacht nen Golovkin Kampf auf der Klitschko-Undercard zu übertragen - Wladimir fiel damals aus und Golovkin boxte in irgendeinen Hotel.

Man darf annehmen, dass Golovkin in Zukunft mehr als 300.000 verdienen wird in den USA und vor allem wird er sicherlich bald mehr verdienen als auf dem deutschen Markt möglich ist.

Es wäre aber dennoch schön, wenn Golovkin weiterhin so häufig boxt, dass er es ja vielleicht auch mal in Deutschland probiert.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.266
Punkte
113
Golovkin ist auf der Schwelle zum Superstar in den USA und hat zudem mit HBO einen idealen Partner. Wenn er so weiter macht, kommen die großen Zahltage automatisch, da muss er sich bestimmt nicht an RTL verkaufen oder nach Kämpfen in Deutschland suchen. Abgesehen davon könnte ich mir den Burschen auch gar nicht als Teil der aufgeblasenen RTL-Shows vorstellen. GGG und HBO, das passt schon!
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.126
Punkte
113
Man darf annehmen, dass Golovkin in Zukunft mehr als 300.000 verdienen wird in den USA und vor allem wird er sicherlich bald mehr verdienen als auf dem deutschen Markt möglich ist.

Sicherlich, aber das wird die Zeit zeigen wie sich das entwickelt und ob er sich wirklich zum Superstar in den USA entwickelt. Das ist halt das Problem, wenn du aus einem kleineren Land kommst. Wäre Golovkin Mexikaner würde er wahrscheinlich spätestens jetzt auch ein 20,30k Stadion füllen können. So ist der große Weg nach ganz oben eben langwieriger und andauernder.

Ich bin jetzt wirklich mal gespannt auf die Gegnerschaft. Mayweather, Canelo, Cotto, Martinez kann man ja fast schon ausschließen leider.


Eddie Hearn hat gestern direkt getwitter, dass Froch vs Golovkin at 168 epic wäre. Max Kellerman hat #WardGolovkin getweetet. Und Quillin selbst hat sich ja schon wie bereits erwähnt angeboten.
Im 154-Limit sehe ich auch nur Austin Trout der sich evtl. der Herausforderung stellen würde. Ansonsten denke ich, muss Golovkin wirklich ins SMW gehen um große Kämpfe zu kriegen.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Im Nachinein muss man sagen die Pleite war für Kohl und Universum nicht zu verhindern. Man hatte einfach kein boxerisches Talent, welches man zum Nachfolger von Dariusz hätte aufbauen können. Zusätzlich hätte derjenige noch eine Sprachbegabung haben müssen, sowas wie in der Sowjetunion aufgewachsen, in Deutschland leben, mit spanischsprachigem Trainer arbeiten und auf Englisch Interviews geben. Echt dumm gelaufen für Universum. Da war es einfach richtig auf Dimitrenko, Boytsov, die Roth-Brüder, Menzer, Kentikian und Co. zu setzen. :cry:
 

-Alexej-

Nachwuchsspieler
Beiträge
141
Punkte
0
Ich bin mal gespannt, ob K2 Golovkin wirklich ausschließlich auf dem US-Markt präsentieren will.

So oft, wie er in den Ring steigt, wären Kämpfe in Deutschland sicherlich auch möglich - RTL könnte man ggf überreden mal nen Kampf zu übertragen - Vielleicht ja sogar als Vorkampf bei Klitschko.

Dann würde Sturm echt Probleme kriegen, wie er begründen will, dass Golovkin hier ja keine Sau kennt^^

Wieso sollten sie GGG auf RTL zeigen wollen? Sie kämpfen dort selber ja nur, weil sie in US aufgrund ihres Kampfstils nicht populär sind. Golovkin dagegen kommt dort gut an. Und in USA kann man viel mehr Geld verdienen als bei RTL. Somit is es ja nur logisch, dass sie GGG in US promoten.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.126
Punkte
113
Und in USA kann man viel mehr Geld verdienen als bei RTL. Somit is es ja nur logisch, dass sie GGG in US promoten.

Ich weiß nicht, ob man das so einfach sagen kann als sei es glasklar. Golovkin hat wie gesagt 300k$ gekriegt für den Macklin Kampf. Ein Klitschko kriegt 3,5 Mio € von RTL. Also ist es grundsätzlich schon möglich mehr Geld auf RTL oder auch SAT1 (Sturm) zu machen als in den USA. Dafür musst du aber ohne jeden Zweifel eine hohe Popularität hier in DE haben, und die hat Golovkin in der Tat nicht. Deswegen ist der Weg über HBO wohl der Bessere. Sie haben ihn da ja jetzt schon bekannt gemacht, da wäre es mittlerweile blöd wieder von hbo wegzugehen um in DE die Popularität zu steigen. Entweder Oder sozusagen. Von daher bleibts wohl womöglich für immer GGG und HBO;)
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
Es wird halt immer vergessen, dass in den USA auch nur ganz wenige richtig viel Kohle verdienen.

Martinez hat bspl gegen Chavez jr. angeblich "nur" 1,4 Mio USD bekommen und das war ein absoluter Mega-Fight in den USA.

In der Geldrangliste kommt nach Mayweather und Pacquiao eigentlich lange nichts..dann kommen irgendwann die Klitschkos...dann wieder lange nichts und dann eben so Leute wie Martinez, die dann aber eben so in einer Liga wie Abraham und Sturm geldtechnisch spielen.

Mit dem RTL-Event-Publikum, kann ein Golovkin, der ja auch ein sympathischer Kerl ist, von Klitschko-Seite denke ich schon auch in Deutschland gehypt werden.
 

Jab

Nachwuchsspieler
Beiträge
522
Punkte
0
Es wird halt immer vergessen, dass in den USA auch nur ganz wenige richtig viel Kohle verdienen.

Martinez hat bspl gegen Chavez jr. angeblich "nur" 1,4 Mio USD bekommen und das war ein absoluter Mega-Fight in den USA.

In der Geldrangliste kommt nach Mayweather und Pacquiao eigentlich lange nichts..dann kommen irgendwann die Klitschkos...dann wieder lange nichts und dann eben so Leute wie Martinez, die dann aber eben so in einer Liga wie Abraham und Sturm geldtechnisch spielen.

Mit dem RTL-Event-Publikum, kann ein Golovkin, der ja auch ein sympathischer Kerl ist, von Klitschko-Seite denke ich schon auch in Deutschland gehypt werden.

Mann kan in Deutschlan schon sehr gut verdienen. In den USA verdienen eigentlich nur die PPV Kämpfer mehr als Klitschko und Sturm.
Aber der GGG Zug ist für Deutschland leider schon abgefahren. Und wer weiß ob GGG überhaupt so gut unter Universum geworden wäre. GGG hat sich schon enorm verbessert unter Abel Sanchez.
 

MMA_Boxer

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
13.402
Punkte
113
Mit dem RTL-Event-Publikum, kann ein Golovkin, der ja auch ein sympathischer Kerl ist, von Klitschko-Seite denke ich schon auch in Deutschland gehypt werden.

Gegen wen soll Golovkin boxen? Martinez wird sicherlich nicht nach Deutschland kommen. Genauso wenig Mayweather, Alvarez, Ward, Froch und wie sie alle heißen.
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
5.266
Punkte
113
Es wird halt immer vergessen, dass in den USA auch nur ganz wenige richtig viel Kohle verdienen.

Martinez hat bspl gegen Chavez jr. angeblich "nur" 1,4 Mio USD bekommen und das war ein absoluter Mega-Fight in den USA.
Ja, 1,4 Millionen plus 40% aus den PPV-Einnahmen. Insgesamt hat Martinez dadurch ca. 10 Millionen netto gegen Chavez verdient. ;)
 

beachbulette

Banned
Beiträge
1.954
Punkte
0
In Europa hat der Austragungsort ja erstmal relativ wenig mit den Einschaltquoten zu tun - Die Klitschkos haben auch 10 Mio vorm TV, wenn sie in der Schweiz boxen:)

Das heißt, wenn er Froch in England boxt, schalten sicherlich nicht weniger ein, als wenn er Froch in Bottrop boxt;-)

Außerdem schrieb ich ja, dass er nicht ständig in Deutschland boxen soll, sondern ob er bei seiner Aktivität zwischendurch nicht auch mal in Deutschland oder eben Europa antreten kann.

Da gibt es sicherlich Kämpfe, die hier ggf lukrativer sein könnten als in den USA - Natürlich nicht gegen Mayweather und Konsorten - Gegen Froch aber sicherlich schon:)
 

ali200367

Banned
Beiträge
367
Punkte
0
hab den kampf leider nicht gesehen aber ihr habt mich alle mit golovkin angesteckt
allein seine ko quote ist für diese gewichtsklasse unglaublich
würde den kampf gerne mal sehen
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.884
Punkte
113
Hast du dafür eine Quelle? Das höre ich zum ersten Mal so:skepsis:

K.A. wieviel er genau bekommen hat, aber die 1,4 Millionen waren jedenfalls nur der feste Satz ohne Einberechnung etwaiger PPV Einnahmen. Ich vermute schon, dass er da auch einen Anteil bekommen haben dürfte.

Ändert aber nichts daran, dass die Boxer, die keine PPV-Auftritte bekommen (also fast alle) wirklich nicht in Geld baden können. Da ist die Situation hier zum Teil deutlich komfortabler. Die Einnahmen unbekannter osteuropäischer Boxer bei UBP waren z.B. zum Teil absurd hoch.
 
Oben